Denn sie wissen nicht, was sie tun...

Gustav Gans

Neuer Benutzer
26. März 2005
9
0
0
Hallo,

ich habe schon oft die Beiträge hier im Forum verfolgt und bin nun endgültig an dem Punkt angekommen, an dem ich selbst Hilfe von Unabhängigen benötige.

Mein Problem ist wahrscheinlich so alt, wie die Liebe...und irgendwie auch nicht...

Ich (Mitte Zwanzig) habe Anfang diesen Jahres ein Mädel kennen gelernt. Wir waren uns sofort sympathisch, gingen öfter miteinander aus, über die Tage hinweg habe ich mich richtig in sie verknallt - und ich dachte, sie sich auch in mich.

Am Valentinstag war ich bei ihr und als ich endlich mal unser Verhältnis ansprach, kamen die gefürchteten Worte: Ich mag Dich sehr gern, lass uns Freunde bleiben. Da mein Liebesleben in der Vergangenheit nicht sehr erfolgreich war, kannte ich diese Situation und alles hätte beendet sein können. Doch dann nahm sie mich in ihre Arme, küßte mich und meinte, wenn ich ihr als Freund nicht so wichtig wäre, wären wir schon längst in der Kiste. Aber sie will mich nicht verletzen und so weiter und so fort...

Ich war verwirrt. ich beschloss auf Distanz zu gehen, um mich zu "entlieben". Da sie für mehrere Monate in eine andere Stadt muss für ein Praktikum, hätte sich das auch ganz gut fügen können. Doch wir telefonierten fast täglich stundenlang, sie sagte, ich würde ihr fehlen, wenn unser Telefonat ausfiel, schliesslich lud sie mich zu sich ein. Ich machte mir Hoffnung - und meine Freunde meinten, das sähe doch ganz gut aus.

Also war ich vor drei Tagen bei ihr. Toller Tag, wir haben uns bestens verstanden, ich habe bei ihr übernachtet, sie holte mich in ihr Bett, wir schmusten (und mehr) und dann fragte sie, was aus uns beiden würde. Ich sagte ihr, dass ich Hoffnungen auf eine gemeinsame Beziehung hätte, worauf sie antwortete, dass sie im Moment keine Beziehung wolle und unsere Affäre einfach weiterlaufen lassen wolle. Sie möge mich sehr, ich wäre genau richtig für sie, aber sie sei einfach nicht verliebt und will mich nicht verletzen. Gleichzeitig sagt sie, sie sei sich nicht sicher, wo unsere Beziehung/Affäre hinführe. Dann nahm sie mich wieder in den Arm, küßte mich leidenschaftlich und war einfach engelsgleich... ich kann einfach nicht böse auf sie sein...

Und jetzt frage ich euch: Was soll ich tun? Den Kontakt abbrechen (Chance verpassen, Freundin verlieren, Affäre aufgeben)? Oder einfach alles weiterlaufen lassen (Hoffnung auf mehr, aber dafür Gefahr anhaltenden Liebeskummers)?

Bitte gebt mir ein paar Ratschläge, ich weiss nicht weiter...

Vielen Dank

Gustav

ps: Wenn ich meinen Text so lese, dann wirkt sie wie eine egoistische Hexe und ich gefühlskalt und unbeteiligt. Das ist nicht so! Ich glaube, wir kämpfen beide ziemlich mit der Situation und wissen nicht, was der richtige Ausweg aus unserer Unsicherheit ist.

 
Hallo Gustav,

bevor ich anfange, möchte ich erstmal anzweifeln, dass man sich "entlieben" kann. Bewußt ist dies nicht möglich....

Also, ad rem:

Theorie:

Im Prinzip hast Du schon 2 Wege aufgezeigt, die Du gehen könntest. Entweder den Kontakt ganz abbrechen um weitere "Schäden" zu vermeiden, oder alles so laufen lassen und vielleicht böse zu fallen.

In erster Linie mußt Du wissen, was Du auf gar keinen Fall willst. Diesen Weg kannst Du theoretisch schon streichen. Ich mein, die Konsequenz auf die Nase zu fallen, strebt niemand an. Dann kannst Du Dir überlegen, was Du Dir am meisten wünscht und das schon mal unter Weg 1 notieren. Also eine wundervolle Beziehung, mit der (aus Deiner Sicht) wahrscheinlich schönsten Frau der Welt.

So der nächste Schritt ist wichtig, stell Dir alles möglich vor, was dazwischen liegen könnte und denk darüber nach, ob diese Wege für Dich in Frage kommen.

Wenn Sie allerdings schon klar gesagt hat, dass sie nichts für Dich empfindet, dann ist die Möglichkeit für eine Beziehung weit weg. Du kannst natürlich um sie kämpfen. Zeig ihr was Du drauf hast. Aber lass' Dich nicht auf irgendwelche Spielchen ein. Und lauf ihr nicht nach.

Also keinen Sex bevor eine klare Aussage getroffen wurde! :nono:

Praxis:

Ich weiß, es ist alles schwer umzusetzen, wenn man verliebt ist und alles für den Anderen tun würde. Sich selbst zu disziplinieren ist nicht einfach.

Ich rate Dir, klare Verhältisse zu schaffen.

Frag sie nochmal, sag ihr alles, was Dir einfällt wenn Du an sie denkst, was Du fühlst usw.

Aber die Entscheidung liegt bei ihr...

@lles Liebe,

Ice

 
Hallo Ice,

zum Thema "entlieben'" gabs ja schon nen langen Thread in diesem Forum - der war ziemlich gut, fand ich. Ironischerweise hat SIE zu mir im Scherz gesagt, ich solle mich entlieben, dann wäre alles nicht so kompliziert...

Was ich (auf gar keinen Fall) will? Wenn ich das so genau wüßte... natürlich will ich sie! Am liebsten in einer Beziehung. Doch das scheint ja momentan nicht möglich. Und ob mir eine Affäre mehr weh tun würde als die Neugier, ob es mit uns doch etwas hätte werden können, weiss ich nicht.

Im Übrigen sagt sie nicht, dass sie nichts für mich empfindet. Sie sagt selbst, da wäre mehr als Freundschaft, Geborgenheit und Leidenschaft - aber sie sei nicht verliebt. Sie sagt, sie fürchte, dass sie nicht das zurückgeben könne, was ich ihr geben möchte. Und da sie mich sehr, sehr mag, will sie mcih nicht verletzen -> kein Risiko, keine Beziehung!

Ohne klare Aussage keinen Sex - Du bist gut. Erstens ist ihre Nähe ja genau das, was ich will. Zweitens ist der Schritt nicht weit von einer freundschaftlich-tröstenden Umarmung über zärtliches Streicheln zu einem Kuss auf die Wange... dann ist der Mund auch nicht weit...

Drittens: Was ist eine klare Aussage? "Ich will keine Beziehung, eine Affäre ist ok." Was fange ich damit an?

Meinst Du wirklich, ich sollte mit ihr nochmal drüber reden, nachdem das schon zweimal mit demselben Resultag endete (Affäre i. O.)? Ich würde den Schritt nur allzu gerne nochmal machen, mit ihr drüber reden, ihr meinen standpunkt klar machen. Ich fürchte nur, dass ich damit zu vereinnahmend bin. Ich will sie auch nicht nerven oder überfordern... und Du sagst selbst, bloss nicht hinterher laufen.

Ich bin verwirrt...

Vielen Dank für die schnellen Ratschläge...ich schlafe jetzt erstmal drüber...

GG

 
Hey Gustav,

Nun wenn Du es aushälst "nur" eine Affaire zu haben, dann mach es. Aber wenn nicht, sprich wenn das unentbehrliche Verlangen nach Liebe, Beziehung usw. größer ist, dann kann ich Dir nur raten, keine "intimen" Berührungen, keine Küsse und keinen Sex. Ich weiß, die Früchte am Baum sehen saftig und süß aus.

Wenn Du unbedingt eine Beziehung willst (und nicht nur eine Affaire), sie aber nicht, dann gibts keine Beziehung, dann laß Dich aber auch nicht auf ne Affaire ein

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, das es auch schmerzlich sein kann, sich auf so etwas einzulassen, wenn man mehr will als "nur" Sex.

Viel Glück

@lles Liebe,

Ice

 
hallo!

foldendes: bei mir und meinem exex wars das gleiche: wir hatten mehrfach was miteinander.

er hatte sich verliebt ich wollte nicht.

aber irfegnwann hab ich angefangen ihn zu vermissen und mich dann doch in die beziehung gestürzt.

nach über einem jahr war ER derjenige, der shcluß gémacht hat...

also: alles ist möglich.

aber: du solltest den weg gehen, der dir weniger schmerzen (auf lange sicht) bereitet.

drück dir die daumen

 
Hi,

ich komme gerade vom Frust-Shoppen wieder. Und das als Mann...unglaublich. Aber immerhin habe ich dadurch heute mal gelacht und bin froh, ein paar neue Klamotten zu haben. Da ist dieser trübe Tag nicht mehr ganz so düster...

@Ice:

Ich weiss nicht, ob ich es aushalte, mit ihr eine Affäre zu haben. Bisher war das kein Problem für mich, denn ich bin sehr freiheitsliebend und unabhängig... ich wollte keine Verpflichtungen eingehen... doch nun kommt sie daher, ich verliebe mich, ich bin froh, dass ich endlich mal mehr als nur eine lose Beziehung will - und dann will sie nicht bzw. ist sich nicht sicher, was sie will.

Ich weiss nicht, ob ich das aushalte, ganz ehrlich. Ich will schon eine Beziehung -> Kontakt abbrechen. Ich habe aber Angst durch einen Kontaktabbruch uns die Chance auf eine Beziehung zu nehmen... wirr, ich weiss, aber ist trotzdem rübergekommen, was ich meine?

@shaoris:

Genau darauf "hoffe" ich irgendwie - dass sie anfängt, mich zu vermissen. Doch was soll ich dafür tun? Kontakt abbrechen, Kontakt weiter laufen lassen (mit/ohne Intimitäten)? Welcher Weg bereitet mir weniger Schmerzen? Woher soll ich das wissen?

Für mich stellt sich konkret folgende Frage: Nach Ostern wäre ich gewissermassen wieder an der Reihe, mich bei ihr zu melden. Tue ich das? Spreche ich unsere "Beziehung" und meine Gefühle nochmal an? Tue ich so, als gäbe es keine Probleme? Sage ich ihr, dass ich unter diesen Umständen eine Auszeit brauche? Oder schreibe ich ihr das in einem Brief? Oder halte ich einfach die Klappe und warte was passiert?

Ich will um diese Frau kämpfen, ich will keine Chance ungenutzt lassen. Und so lange sie sagt, sie sei (noch) nicht in mich verliebt, sei sich nicht sicher, wo das mit uns beiden hinführt und deswegen die Beziehung vermeidet, gibt es eine Chance. Oder sehe ich das falsch?

Ausserdem ist mir nicht ganz klar, wo das genaue Problem bei ihr liegt. Bisher haben wir täglich telefoniert, bei allen Treffen uns wunderbar verstanden, uns gegenseitig oft geholfen, sind uns sympathisch, gleiche Wellenlänge. Wir vermissen uns, wenn unser Kontakt für ein paar Tage abbricht. Ist das nicht schon sehr beziehungsartig? Was kommt dann noch dazu, wovor sie solche Angst hat? Sie hat auf die Frage immer nur gesagt, sie weiss das auch nicht genau. Sie fühlt nur, dass sie (noch) nicht verliebt in mich sei und Angst hat, meine Gefühle nicht erwidern zu können. Das ist ein Argument, auf das ich natürlich nichts erwidern kann, aber es hilft mir nicht im Geringsten weiter...

Vielen Dank für eure Kommentare. Wenn ihr mir noch Ideen zu meinen obigen Fragen geben könntet, wäre das sehr hilfreich für mich...

GG

 
es ist schwer, dir da konkrete tipps zu geben, weil jede situation anders ist.

wie gesagt, bei mir war der auslöser, daß ich ihn tierisch vermißt habe (kam ganz plötzlich) und daß ich darüber hinaus sowieso nicht mehr allein sein wollte.

aber gerade der letze punkt ist bei ihr ja nicht gegeben.

was du tun solltest?

