hi
)
Ich kann dich sehr gut verstehen, da ich auch einen sehr redefaulen (ex) freund habe!!
Du musst dir mehrere Dinge zu herzen nehmen...
1.) nicht weinerlich, hysterisch, betteln drängen..nein, sag ihm ganz gefasst und ernst, daß es dir sehr wichtig wäre über einige Dinge, die die Beziehung betreffen zu sprechen ....sage, daß es dir unmöglich erscheint eine ernsthafte Beziehung zu führen, wenn die Bereitschaft zu reden (und vorallem zuzuhören!!!) nicht vorhanden ist.....betone, daß du einfach mal einiges von der Seele reden willst OHNE zu streiten, er solle dich mal nur reden lassen und dANN dazu stellung nehmen!!! Achte aber auch du darauf, ihn dann nicht zu unterbrechen und auch seine Meinung ernstzunehmen, dann geh wieder du drauf ein!!
So eine "kommunikationskultur" will gelernt sein ...es ist nicht einfach, vorallem wenns einer von beiden "sinnlos" findet - von vornherein!
Bestehe aber trotzdem drauf und bitte notfalls um einen "Termin" - so blöd es klingt, aber es kein sein, daß er sich sonst überfallen und dadurch wieder angegriffen fühlt!
MEIN Fehler im nachhinein war oft, dann doch wieder auszurasten (trotz aller guten vorsätze) und damit alles zunichte zu machen. natürlich nicht grundlos, er konnt oft echt gemein und herablassend reagieren (wenn er merkte, daß ich recht hab erst recht) ......aber der clou ist dann immer noch ruhig zu bleiben und zu sagen: "das war jetzt nicht nett von dir, bitte bleib sachlich, stz mich nicht runter und beschimpfe mich nicht, werde nicht laut und lass uns NICHT streiten sonder LÖSEN)
Gaaaanz wichtig hierbei: du solltest dich auch unbedingt an diese Regeln halten!!! sonst isses fruchtlos! hat er dir was "vorzuwerfen" ...dann entschuldige dich dafür - das schafft einen guten boden...so merkt er, daß das gespräch AUCH IHM was bringt!! denn beide machen fehler (das bemerkte ich auch erst mit der zeit
) und jeder muss das recht haben es zu sagen und daß es angenommen wird....
viel glück - das wird schon