[SIZE=medium]Ich 38j. bin mit meinem Mann 39j. seit 9 ½ Jahren zusammen und wir haben Anfang letztes Jahr geheiratet. Unsere Beziehung war von Anfang an sehr harmonisch, respektvoll und mit sehr viel Vertrauen. Wir haben uns sehr oft ohne Worte verstanden, haben die gleichen Wertvorstellungen und gingen durch Dick und Dünn. [/SIZE]
[SIZE=medium]Er ist beruflich sehr engagiert und ist in diesen 9 ½ Jahren die Karriereleiter ziemlich schnell hinaufgeklettert. Das war mir von Anfang an klar, dass er diesen Weg gehen wird und auch will und ich habe ihn jederzeit unterstützt und es hat mich auch sehr stolz gemacht, weil er ein sehr intelligenter Mann ist und es verdient hat. Leider haben sich aber der Stress und der Druck bei ihm in den letzten 2 Jahren sehr gesteigert. Da er sehr pflichtbewusst und engagiert ist, habe ich langsam gemerkt, dass sich Arbeit und Privates immer weniger trennen lässt. Es schlich sich langsam aber stetig in die Beziehung ein, so dass es schon beinahe zum Dauerthema wurde. Da ich selber lange in der gleichen Branche gearbeitet habe, konnten wir aber sehr gut miteinander reden und ich konnte ihn auch verstehen und „mitfühlen“. Es ging aber dann soweit, das auch Alkohol mit ins Spiel kam, d.h. das er sich abends damit „beruhigen“ musste. Mir machte das natürlich immer mehr Sorgen und wir redeten auch darüber. Irgendeinmal letztes Jahr kam dann der Punkt an dem er sagte, dass er nichts mehr fühle, sich leer fühle und er momentan so viele „Baustellen“ hätte (Jobmässig), das er nicht überall sein könne. Da ich ja auch schon seit längerem bemerkt hatte, dass das Leuchten in seinen Augen betreffend seinem Job erloschen war, sagte ich ihm, das er sich doch überlegen soll etwas anderes zu machen. Er hätte die Fähigkeiten und die Intelligenz soviel andere Sachen zu machen und es wäre schön, wenn er wieder Spass haben könnte. Aber schnell merkte ich, da auf Granit zu stossen. Die finanzielle Situation und das Ziel das er nun erreicht hätte, sei ihm wichtig. [/SIZE]
[SIZE=medium]Von da an redeten wir fast nur doch über seinen Job und unsere Beziehung, es zerrte sehr und irgendeinmal kam der Punkt, wo er meinte er müsse mal alleine sein um für sich zu klären was er wolle. Er zog dann eine Zeitlang bei seinen Eltern ein um dann im April sich eine kleine Wohnung zu nehmen.[/SIZE]
[SIZE=medium]Dazwischen habe ich dann herausgefunden, das er irgendein Techtelmechtel mit seiner 25j. Assistentin angefangen hat. Er beteuerte mir aber, das ausser einem Kuss nichts passiert sei. Sie ist noch nicht lange bei ihm angestellt, hat sich mit Sextalk mit ihm an Apéros und dem schicken von Photos in Unterwäsche an ihn „beworben“. Ich war schockiert als ich das sah, weil mein Mann so blöd war nicht zu sehen, was die im Schilde führt. Sie war schon im gleichen Unternehmen angestellt, aber in einer Abteilung mit viel weniger Lohnpotenzial… Ich glaube mehr muss ich nicht sagen.[/SIZE]
[SIZE=medium]Mein Mann hat mir an unserem ersten Hochzeitstag geschrieben er bereue nicht, mir JA gesagt zu haben. Er brauche jetzt aber die Zeit alleine. [/SIZE]
[SIZE=medium]Mittlerweile haben wir uns seit ca. 2 Monaten weder gesehen noch gehört. Das letzte mal als ich ihn sah, habe ich ihn auf seine Assistentin angesprochen und er sagte, da sei überhaupt nichts, er sei ja ihr Chef... . Dazu muss ich sagen, das ich selber auch in diesem Unternehmen gearbeitet habe und sehr viel Leute dort kenne. Sollte herauskommen was da "passiert" ist, gäbe das ziemlich hohe Wellen, da er in einer nicht zu unterschätzenden Position ist.[/SIZE]
[SIZE=medium]Vermutlich werde ich jetzt hören, er hätte kein Problem mit dem Job, sondern wollte sich nur seine Assistentin krallen. So einfach ist es aber nicht. Es hat alles schon viel früher angefangen wegen dem Job. Aber ich denke, das er sich von der anderen "gebauchpinselt" fühlte, weil sie sich so offensichtlich an ihn ranschmiss um den Job zu ergattern. Da ich nicht die einzige bin die ihm das gesagt hat, habe ich bemerkt, das er sich dessen wahrscheinlich auch irgendwie bewusst ist und sich nun wohl idiotisch vorkommt, geglaubt zu haben das sei "was" bzw. wie er darauf reinfallen konnte.[/SIZE]