überleg dir die varianten:

was passiert, wenn ich den kontakt abbreche?

wie wird es mir gehen?

auf welche raktion hoffe ich?

ist diese reaktion wahrscheinlich?

was passiert, wenn ich das so weiterlaufen lasse?

wie wird es mir gehen?

wird es mich noch mehr verletzen, mit jedem tag, den es dauert, mit jedem tag, den ich ihn nah bin und doch wieder nicht?

wird es dann ne cahcen auf eine beziehung geben? oder wird sie sich eher daran gewöhnen, daß ja jemand da ist, ohne eine verpflichtung?

diese fragen kannst nur du beantworten - du kennst sie schließlich.

aber über eins solltest du dir kalr sein: wenn du dich entschiedest, solltest du bei dieser entscheidung bleiben.

es sei denn, da kommt jetzt irgendwas von ihr.

wenn du dich dafür entscheidest, den kontakt NICHT abzubrechen, dann solltest du dir ne strategie überlegen.

sei nett, sei höflich, sei toll, und hoffe.

oder so...

viel glück

 
Und warum hast Du ihn auf einmal vermisst? Hat er sich rar gemacht?

Sie sagt mir ja auch regelmäßig, dass sie mich vermisst, sobald wir ein paar Tage keinen Kontakt haben. Außerdem ist sie während ihres Praktikums in einer fremden Stadt, wo sie nur wenige kennt und sie hat mir gesagt, dass sie damit nicht richtig klar kommt. Deswegen braucht sie die Telefonate mit mir, jemanden, der zuhört, was sich in ihrem Leben ereignet.

Sie war seit längerer Zeit in keiner Beziehung mehr und hat das AlleinSein über einen großen Freundeskreis und WG-Leben kompensiert. Sie kann nicht allein sein...

Variante 1:

Was passiert, wenn ich den Kontakt abbreche: Sie wird mir sehr fehlen, sie hat mein Leben bunt gemacht. Ich werde mich fragen, ob wir nicht doch eine Chance gehabt hätten. Auf lange Frist wird sich die Sache wohl verlieren...

Vielleicht vermisst sie mich auch und kommt zu dem Schluss, es doch noch mit mir zu probieren. Wahrscheinlichkeit: absolut keine Ahnung...

Variante 2:

Weiterlaufen lassen: Es wird mir mies gehen, weil ich immer hoffen werde, dass sie sich noch für mich entscheidet. Ich werde weiter um sie kämpfen und hoffen. Vielleicht kann ich sie überzeugen.

Wahrscheinlichkeit: keine Ahnung

Das wird die Sache jedenfalls sehr, sehr verlängern...aber die Intimitäten würden die Zeit sehr versüssen und die gemeinsame Zeit wird sehr schön...

Man, ich habe keinen Schimmer, was das Beste ist. Im Moment sind wir drei Tage ohne Kontakt. Ich halte es langsam nicht mehr aus...

Glaubt irgend jemand da draussen, dass Kämpfen noch Sinn macht?

 
nein, ich habe ihn einfach so vermißt.

als er weggefahren ist.

weil er nicht mehr a war...

wie die wahrscheinlichkeiten aussehen?

sei ganaz ehrlich zu dir selber und denk in ruhe drüber nach.

vielleicht, wenns dir nicht allzu weh tut, laß es erstmal laufen und entscheide dann.

kann aber sien, daß eine entscheidung dann immer schwerer wird...

ich weiß es auch nicht...

liebe ist so kompliziert...

 
Hallo Shaoris,

ehrlich zu sich selbst sein...ist es nicht das, was überhaupt nicht geht, wenn man die rosaroten Kontaktlinsen drin hat? :verliebt:

Es würde mir sehr weh tun, alles weiterlaufen zu lassen und regelmäßig zu hören bekommen, dass sie keine Liebe für mich empfindet. :(

Aber ihre Nähe und die Hoffnung auf einen Sinneswandel würden den Schmerz lindern... :schmatz:

Frohe Ostern

GG

 
Ich wäre auch der so ein Idiot. Ich würde mir auch Hoffnung machen, und mit ner Frau in die Kiste springen die mich nicht liebt. :rolleyes:

Zwar kann man böse fallen, aber das ist doch irgendwo egal.

Liebe ist wie Bier: die Welt ist auf einmal schön, keine Probleme. Aber wenn alles vorbei ist hast du einen megafetten Kater.

Ich wünsch dir Glück Gustav, :super:

Katze

 
Hi Katze,

habe gerade auch Deinen Thread gelesen und denke, wir haben viel gemeinsam. Allerdings ist Dein Bier mein Wein :super:

Wenn ich das richtig sehe, dann leben wir beide ziemlich stark für den Moment. Und da ärgert es mich, dass sie sich nicht auf mehr mit mir einlassen will, weil sie Angst hat, die Dinge könnten schief gehen. Natürlich kann das passieren - das kann immer passieren. Aber es wäre doch schön, wenn es wenigstens für eine geraume Zeit gut ginge...das wäre es doch schon wert...im Übrigen bin ich davon überzeugt, dass wir gut zueinander passen und wir auch langfristig glücklich werden könnten...aber dazu gehören zwei...

An "Glück" in dieser Hinsicht glaube ich nicht. Ich bin ein Kind des Glücks im übrigen Leben (deswegen auch Gustav Gans), aber in Liebesdingen ziehe ich komplizierte Situationen magisch an.

Alles Gute

GG

 
Hallo Gustav Gans,

kann dich gut verstehen. :trost:

Du bist in keiner einfachen Situation und es gibt auch keine einfache Lösung..

Vielleicht wäre es gut, wenn du innerlich etwas auf Abstand gehen würdest.

Mach dein Glück nicht von dieser Frau abhängig. Dir wird es besser gehen, wenn du versuchst dich abzulenken, tu zumindest so als ob, das bringt auch schon was. Es bringt sowieso nichts, weiter auf Tag X zu hoffen, der vielleicht nie kommt. Manchmal passieren Wunder, wenn man es schafft loszulassen... :]

Alles Gute

 
Naja, es gibt komplizierter Situationen Gustav. Wenn du hier ein bisschen rumschnüffelst liest du Dinge, das dir deine Probleme wie Kinderkacke vorkommen. Natürich ist das nicht so.

Seht ihr euch noch, ja oder?

Veilleicht merkt sie was sie an dir hat, wenn ihr euch mal nicht seht. Ist hier ein weitverbreiterter Rat, ich weiß.

Aber vielleicht liegt das Problem ganz woanders, und sie hat in letzteren Beziehungen ziemlich viel durchgemacht, und will nicht einsehen das sie dich liebt, also hat Angst vor ner Beziehung.

Das mit dem Kontakt abbrechen würd ich mir erst überlegen. Jedenfalls kannst du im Gegensatz zu mir, dir noch Hoffnung machen.

Viel Glück :super:

Katze

 
Natürlich gibt es verzwicktere Situationen, und wenn ich ehrlich bin, belasten mich meine Probleme nicht mehr so sehr, wenn ich die der anderen lese. Und dennoch bin ich weit vom Glück entfernt...

Wir sehen uns zur Zeit nicht, da sie zum Praktikum in einer anderen Stadt ist. Ich habe sie vergangenen Donnerstag nach zwei wochen nur Telefonate dort besucht. In weiteren zwei Wochen fährt sie für ein Wochenende an ihren Studienort, wo wir sonst leben, wenn nicht gerade Ostern ist. Zwischendrin werden wir wohl täglich telefonieren... wenn ich das zulasse. Sie sagt ja, ich würde ihr fehlen... nur verliebt sei sie (noch) nicht...

Den Kontakt werde ich wohl nicht abbrechen (bin gerade von meinem Vorsatz zurückgetreten, mich über Ostern nicht zu melden, habe ihr ne SMS geschickt), aber vielleicht etwas reduzieren - nur noch alle zwei bis drei Tage telefonieren. Um etwas (mehr) innere Distanz zu gewinnen, wie Dolores sagt. Auf jeden Fall werde ich mit ihr noch mal drüber reden, warum sie die Beziehung so kategorisch ablehnt. Auch wenn ich fürchte, dass das nicht viel Neues bringt...

Alles Gute

GG

 
so, ich habs geahnt, jetzt haben wir das Dilemma:

Auf die SMS vorhin hat sie sich gemeldet. Zur Info: Sie ist über Ostern bei ihren Eltern, ich bei meinen. Sie fährt am Montag zum Praktikum ich am Dienstag zu meinem Studienort. Auf meinem Rückweg durchfahre ich ihre Stadt. Sie hat mich gefragt, ob ich am Dienstag nicht einen Zwischenstopp bei ihr einlegen möchte - das haben wir auf meiner Heimreise vor 4 Tagen auch gemacht. Was da passiert ist, kann man im Eröffnungsbeitrag von mir lesen.

Was tun? Ich würde wahnsinnig gern annehmen, würde mir sogar noch nen Tag freinehmen für sie. Das ist aber wohl nicht das, was man landläufig unter "Distanz wahren" versteht.

????

Ich bin zu keinem klaren Gedanken mehr fähig...annehmen...ablehnen...anrufen... smsen....gleich...abwarten....paaaanik - wenn ich doch nur nicht so unendlich verknallt wäre...

irgend welche Tipps?

 
Hey Gustav,

Ich würde sie mitnehmen. Mein Tip lautet, so lange es Dir gut geht, solltest Du den Kontakt aufrechterhalten. Aber ich würde jegliche Intimität weglassen. Nicht "kalt" sein, aber ihr klar sagen, dass es Dich "verunsichert", wenn sie eine Art Nähe zu Dir sucht.

Wenn sie fragt warum das so ist, dann nimm Dein Herz und schütt' es ihr vor die Füße.

Dies wäre das konsequenteste, aber auch das schwerste....

Habe Mut... :party:

@lles Liebe,

Ice

 
Ich hatte auch mal eine ähnliche Situation:

Ich war in eine Freundin von mir verliebt, und habe das ihr auf meine ungeschickte Art auch zu verstehen gegeben. Daraufhin hat sie gemeint, dass das nett ist, aber sie noch an der letzten Beziehung zu arbeiten hat. Ich habe daraufhin vorgeschlagen, auf sie zu warten. Dumm, ich weiß.

Und die Moral: Wir haben ständig telefoniert, ich habe mir Hoffnungen gemacht, und am Ende hat sie sich einen anderen angelacht.

Daher mein Rat: Ganz oder gar nicht, alles andere, so sehr die Ungewisseheit auch besser als eine definitive Abfuhr erscheint, führt nur zu noch mehr Kummer.

 
Vielen Dank für die Unterstützung...

ich war bei ihr und wir hatten eine sehr schöne zeit - wir haben unsere "Beziehung" auch kurz diskutiert, denn sie hat es angesprochen. Allerdings ergebnislos, wie die Male zuvor auch. Ich kann mich zur Zeit doch ganz gut mit dieser Affäre abfinden und lasse alles so laufen, bis sie wieder zurück ist. Bis dann wird sie sich wohl etwas klarer werden, was sie sich von uns erhofft...

...und so lange kann ich hoffen...

Alles gute

GG

 
hey gustav!

Auch wenn du es nicht für möglich hältst, glaube ich dich zu kennen!

Das was dir mit der jungen Frau passiert ist, ist natürlich schlimm, aber du musst versuchen einfach mal klar zu denken und dich von deinen Gefühlen zu lösen, um neutral über die Situation bestimmen zu können!

Was willst? Willst du wirklich mit einer Frau ein Verhältnis führen ohne Gewissheit zu haben was wirklich zwischen euch ist?

Ganz ehrlich, wenn dir das ganze-so wie du es bereits erwähnt hast- wirklich so an die Nieren geht und sie dich nur für eine Affäre haben möchte, muss du dir darüber im klaren sein, dass das psychischer Druck pur ist und dass es dir auf Dauer nicht gut tun wird!

Also denke über dich und dein Wohl nach!

Ich drücke dir die Daumen!!!! :trost: