800 kilometer

nina07

Neuer Benutzer
11. Dez. 2007
3
0
0
53
hallo,

ich habe vor ein paar mon. meinen freund kennengelernt,im chat...nach mehrmaligen telefonieren haben wir uns in hamburg getroffen,(er wohnt in münchen);er besuchte seine kinder...wir fielen uns gleich in die arme und wußten wir haben uns gefunden....

dann habe ich seine familie kennengelernt komme auch gut mit seinen kindern klar..wir telefonieren täglich und schicken uns sms aber uns trennen 800 kilometer, letztes wo sahen wir uns zum letzten mal,und er fehlt mir so...er sagt das gleiche....

aber was soll man machen,er kann nicht nach hamburg ziehen weil er hier nicht so gut bezahlte arbeit findet,er fragte mich ob ich mir vorstellen könnte nach münchen zu ziehen..könnte ich schon ,aber ich habe kinder und das muß gut überlegt sein..und eine garantie gibt es ja bekannlicher weise nicht....nun werde ich nach sylvester zu ihm fahren,weil wir beide arbeiten müssen...

ich hab noch nie eine fernbeziehung gehabt.,wer kann mir einen rat geben,kann das alles so über die ferne gut gehen??LG

 
hallo

auch ich habe eine fernbeziehung wir haben zwar ein haus zusammen und sind sogar verheiratet..ich habe meinen mann vor 1,5 jahre im internet kennengelernt er arbeitete damals in norwegen 1039 km von mir entfernt..wir sahen uns und es funkte liebe auf den ersten blick....damals telefonierten wir jeden tag schrieben sms..und machten uns zwischendurch eine überraschung mal selbstgebackene plätzchen mal ne karte usw...es gab zeiten da habe ich ihn sechs wochen nicht gesehen..aber die zeit die wir hatten haben wir genossen...was mich immer aufrecht erhalten hat das wir unsere zukunft immer geplant haben wir haben geheiratet mein mann ist eine zeitlang in dänemark arbeiten gewesen so das er jedes wochenende nach hause kam...aber nun ist er seit heute auch wieder 500 km weg...wir setzen uns aber auch fristen das wir das maximal nur ein jahr machen und wir reden offen...und für den anderen immer zeit wenn ihm es schlechter geht..ich habe ein gutes gefühl mit den wissen egal wann ich kann ihn anrufen und in den moment ist er nicht weit weg das ist er eh nie er ist mir ganz nah in meinen herzen...

ps..auch ich habe einen sohn und weiß wie schwierig es ist wenn noch kinder dabei sind

 
Liebe nina,

eine Fernbeziehung ist nicht leicht - aber welche Beziehung kann das überhaupt von sich behaupten. Eine Fernbeziehung hat Besonderheiten und dazu kann ich dir folgenden Thread empfehlen [Leitfaden Fernbeziehung] – was allgemein entsteht und welche Probleme auftauchen…

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass eine Fernbeziehung funktioniert, wenn beide daran arbeiten und ein gemeinsames Ziel vor Augen haben. Natürlich geht es auch in dieser Art von Beziehung darum, dass man für beide tragbare Kompromisse findet. Und wenn Kinder mit dabei sind, dann sind bei den Kompromissen noch mehr Personen zu bedenken.

Eines kann ich dir aber mitgeben. Kinder sind glücklich, wenn die Eltern es sind. Und Kinder sind unglücklich, wenn die Eltern es sind. Außerdem haben Kinder das Glück, dass sie durch Kindergarten und Schule schnell in den Kontakt mit Gleichaltrigen kommen. Und Kinder sind meistens flexibler als wir Erwachsenen. Das heißt nicht, dass du deine Kinder vor vollendete Tatsachen stellen sollst. Sie verdienen es, informiert zu werden und auch ihre Meinung dazu sagen zu dürfen. Und mit ein wenig Zeit gewöhnen sich Kinder an neue Ideen - sie sollten eben nur vorher nicht diktiert werden.

Ich wünsche dir Klarheit für deine Gefühle,

pitsch

 
hallo!

wir hatten auch eine fernbeziehung und auch ich habe kinder.

es war klar, dass er die stadt wechseln muss, auch wenn sein verdienst hier um einiges geringer ist.

aber wenn es um die liebe geht, haben solche weltlichen dinge die nachsicht.

in sachen arbeit und geld muss er sich jetzt natürlich erstmal wieder hocharbeiten.

doch wir haben jetzt uns jeden tag und jede nacht, dass motiviert, macht spass und gibt kraft.

den kindern zuliebe würde ich nicht wegziehen.

hatte diesen gedanken auch mal angedacht.

aber hier in der stadt ist der papa der kinder, die oma, die schule, sämtliche freunde usw...

in meinen augen hat er es leichter seine sachen zu packen.

auch wenn das mit finanziellen verlusten verbunden ist.

dafür hat er ja dann euch! :verliebt:

 
hallo,ja ich denke auch das er es leichter hätte die stadt zu wechseln,da seine tochter auch in meiner nähe wohnt,aber er will nicht nach hamburg,wegen seiner arbeit..ich soll aber hier alles aufgeben,er will dann eine große wohnung suchen,und wir sollen uns die miete teilen..frag mich nur wie das gehen soll,denn so schnell finde ich keine arbeit in münchen,und der vater meiner kinder wohnt ja auch in hamburg..,er fragt jetzt immer wann ich nun nach münchen komme,aber irgendwie geht mir das alles zu schnell,weil ich das gefühl hab,es zählt nur das was er will,naklar will ich in seiner nähe sein,aber das muß doch alles gut überlegt sein..oder lieg ich da falsch??lg

 
Liebe Nina,

das mit dem "das will alles gut überlegt sein" ist sehr vernünftig und wegen deiner Kinder sicher auch sinnvoll.

Warum hat er es einfacher von München nach Hamburg umzuziehen? Findet er denn in Hamburg so schnell einen neuen Job? Das Problem existiert doch sicherlich in beide Richtungen.

Warum möchte er denn nicht nach Hamburg? Schlechte Erinnerungen? Will er vielleicht so weit weg wie möglich von der Mutter seiner Tochter sein? Hat er einen zu gut bezahlten Job in München?

Es ist keine einfache Entscheidung wer umziehen soll. Und wenn er darauf drängt, dass du jetzt zu ihm ziehen sollst, dann habt ihr offensichtlich noch nicht in Ruhe darüber gesprochen. Wenn ihr allerdings schon deswegen im Streit liegt, dann sollte vielleicht jeder von euch mal eine Positiv-Negativ-Liste für beide Städte machen. Und wenn ihr euch dann trefft, tauscht ihr die Listen. Dann sollte sich jeder Gedanken darüber machen ob er die Liste des anderen nachvollziehen kann. Und dann könnt ihr sicherlich auch eine Lösung finden. Wie wäre es denn mit dem Rheinland? Dann müsstet ihr beide neu anfangen - aber gemeinsam.

(Mein Ex kommt aus Leverkusen und wir wollten gemeinsam neu in Hamburg anfangen. Es kam etwas anderes dazwischen.)

Ich wünsche dir Offenheit,

pitsch

 
hallo pitsch,wir haben keinen streit,aber er läßt mit sich nicht reden;für ihn steht fest das ich nach münchen ziehe und er nicht nach hamburg,er sagt er findet keine arbeit die so gut bezahlt ist in hamburg,deshalb hat er sich auch von seiner frau scheiden lassen,weil sie nicht nach münchen ziehen wollte,an einen gemeinsamen neustart in einer neuen stadt hab ich auch gedacht aber er blockt nur..weiß auch nicht weiter..lg nina