Brief an eine Freundin

Shadow86

Neuer Benutzer
31. Okt. 2004
11
0
0
Hallo XXXXXXXX!

Dieser Brief wird ein ziemlicher Schock für dich, ich gehe jedenfalls davon aus.

Erinnerst du dich? Damals merktest du recht schnell, dass ich als Vertrauensperson gut in Frage käme. Wir fanden uns auf Anhieb sympatisch und das "praktische" für dich war, dass Ich ein sehr guter Freund von dem Kerl war, in den du verschossen warst.

"Mensch, die sieht ja echt nicht übel aus, hat YYYYYYY ein Glück" - das waren meine Gedanken. Aber nein ich war nicht verliebt in dich.

Ich brachte euch mehr oder weniger zusammen.

Ihr hattet schöne Tage, und da wir zusammen auf Reise war, begleitete ich euch fast ständig. Ich freute mich für YYYYYYYY, obwohl, nein, gelogen, ein wenig Neid war schon dabei - hielt sich aber in Grenzen.

Eure Beziehung ging in die Brüche. Trotzdem sind du und ich bis heute immer noch gut befreundet. Du wohnst ca. 200 km entfernt von mir, wir sehen uns nicht oft und jede Mail von dir sauge ich mitlerweile Wort für Wort auf (denn du schreibst nicht oft, allerdings wirklich nur wegen Zeitmangel - ich glaube dir das). Du sagtest du hättest mich unwahrscheinlich gern, ich weiß dass du mich als Freund unheimlich schätzt und lieb hast.

Was jetzt kommt kannst du dir sicherlich schon denken:

Was, wenn ich dir sage dass ich bemerkt habe, dass Du eigentlich genau das bist, was ich immer gesucht habe?

Alle Kriterien die mir wichtig erscheinen bei einem Partner, erfüllst du.

Und die letzten Tage, wo wir uns mal sahen, fühlte ich mich deutlich zu dir hingezogen.

Und wenn ich ehrlich bin, kann ich die Sache auch verkürzen: Ich habe mich schlicht und ergreifend in dich verknallt!

...

Weiter weiß ich den Brief nicht zu schreiben: Was kann ich ihr jetzt noch schreiben?

Ich kann ihr praktisch nur noch schreiben, dass ich befürchte, dass sie nicht ebenso empfindet.

Wenn nicht: Wie soll sie mir dann noch als sehr gute Freundin normal gegenübertreten?

Wüsste ich da eine Lösung, würde ich den Brief glatt abschicken....

Aber mir ist unsere Freundschaft zu teuer, als dass ich sie durch so einen Brief gefährden lassen würde!

Auf der anderen Seite habe ich eigentlich überhaupt keine Lust mehr, mich mit meinen Gefühlen hinterm Berg zu halten. Was meint ihr?

 
Weiter weiß ich den Brief nicht zu schreiben: Was kann ich ihr jetzt noch schreiben?Ich kann ihr praktisch nur noch schreiben, dass ich befürchte, dass sie nicht ebenso empfindet.

Wenn nicht: Wie soll sie mir dann noch als sehr gute Freundin normal gegenübertreten?

Wüsste ich da eine Lösung, würde ich den Brief glatt abschicken....

Aber mir ist unsere Freundschaft zu teuer, als dass ich sie durch so einen Brief gefährden lassen würde!

Auf der anderen Seite habe ich eigentlich überhaupt keine Lust mehr, mich mit meinen Gefühlen hinterm Berg zu halten. Was meint ihr?
schreib ihr das noch irgendwie mit rein, entweder jetzt ganz oder gar nicht würd ich sagen ;)

aber meinst nicht du kriegst das irgendwie anders gebacken mit ihr zusammen zu kommen? Indem du sie ins kino einlädst, nachhause bringst, abschiedsküßchen und dann noch paar sülzige sms. Da könntest eventuell erstmal abchecken wie sie so zu dir steht. Dauert dann halt noch alles seine Zeit...

Aber im Grunde finde ich die idee mit dem brief ganz gut, was mir allerdings auch bissle angst macht, denn bisher bin ich auch ganz gut darin so sachen zu verhauen. Was ja kein Gutes Zeichen dafür ist wenn du machst was ich gut finde :) )

Würd also noch bissle an dem brief feilen und abwarten bis sich noch paar mädelz hier melden ;)

 
Soll ich ehrlich sein?

Auf mich wirkt dieser Brief ziemlich "nüchtern"...

Irgendwie merkt man überhaupt nicht, dass Du Dich verliebt hast...

Das klingt mehr so nach: "Ey, ich such ja schon länger ne Freundin und sooo schlecht wärst du dafür garnicht geeignet..."

Ich würd versuchen, dass ganze etwas emotionaler zu Formulieren und sie spüren lassen, wie sehr es Dich erwischt hat.

Du hast doch eh vor Ihr zu sagen, dass Du für sie gefühle hast. Dann zeig ihr doch auf gleich, (falls es so ist) dass die Gefühle was besonderes sind und nicht nur solala...

Gutes Gelingen:

Gruß

Rainer

 
Guckst Du hier: Die leidige Bester-Freund-Sackgasse... Gibt es da einen Ausweg?

und hier: Nicht erwiderte Liebe.

Es könnte sein, daß Dich eine ähnlich traumatische Erfahrung erwartet wie uns, da sich diese Entwicklung scheinbar öfter wiederholt. Es kann genauso gut sein, daß Du offene Türen einrennst. Meine Erfahrung ist: Klarheit ist besser als Ungewißheit. Also raus damit. Du kannst das natürlich genau andersherum betrachten. Letzten Endes ist es Deine Entscheidung, aber vielleicht helfen Dir ein paar positive oder wie in unserem Fall abschreckende Beispiele, Deine Entscheidungsfindung zu erleichtern.

 
ich find den brief schön....

nach dem, was du geschrieben hast, würd ich auf jeden fall erstmal nen absatz machen.

dann kannst du noch schreiben (in etwa):

ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht zu sehr umgehauen damit.

ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich mußte das loswerden.

ich hoffe, du meldest dich bei mir.

so in etwa.

beim ganzen brief aber darauf achten, daß die du's die ich's überwiegen.

notfalls umformulieren

 
Die idee mit dem Brief ist schon mal gut, aber wie Backlash schon geschrieben hat, etwas mehr emotion reinstecken. Ich finde nämlich auch das der Brief sehr rational klingt.

Die Sache mit "schönen abend verbingen, checken wie sie zu einem steht" funktioniert meist nicht, sie wird sich freundschaftlich verhalten und man ist dann die ganze Zeit nur am überlegen wie "dies und das" gemeint war.

Dann gibts da noch die "hardcore" variante, Gedicht oder Text schreiben, rote Rose kaufen, zum Essen einladen, Gedicht vorlesen und rose übergeben. Allerdings glaub ich ist das nur was für ganz dreiste Menschen, und ist auch die unangenehmste Form eines Liebesgeständnises für die Freundin. Außerdem bezweifle ich das die antworten auf sowas im ersten moment ehrlich sind, weil da ein ziemlich großer druck in der luft liegt.

Fazit :)

Schreib nen emotionalern Brief, ich würde den rest den du beschrieben hast auch mit reinschreiben (natürlich etwas abgewandelt), so hat sie Zeit drüber nachzudenken und auch per Brief zu antworten.

mfg

FreeZarD

 
Howdy!

Nur eine kleine Anmerkung zum Thema Brief:

Überleg dir gut, ob du das abkannst. Du schreibst ihr den Brief. Du wartest auf Antwort. Hmmmmm, sie hätte jetzt Gelegenheit, die Sache gut zu durchdenken. Doch was wenn sie einfach nur nicht anworten will, weil sie der Sache davonlaufen will.

Glaube mir, du wirst die Wände hochgehen, weil du zumindest wissen willst, was sie grad macht. Ob es nun ein "Nein" war oder nur ein "Ich brauche Zeit" oder ... oder ... oder.

Das muß dir klar sein. Das wird ne harte Zeit.

Von daher würde ich es persönlich machen. Du kannst ihr auch da klar machen, dass du jetzt keine Entscheidung erwartest und sie die Zeit haben kann, die sie braucht. Aber dann siehst du sofort, wie sie reagiert und hast ein erstes Feedback.

Les dir mal die beiden Threads durch, die Deep_Thought gepostet hat.

Bei mir war es auch so, dass ich gar nicht mehr anders konnte, als es ihr zu sagen. Auf der anderen Seite, habe ich jetzt auch erlebt, wie es in die Hose gehen kann. Von daher: Go for it! Aber schnall dich an. Das kann auch der Beginn einer ziemlichen Odyssee sein.

Liebe Grüße,

/g

 
@Deep_Thought: hab mir mal deinen Thread durchgelesen!

Ich werde ihr niemals diesen Brief zuschicken! Deine Story schreckt da einfach zu sehr ab. Ich muss es irgendwie anders schaffen. Die Bedingungen sind ja nicht die schlechtesten - Komplimente z.B., sind sie ehrlich gemeint kommen bei Frauen immer klasse an

 
Right on! Sei vor allem Du selbst und bleib dir selbst treu. Wenn sie Dich dafür liebt - umso besser. Wenn Du damit baden gehst... dann hat es nicht sollen sein, denn dann ist Dein wahres Wesen nicht das, was sie sucht. Aber damit Du Klarheit erlangst, mußt Du auf die eine oder andere Art die Initiative ergreifen. Go for it! Viel Glück! :super: