10 jahre und sie will nicht mehr

ganz_traurig

Neuer Benutzer
09. Feb. 2005
5
0
0
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und erzähle mal meine Geschichte:

Ich bin nun 32 und meine Freundin ist 26 Jahre. Wir sind seit 10 Jahren zusammen und waren fast immer sehr glücklich. Wir haben keine Kinder, seit 5 Jahren ein Haus.

Wir haben uns immer super verstanden und einander sehr geliebt. Wir haben sehr viel gemeinsam unternommen und dem Partner aber auch seine Freiheiten gelassen. Das Vertrauen war und ist immer noch da. Jeder kann allein rausgehen, ohne Angst zu haben, was der andere macht. Wir sind beide total treu.

Dann war ich lange krank und kümmerte mich nicht mehr so intensiv um unsere Partnerschaft, da ich krankheitsbedingt andere Sorgen hatte.

Das war der größte Fehler meines Lebens. Im November lernte meine Freundin einen neuen kennen, der ihr zuhörte, sich um sie kümmerte, ihr das Gefühl gab, wichtig zu sein.

Da sie diese Gefühle 1 Jahr lang von mir nicht erwidert bekam, saugte sie diese Anerkennung von dem anderen natürlich wie ein Schwamm auf.

Wir reden in unserer Beziehung über alles, also sagte sie auch mir, daß sie einen anderen kennengelernt hat, und sich evtl. in ihn verliebt habe.

Das war für mich natürlich ein Tritt ins Gesicht, und ich merkte erst jetzt, wie sehr ich sie vernachlässigt habe, und bemerkte erst jetzt wieder, wie wertvoll sie für mich ist.

Sie hatte mit dem anderen keinen Sex, keinen Kuss rein garnichts, zog sich halt nur sehr stark zu ihm hingezogen. Der andere ist sehr in sie verliebt.

Ich kam damit gar nicht mehr klar, und bot ihr an, für 4 Tage bei ihm "Probe" zu wohnen, damit sie merke, wie wichtig ich ihr sei, in der Hoffnung, daß sie mich vermissen würde.

Ich habe meiner Freundin in den 10 Jahren nur 2 mal Blumen geschenkt, weil ich absolut nicht auf Blumen stehe. Nach 2 Tagen beuschte ich sie dann für sie völlig unerwartet in ihrem Betrieb mit 20 roten Rosen. Sie fing an zu weinen uns sagte mir, sie würde wieder zurück zu mir kommen.

Das tat sie dann auch, wollte aber noch einmal kurz zu ihm, um ihre Sachen abzuholen. Als sie dann wieder kam, war sie sehr stark am weinen, und sagte mir immer, daß sie ihn total vermissen würde.

Ich kam damit nicht klar, und war nur noch am heulen. Wir beide konnten über alles reden, sie brach den Kontakt zu ihm ab.

Ich vertraue meiner Freundin wirklich, weiss dieses auch von unseren und ihren Freunden, sie hatte wirklich keinen heimlichen Kontakt zu ihm.

Die letzten 7 Wochen waren wir nun recht glücklich, sie erkennt mich gar nicht mehr wieder, wiederholt sie immer, ich mache ihr alles recht, räume nun auch mal auf, bringe Geschenke mit usw.

Sie sagt, sie wäre echt glücklich, könne sich keinen besseren und lieberen Partner vorstellen.

Aber, sagte sie gestern, sie liebe mich nicht mehr. Es sei kein Kribbeln mehr da. Ich sei ihr bester Freund, ihr wertvollster Mensch, den sie aber eben nicht mehr lieben würde.

Sie weiss, daß ich sie über alles liebe und viel für unsere Beziehung tue. Aus diesem Grund könnte ich sie niemals als "beste Freundin" behalten, entweder Liebe oder keinen Kontakt.

Das weiss sie auch, wir sprechen wirklich über alles. Über unsere Ängste, Gefühle, Peinlichkeiten usw. Wirklich über alles.

Sie sagte mir gestern, sie will von dem anderen Typen nichts mehr und hatte auch keinen Kontakt mehr zu ihm. Ich glaube ihr das.

Sie sagte mir, sie würde evtl. zu ihrer Schwester oder zu ihrem Vater ziehen wollen, also nicht sofort eine neue Beziehung starten.

Sie liebe mich halt nicht mehr, und glaubt auch nicht, daß diese wiederkommen würde. Sie mag mich sehr gern, schläft gerne in meinem Arm und geniesst es, wenn ich sie streichle und massiere.

