Hallo XXXXXXXX!
Dieser Brief wird ein ziemlicher Schock für dich, ich gehe jedenfalls davon aus.
Erinnerst du dich? Damals merktest du recht schnell, dass ich als Vertrauensperson gut in Frage käme. Wir fanden uns auf Anhieb sympatisch und das "praktische" für dich war, dass Ich ein sehr guter Freund von dem Kerl war, in den du verschossen warst.
"Mensch, die sieht ja echt nicht übel aus, hat YYYYYYY ein Glück" - das waren meine Gedanken. Aber nein ich war nicht verliebt in dich.
Ich brachte euch mehr oder weniger zusammen.
Ihr hattet schöne Tage, und da wir zusammen auf Reise war, begleitete ich euch fast ständig. Ich freute mich für YYYYYYYY, obwohl, nein, gelogen, ein wenig Neid war schon dabei - hielt sich aber in Grenzen.
Eure Beziehung ging in die Brüche. Trotzdem sind du und ich bis heute immer noch gut befreundet. Du wohnst ca. 200 km entfernt von mir, wir sehen uns nicht oft und jede Mail von dir sauge ich mitlerweile Wort für Wort auf (denn du schreibst nicht oft, allerdings wirklich nur wegen Zeitmangel - ich glaube dir das). Du sagtest du hättest mich unwahrscheinlich gern, ich weiß dass du mich als Freund unheimlich schätzt und lieb hast.
Was jetzt kommt kannst du dir sicherlich schon denken:
Was, wenn ich dir sage dass ich bemerkt habe, dass Du eigentlich genau das bist, was ich immer gesucht habe?
Alle Kriterien die mir wichtig erscheinen bei einem Partner, erfüllst du.
Und die letzten Tage, wo wir uns mal sahen, fühlte ich mich deutlich zu dir hingezogen.
Und wenn ich ehrlich bin, kann ich die Sache auch verkürzen: Ich habe mich schlicht und ergreifend in dich verknallt!
...
Weiter weiß ich den Brief nicht zu schreiben: Was kann ich ihr jetzt noch schreiben?
Ich kann ihr praktisch nur noch schreiben, dass ich befürchte, dass sie nicht ebenso empfindet.
Wenn nicht: Wie soll sie mir dann noch als sehr gute Freundin normal gegenübertreten?
Wüsste ich da eine Lösung, würde ich den Brief glatt abschicken....
Aber mir ist unsere Freundschaft zu teuer, als dass ich sie durch so einen Brief gefährden lassen würde!
Auf der anderen Seite habe ich eigentlich überhaupt keine Lust mehr, mich mit meinen Gefühlen hinterm Berg zu halten. Was meint ihr?
Dieser Brief wird ein ziemlicher Schock für dich, ich gehe jedenfalls davon aus.
Erinnerst du dich? Damals merktest du recht schnell, dass ich als Vertrauensperson gut in Frage käme. Wir fanden uns auf Anhieb sympatisch und das "praktische" für dich war, dass Ich ein sehr guter Freund von dem Kerl war, in den du verschossen warst.
"Mensch, die sieht ja echt nicht übel aus, hat YYYYYYY ein Glück" - das waren meine Gedanken. Aber nein ich war nicht verliebt in dich.
Ich brachte euch mehr oder weniger zusammen.
Ihr hattet schöne Tage, und da wir zusammen auf Reise war, begleitete ich euch fast ständig. Ich freute mich für YYYYYYYY, obwohl, nein, gelogen, ein wenig Neid war schon dabei - hielt sich aber in Grenzen.
Eure Beziehung ging in die Brüche. Trotzdem sind du und ich bis heute immer noch gut befreundet. Du wohnst ca. 200 km entfernt von mir, wir sehen uns nicht oft und jede Mail von dir sauge ich mitlerweile Wort für Wort auf (denn du schreibst nicht oft, allerdings wirklich nur wegen Zeitmangel - ich glaube dir das). Du sagtest du hättest mich unwahrscheinlich gern, ich weiß dass du mich als Freund unheimlich schätzt und lieb hast.
Was jetzt kommt kannst du dir sicherlich schon denken:
Was, wenn ich dir sage dass ich bemerkt habe, dass Du eigentlich genau das bist, was ich immer gesucht habe?
Alle Kriterien die mir wichtig erscheinen bei einem Partner, erfüllst du.
Und die letzten Tage, wo wir uns mal sahen, fühlte ich mich deutlich zu dir hingezogen.
Und wenn ich ehrlich bin, kann ich die Sache auch verkürzen: Ich habe mich schlicht und ergreifend in dich verknallt!
...
Weiter weiß ich den Brief nicht zu schreiben: Was kann ich ihr jetzt noch schreiben?
Ich kann ihr praktisch nur noch schreiben, dass ich befürchte, dass sie nicht ebenso empfindet.
Wenn nicht: Wie soll sie mir dann noch als sehr gute Freundin normal gegenübertreten?
Wüsste ich da eine Lösung, würde ich den Brief glatt abschicken....
Aber mir ist unsere Freundschaft zu teuer, als dass ich sie durch so einen Brief gefährden lassen würde!
Auf der anderen Seite habe ich eigentlich überhaupt keine Lust mehr, mich mit meinen Gefühlen hinterm Berg zu halten. Was meint ihr?