[SIZE=medium]Er ist beruflich sehr engagiert und ist in diesen 9 ½ Jahren die Karriereleiter ziemlich schnell hinaufgeklettert. Das war mir von Anfang an klar, dass er diesen Weg gehen wird und auch will und ich habe ihn jederzeit unterstützt und es hat mich auch sehr stolz gemacht, weil er ein sehr intelligenter Mann ist und es verdient hat. Leider haben sich aber der Stress und der Druck bei ihm in den letzten 2 Jahren sehr gesteigert. Da er sehr pflichtbewusst und engagiert ist, habe ich langsam gemerkt, dass sich Arbeit und Privates immer weniger trennen lässt. Es schlich sich langsam aber stetig in die Beziehung ein, so dass es schon beinahe zum Dauerthema wurde. Da ich selber lange in der gleichen Branche gearbeitet habe, konnten wir aber sehr gut miteinander reden und ich konnte ihn auch verstehen und „mitfühlen“. Es ging aber dann soweit, das auch Alkohol mit ins Spiel kam, d.h. das er sich abends damit „beruhigen“ musste. Mir machte das natürlich immer mehr Sorgen und wir redeten auch darüber. Irgendeinmal letztes Jahr kam dann der Punkt an dem er sagte, dass er nichts mehr fühle, sich leer fühle und er momentan so viele „Baustellen“ hätte (Jobmässig), das er nicht überall sein könne. Da ich ja auch schon seit längerem bemerkt hatte, dass das Leuchten in seinen Augen betreffend seinem Job erloschen war, sagte ich ihm, das er sich doch überlegen soll etwas anderes zu machen. Er hätte die Fähigkeiten und die Intelligenz soviel andere Sachen zu machen und es wäre schön, wenn er wieder Spass haben könnte. Aber schnell merkte ich, da auf Granit zu stossen. Die finanzielle Situation und das Ziel das er nun erreicht hätte, sei ihm wichtig. [/SIZE]
[SIZE=medium]Von da an redeten wir fast nur doch über seinen Job und unsere Beziehung, es zerrte sehr und irgendeinmal kam der Punkt, wo er meinte er müsse mal alleine sein um für sich zu klären was er wolle. Er zog dann eine Zeitlang bei seinen Eltern ein um dann im April sich eine kleine Wohnung zu nehmen.[/SIZE]
[SIZE=medium]Dazwischen habe ich dann herausgefunden, das er irgendein Techtelmechtel mit seiner 25j. Assistentin angefangen hat. Er beteuerte mir aber, das ausser einem Kuss nichts passiert sei. Sie ist noch nicht lange bei ihm angestellt, hat sich mit Sextalk mit ihm an Apéros und dem schicken von Photos in Unterwäsche an ihn „beworben“. Ich war schockiert als ich das sah, weil mein Mann so blöd war nicht zu sehen, was die im Schilde führt. Sie war schon im gleichen Unternehmen angestellt, aber in einer Abteilung mit viel weniger Lohnpotenzial… Ich glaube mehr muss ich nicht sagen.[/SIZE]
[SIZE=medium]Mein Mann hat mir an unserem ersten Hochzeitstag geschrieben er bereue nicht, mir JA gesagt zu haben. Er brauche jetzt aber die Zeit alleine. [/SIZE]
[SIZE=medium]Mittlerweile haben wir uns seit ca. 2 Monaten weder gesehen noch gehört. Das letzte mal als ich ihn sah, habe ich ihn auf seine Assistentin angesprochen und er sagte, da sei überhaupt nichts, er sei ja ihr Chef... . Dazu muss ich sagen, das ich selber auch in diesem Unternehmen gearbeitet habe und sehr viel Leute dort kenne. Sollte herauskommen was da "passiert" ist, gäbe das ziemlich hohe Wellen, da er in einer nicht zu unterschätzenden Position ist.[/SIZE]
[SIZE=medium]Vermutlich werde ich jetzt hören, er hätte kein Problem mit dem Job, sondern wollte sich nur seine Assistentin krallen. So einfach ist es aber nicht. Es hat alles schon viel früher angefangen wegen dem Job. Aber ich denke, das er sich von der anderen "gebauchpinselt" fühlte, weil sie sich so offensichtlich an ihn ranschmiss um den Job zu ergattern. Da ich nicht die einzige bin die ihm das gesagt hat, habe ich bemerkt, das er sich dessen wahrscheinlich auch irgendwie bewusst ist und sich nun wohl idiotisch vorkommt, geglaubt zu haben das sei "was" bzw. wie er darauf reinfallen konnte.[/SIZE]