Sex mit mir kann sie sich gar nicht mehr vorstellen. Sie war auch nie sehr scharf auf Sex, eher selten. Sex spielt in ihrem Leben keine so wichtige Rolle. Wenn wir den hatten, dann sehr lange und intensiv.

Sie kann nur Sex haben, wenn sie jemanden richtig liebt. Außer mit mir hatte sie auch noch mit keinem anderen Sex. Sie ist auch nicht neugierig, wie es mit anderen wäre. Sex ist ihr wie gesagt eher unwichtig.

Ich weiss nun nicht mehr weiter, sie sagt, sie liebe mich nicht mehr, es gibt zur Zeit keinen anderen, aber trotzdem will sie nicht mehr mit mir zusammenleben.

Sie glaubt nicht, daß sie sich noch einmal in mich verliebt. Davor hat sie Angst, und will nur aus diesem Grund unsere Beziehung beenden.

Kann das sein ? Was geht in ihr vor ? Lügt sie ?

Ich weiss eigentlich immer, was sie denkt, aber jetzt erkenne ich sie nicht wieder.

Sie hat selbst Angst, daß sie es bereuen könnte, mich zu verlassen, weil, sagt sie, sie es bei mir wirklich sehr gut hat und nicht weiss, was danach kommt.

Ich spiele mit dem Gedanken, eine Partnerberatung aufzusuchen, sie würde evtl. auch mitkommen, sagt sie.

Sie mag mich sehr, es tut ihr sehr weh, wenn sie mich, wie gestern, weinen sieht.

Aber sie hat Angst, mich nicht mehr lieben zu können.

In den nächtsten Tagen will sie sich entscheiden, ob sie auszieht oder nicht.

Was kann ich tun ?

Klammern ist sicherlich der falsche Weg, sie will, daß ich mit meinen Freunden allein rausgehe und mich amüsiere.

Das will ich absolut nicht, da ich Angst habe, daß sie mich nur auf einen Abschied vorbereiten möchte.

Ich bin mir sicher, daß unsere Beziehung noch zu retten ist, es wird EINEN "richtigen" Weg geben, aber auch viele falsche.

Was würdet ihr machen ?

 
Hi

Das ist natürlich Supertraurig und wenn ich das lese dann könnte ich losheuln.

Weisst du, ich war mit meiner Freundin jahrelang zusammen und sie dachte immer das ich der richtige bin. Es gab in ihrem leben auch keinen anderen Mann ausser mir.

Dann lernte sie jemanden kennen und ab da wusste Sie in ihrem inneren, dass sie mich nicht mehr liebt und es wahrscheinlich auch nicht mehr könne.

Es ist auch so das, wenn man jahrelang zusammen lebt schleichen sich kleine Sachen ein, die Mann nicht mehr merkt. Alles wird irgendwie zur gewohnheit.

Dann kam natürlich der tag wo ich nicht mehr der wichtigste, sondern nur noch zu den wichtigsten menschen gehörte und auch der beste Freund sein sollte. Ich sollte auf Tour gehen und mal was erleben. ?( ?(

Momentan gibst du alles um die Beziehung irgendwie zu retten. Aber eine Eheberatung wird vielleicht nicht mehr viel helfen können. Dazu hätte deine Frau dir eher ein zeichen geben sollen und nicht (als das kind in den brunnen fiel).

Überleg mal, das beste wird doch sein, sie geht erstmal ihren Weg zum Nachdenken und sie wird merken wenn sie bei den Eltern ist, ob sie dich liebt. Jetzt Druck auszuüben und die Entscheidung herauszufordern ist denkbar ungünstig. (das habe ich gemacht und bin mächtig auf die Fresse gefallen, heute bin ich schlauer und habe halt erfahren was ich nicht wollte)

Der Psychologe den ich aufsuchen musste(beruflicherseits) sagte mir, Frauen brauchen lange um etwas abzuschliessen, aber dann meistens für immer und diese Zeit brauchen sie indem Sie auf Abstand gehen. Oder sie haben diese Auszeit um dann bei dem Mann zu bleiben. Männer sind da komplett anders wenn sie Abstand wollen.

Gib ihr Ruhe und kraft unterstütze sie und sei im Moment der beste Freund. Fordere nix heraus was du nicht möchtest.(kleiner Tipp)

Vile Glück und mehr Kraft wie ich sie hatte

 
Hi!

