Erst Beziehung, dann Freundschaft - funktioniert das?

Kater

Neuer Benutzer
18. Dez. 2004
3
0
0
39
Hallo zusammen!

Meine Freundin hat vor knapp über einem Monat mit mir Schluss gemacht. Wir waren insgesamt ein Jahr ein Paar. Es hat sehr geschmerzt, als sie die Beziehung beendet hat. Aber langsam komme ich darüber hinweg. Sie hat mittlerweile einen neuen Freund, was mich daran zweifeln lässt, dass sie mich wirklich geliebt hat. Aber was ihr sehr am Herzen liegt, ist, dass wir den Kontakt aufrecht erhalten und unsere zwischenmenschliche Beziehung auf einer guten Freundschaft basiert. Jedoch sehe ich das Problem, dass ich es möglicherweise nicht schaffe, weil mir das Gefühl, nicht mehr mit ihr zusammen zu sein, sehr weh tut. Ich habe ihr zwar versprochen, dass ich immer für sie da bin, allerdings weiß ich nicht, ob es das richtige ist, sie mit meinen Gefühlen für sie zu belasten. Seitdem wir auseinander sind und ich mich mit ihr treffe, geht es mir schlecht. Erst einmal möchte ich ein wenig Abstand von ihr, damit ich mich auf die Situation besser einstellen kann. Jedoch bin ich mir nicht sicher, dass es etwas bringt und ich mit ihr weiterhin den Kontakt aufrecht erhalte. Ich möchte sie nicht komplett verlieren, aber ich möchte mich auch nicht schlecht wegen ihr fühlen...

 
he du!

wenn sie es ehrlich meint, daß sie den kontakt halten will, dann freu dich.

aber meistens geht das dann doch nur vom verlassenen partner aus, weil der nicht loslassen kann und derjenige, der schluß gemacht hat, reagiert nur auf das melden vom anderen.

abgesehen davon ist es für dich das beste, wenn ihr den kontakt erstmal auf eis legt.

du mußt erstmal selber drüber wegkommen.

mit dir sleber und mit deinem leben klarkommen.

und wenn du, ohne zu lügen, wirklich sagen kannst, daß du zu 100% drüber weg bist, dann könnt ihr den kontakt wieder aufnhemen und es mit einer freundschaft versuchen.

und sie sollte verständnis für diese entscheidung haben.

es wird dir nur wehtun, sie zu sehen und ständig daran zu denken, was sie grad mit dem neuen macht.

also, sei so starkt und sag ihr, wie du sie situation siehst.

daß es dir weh tut, kontakt zu ihr zu halten.

daß du nicht weißt, wie es in ein paar monaten aussihet, aber daß du das jetzt gerade nicht kannst.

und dann halt dich auch daran.

das ändert nichts daran, daß sie zu dir kommen kann, wenn es ihr schlecht geht aber du solltest dich nicht von dir aus melden.

es tut nur weh.

gerade, wenn dann nichts zurückkommt.

drück dich :trost:

 
hi

im moment bist du ziemlich am arsch und überlegst dir ob ne freundschaft funktionieren könnte, aber wenn du drüber weg bist pfeiffst du auf ne freundschaft ;)

und du musst erstmal drüber wegkommen und das geht nur wenn du den kontakt ganz abbrichst.

der rest ergibt sich dannach von ganz alleine. Entweder gehtz dann halt oder du hast gar kein intresse :)

das dauert halt nur seine zeit bis du drüber weg bist.,,,

 
Ich würde ihr vielleicht sagen,das du momentan nicht in der Stimmung für eine Freundschaft bist und lieber noch ein bisschen abwarten möchtest.Ich denke da sie sich so um eine Freundschaft bemüht,wird sie das auch verstehen können.Wíe die anderen schon sagten,Zeit heilt alle Wunden,warte ab und wenn du darüber hinweg bist und meinst du wärst für eine Freundschaft mit ihr bereit dann kannst du immer noch mit ihr reden.Wenn nicht,dann nicht,denn Freundschaft kann man nun einmal nicht erzwingen.Wenn es einfach nicht geht,dann ist es besser den Kontakt ganz abzubrechen...

Ich wünsche dir noch viel Glück und hoffe das du das geregelt kriegst.

LG Mia

 
Ich habe es bisher immer noch nicht über's Herz gebracht, den Kontakt mit ihr abzubrechen. Sie ist einfach zu liebenswürdig zu mir. Sie kuschelt mit mir, gibt mir Küsse auf die Wange - es ist einfach schön. Nur wenn sie nicht da ist, muss ich sehr häufig weinen und das geht mir gehörig auf die Nerven. Ich fühle mich in diesen Augenblicken so allein, wenn ich dann bei ihr oder sie bei mir war geht es mir super, obwohl ich mir bei ihr keine Hoffnungen mehr machen sollte. Ich weiß auch nicht, was ich machen soll. Kontakt ganz abbrechen wäre sehr hart... Auf Dauer geht das alles nicht gut, weil ich mir zu große Hoffnungen mache und sehr depressiv gelaunt bin.

Was soll ich nur machen?

 
bin in ner ähnlichen situation

glaub mir:

erstmal kein kontakt mehr - du reisst dir nur jedesmal von neuem die wunden auf

und dann auch noch kuscheln... nich gut

das mitm neuen is scheiße - zeigt nur wie austauschbar man(n) ist :(

aber frauen sind so - erstmal ablenken...

setz dich damit ruhig offensiv auseinander - mit der zeit gehts immer besser

freunde könnt ihr immer noch werden - aber sei jetzt mal egoistisch und denk nur an dich

 
also ich bin mit allen meinen Ex noch befreundet und ich finde das auch schön so, dass man mit einem Menschen, den man mal geliebt hat, noch befreundet ist.

aber, so was geht natürlich nicht sofort nach einer Trennung, vorallem wenn dabei Gefühle verletzt wurden und der Verlassene besonders darunter leidet. Sowas braucht Zeit, erst muß das alles verarbeitet werden, und wenn wirklich alle Wunden verheilt sind, dann kann eine gute Freundschaft durchaus funktionieren, denn man hat sich ja nicht ohne Grund in diesen Menschen damals verliebt, auf seine Weise muß er ein ganz besonderer mensch sein und dieser ist er ja nach der trennung immer noch, es sei denn, er hat sich im laufe der Zeit so negativ entwickelt und hat sozusagen sein wahres Gesicht gezeigt, dann ist das was anderes. Aber bei dir scheint das ja nicht der Fall zu sein, da du ja über eine Freundschaft nachdenkst.

 
naja kuscheln ist wohl nicht so angebracht. Aber Freundschaft kann schon klappen! Bin mit meine Exfreunden bis heute sehr gut befreundet (seit 10 bzw 6 Jahren) Aber eine kleine Phase in der es seltsam war, gab es schon!

 
die frage hab ich mir die ganze letzte woche gestellt. also, ich und mein exfreund haben heute beschlossen, dass ich mich erst melde, wenn ich wieder kann. es tut zwar weh, weil eigentlich will man den anderen ja hören und berühren usw, aber es wird nicht besser, wenn man den anderen hört oder sieht. ich glaube, dann kommt man gar nicht drüber weg. das blöde bei mir ist nur, er hat zu mir gesagt, er fühlt es in seinem herzen, dass wir eines tages, wenn wir beide unseren schmerz vergessen haben (wir haben beide 0 % vertrauen momentan), dann wird es bestimmt nochmal was zwischen uns. ist das utopisch? irgendwie schon, denn er hat ja schon ne freundin, und zwar die, weswegen wir auseinander sind.

 
Man kann eine Freundschaft zu seinem / seiner Ex aufrecht erhalten.

Aber es dauert einige Zeit, bis man diesen Punkt erreicht.

Versuch', ihr erstmal eine Zeitlang aus dem Weg zu gehen.

Dann könnt ihr versuchen, eine Freundschaft aufzubauen, denn immerhin wart ihr euch sehr vertraut und das ist die beste Grundlage für eine Freundschaft.

Aber du musst es wirklich nur als eine Freundschaft betrachten, soll heißen, wenn die Gefühle zu ihr doch zu stark sind, dann brauchst du Abstand zu ihr.

 
ich hoffe auch, dass ich das kann, irgendwann. weil mir liegt doch viel an ihm, auch wenn er mich so scheisse behandelt hat.

 
@sickboy... :nono: nicht die Frauen sind es, die sich sofort in neue Beziehungen stürzen, sondern MÄNNER. Von den Männern haben statistisch gesehen 70% innerhalb von drei Monaten (!) eine neue Partnerin, bei den Frauen nur 30%.

Männer haben Schwierigkeiten, sich mit Verlustgefühlen und Niederlagen auseinanderzusetzen und nicht die Frauen!

Erstmal nachdenken, DANN Frauenfeindlichkeiten vom Stapel lassen!

 
@ happy soul:

sorry - war nicht frauenfeindlich gemeint

das sind persönliche erfahrungsberichte aus meinem freundeskreis

männer treiben sport

frauen suchen was neues oder auch nicht

aber ich hab mir sagen lassen, dass sie der trennungsschmerz doch noch einholt (auch in ner neuen beziehung) und es dann viel schlimmer sein soll

 
Hi Kater,

ich hoffe sehr stark, dass es funktioniert. Meine Frau will sich gerade von mir trennen und wir haben 2 Kinder. Wenn die Ehe schon gescheitert ist, gäbe es nichts schöneres, wie freundschaftlich verbunden zu bleiben, vor allem im Sinne der Kinder. Ich denke besonders wichtig ist es, dass die Partner fair und respektvoll miteinander umgehen und dass man es schafft, die negativen Gefühle, die mit Sicherheit aufkommen, zu erkennen und sich nicht von Ihnen beherrschen zu lassen.

Da haben es die Ex Paare ohne Kinder deutlich einfacher. Sie können frei entscheiden, ob sie den Kontakt noch möchten oder nicht.

LG tt

 
Ich sollte den Kontakt ganz abbrechen... Das würde ich auch liebend gerne tun, aber da gibt es ein Problem: Meine Ex-Freundin hat Bulimie seit ca. 4 Jahren und hat sich jetzt entschlossen in eine Klinik zu gehen, wo sie zwei Monate therapiert wird. Die ersten beiden Wochen wird sie keinen Kontakt zur "Außenwelt" haben und danach darf sie besucht werden. Ich habe ihr versprochen, dass ich sie besuchen werde und immer für sie da sein werde. Und was ich verspreche, möchte ich auch halten... Es ist eine sehr schwere Zeit für sie und jemanden in so einer Zeit im Stich lassen, das könnte ich mir nicht vorstellen. Ich will sie unterstützen, auch wenn es für mich im Moment sehr schwierig ist.

Zudem ist sie auch für mich da: Ich kann mit ihr über alles reden. Habe ihr auch schon alles erklärt, dass es mir zur Zeit nicht besonders gut geht usw. Was sie mir daraufhin gesagt hat, hat mir geholfen und ich weiß, dass ich mich auf sie verlassen kann. Da ist halt nur dieses eine Problem: Meine Gefühle...!

 
HEy Kater

Wir haben das gleiche Problem... nur in verschiedener Ausführung!

Wie seit ihr denn auseinander gegangen? Wohl nicht im Streit, oder? Ihr versteht euch ja anscheinend nocht recht gut!

Ich finde, wenn es auf Beziehungsbasis nicht klappt, heißt das nicht automatisch, dass es auf Freundschaftsbasis auch nicht funktioniert!

Leider ist das aber so, dass man zuerst wohl immer für eine gewisse Zeit, den Kontakt abbrechen muss um seine Gefühle wieder relativ "neutral" werden zu lassen. Sprich, man muss "stark" genug werden, um in einer möglichen Situation nein sagen zu können.

Wenn du mit ihr befreundet sein willst, musst du zuerst über sie hinwegkommen und das geht mit Kontakt seeeehhhhhr schwer, da spreche ich leider aus Erfahrung!

Man muss eben leider nochmal von ganz vorne anfangen!

Ist zwar niht schön, dass sie in eine KLinik muss, aber dann nutze doch die 2 Monate vollkommener Funkstille und kümmer dich erstmal nur um DICH. Lebe so, dass es DIR gut geht. Denk -wenn möglich- nicht an sie! Dann geht es dir vielleicht bald besser und dann kannst du auch besser für SIE da sein! Wenn es dir nicht gut geht, kannst du auch niemandem richtig helfen...

wünsch dir was :trost:

 
also freundschaft nach ner beziehung is imma so ne sache :rolleyes: meene bezeihung ging net wirklich lang und naja... wir haben uns denk ich auch im guten getrennt, aba ich möchte mich auch net wirklich mit ihm treffen... keene ahnung warum, aba ich hab da keen gutes gefühl bei.

hört sich n bissel blöde an, aba ich denk, dass er noch n ganz bissel gefühle für mich hat und bei mir is absolut nix mehr. und sowatt is scheiße :rolleyes:

aba ich finds cool, wenn freundschaft mit dem/der ex klappt - is ja auch gar net sooo selten :)

liebe grüße, Aglaja