Hallo,
Ich brauche eure Hilfe:
Eine sehr gute Freundin von mir (von meiner Seite aus die Beste) ist hochsensibel-introvertiert, die Freundschaft war leier auch nicht immer einfach ist mir persönlich aber unheimlich wichtig!
Nun steht diese Freundschaft sowas wie am Abgrund und ich weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll, ich hole mal etwas aus und versuche die Gesamtsituation zusammen zufassen.
Kennen gelernt habe ich sie vor fünf Jahren und war ziemlich schnell in sie verliebt, sie hatte auch Interesse an mir, wir haben uns einen Abend unter Alkoholeinfluss auch lange geküsst (Ging von ihr aus). Danach ging sie komplett auf Abstand zu mir und ließ mich ziemlich verwirrt und unglücklich zurück.
Mir ging es eine Zeit lang wirklich schlecht, dann habe ich versucht weiterzugehen und mich nach anderen Mädchen um zusehen, aber sie blieb immer ein Teil meiner Gedanken:
Ich fand dann auch eine Freundin und es begann recht glücklich.
Plötzlich kam meine beste Freundin an und begann damit das sie auch Gefühle für mich hat usw. Es hat mich am Boden zerstört aber ich war nun mal vergeben und wollte die neue auch nicht verletzen. Aber es Tat wirklich weh, wir haben uns dann hin und wieder getroffen und uns auch einmal unter Alkoholeinfluss erneut geküsst und es kamen so hin und wieder Aussagen wie "Wenn X nicht wäre ich würde dich jetzt sofort mit nach Hause nehmen und nicht mehr hergeben."Es hat mich innerlich zerrissen und der Kontakt zwischen mir und meiner besten wurde wie eine Achterbahn. Zwischen sogut wie gar nicht und oft Treffen im Wechsel. Ich wollte sie nicht fallen lassen konnte aber nicht so weitermachen.
Nach und Nach wurde der Kontakt aber immer weniger bis er kaum noch da war:
Nach vier Jahren endete die Beziehung zwischen mir und meiner Partnerin einvernehmlich, die Beziehung hatte ihr Laufzeit leider lange Überschritten und war nur noch Belastung für uns beide.
In dieser Zeit nach der Trennung Anfang Februar 2018 trat meine beste Freundin wieder auf den Plan, sie konnte von der Trennung noch nichts wissen. Sie kam zu meinem Geburtstag wir haben uns wie früher unvergleichlich gut verstanden und uns auf einen Kaffee das Wochenende drauf verabredet. Ich war zu diesem Zeitpunkt noch fest davon überzeugt, dass ich nur etwas gute Gesellschaft haben möchte, da die Trennung noch sehr frisch war.
Das Treffen war super, wir beide hatten eine wirklich schöne Zeit und ich war begeistert wieder mehr Kontakt zu ihr zu haben, wir verabredeten uns zu einem gemeinsamen Abend bei ihr zu verbringen.
Nun hatte sie mich gewarnt, dass sie sehr viel zutun hat jeden Tag mit Schule, Arbeit und Freiwilliger Feuerwehr und deshalb entsprechend wenig Zeit aufbringen kann.
Wir haben viel per WhatsApp geschrieben, geflirtet, über tiefgründigere Dinge philosophiert und uns auf das nächste Treffen gefreut, dann musste sie es kurzfristig aus beruflichen Gründen absagen.
Ich war geknickt aber wir starteten einen neuen Versuch. Wieder war die Vorfreude bei beiden groß. Am Tag des neuen Treffens wieder eine Absage es wurde ihr alles zuviel, sie brauchte Ruhe zum auftanken. Habe erfolgreich versucht verständnisvoll zu sein.
Wieder nur der Kontakt über WhatsApp und ich fange in den Gesprächen an, zu merken das ich eigentlich mehr will als nur gute Gesellschaft, die Gefühle von damals, waren nie verschwunden.
WIeder ein geplantes Treffen dieses mal wollte sie mich an meinem neuen Wohnsitz für 3 Tage besuchen. Große Vorfreude, sie zählt die Tage runter in unseren Chatgesprächen, hatte sich schon die Zugkarte gekauft und ich nahm mir Urlaub und bereitete alles vor.