Deine Freundin war 16 als Du sie kennen und lieben gelernt hast. Mehr ein Kind als eine erwachsene Frau. Heute ist sie eine Frau, und sie hat bemerkt, dass ihr Leben noch nicht zu Ende ist. So wie Du Euer gemeinsames Leben schilderst, erkenne ich weder besondere Höhepunkte noch besondere Tiefen. Ihr geht nett miteinander um, sollte eigentlich normal sein, aber es ist in den letzten Jahren nicht viel passiert. Sie lernt jemanden kennen, und findet das Leben auf einmal prickelnd, erkennt, dass das Leben für sie vielleicht noch etwas anderes, aufregenderes bereit hält. Es kann sein, dass Du sehr glücklich warst, sie hat jedoch bemerkt, dass Eurer Beziehung etwas fehlt.

Ich weiss, dass es nicht sehr tröstend ist, aber akzeptier das erstmal. Eine andere Möglichkeit gibt es zur Zeit nicht. Du solltest diese Zeit nutzen, um Dir über einige Dinge klar zu werden. Welche gemeinsamen Ziele hatte ihr? Du sagst, Ihr hättet über alles gesprochen, ist das wirklich so? Vielleicht hast Du die richtigen Fragen nie formuliert? Was ich sagen will, es hat etwas mehr als nur Aufmerksamkeit gefehlt. - Sonst wär ja alles wieder klar! -

Gib ihr die Chance das andere kennen zu lernen. Gib ihr Zeit. Wenn ihr Euch wirklich liebt, wird sie irgendwann zurück kommen. Du kannst es jetzt aber nicht beeinflussen, Du kannst leider nur warten und hoffen, dass sie diese Dinge irgendwann erkennt.

Gruß

Grillcat

 
Danke für Eure Tipps. Die geben mir Mut und helfen mir.

Meine Freundin frage eben per SMS von der Arbeit aus, wie es mir gehe.

Ich sagte ihr, mir ginge es gut.

Ich würde es akzeptieren, wenn sie mich nicht mehr liebe und auch, wenn sie dann ausziehen würde.

Weiterhin schrieb ich, daß ich hoffen würde, daß sie merken würde, daß sie mich doch liebt und dann wiederkommen würde.

Falls sie es auch dann nicht merken würde, wäre es halt besser, wenn sie auszieht.

Schreiben kann man sowas recht leicht, aber irgendwie stehe ich noch nicht ganz dahinter.

Ich hoffe weiterhin.

 
hallo ganz traurig,

ersteinmal: ich versteh dich sehr gut und dass es dir verdammt schlecht geht. ich war selbst 12 jahre mit meinem ex zusammen, es war auch so eine "jugendliebe"... und es tut verdammt weh, wenn so etwas auseinander geht. aber das ist eine andere traurige geschichte... X(

was mir aber auffällt, ist dass du schreibst: "wir konnten uns alles, aber auch ALLES erzählen"!

vielleicht liegt da der hund begraben??? *ganzvorsichtigfrag*

ich meine, es ist schön, wenn man über alles so offen reden kann (ich hätte mir das manchmal echt gewünscht), aber ein paar (gaaaanz kleine) geheimnisse und gefühle, die der andere nicht sofort serviert bekommt, machen doch eine beziehung auch spannend... und vielleicht war die spannung bei euch durch diese totale offenheit ein wenig raus und es war einfach nur noch selbstverständlich. keiner musste mehr etwas tun, keiner hatte etwas "geheimnisvolles" mehr...

das ist so, wie wenn man sich ständig nackig sieht, irgendwann ist es nicht mehr sooo interessant... :]

mein tipp wäre: zieh dich erstmal ganz zurück, erzähl ihr nicht, wie es dir geht, ob gut oder schlecht. sei nett, aber unverbindlich, zeig ihr nicht zu sehr, dass du sie sofort zurücknehmen würdest... vielleicht weckt das ihre "kampfeslust". manchmal muss man auch ein wenig "spielchen" spielen, hab ich gelernt... auch wenn man das eigentlich "nicht nötig hat" (hab ich nämlich immer gedacht...)

ich wünsch dir alles liebe, :trost:

lg, adragne

 
hi du!

schreib nie etwas hinter dem du nicht 100% stehst ...

ich denke auch nicht das sie lügt, es ist wirklich so, man wacht eines morgens früh auf, oder von einer sekunde auf die andere am tag weiss man, es ist vorbei!!!

ich denke wäre der typ nicht gewesen, hätte sie es halt später bemerkt, durch ihn waren ihr mal schmetterlinge und hochgefühle bewusst die es bei euch durch die liebevolle gewohnheit nicht mehr gab, auch nicht vermisste!

sex hin oder her, ist nicht von belang, wenn sie weniger wollte oder brauchte und ihr kamt damit klar, warum nicht!

ich würde die paartherapie machen, sie kann auch helfen im falle einer trennung diese für euch beide so harmonisch wie möglich mit so wenigen verletzungen wie nötig zu schaffen ...

ich wünsche dir von herzen, dass sie zu dir zurückkommt, im herzen und im verstand, aber leider kann man das nicht erzwingen!

alles liebe und viel kraft!

venice

 
Das ist doch schon mal viel wert, das du ihr das geschrieben hast. Auch wenn du jetzt nicht dahinter stehst was du geschrieben hast. Aber du machst dir darüber gedanken und das ist wichtig.

Vielleicht wird ja alles gut bei Euch, was ich euch wünsche. Denn es ist für beide sehr sehr schwer wenn eure beziehung zerbricht. :heulen:

Nur warum soll sie ausziehen wenn sie merkt, dass sie dich nicht mehr liebt? Ihr habt doch beide noch gefühle füreinander(mehr oder weniger). Schreib ihr sowas nicht. Du meinst das doch gar nicht so....

Das ist auch ein fehler heutzutage, Ne SMS ist schnell geschrieben. Zu schnell meineserachtens. Wenn du einen brief schreiben würdest und ihn anschliessend nochmal lesen würdest, du würdest ihn wegwerfen.

Geh davon aus: 10 jahre ist für Euch beide eine verdammt lange Zeit und redet darüber, wie es soweit kam. Es müssen verdammt viele Dinge sein die beredet werden müssen und vor allem aufgearbeitet.

Wenn ich dir einen Tipp geben darf. Es gibt ein Buch, kostst ca 20 €, aber lohnt sich und vieles wird für dich verständlicher. Heisst: Liebe und wie sich Leidenschaft entwickelt:

Es psst zu jeder beziehung und da wird eine trennung auf raten vorgestellt mit 5 apokalyptischen Reitern die eine beziehung zerstören. Alle kommen nacheinander und der 5 reiter heisst- Gemeinsam einsam -

Vielleicht hast du mal Lust es zu lesen, mir hat es geholfen zu verstehen warum meine Frau mich verlassen hat und so konnte ich es auch akzeptieren.

Viel glück

 
Hi ganz_traurig,

du tust mir wirklich ganz arg leid :trost: . Ich habe gerade deine Geschichte gelesen und vieles hat mich an meine gescheiterte Beziehung erinnert :heulen: . Auch meine Frau war 16 als ich sie kennenlernte. Die ersten Jahre liefen auch recht harmonisch aber es schlich sich auch viel Alltag und Gewohnheit ein. Streit gab es bis zur Ehe nicht sehr oft. Auch sie hat sich teilweise vernachlässigt gefühlt, hat es aber mit irgendwelchen Aktivitäten kompensiert. Eine gewisse Unzufriedenheit meiner (damals noch) Freundin war schon spürbar. Aber ich habe die Unzufriedenheit nicht so richtig verstanden und auch nicht all zu Ernst genommen. Sie hat auch nie konkret gesagt, warum sie so unzufrieden ist. Wir haben dann nach 10 Jahren geheiratet, da wir eine Familie gründen wollten und auch ein Haus gebaut hatten. Bis dahin, wie gesagt noch viel Ähnlichkeit zu deiner Geschichte. Was ich sagen möchte, vielleicht ist es manchmal besser wenn einer der Partner sich schon "frühzeitig" über seine Gefühle und Bedürfnisse im Klaren wird, sofern sich unüberbrückbare Differenzen anbahnen.

Denn nun beginnt der zweite, weniger schöne Teil. Meine Frau wird schwanger, steigt aus dem Beruf aus und das Kind sowie das Leben als Hausfrau entspricht so überhaupt nicht ihren Träumen die sie sich vorher gemacht hat :( . Sie wird immer unzufriedener und die Beziehung für alle immer schlimmer :evil: . Nun sind zwischenzeitlich 2 Kinder da, weitere 12 Jahre sind ins Land gegangen und meine Frau wird mich endgültig verlassen :heulen: . Schau ruhig mal in meinen Thread rein, wie sich alles entwickeln kann, wenn die Frau mit der Beziehung unzufrieden ist (nicht muss !!).

Meine Frau sagt, sie liebt mich schon seit 2 Jahren nicht mehr. Sie hat die 2 Jahre gebraucht um sich wirklich innerlich von mir zu trennen und das „System“ Familie aufzugeben. In eurer Situation fällt es natürlich deiner Freundin leichter, rechtzeitig die Konsequenzen zu ziehen.

