Fernbeziehung ohne Zukunft ?????

eichhoernchen27

Neuer Benutzer
29. Jan. 2008
2
0
0
54
Hallo an alle,

habe seit einem 3/4 Jahr eine Fernbeziehung, bei der wir uns fast jedes Wochenende sehen, sowie Urlaub usw. miteinander verbringen. Die Zeiten , in denen wir zusammen sind, sind wirklich schön. Von der emotionalen Desorganisation unter der Woche brauch ich Euch ja nix erzählen .

Wir wohnen 1 1/2 Autostunden entfernt.

Bis vor ca. 2 Monaten war die Welt noch " einigermassen " in Ordnung. Einigermassen deshalb, weil wir von Anfang an Schwierigkeiten hatten eine Zukunftsperspektive zu finden.

Er ist Rollstuhlfahrer und kann da wo er wohnt einfach nicht weg - und ich habe 4 schulpflichtige Kinder,

Er wollte, dass, wenn- ich irgendwann zu ihm ziehe - ich wollte nicht - bzw. erst nach längerer " Prüfung ".....hatte auch Angst, ob ich auf Dauer mit dem Rolli klar komme.

So ging das bis ich überraschend die Kündigung erhielt . Zack, ein Entscheidungspunkt war gekommen, den keiner wollte, aber jeden unter Druck setzte.

Ich schlug ihm vor, ob wir bis August 2008 noch warten und schauen und wenn´s bis dahin klappt, dann ziehe ich zu ihm. Andersrum geht´s ja gar nicht.

Er wollte aber doch lieber, dass ich mir hier eine Wohnung suche und dann schauen wir, denn er weiss ja nicht, ob er mit den kiddis klar kommt.

WE Beziehung ist kein Alltag - kann man eigentlich testen so lange man will, man kommt zu keinem Ergebniss.

Ja und seitdem ist eigentlich der Wurm drin. Denn ich suche keine Wohnung, ziehe um und ziehe nächtes Jahr wieder um, oder so.

Und eine WE Beziehung auf Dauer wollen wir beide nicht.

So, da stehe ich jetzt - weiss nicht mehr vorwärts und rückwärts.

Weiss nicht mal mehr, ob er es überhaupt mal ernst gemeint hat, oder nur die Situation genossen hat und seinen Teil dazu beigetragen hat, damit dies so lange wie möglich bleibt. ( als Rollifahrer hat man nicht so viele Chancen an eine Fussgängerin zu kommen ).

War letztes Wochenende nicht bei ihm, wir chatten und er weiss auch nicht wie´s weiter gehen soll, wo wir in einem Jahr sind.

Liebe - ja - ich liebe ihn. Aber seine Liebe ist offensichtlich zu klein für mich und " mein Packet " zu groß für ihn.. :heulen: :heulen:

Loslassen kann er aber auch nicht - also wir stehen vor dem Nichts -

" Eine Fernbeziehung ohne Zukunft geht nicht " - ich könnte heulen.

 
hallo eichhoernchen!

hat sich ja noch niemand bei dir gemeldet, dann mach ich den anfang!

als erstes möchte ich dir sagen, das du sicher ein mensch mit einem sehr guten charakter bist und stärke hast, den mit einem partner im rolli und 4 kindern kein leichtes unterfangen, meinen respekt hast du in jedem fall!

meiner meinung nach, habt ihr beide angst zusammen zu ziehn.

war in einer ähnlichen situation 300km entfernung, wollte auch die beziehung erst prüfen um nicht unüberlegt zu handeln, umziehen in ein anderes land mit einer sprache die ich nicht so gut spreche, neuen job finden usw., er ist mit der entfernung nicht zurecht gekommen und jetzt ist es leider vorbei.

hör mehr auf dein herz und tue was du für richtig hälst, manchmal sollte man auch ein risiko eingehn, hätte ich nochmal die gelegenheit, ich würde es so machen, bei mir ist es leider zu spät !

ist nur meine meinung, du hast ja ein große verantwortung auch für deine kinder, das versteh ich natürlich.

und er ist sicher auch überlastet mit dem gedanken plötzlich soviel leben und trubel um sich zu haben!?

ich würde es versuchen ohne das jeder, jeden druck macht,

LIEBE

SCHAFFT

ALLES,

MAN

SOLLTE

JEDE

CHANCE

NÜTZEN

!

mir hat ein buch sehr geholfen, das leben wieder anders zu sehen, von paulo coelho "der alchimist", ist ja eh ein klassiker, kann man aber auch öfters lesen ;) !

sei getröstet aus der ferne :trost: !

alles liebe

precious4me

 
Ich kann dich sehr gut verstehen. Meine Fern-Beziehung ist jetzt seit 9 Monaten ein ständiges Auf und Ab, weil wir keinerlei Perspektive haben. Man dreht sich einfach im Kreis. Der eine kann nicht (wegen Kinder/Arbeit), der andere will nicht (wegen anderer Lebensumstände).

Aber du hast recht, ohne Zukunftsperspektive geht es einfach nicht.

Ich weiß nicht, ob ich das jetzt richtig verstanden habe, aber er will, dass du in seinen Ort ziehst, aber in eine eigene Wohnung?

Diesen Vorschlag finde ich eigentlich sehr gut. So nähert man sich an und kann den gemeinsamen Alltag schrittweise erfahren.

 
Hallo, wollte mal leise anfragen, ob es bei euch etwas neues gibt?

Da mich die Geschcichte ein bisschen an meine eigene erinnert, würde es mich sehr interessieren, ob ihr eine Lösung ins Auge gefasst habt? (die dann umzusetzen ist natürlich sowieso immer noch eine ganz andere Sache.