Am Morgen des ersten Besuchstages klingelt das Telefon, sie ist krank und muss absagen.
Ich war schwer getroffen, versuchte es mir aber nicht anmerken zulassen (Ich wusste von früher ja, das Treffen gerne mal abgesagt werden.) und sagte ihr das man da nichts machen kann undso weiter.
Der Kontakt per Whatsapp brach ziemlich stark ein von ihrer Seite aus.
Antworten vielen deutlich kürzer aus und ich hatte nicht mehr das Gefühl von ihrer Seite auf Begeisterung zu stoßen.
Ich entschloss mich zu einem mutigen Schritt um es nicht wieder so enden zulassen wie nach unserem ersten Kuss.
Ich fuhr zu ihr hin, sie kam gerade nach Hause und wirkte freudig überrascht.
Sie hat mich rein gebeten, wir haben einen sehr netten Abend gehabt und am Ende sagte ich ihr weswegen ich da gewesen bin. Gestand ihr meine Gefühle und das ich mehr möchte.
Sie wirkte auf mich hin und her gerissen, zum einen betone sie mehrmals, das sie momentan keine Beziehung im allgemeinen mehr haben möchte da sie sowas immer sehr stark zeitlich und emotional in Anspruch nimmt, sie nach dem Scheitern einer Beziehung immer in ein tiefes Loch fällt sich das momentan nicht erlauben kann usw. zum anderen ging sie auch drauf ein, es könnte ja passen, kaum zu glauben das wir noch einmal zur selben Zeit Single sind, wie es wohl aussehen würde usw.
Dann machte sie den Vorschlag das wir uns jetzt erst einmal öfter Treffen, auch mit eher Paartypischen Sachen (zusammen auf einen baldigen Geburtstag gehen, sie will mich an der Uni besuchen, ich soll einen Tag mit in ihre Schule kommen) um das heutige Leben des jeweils anderen kennen zulernen und zu schauen ob wir uns das beide so vorstellen können.
Zum Abschied gab sie mir noch eines ihrer Schulbücher, ich sollte ihr beim lernen helfen und so müssten wir uns ja auf jedenfall noch einmal Treffen um ihr das Buch zurück zugeben. Und sie gab mir Tipps, das sie eine Romantische Seele hat und wie man sie erobern kann. Dann kam der Abschied ich war unfassbar glücklich und zuversichtlich.
Am nächsten Tag stellte ich ihr während sie auf der Arbeit war eine Rose vor die Tür (sie hatte ja gesagt sie liebt sowas) und fuhr für die Woche zurück in meine Unistadt.
Am Abend bekam ich die Nachricht wie sehr sie sich über diese Rose gefreut hatte und ich war glücklich.
Die Woche dann per WhatsApp wieder ein absolutes Wechselspiel zwischen tiefen Gesprächen mit Selfie austausch usw und ein Wortantworten. Ok aber ich wusste ja wieder wie wenig Zeit sie hatte, ich versuchte jeden Tag Kontakt aufzunehmen und wen sie nicht reagierte ließ ich es sein (Hatte ihr bei dem letzten Treffen erklärt das ich ihr das dann in keiner Weise übel nehme)
Hatte sie auch mehrmals versucht anzurufen (Maximal einmal am Tag, war auch ihr Vorschlag gewesen sie würde zurückrufen, hat sie nie getan)
Am Donnerstag fuhr ich dann zurück und traf sie zufälliger weise in einer Kneipe zusammen mit einer Freundin, sie lud mich ein sich dazu zu setzen und wir hatten wieder einen großartigen Abend es wurde geflirtet, gelacht getrunken und einfach Spaß gehabt und sich auch recht innig verabschiedet, mit einer Geste von der sie erzählt hatte das sie das beim letzen mal bei jemandem gemacht hatte mit dem sie danach etwas hatte.
Dann am nächsten Tag dem jetzigen Freitag war der Geburtstag wo wir zusammen hinfahren wollten auf ihre Idee hin. Kurz vorher wieder eine Absage der Tag mit der frw. Feuerwehr war zu anstrengend für sie, sie könne heute Abend nicht.
Ich war wirklich enttäuscht aber auch da habe ich versucht Verständnis zu haben.