So, nun wieder zu dir zurück. Auch deine Freundin ist mit der aktuellen Situation unzufrieden. Sie sagt dir, sie wäre mit dir glücklich aber sie liebt dich nicht mehr. Du hast geschrieben:

Im November lernte meine Freundin einen neuen kennen, der ihr zuhörte, sich um sie kümmerte, ihr das Gefühl gab, wichtig zu sein.
Inwiefern gibst du ihr noch das Gefühl wichtig und etwas ganz besonderes zu sein . Sagst du es ihr? zeigst du es ihr? Ist das, was du sagst /tust auch das, was SIE (hören) möchte? Hat sie gesagt, was der andere getan hat um ihr die Anerkennung zu geben, die sie braucht. Vielleicht hilft dir diese Erkenntnis. Oft sind es nur die Kleinigkeiten, die Frauen das Gefühl geben, etwas besonderes zu sein (ein streicheln der Hand, ein flüchtiger Kuss, ein persönliches Geschenk, ein romantisches Essen, … ) du wirst es am besten wissen. Ich habe es leider erst zu spät erkannt und da war es schon zu spät.

Da ihr nach deiner Schilderung ja keinen wirklichen Streit habt, kann ich mir gut vorstellen, dass noch etwas zu retten ist :] . Nach deiner Schilderung erscheint mir deine Freundin in ihrer Entscheidung noch nicht sicher, aber sehr weit ;( . Sie vermisst definitiv etwas in ihrem Leben und in der Beziehung zu dir. Ob du es ihr geben kannst und ob sie es von dir nimmt wird sich zeigen.

Sie hatte mit dem anderen keinen Sex, keinen Kuss rein garnichts, zog sich halt nur sehr stark zu ihm hingezogen. Der andere ist sehr in sie verliebt. ….. Sie sagte mir gestern, sie will von dem anderen Typen nichts mehr und hatte auch keinen Kontakt mehr zu ihm. ……. sie würde evtl. zu ihrer Schwester oder zu ihrem Vater ziehen wollen, also nicht sofort eine neue Beziehung starten. …. Sie hat selbst Angst, daß sie es bereuen könnte, mich zu verlassen, weil, sagt sie, sie es bei mir wirklich sehr gut hat und nicht weiss, was danach kommt.
Dies halte ich für ein sehr positives Zeichen :] :] :] . Er scheint ihr für den Moment das gegeben zu haben was sie braucht. Nun hat sie es bekommen und ihr „Liebestank“ ist gefüllt. Da sie mit ihm keinen Sex hatte, gehe ich davon aus, dass er ihr zwar gut getan hat aber bei ihm andererseits auch einiges fehlt auf das sie Wert legt. Zudem erscheint mir dies auch als Zeichen, dass sie mit eurer Beziehung noch nicht endgültig abgeschlossen hat. Aber für die Gefühle einer Frau ist es zu wenig. Sie ist momentan nur unsicher, ob und wann sie gehen soll, es fehlen ihr aber die Gründe und vor allem Gefühle zu bleiben.

Die letzten 7 Wochen waren wir nun recht glücklich, sie erkennt mich gar nicht mehr wieder, wiederholt sie immer, ich mache ihr alles recht, räume nun auch mal auf, bringe Geschenke mit usw. …. Sie sagt, sie wäre echt glücklich, könne sich keinen besseren und lieberen Partner vorstellen. ….. Sie sagte mir, Sie liebe mich halt nicht mehr, und glaubt auch nicht, daß diese wiederkommen würde.
Ich denke, du hast ihr die letzten Wochen viel gegeben, was sie in der Vergangenheit vermisst hat. Nur das Kribbeln konntest du nicht mehr erzeugen. Hier liegt meines Erachtens der Hund begraben :schief: . Wie kann es dir gelingen, das Feuer wieder zu entfachen. Ist es überhaupt möglich? Ich kann es dir wirklich nicht sagen. Du kannst es nur ausprobieren. Viel Zeit hast du nicht mehr. Überlege also gut, was du noch tun kannst und konzentriere dann deine Kräfte auf das Wesentliche (was auch immer es sein mag)

Sie mag mich sehr gern, schläft gerne in meinem Arm und geniesst es, wenn ich sie streichle und massiere.
Was mag sie sonst noch gern, was vermisst sie?

Sie glaubt nicht, daß sie sich noch einmal in mich verliebt. Davor hat sie Angst, und will nur aus diesem Grund unsere Beziehung beenden.
Glauben heißt zum Glück nicht Wissen! Hat SIE gesagt, dass sie Angst hat davor, sich nicht mehr in dich zu verlieben? Aber mal unter uns, verlieben mit prickeln und allen drum und dran ….. da wird es nach 10 Jahren schon sehr schwer. Die Möglichkeit, die ich sehe ist, dass sie sich von dir geliebt fühlt und du ihr das gibst, was sie am meisten braucht.

Ich spiele mit dem Gedanken, eine Partnerberatung aufzusuchen, sie würde evtl. auch mitkommen, sagt sie.
Dies halte ich prinzipiell für eine gute Idee. Du gewinnst Zeit und wenn du einen guten Therapeuten findest, erhaltet ihr bestimmt auch gute Impulse. Vielleicht ist sogar eine Therapeutin besser, da sie eher herausfinden kann, was deiner Freundin fehlt. Nur verlass dich nicht allein auf den Segen durch die Therapie. Sie ist eine begleitende Maßnahme um Probleme aufzuspüren und Impulse zu geben. Viel wichtiger ist, dass du den richtigen Weg findest, damit sich deine Freundin wieder mehr geliebt fühlt. Und dies ist ein langwieriger und steiniger Weg.

In den nächsten Tagen will sie sich entscheiden, ob sie auszieht oder nicht. Was kann ich tun ?
Ich würde versuchen, erst einmal Zeit zu gewinnen. Vielleicht kann sie noch warten, bis ihr die Therapie ein paar Mal besucht habt.

Liebe heißt ja auch: „Dinge für den Partner zu tun, damit dieser sich geliebt fühlt“ und je schwerer es dir fällt, desto mehr weiß sie, dass du es nur aus Liebe zu ihr tust.

Deswegen hier mal einige Überlegungen, die dir vielleicht ein Stück weiterhelfen. Pick dir das raus, was zu deiner Freundin (nicht unbedingt zu dir) passt.

Mach dich für sie interessant. Werde für sie im positiven Sinn unberechenbar. Tu Dinge, die du noch nie getan hast uns die sie auch nicht erwartet. Kennst du ihre Träume? Worauf steht sie? Löse dich von jeglicher Routine. Kannst du mit ihr etwas verrücktes machen? Such neue Orte auf. Tut vielleicht mal etwas unkonventionelles oder verbotenes. Überrasch sie mit romantischen Aktionen. Sei nicht niedergeschlagen sondern kämpfe um sie, aber weniger mit Worten (außer romantischen oder Komplimenten) als mit Taten. Lass sie neue Seiten an dir kennenlernen. Überrasch sie mit einem selbstbereiteten Dinner vor two. Lad sie ein zu einer Wochenendfahrt ins Blaue. Verblüff sie.

Klammern ist sicherlich der falsche Weg, sie will, daß ich mit meinen Freunden allein rausgehe und mich amüsiere.
Sie hat wohl im Moment Schulgefühle dir gegenüber und wenn du wieder mehr Kontakt zu Freunden hast, fällt es ihr leichter zu gehen. Auf der anderen Seite wirst du für sie wieder interessanter, wenn du ihr von deinen Abenden berichten kannst, was ihr unternommen habt, neuer Klatsch und Tratsch, neue Themen zum unterhalten ….

Ich bin mir sicher, daß unsere Beziehung noch zu retten ist, es wird EINEN "richtigen" Weg geben, aber auch viele falsche.
Dies sehe ich auch so. Ich kann dir leider nicht den richtigen Weg sagen, den habe ich nämlich auch nicht gefunden. Ich habe nur so das Gefühl, das es bei euch erst 5 vor 12 ist, noch nicht 12. Es liegt an dir, einzuschätzen, wie du sie wieder gewinnen kannst. Überleg, was sie bemängelt hat, überleg vor, was ihr gefallen hat. Lass die letzten Jahre Revue passieren. Wo lagen/liegen die Defizite. Hat sie eine gute Freundin, die dir weiterhelfen kann (aber ganz vorsichtig sein, kann auch nach hinten losgehen) Jede Kleinigkeit kann wichtig sein. Überleg, welche Sprache der Liebe sie spricht (1.Lob und Anerkennung, 2.Zweisamkeit=Zeit nur für den Partner, 3.Hilfsbereitschaft, 4.Zärtlichkeit, 5.Geschenke die von Herzen kommen). Nur wenn du sie mit der richtigen „Sprache“ ansprichst, fühlt sie sich wirklich von dir geliebt!!! (Buchtipp: Die fünf Sprachen der Liebe, Gary Chapman). Dies könnte eine ganz entscheidende Erkenntnis sein. Drum konzentriere dich auf IHR primäres Bedürfnis.

In der Liebe liegt der Schlüssel zu ihrem Herz.

Ich wünsche dir sehr, dass du den richtigen Weg ins Herz deiner Freundin findest.

Liebe Grüße

Tiefe Trauer

 
Was ich jetzt schreibe tut dir bestimmt eh, und du denks bestimmt sie hat sie nicht mehr alle, aber mein standpunkt dazu ist: Sie hat gemerkt das sie auch noch bei anderen Männern gut ankommt. Du hast geschreben du warts ihr "erster" mann. Klar das wenn sie dann jemanden anderen kennen lernt ihre gefühlswelt durcheinander gerät. Ich denke eure beziehung hat keinen sinn mehr. Auch wenn sie es noch mal mt dir probiert, nach zwei drei monaten wird sie wieder so denken das sie dich nicht mehr liebt. sie hat einfach angst dich zu verlassen weil sie denkt was soll ich hne ihn machen wo soll ih hin und so weiter. Zehn jahre ist ne lange zeiz, aber sie wird sich nach und nach abnabeln. Tut mir leid das ich das so schreibe aber so empfine ich deine geschichte.

Sorry ;(

 
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps.

Ich selbst schätzte die Chance, daß sie bleibt, bei 50:50.

liebeskummer999 könnte Recht haben, daß sie Schluß machen wird, noch nicht genau weiß, wann und wie. Sie arbeitet ja irgendwie daraufhin.

Es stimmt auch, daß sie merkt, daß sie bei vielen Männern sehr gut ankommt. Sie ist wirklich eine klasse Frau, sieht sehr gut aus, hat auch mal kurzfristig lokal gemodelt. Sie kam eigentlich schon immer bei anderen Männern gut an. Sie weiß, uns sagt auch schon seit einigen Jahren, daß viele etwas von ihr wollen würden, sie aber mit mir sehr glücklich war. Sie wolle von den anderen nichts.

Sie macht zwar gerne auf Party, unterhält sich auch mit vielen Männern, hat kaum weibliche Freunde, war aber immer total treu. Sie erzählt immer jeden, daß sie einen Freund hat, sehr glücklich ist usw. Dieses weiss ich von vielen, die dabei waren. Beispielsweise habe ich ein sehr gutes Verhältnis mit ihrer Schwester, die viel mit ihr unternimmt. Meine Freunde bestätigen es mir auch immer, als erstes erzählt sie immer, sie habe einen Freund und glücklich.

@tiefe_trauer:

Da hast Du mir auch eine ganze Menge sehr gute Tipps gegeben.

Ich selbst denke sehr oft, was sie denkt, fühlt, erwartet, sich wünscht usw. und handle auch danach. Sie ist wirklich sehr glücklich mit mir, und der Abschied würde ihr auch sehr sehr schwer fallen, sagte sie mir.

Sie hat nichts zu bemängeln, auch darüber sprechen wir. Sie sagt, es fehle ihr nichts, ich kann nichts besser machen, sie müsste glücklich sein, sei stolz auf mich, weil viele sie bewundern, daß sie einen so super Freund hat usw.

Ich gebe ihr täglich das Gefühl, sehr wichtig zu sein, lobe sie, mache ihr Komplimente, frage sie, wie es ihr geht (nicht als Floske), was sie sich wünscht, was wir machen sollen usw. Ich beschäftige mich sehr mit ihr, gebe ihr das Gefühl, meine Nummer Eins zu sein.

Gestern Abend habe ich sie beispielsweise mal wieder mit einem Abendessen überrascht. Heute Nacht hatte ich Nachtschicht, schlief dann heute Vormittag.Sie hatte frei, kam immer wieder zu mir ins Bett, nahm mich in den Arm.

Ich will nicht glauben, daß dies alles ein Abschied "auf Raten" sein soll. Ich befürchte es, will es aber nicht wahrhaben. Ich habe Angst, daß liebeskummer999 hier Recht behalten wird.

Ich versuche seit Wochen herauszufinden, wie ich das Kribbeln wieder hervorrufen kann. Ich weiss, ich schaffe es nicht, wenn wir nur zu Hause sitzen. Wir müssen unter Leute gehen, sie muß mich mit anderen sehen, wie ich bin. Sie war immer sehr stolz auf mich, findet mich lustig, wenn wir unter Leute sind, nur zu Hause ist man ja auch mal ernster.

Das Problem ist, daß sie beispielsweise gerne bis in den Vormittag hinein feiert, ich dagegen gerne spätestens um 05.00 Uhr nach Hause fahre. Das war aber nice ein Problem, meist kam sie mit mir mit oder blieb halt auch mal länger. Das war nie ein Problem, unsere Kumpels waren ja auch mit dabei.

Im Januar waren wir eine Woche im Urlaub, es war auch sehr schön, wir hatten wieder etwas Sex, besser als zuvor, aber nun will sie halt gar nicht mehr.

Sie mag es nun nicht, wenn ich beispielsweise ihre Brüste streichle.

Mache ich nun auch nicht mehr, ich dränge sie zu nichts, liebkose sie, fordere nichts uns sage ihr, sie solle sich Zeit lassen. Das wird schon wieder. Es gibt Wichtigeres.

Sie vermisst nichts, ich fragte gestern noch , was wünscht Du Dir ? Was willst Du gerne machen ? Sie hat dann nie eine Idee.

Ich fragte sie, ob wir ihre Geschwister und einen Freund am Samstag einladen sollen. Sie bejahte dieses und freut sich auch darauf. Aber sie kommt nicht mehr von allein auf irgendwelche Ideen, hat leider keine Vorschläge mehr.

Ja, sie sagte mir, sie habe Angst, daß sie sich nicht mehr in mich verlieben könne, daß das Kribbeln nicht mehr kommen würde.

Ich sagte ihr, daß wäre doch normal, Kribbeln hat man beim "Sich-Ineinander-Verlieben", danach kommt lieben (kann man auch als Gewohnheit bezeichnen).

Ich habe das Kribbeln in den letzten 9 Jahren nicht gehabt, trotzdem liebe ich sie. Sie sagte, aber sie hat das Kribbeln noch vor 2 Jahren gehabt, wenn ich sie beispielsweise mal in den Arm genommen habe.

Ich weiss, daß sie mich immer sehr geliebt hat.

Wir hatten vor 3 oder 4 Jahren mal aus Sturheit länger (ca. 1/2 Jahr) nicht miteinander geredet, jeder war zu stolz, auf den anderen zuzukommen. Da haben wir uns auseinander gelebt, hätten uns evtl. trennen können.

Sie sagte, auch da würde sie mich nicht mehr lieben, nichts für mich empfinden, blieb aber immer treu. Dann setzte ich alles auf eine Karte, sagte, ich hätte mich in ihre Schwester verliebt, nur um sie da zu treffen, wo es ihr am meisten weh tat. Das war nach langem Überlegen die einzige Chance, die ich hatte, "uns" zu retten. Sie weinte bitterlich, und sagte mir, jetzt werde sie um "uns" kämpfen.

Wie haben uns wieder voll ineinander verliebt. Sie sagt mir auch heute noch, daß das die einzige Chance war, wieder Gefühle in sie zu wecken, indem ich ihr richtig weh tat und sie schockte.

Das oder ähnliches würde aber heute nicht mehr klappen. Ich würde es auch nie wieder tun.

Als ich ihr sagte, was die Paartherapie kosten würde, sagte sie, sie will diese nicht mehr, ich sagte ihr, wir sind wichtiger als Geld, lass es kosten was es wolle.

Sie will aber nicht, daß ich dafür Geld ausgebe.

So, jetzt ist sie arbeiten, ich mache mir mal weiter meine Gedanken...und kämpfe weiter...den einen "RICHTIGEN" Weg zu finden....

 
Meine Freundin würde sicherlich auch gerne diesen Thread hier durchlesen und etwas dazuschreiben.

Was haltet ihr von dieser Idee ?

Vielleicht kommt ja dabei auch etwas raus, ich stehe natürlich nicht dahinter, wenn sie etwas schreibt!

 
Hi traurig,

nur ganz kurz. Ich würde sie nicht den Thread durchlesen lassen. Du bist dann für sie wie ein offenes Buch und sie kennt alle Tipps die dir gegeben werden. Bei allem was du dann in nächster Zeit tust wird sie sich fragen ob es von dir kommt oder von jemandem anderen. Ich würde nicht einmal erwähnen, dass es dieses Forum gibt.

Das wars auf die schnelle, mehr später.

Liebe Grüße

Tiefe Trauer

 
Hi Traurig,

ich stimme tiefe trauer total zu, wenn du ihr von diesem Forum erzählst, kann alles was tuts oder sagt in frage gestellt werden.

Lg Sven24

 
Ok. Danke, werde ich dann nicht tun.

Die ist echt komisch, mal cool drauf, will fast schmusen, dann wieder nach dem Motto, "ich ziehe aus".