Eine Frage da ich nicht klar sehen kann.

Marvin

Neuer Benutzer
05. Jan. 2005
6
0
0
50
Hallo Leute, bin eben erst auf dieses Forum gestoßen und hoffe eine oder ein paar Meinungen zu meiner Geschichte zu hören. Vielleicht ist alles auch ganz einfach nur sehe ich es kompliziert.

also....

Ich war mit einer Frau zusammen. Sie ist 5 Jahre jünger als ich (sie 24 und ich 29) und wir haben uns zufällig bei einem Radiosender kennengelernt. Wir haben und öfters getroffen und auch sehr gut verstanden, bis wir eines Tages gemerkt haben daß wir uns so gegenseitig anziehen daß wir "zusammenkommen" müssen um zusammen zu sein.

Die ersten Monate waren auch sehr schön. ok... sie war eben jünger und klar nerven da einige Dinge aber ich konnte ohne Probleme darüber hinwegsehen. dann gings los....

Sie hatte viel Ärger in Ihrem Job, wurde arbeitslos und war auf Jobsuche. Ich habe sie dabei soweit es ging unterstützt und geholfen (btw. wir haben immer getrennte Wohnungen gehabt) Dann hatten wir endlich einen Job für sie, aber im Sommer letzten Jahres starb Ihr Vater recht schnell und unerwartet an Krebs. In der Zeit als er im Krankenhaus lag habe ich sie jeden Tag dorthingefahren und habe mich um sie 24/7 gekümmert. Dann hatte sie noch einen Unfall mit Ihrem Auto, zwar nur Blechschaden aber das Auto war am A..... Ich habe für die dann alles mit der Versicherung usw. geklärt da sie völlig am Boden war. ...so ich machs jetzt mal kurz.

Ich habe mich sehr viel um sie gekümmert, habe sie bei mir wohnen lassen für 6 Monate und habe versucht ihr Geborgenheit zu geben. Unbemerkt hat mich das alles wohl sehr gestresst und belastet... ich habe ja auch einen JOb auf den ich mich konzentrieren muss. In den letzten Wochen/Monaten wurde die Luft zwischen uns immer gereitzter und ich habe mich von Ihr vollkommen überbelastet gefühlt. (wenn ich sie darauf ansprach sagte sie, "dann lass es bitte, Du sollst Dich damit nicht belasten"). Aber ich habe einfach gesehen daß sie nicht alles alleine machen konnte.

Am 27.12. (schöne Weihnachten :mauer: ) war ich bei Ihr und sie fragte mich ob ich glaube daß wir zusammen passen. Ich meinte daß in den letzen Monaten sicher viel Stress und Ärger war aber daß ich sie sehr lieb habe. Ob ich sie liebe, kann ich echt nicht sagen. Ich hatte schon lange das Gefühl daß die Beziehung zu Ihr mich sehr sehr belastet und ich habe mich irgendwo oft nach Ruhe gesehnt. Naja.... an diesem 27.12. haben wir dann unsere Beziehung beendet. Ich dachte daß es mir besser geht, aber das ist nicht so. Ich mache mir immernoch Sorgen um sie, vermisse ihre Gegenwart und würde sie am liebsten in die Tasche strecken und wieder mit nach Hause nehmen. Ich leide schon sehr, versuche nicht an die zu denken und vermeide Kontakt zu Ihr.

Was meint Ihr? Ist das nur Gewohnheit oder sollte man der Beziehung noch eine Chance geben, ohne den ganzen Stress. Der ist jetzt ja zum größten Teil vorbei.

Danke, ich weiß das ist eine lange Story, aber ich hoffe jemand nimmt sich die Zeit zu antworten.

 
Habt ihr Euch im gegenseitigem Einverständnis getrennt oder hat einer von beiden das ganze beendet ? das konnte ich da gerade jetzt nicht ganz rauslesen ..

Also ich denke schon dass die Beziehung noch eine Chance verdient hätte,

die letzte Zeit war für Euch beide sehr schwer.. Der Stress hat das alles

ja im Endeffekt kaputt gemacht, aber ihr wart ja füreinander da, du hast dich

sehr um sie gekümmert .. Ich finde das klingt eher positiv..

 
Hallo,

also ich geb blue-eyes recht. Eure Beziehung solltet ihr unbedingt neu aufleben lassen. Du sagst ja selbst, dass der Stress jetzt vorbei ist.

Schaut das ganze als Bewährungsprobe an. Und ich meine, so viel wie Du dich um sie gekümmert hast, ist schon was besonderes. Das sieht sie sicher auch so.

Red nochmals mit ihr und sag ihr, dass Du es nochmals mit ihr probieren willst.

lg flips

 
Ich habe mit meinem Freund eine ähnliche Situation zur Zeit. Und villeicht habt ihr euch beide mal eine Auszeit verdient. Hast du seit dem 27.12 denn noch was von ihr gehört?

Vielleicht geht es ihr ja genau so wie dir. Manchmal muss man eine Beziehung nicht ganz beenden! sondern nur eine kleine Pause genügt um zu sehen wie man am Partner hängt.

Ich wünsche dir viel Glück!

 
Wir haben sehr ruhig darüber geredet. Sie meinte daß auf jeden Fall seit Monaten etwas zwischen uns sei, daher haben wir oft gereizt aufeinanader reagiert. (auch hin und wieder gestritten)

Sie fragte ob wir nicht doch zu unterschiedlich seien (sie ist recht chaotisch und lässt sich leicht ablenken und ich bin eher naja... älter und organisiert). Deswegen habe ich mich ja auch immer im alles für sie gekümmert, ohne auf mich und meine Energie zu achten.

Ich sagte daraufhin daß wir vielleicht sehr unterschiedlich seien, aber man muß ja nicht identisch sein um zusammen zu sein. Ich sagte aber daß auch ich mich in den letzten Monaten völlig ausgesaugt gefühlt hätte und daß ich dadurch kaputtgegangen bin. Eigentlich hat keiner die Unterhaltung angeführt und auf eine Trennung hingearbeitet, irgendwie hat sich das dann so ergeben am Ende. Wir lagen und dann heulend in den Armen, so als wenn jemand über uns bestimmt hätte daß wir nicht mehr zusammensein können (weißt Du was ich meine?)

Ich habe einfach Angst daß sie mich und meine Kraft ausgenutzt hat um Ihr zu helfen, aber dann als Ihr Leben wieder gerade Bahnen hatte braucht sie mich ja nicht mehr. (sie meinte daraufhin daß ich soetwas niemals sagen oder denken sollte)

Ich will eben auch nicht der Mann sein der nach einer Beziehung dann noch ewig hinterher rennt, nur noch nervt und komplett sein Gesicht verliert.

Ich habe echt versucht in den letzten Wochen den Kontakt zu vermeiden um zu sehen ob sie vielleicht auf mich zukommt, aber sie ist schon auch recht stolz... obwhol sie zwei oder dreimal angerufen hat und gefragt hat wie es mir geht. (ich meinte dann immer "naja, wird schon werden")

Es gibt bei ihr in der Wohnung noch so viel zu tun wozu sie Hilfe braucht, ich würde Ihr ja auch gerne helfen... ´vielleicht wäre das aber auch ein Fehler. Der Gedanke daß ein anderer Typ, der von nichts was passiert ist eine Ahnung hat, Ihr dabei hilft und nicht ich, ist schwer zu ertragen.

 
Ihr solltet es einfach nochmal langsam angehen lassen... Ich denke ihr habt noch eine Zukunft vor euch :)

Und nur weil du das Thema nochmal ansprichst oder es versuchst, verlierst du nicht gleich an gesicht :)

Nur wenn du ihre entscheidung nicht aktzeptierst wenn sie nicht will...

also ... ran :)

 
ich würde es trotzdem nochmals versuchen :]

Dass sie noch nicht so Lebenserfahrung hat, wie Du, spielt doch keine Rolle. Was ich aber machen würde ist, vielleicht etwas kürzer zu treten, was das helfen anbelangt.

Nicht, um sie damit zu bestrafen oder so, aber damit sie die Chance hat, selbst diese Erfahrungen zu sammeln. Und vielleicht will sie das ja auch.

Du kannst ja mit ihr eine Art Abmachung treffen, dass Du sie einfach mal machen lässt, aber dass sie, wenn sie wirklich keinen Ausweg mehr sieht, dich dann um Hilfe bitten kommt.

Damit wirst Du auf der einen Seite entlastet, und kannst zusehen, wie sich deine Partnerin weiterentwickelt, was ich finde, ein sehr schönes Gefühl sein kann.

lg flips

 
danke für die Tips. Ich denke das mit der Auszeit ist ein guter Ansatz. Sicher war sie sehr gestresst und hatte Existenzängste (die dummerweise Nochfrau Ihres Vaters) wollte meiner Freundin erbrechtlich mies in die Tasche greifen. Da ging es um 25.000 Euro Pflichtanteil usw.

Ich bin dann mir Ihr zu meiner Bank (weil ich den Berater sehr gut kenne und vertraue) um eventuell dort etwas zu dealen, hätte wohl auch geklappt. Letztendlich hat die Nochfrau dann Ihre Ansprüche zurückgezogen. ----> war aber eben auch wieder Stress.

Ich glaube ich werde ihr am Samstag mal helfen die Wohnung einzurichten... mal sehen was sie so sagt.

 
Die Hilfe etwas einzuschränken ist auch eine gute Sache. Ich denke jeder gewöhnt sich dann irgendwann daran daß ihm alles gemacht wird. Dann ist das eben vollkommen normal und nichts besonderes mehr. Stimmt, auch sie sollte ihre Lebenserfahrung sammeln und auch Fehler machen. Ich habe eben die Fehler immer schon kommen sehen, und bin dann eingesprungen.

Bei mir war es dann irgendwann so, ich denke bei ihr aber auch, daß ich Ihre Stimme, Ihre Gegenwart oder Ihre Nummer auf dem Handy immer mit Stress, Problemen und Sorgen verbunden habe.

Ich habe mich nach einem ruhigen Abend gesehnt ohne irgendwelche Planungen oder Gespäche.

Meine Angst war auch daß es eine Art von Zuneigung ist die ich mir vorstelle daß sie ein Vater zu seiner Tochter hat. Das ist zwar Liebe, aber eine Beziehung ist da auch nicht möglich.

-> blöde Idee?

 
nein sicher nicht. Ich denke, wenn Du euch etwas Zeit gibst, wird sich das wieder einpendeln. Und wenn sie sieht, dass Du sie nicht mehr gleich mit all deiner Behutsamkeit erdrückst, wird sie sich auch wieder sicherer fühlen.

Ich hab jedenfalls ein Gutes Gefühl bei euch ;)

lg flips

 
meint Ihr daß ich mich bei den ersten nächsten Treffen neutral verhalten soll?

So als wenn nichts schlimmes daran wäre und als ob ich die Trennung voll annehmen würde? Ich denke gleich mit einem Hundeblick anzukommen wäre falsch, oder?

Vielleicht wäre es sogar besser die nächsten Wochen eher nicht zu telefonieren oder bei Ihr vorbeizukommen, auch wenns nur zum Wohnung einrichten ist.

 
Hallo Marvin,

ich kann deine Situation gut verstehen. Doch auch ich sage dir, nehmt euch eine Auszeit! dann seht ihr beide erst wieder was ihr an einander habt und damit meine ich die Liebe. Ich kenn das, man is sich seiner Liebe zu den anderen gar nicht mher bewusst, wenn man nur mit seinen Problemen beschäftigt is. Du brauchst auch Zeit für dich!!! UNd sicher hast du auch mal Probleme. Hilft sie dir dann, steht sie dir bei, sicher nicht, weil sie nur ihre Probleme sieht und du daruf Rücksicht nimmst.

Geb eurer Beziehung eine Chance, aber mit Abstand!! Gebt euch beide erst mal Zeit für euch selbst.

Viel Glück und libe Grüße

Atemlos

 
Willst Du denn die Trennung?

Wenn nein, sag ihr, dass Du für eine Auszeit bist, damit ihr euch sammeln könnt. Sag ihr, was Du danach gedenkst besser zu machen und dass Du sie immer nocht sehr magst. Aber sag ihr auch, dass euch eine Pause gut tun wird.

Wenn Du die Trennung jedoch selber willst, solltest Du für immer abschliessen. Sonst kommst Du nicht mehr von ihr los.

lg flips

 
Das habe ich mir schon so gedacht daß eine Auszeit besser ist.

@ Atemlos

Stimmt, wenn ich Probleme hatte, die zwangsweise kamen weil ich mich ja so auf sie konzentriert habe, hat sie zwar versucht zu zeigen daß sie daran Teil nimmt, aber wirklich helfen konnte sie nicht. Was ich ihr aber auch nicht übel nehmen konnte.

Ich habe in den letzten Wochen/Tagen gemerkt was ich an ihr vermisse, das ist lustigerweise daß was mir in den letzten Monaten nicht mehr aufgefallen ist.

Vielleicht hat sie ja ähnliche Gedanken.

@ Flips

Vor einem Monat hätte ich mich über die Trennung gefreut, weil der Stress endlich vorbei wäre. Wollte damals aber nicht alles beenden weil sie ja nichtmal wusste ob sie jemals wieder einen Fuß auf dem Boden bekommen würde. Also wollte ich sie nicht zusätzlich belasten.

_ jetzt sehe ich das aber anders, ich vermisse sie.

 
Hallo Marvin,

ich verstehe dein Problem sehr gut. Ich denke, dass es unbedingt einé Auszeit zwischen euch geben muss. Dann seht ihr beide auch wieder was ihr an einander habt, nämlich die Liebe. Nun besteht eure Beziehung nur darin, dass du ihr hilfst, doch denke auch an dich! Hat sie dir schon mal bei deinen Problemen geholfen oder überhaupt zugehört??? Ihr braucht Abstand, damit ihr euch wieder nähern könnt.

Trefft euch erst nach ein paar Wochen wieder.

Wünsche euch viel Glück und liebe Grüße

Atemlos