Ich fuhr alleine dort hin ließ aber vorher an ihrer Haustür ein klines Entspannungs Paket stehen mit Kleinigkeiten wie etwas Tee den ich ihr versprochen hatte aus Göttingen mitzubringen, etwas zu lesen, was zu essen, etwas Schokolade ein paar anderen Kleinigkeiten und einer weiteren Rose, welche ich ihr eigentlich in Gentlemanverhalten geben wollte wen sie mich wieder nach Hause gefahren hätte.
Ich bekam auf das Paket keine Reaktion.
Nun hatte der Geburtstag aber in mir etwas verändert, das erste Mal in einer solchen Intensität konnte ich ihr Bedürfnis nach Ruhe und Auftanken am eigenen Leib erleben. Ich war den Abend völlig fertig, wollte unter meinen Freunden sein und konnte gleichzeitig ihre Anwesenenheit, Lautstärke und Berührungen nicht ertragen. Ich war eine richtige Stimmungskanone den Abend... saß die meiste Zeit in einer Ecke und versuchte nicht weg zulaufen.
In der Nacht habe ich mich dann verabschiedet und bin Spazieren gegangen, zu dem Ort an dem ich meine bete Freundin damals kennen gelernt hatte. Ich saß dort zwei Stunden, dachte an den bisherigen Weg den wir zurück gelegt hatten, und verstand nun viele ihrer Handlungen deutlich besser, merkte auch wie ich teilweise einfach Fehler gemacht habe im Umgang mit ihr.
Ich entschied mich von jetzt an anders an die ganze Sache mit ihr und mir als Paar heranzugehen und ging nach Hause.
Am nächsten Tag schickte ich ihr eine Spachnachricht und bat sie um ein persönliches Gespräch mit mir.
Diese Nachricht hat sie laut de Farbmarkierung von WhatsApp nicht mehr angehört.
Es kam am Nachmittag aber eine Nachricht, dass ihr Das Alles zuviel wird und anfängt sie zu belasten und sie sei erstmal nicht mehr erreichbar.
Ich bin aus allen Wolken gefallen. Nun habe ich Angst um die Freundschaft, weiß nicht wie es zwischen uns weitergehen wird und bin um ehrlich zu sein verzweifelt.
Sie ist mir einer der wichtigsten Menschen die ich habe, ich will die Freundschaft auf keinen Fall verlieren, weiß nicht ob ich auf den Gedanken nach mehr so einfach verzichten kann und bin wirklich unsicher wie es weitergehen soll.
Ich verstehe immernoch nicht ihre widersprüchlichen Signale, zum einen ermutigt sie mich mit Gesten, Aussagen und dem Verhalten (vorallem wen wir uns sehen) es weiter zu versuchen, zum anderen blockt sie mich ab und weicht mir aus und nun dieser Kontaktabbruch, gepaart mit einem in meinen Augen wirklich beschissenem neuem Whatsapp Status nach dem Motto die Brücken die ich Hinter mir niederbrenne erhellen vielleicht meinen Weg.
Zunächst einmal Danke an diejenigen die bis hierhin mitgelesen haben, wirklich vielen Dank.
Nun ist aber meine Frage was kann/sollte ich tun.
Ich möchte sie wirklich nicht verlieren. Und ich möchte sie auch nicht weiter belasten. Ich wollte sie immer nur entlasten und bin dabei grandios gescheitert.
Ich habe noch das oben erwähnte Schulbuch, dieses braucht sie demnächst wieder, ich hatte überlegt es ihr am Freitag mit einem Brief zusammen vor die Tür zulegen und zugehen doch bin ich auch dort unsicher.
Der Brief soll der Kommunikation dienen das ich sie nicht verlieren möchte, doch ist das Klug? Ich habe wirklich Angst davor, weitere Fehler machen und sie endgültig von mir weg zustoßen. Falls das nicht schon passiert ist.
Falls jemand Tipps für mich hat oder ihr Verhalten deuten kann wäre ich sehr dankbar. Auch wen mir diese Deutungen vielleicht nicht gefallen werden bitte ich um Ehrlichkeit.
VIelen Vielen Dank für Eure Zeit
Gruß Mystclaw
Ich brauche eure Hilfe:
Eine sehr gute Freundin von mir (von meiner Seite aus die Beste) ist hochsensibel-introvertiert, die Freundschaft war leier auch nicht immer einfach ist mir persönlich aber unheimlich wichtig!
Nun steht diese Freundschaft sowas wie am Abgrund und ich weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll, ich hole mal etwas aus und versuche die Gesamtsituation zusammen zufassen.
Kennen gelernt habe ich sie vor fünf Jahren und war ziemlich schnell in sie verliebt, sie hatte auch Interesse an mir, wir haben uns einen Abend unter Alkoholeinfluss auch lange geküsst (Ging von ihr aus). Danach ging sie komplett auf Abstand zu mir und ließ mich ziemlich verwirrt und unglücklich zurück.
Mir ging es eine Zeit lang wirklich schlecht, dann habe ich versucht weiterzugehen und mich nach anderen Mädchen um zusehen, aber sie blieb immer ein Teil meiner Gedanken:
Ich fand dann auch eine Freundin und es begann recht glücklich.
Plötzlich kam meine beste Freundin an und begann damit das sie auch Gefühle für mich hat usw. Es hat mich am Boden zerstört aber ich war nun mal vergeben und wollte die neue auch nicht verletzen. Aber es Tat wirklich weh, wir haben uns dann hin und wieder getroffen und uns auch einmal unter Alkoholeinfluss erneut geküsst und es kamen so hin und wieder Aussagen wie "Wenn X nicht wäre ich würde dich jetzt sofort mit nach Hause nehmen und nicht mehr hergeben."Es hat mich innerlich zerrissen und der Kontakt zwischen mir und meiner besten wurde wie eine Achterbahn. Zwischen sogut wie gar nicht und oft Treffen im Wechsel. Ich wollte sie nicht fallen lassen konnte aber nicht so weitermachen.
Nach und Nach wurde der Kontakt aber immer weniger bis er kaum noch da war:
Nach vier Jahren endete die Beziehung zwischen mir und meiner Partnerin einvernehmlich, die Beziehung hatte ihr Laufzeit leider lange Überschritten und war nur noch Belastung für uns beide.
In dieser Zeit nach der Trennung Anfang Februar 2018 trat meine beste Freundin wieder auf den Plan, sie konnte von der Trennung noch nichts wissen. Sie kam zu meinem Geburtstag wir haben uns wie früher unvergleichlich gut verstanden und uns auf einen Kaffee das Wochenende drauf verabredet. Ich war zu diesem Zeitpunkt noch fest davon überzeugt, dass ich nur etwas gute Gesellschaft haben möchte, da die Trennung noch sehr frisch war.
Das Treffen war super, wir beide hatten eine wirklich schöne Zeit und ich war begeistert wieder mehr Kontakt zu ihr zu haben, wir verabredeten uns zu einem gemeinsamen Abend bei ihr zu verbringen.
Nun hatte sie mich gewarnt, dass sie sehr viel zutun hat jeden Tag mit Schule, Arbeit und Freiwilliger Feuerwehr und deshalb entsprechend wenig Zeit aufbringen kann.
Wir haben viel per WhatsApp geschrieben, geflirtet, über tiefgründigere Dinge philosophiert und uns auf das nächste Treffen gefreut, dann musste sie es kurzfristig aus beruflichen Gründen absagen.
Ich war geknickt aber wir starteten einen neuen Versuch. Wieder war die Vorfreude bei beiden groß. Am Tag des neuen Treffens wieder eine Absage es wurde ihr alles zuviel, sie brauchte Ruhe zum auftanken. Habe erfolgreich versucht verständnisvoll zu sein.
Wieder nur der Kontakt über WhatsApp und ich fange in den Gesprächen an, zu merken das ich eigentlich mehr will als nur gute Gesellschaft, die Gefühle von damals, waren nie verschwunden.
WIeder ein geplantes Treffen dieses mal wollte sie mich an meinem neuen Wohnsitz für 3 Tage besuchen. Große Vorfreude, sie zählt die Tage runter in unseren Chatgesprächen, hatte sich schon die Zugkarte gekauft und ich nahm mir Urlaub und bereitete alles vor.
Am Morgen des ersten Besuchstages klingelt das Telefon, sie ist krank und muss absagen.
Ich war schwer getroffen, versuchte es mir aber nicht anmerken zulassen (Ich wusste von früher ja, das Treffen gerne mal abgesagt werden.) und sagte ihr das man da nichts machen kann undso weiter.
Der Kontakt per Whatsapp brach ziemlich stark ein von ihrer Seite aus.
Antworten vielen deutlich kürzer aus und ich hatte nicht mehr das Gefühl von ihrer Seite auf Begeisterung zu stoßen.
Ich entschloss mich zu einem mutigen Schritt um es nicht wieder so enden zulassen wie nach unserem ersten Kuss.
Ich fuhr zu ihr hin, sie kam gerade nach Hause und wirkte freudig überrascht.
Sie hat mich rein gebeten, wir haben einen sehr netten Abend gehabt und am Ende sagte ich ihr weswegen ich da gewesen bin. Gestand ihr meine Gefühle und das ich mehr möchte.
Sie wirkte auf mich hin und her gerissen, zum einen betone sie mehrmals, das sie momentan keine Beziehung im allgemeinen mehr haben möchte da sie sowas immer sehr stark zeitlich und emotional in Anspruch nimmt, sie nach dem Scheitern einer Beziehung immer in ein tiefes Loch fällt sich das momentan nicht erlauben kann usw. zum anderen ging sie auch drauf ein, es könnte ja passen, kaum zu glauben das wir noch einmal zur selben Zeit Single sind, wie es wohl aussehen würde usw.
Dann machte sie den Vorschlag das wir uns jetzt erst einmal öfter Treffen, auch mit eher Paartypischen Sachen (zusammen auf einen baldigen Geburtstag gehen, sie will mich an der Uni besuchen, ich soll einen Tag mit in ihre Schule kommen) um das heutige Leben des jeweils anderen kennen zulernen und zu schauen ob wir uns das beide so vorstellen können.
Zum Abschied gab sie mir noch eines ihrer Schulbücher, ich sollte ihr beim lernen helfen und so müssten wir uns ja auf jedenfall noch einmal Treffen um ihr das Buch zurück zugeben. Und sie gab mir Tipps, das sie eine Romantische Seele hat und wie man sie erobern kann. Dann kam der Abschied ich war unfassbar glücklich und zuversichtlich.
Am nächsten Tag stellte ich ihr während sie auf der Arbeit war eine Rose vor die Tür (sie hatte ja gesagt sie liebt sowas) und fuhr für die Woche zurück in meine Unistadt.
Am Abend bekam ich die Nachricht wie sehr sie sich über diese Rose gefreut hatte und ich war glücklich.
Die Woche dann per WhatsApp wieder ein absolutes Wechselspiel zwischen tiefen Gesprächen mit Selfie austausch usw und ein Wortantworten. Ok aber ich wusste ja wieder wie wenig Zeit sie hatte, ich versuchte jeden Tag Kontakt aufzunehmen und wen sie nicht reagierte ließ ich es sein (Hatte ihr bei dem letzten Treffen erklärt das ich ihr das dann in keiner Weise übel nehme)
Hatte sie auch mehrmals versucht anzurufen (Maximal einmal am Tag, war auch ihr Vorschlag gewesen sie würde zurückrufen, hat sie nie getan)
Am Donnerstag fuhr ich dann zurück und traf sie zufälliger weise in einer Kneipe zusammen mit einer Freundin, sie lud mich ein sich dazu zu setzen und wir hatten wieder einen großartigen Abend es wurde geflirtet, gelacht getrunken und einfach Spaß gehabt und sich auch recht innig verabschiedet, mit einer Geste von der sie erzählt hatte das sie das beim letzen mal bei jemandem gemacht hatte mit dem sie danach etwas hatte.
Dann am nächsten Tag dem jetzigen Freitag war der Geburtstag wo wir zusammen hinfahren wollten auf ihre Idee hin. Kurz vorher wieder eine Absage der Tag mit der frw. Feuerwehr war zu anstrengend für sie, sie könne heute Abend nicht.
Ich war wirklich enttäuscht aber auch da habe ich versucht Verständnis zu haben.
Ich fuhr alleine dort hin ließ aber vorher an ihrer Haustür ein klines Entspannungs Paket stehen mit Kleinigkeiten wie etwas Tee den ich ihr versprochen hatte aus Göttingen mitzubringen, etwas zu lesen, was zu essen, etwas Schokolade ein paar anderen Kleinigkeiten und einer weiteren Rose, welche ich ihr eigentlich in Gentlemanverhalten geben wollte wen sie mich wieder nach Hause gefahren hätte.
Ich bekam auf das Paket keine Reaktion.
Nun hatte der Geburtstag aber in mir etwas verändert, das erste Mal in einer solchen Intensität konnte ich ihr Bedürfnis nach Ruhe und Auftanken am eigenen Leib erleben. Ich war den Abend völlig fertig, wollte unter meinen Freunden sein und konnte gleichzeitig ihre Anwesenenheit, Lautstärke und Berührungen nicht ertragen. Ich war eine richtige Stimmungskanone den Abend... saß die meiste Zeit in einer Ecke und versuchte nicht weg zulaufen.
In der Nacht habe ich mich dann verabschiedet und bin Spazieren gegangen, zu dem Ort an dem ich meine bete Freundin damals kennen gelernt hatte. Ich saß dort zwei Stunden, dachte an den bisherigen Weg den wir zurück gelegt hatten, und verstand nun viele ihrer Handlungen deutlich besser, merkte auch wie ich teilweise einfach Fehler gemacht habe im Umgang mit ihr.
Ich entschied mich von jetzt an anders an die ganze Sache mit ihr und mir als Paar heranzugehen und ging nach Hause.
Am nächsten Tag schickte ich ihr eine Spachnachricht und bat sie um ein persönliches Gespräch mit mir.
Diese Nachricht hat sie laut de Farbmarkierung von WhatsApp nicht mehr angehört.
Es kam am Nachmittag aber eine Nachricht, dass ihr Das Alles zuviel wird und anfängt sie zu belasten und sie sei erstmal nicht mehr erreichbar.
Ich bin aus allen Wolken gefallen. Nun habe ich Angst um die Freundschaft, weiß nicht wie es zwischen uns weitergehen wird und bin um ehrlich zu sein verzweifelt.
Sie ist mir einer der wichtigsten Menschen die ich habe, ich will die Freundschaft auf keinen Fall verlieren, weiß nicht ob ich auf den Gedanken nach mehr so einfach verzichten kann und bin wirklich unsicher wie es weitergehen soll.
Ich verstehe immernoch nicht ihre widersprüchlichen Signale, zum einen ermutigt sie mich mit Gesten, Aussagen und dem Verhalten (vorallem wen wir uns sehen) es weiter zu versuchen, zum anderen blockt sie mich ab und weicht mir aus und nun dieser Kontaktabbruch, gepaart mit einem in meinen Augen wirklich beschissenem neuem Whatsapp Status nach dem Motto die Brücken die ich Hinter mir niederbrenne erhellen vielleicht meinen Weg.
Zunächst einmal Danke an diejenigen die bis hierhin mitgelesen haben, wirklich vielen Dank.
Nun ist aber meine Frage was kann/sollte ich tun.
Ich möchte sie wirklich nicht verlieren. Und ich möchte sie auch nicht weiter belasten. Ich wollte sie immer nur entlasten und bin dabei grandios gescheitert.
Ich habe noch das oben erwähnte Schulbuch, dieses braucht sie demnächst wieder, ich hatte überlegt es ihr am Freitag mit einem Brief zusammen vor die Tür zulegen und zugehen doch bin ich auch dort unsicher.
Der Brief soll der Kommunikation dienen das ich sie nicht verlieren möchte, doch ist das Klug? Ich habe wirklich Angst davor, weitere Fehler machen und sie endgültig von mir weg zustoßen. Falls das nicht schon passiert ist.
Falls jemand Tipps für mich hat oder ihr Verhalten deuten kann wäre ich sehr dankbar. Auch wen mir diese Deutungen vielleicht nicht gefallen werden bitte ich um Ehrlichkeit.
VIelen Vielen Dank für Eure Zeit
Gruß Mystclaw
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: