Beziehungspanik

Sunflower1684

Benutzer
09. Okt. 2004
45
0
0
41
Ich fang mal etwas weiter vorne an, damit das ganze auch irgendwie verstaendlich wird. Letztes Jahr im juli hab ich mich nach ueber 2 Jahren von meinem Freund getrennt, weil wir uns einfach nicht mehr verstanden haben. Er hat mich auch eingeengt und war extrem eifersuechtig, ich durfte nicht mal mit nem anderen Mann, den er nicht kannte, normal reden. War dann bis November, abgesehen von einer kurzen und nicht besonders ernsten "Beziehung", Single und auch gluecklich damit. Dann hab ich meinen jetzigen Ex kennengelernt. Wir haben uns gleich am ersten Abend super verstanden, waren mit Freunden zusammen weg und hatten echt viel Spass. Am naechsten Tag haben wir ein paar SMS hin und hergeschickt und als er dann in einer schrieb, dass er "staendig an gestern denken muesse" hab ich erst mal Panik gekriegt. Hab das ganze naemlich eher als kleinen Flirt gesehen und wollte eigentlich gar keine Beziehung, weil ich Angst hatte, dass mein Leben dadurch wieder schlechter werden wuerde. Das ging dann ein paar Tage so, bis ich dann bemerkte, dass ich mich in ihn verliebt hatte. Wir kamen dann auch ziemlich schnell zusammen und waren kurze Zeit total gluecklich. Hielt leider nicht lang. Er, der am Anfang so wahnsinnig in mich verliebt gewesen war, machte Schluss. War nicht schoen, hat jetzt aber auch nicht gereicht, um mich fuer den Rest meines Lebens zu traumatisieren oder dafuer zu sorgen, dass ich erst mal genug von Maennern habe. Vor allem hat er mir jedoch gezeigt, dass eine Beziehung auch ohne Eifersucht oder Einengen laufen kann.

Das ganze ist jetzt seit ca. 2 Monaten vorbei. Am Samstag hab ich dann auf ner Party nen Kerl kennengelernt, haben Nummern ausgetauscht, am Sonntag ca. ne Stunde telefoniert und ausgemacht, dass wir uns am Wochenende mal treffen. Gestern Abend schrieb er mir dann folgende SMS "Denk an dich....Wär gern bei dir :) . Bist du noch wach? Lg X" und schon war die Panik wieder da, keine Ahnung warum dieses mal. Also verliebt in ihn bin ich definitiv (noch) nicht, ich finde ihn halt nett und wuerd ihn gern besser kennenlernen. Aber trotzdem ist eben wieder dieses Panik-Will-Meine-Freiheit-Nicht-Verlieren-Gefuehl da. Eigentlich total krank, erstens weiss ich ja durch meinen Ex, dass man auch mit ner Beziehung sein bisheriges Leben so weiterleben kann wie davor und vor allem arbeitet ER unter der Woche immer bis spaet nachts, so dass wir uns, jetzt mal angenommen es wuerde sich ne Beziehung entwickeln, eh nur am WE sehen wuerden und sonst alles so bleiben wuerde wie bisher, haette also trotzdem genug Zeit fuer meine Freunde etc. Hat jemand von euch schon mal aehnliche Erfahrungen gemacht? Ist das normal? Was habt ihr dagegen unternommen?

Dazu kommt dann ja auch noch, dass ein mittlerweile wirklich guter Freund mir vor ca. nem Monat gesagt hat, dass er sich mehr mit mir vorstellen koennte. Ich musste ihm allerdings nen Korb geben, zum einen, weil ich in ihm einfach nur nen guten Freund sehe, zum anderen, weil ich zu dem Zeitpunkt (war ca. nen Monat nach der Trennung) auch wirklich noch keine Beziehung wollte. Dachte eigentlich auch, das waer ok, aber seit diesem Wochenende (war Freitag mit ihm und anderen Freunden weg) schreibt er mir wieder SMS à la "Hi Suesse" etc. Und irgendwie hab ich dadurch ihm gegenueber ein richtig schlechtes Gewissen und konnte ihm noch nicht mal erzaehlen, dass ich Samstag jemanden kennengelernt habe, obwohl wir sonst eigentlich ueber alles reden.

 
Ich habe nachdem er mir sechs Monate hinterher gerannt ist, auch meine Gefühle zugegeben und bin über meinem Schattenm gesprungen! Bereue es auf keinem Fall :) )

Lass dich auf ihn ein und wenn er dir gegen den Strich geht, dann mach einfach schluss. Hast doch nichts zu verlieren...