Fernbeziehung

A

ad2lib

Guest
Hi Leute

Ich bin total ratlos und weiss einfach nicht was ich tun soll. Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Meine Situation sieht wie folgt aus.

Ich bin 18 Jahre alt und hatte bisher eine Fernbeziehung. Alle anderen Beziehungen waren nämlich immer ein Reinfall und ich wollte was Neues ausprobieren. Vor 6 Monaten habe ich einen Mann kennengelernt der 4 Jahre älter ist als ich und ich war zum ersten Mal überglücklich in meinem Leben. Er wohnt in Deutschland und ich in der Schweiz. Endlich hatte ich jemanden gefunden, der meinen Bedürfnissen gerecht wird und mir die Liebe gibt, die ich immer gebraucht habe. Wir haben sogar öfters mit dem Gedanken gespielt im Sommer zusammenzuziehen.

Im Dezember war ich das letzte Mal bei ihm. Es war wunderschön, doch hätte ich gewusst, dass es das letzte Mal sein könnte wo wir uns sehen, hätte ichs doch viel mehr genossen! Vor einem Monat kam der Schlag ins Gesicht. Gestern sagt er noch, dass er mich über alles auf dieser Welt liebt und heute ist er sich unserer Beziehung nicht mehr sicher.

Seine Begründung war, dass er seiner Musikkarriere nachgehen wollte und für eine Freundin leider keine Zeit mehr finden würde.

Genau das, war aber gelogen. Gestern hat er mir das erste Mal gesagt, dass er Liebe braucht. Da er alleine wohnt und seine Familie in einem anderen Land, fühlt er sich sehr einsam und er weiss, dass ich ihm nicht genug liebe geben kann. Doch ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich ihn liebe. Ohne zu zögern, wäre ich im Sommer sofort nach Deutschland gezogen, um mit ihm zusammen zu sein. Mein Fehler war, dass ich immer die Angst hatte, ihn mit meiner Liebe zu erdrücken, doch es war genau das Gegenteil. Wir können uns zwar wie andere Paare nicht jeden Tag sehen, aber 1 Woche im Monat liegt drin. Hätte ich gewusst, dass er so viel Liebe braucht, wäre ich doch viel öfters zu ihm gegangen.

Der Hammer ist ja, dass er mir gesagt hat, er hätte bereits eine Neue. 31 soll sie sein...

Meine Frage an euch nun, was soll ich nur tun? Vergessen kommt nicht in Frage. Wie soll das erste Mal, wo ich mir so sicher bin dass es der Richtige ist, einfach falsch sein? Ich weiss nicht mehr weiter.

Ich habe ihn angefleht mich im April zu treffen. Denn dann, hab ich Geburtstag. Er sagte, dass ich es verdient habe ihn noch das letzte Mal sehen zu dürfen und hat zugesagt. Schliesslich habe ich nichts falsch gemacht.

Nur hab ich so grosse Angst davor. Ich habe Angst, dass er zurückschrickt, wenn ich ihn küssen möchte. Dass er wegläuft wenn ich weinen muss. Und dass er mir ins Gesicht sagen könnte, dass er mich nicht mehr liebt. Und was kann ich tun, damit er mir ne 2. Chance gibt?

Einen Neuanfang?

Wäre da nicht das Gefühl in mir, stark sein zu müssen und ihn nicht aufgeben zu können, hätte ich ihn schon längst gehen lassen, das müsst ihr mir glauben. Wenn ich verlassen worden bin, hab ich mir immer gesagt, dass er es einfach nicht wert war. Aber ich kann meine einzig grosse Liebe nicht einfach loslassen.

Von heute auf morgen, kann sich doch keiner entlieben...

Danke für eure Antwort...

 
Hallo Ad2lib,

fühl dich erst einmal umarmt. :trost:

Du liebst diesen Mann, hast ihm aber deine Gefühle nicht offen gezeigt.

Er fühlt sich einsam, sagt er müsse für seine Musikkarriere etwas tun und dass er eine Neue hätte.

Das ist nicht schön!

Du hast recht, man ent- liebt sich nicht von heute auf morgen.

Aber (gesetzt den Fall, dass das stimmt) wann hat dieser Prozess bei ihm begonnen? Das wird er nicht einmal selber wissen.

Vielleicht hat er Liebe mit Verliebtheit verwechselt?

In einer Fernbeziehung hält die "Schmetterlingphase" länger an, aber auch dort wandelt sie sich.

Wenn alles nur Schutzbehauptungen seinerseits sind, solltest du in seine Nähe ziehen sobald es dir möglich ist.

Aber mach dir bitte eines klar: Niemand kann jemandem die Liebe geben, die er sich selber geben muss, um sich nicht einsam zu fühlen. Wer sich selber liebt, ist vielleicht alleine, fühlt sich dabei aber nicht einsam.

Egal wie sehr du ihn liebst, wenn er sich nicht selber liebt, wird es ihm nie reichen.

Ich wünsche dir alles Gute,

pitsch

 
Hallo Pitsch

Danke für deine lieben Worte.

Wo ich deine Antwort gelesen habe, hab ich mir eine Sache überlegt.

Ein Mensch, der von klein an, nicht genug Liebe bekommen hat und den seine Eltern schon früh verlassen haben, weiss vielleicht gar nicht was wahre Liebe bedeutet?

Das erste mal in meinem Leben habe ich mit Vorsicht mein Herz verschenkt. Es ist somit auch das erste Mal für mich, dass ich jemanden so sehr liebe und das macht mir auch ein wenig angst.

Vielleicht sucht er sich nun die Zuneigung woanders, um einfach nicht allein sein zu müssen.

Das mit "verliebt sein" und "lieben" habe ich mir mit Bedauern auch schon überlegt. Nur, wäre es nicht liebe gewesen, hätte er nie mit mir angefangen Zukunftspläne zu schmieden und gesagt, er wolle sich bald mit mir verloben. Es kann sehr gut sein, dass all diese Worte, Liebe, Gefühle einfach zu viel auf einmal für ihn waren und dass er davor zurückgeschreckt ist. Was meinst du dazu? Etwas Neues kennenzulernen ist nie einfach...

Denkst du, dass es eine gute Idee von mir ist, ihn an meinem Geburtstag zu treffen? Damit ich ihm mal sagen kann, was ich denke. Auch er kann endlich mal seine wahren Gefühle offenbaren...

Ich denke mal, wenn wir nochmal zusammen kommen sollten (was ich natürlich von tiefstem Herzen wünsche, aber nicht weiss, ob es soweit kommen kann), wäre keine 2. Chance, sondern ein völliger Neuanfang das einzig Richtige.

Was denkst du / denkt ihr?

Liebe Grüsse

 
Hallo Ad2lib,

Original von ad2libEin Mensch, der von klein an, nicht genug Liebe bekommen hat und den seine Eltern schon früh verlassen haben, weiss vielleicht gar nicht was wahre Liebe bedeutet?
Ja, das ist sehr wahrscheinlich. Woher sollte er es gelernt haben? Auf jeden Fall nicht von seinen Eltern.

Vielleicht sucht er sich nun die Zuneigung woanders, um einfach nicht allein sein zu müssen.
Das tun viele, werden aber so damit nicht glücklich. Viele davon sind eigentlich immer auf der Suche.

Das mit "verliebt sein" und "lieben" habe ich mir mit Bedauern auch schon überlegt. Nur, wäre es nicht liebe gewesen, hätte er nie mit mir angefangen Zukunftspläne zu schmieden und gesagt, er wolle sich bald mit mir verloben.
Entschuldige, aber dem muss ich aus eigener Erfahrung widersprechen. Mein Ex war sicher in mich verliebt. Heute weis ich jedoch, dass er gar nicht lieben kann. Trotzdem hat er mit mir Zukunftspläne geschmiedet in den allerschönsten Traumschlössern. Wir wollten zusammenziehen, heiraten und eine Familie gründen.

Etwas Neues kennenzulernen ist nie einfach...
stimmt !!! :]

Denkst du, dass es eine gute Idee von mir ist, ihn an meinem Geburtstag zu treffen? Damit ich ihm mal sagen kann, was ich denke. Auch er kann endlich mal seine wahren Gefühle offenbaren...
Grundsätzlich bin ich immer dafür, dass man miteinander redet und das möglichst persönlich. Ob dein Geburtstag dafür der richtige Zeitpunkt ist :tink:, bezweifel ich ein wenig.

Ich denke mal, wenn wir nochmal zusammen kommen sollten (was ich natürlich von tiefstem Herzen wünsche, aber nicht weiss, ob es soweit kommen kann), wäre keine 2. Chance, sondern ein völliger Neuanfang das einzig Richtige.
Ja, das halte ich für eine gute Idee. Aber ob es dazu überhaupt kommt, hängt entscheidend davon ab ob ihr alles zwischen euch klären könnt und überhaupt gemeinsame Ziele, Träume und Wünsche verfolgen könnt. Ihr solltet auch klären wer welche Erwartungen an eine Beziehung bzw. den Partner stellt. Auf Dauer klappt es eben nur, wenn man nicht weit auseinander liegt und sich beim Rest einigen kann.

Liebe Grüße

pitsch

 
Hey Pitsch

Ich hoffe, dass ich dich damit nicht belaste. Nur, deine Ratschläge tun gut. Und da du älter bist als ich, bestimmt schon ein paar Erfahrungen mehr gesammelt hast, ist es mir auch wichtig, deine Antworten ernst zu nehmen.

Denkst Du, das mit seiner 31 jährigen Freundin ist ein Vorwand, um mich zu erschrecken? Er hat nämlich zu mir gesagt, ich sei noch zu jung.

Kann aber auch sein, dass er jetzt ein Extrem sucht, um mal was Anderes zu probieren?

Und da ich nach Deutschland und zu ihm ziehen wollte, will er mir nicht noch vorerst alles zeigen. Dazu habe er keine Geduld. Doch wie alt bin ich denn? 18... 4 Jahre jünger als er, ich bitte dich.

Solche Sachen wie U-Bahn etc. gibt es hier bei mir nicht, das gebe ich zu. Nur bin ich kein kleines Kind mehr und durchaus in der Lage, mir selber Dinge beizubringen.

Das sind auf jeden Fall Gesprächsthemen, die ich bei unserer Begegnung andeuten möchte. Meinst du nicht auch?

Ich weiss, mein Geburtstag ist nicht ideal dafür geeignet. Aber so schlimm ist es nicht. Ich werde 1 Woche bei meiner Cousine in Dortmund sein. Und erst wollte er sich ja nicht mit mir treffen.

Als ich jedoch gesagt habe, dass ichs schade finde und kurz davor war aufzulegen, hat er doch gesagt, dass ich es verdient hätte (was auch immer das bedeuten mag). Es war also sein Vorschlag. Und lieber akzeptiere ich den, als wenn ich ihn vielleicht nie mehr sehen kann.

Liebe Grüsse und bis dann

 
Hallo ad2lib,

du bist hier in einem Liebeskummerforum. Also mach dir mal keine Gedanken darüber ob du jemanden damit belastet. Und wenn ich dir nicht antworte (n kann), dann sind hier auch noch viele andere.

Denkst Du, das mit seiner 31 jährigen Freundin ist ein Vorwand, um mich zu erschrecken?
Dazu fällt mir leider viel zu viel ein. Mein letzter Ex hat mich da leider sehr misstrauisch werden lassen. Aber egal ob es ein Vorwand ist oder nicht, was hilft es dir?

Ist es keiner - hat er eine Neue.

Ist es einer - will er dir vielleicht etwas anderes nicht sagen, das aber sicherlich nicht zu einem anderen Ergebnis führt was seine Meinung über eure Beziehung angeht. Vielleicht würde dein "Warum" nicht mehr so laut sein. Vielleicht hat er gedacht, dass er dir die Trennung damit erleichtert... ändert das etwas?

Gerade bei Trennungen wird so vieles gesagt. Häufig möchte man sich dem anderen ja erklären. Und ein "Ich liebe dich nicht mehr" oder "Das mit uns soll nicht sein" wird nicht so einfach angenommen. Auch der, der die Trennung ausspricht, leidet. Manchmal ist er auch nur diesen einen kleinen Schritt dem anderen voraus.

Und da ich nach Deutschland und zu ihm ziehen wollte, will er mir nicht noch vorerst alles zeigen. Dazu habe er keine Geduld.
Hier würde ich etwas ganz anderes vermuten. Vielleicht hat er ein wenig Angst bekommen. Warum auch immer. Manche fühlen sich eingeengt, manche haben etwas zu verbergen, anderen geht es zu schnell.

Das sind auf jeden Fall Gesprächsthemen, die ich bei unserer Begegnung andeuten möchte. Meinst du nicht auch?
Da er sich zu einem Treffen bereit erklärt hat, solltest du vorher darüber nachdenken was dir wichtig ist, mit ihm zu bereden oder ihm auch einfach nur zu sagen - keine Andeutungen, die führen nur zu Missverständnissen.

Ich habe neulich mal einen Brief an meinen Ex verfasst (und ihn nicht abgeschickt). Es kam nur eine DinA4-Seite in Handschrift zusammen. Und ich fand es so beruhigend, dass ich ihm nichts mehr zu sagen habe. Ich hatte allerdings auch keine Gelegenheit auf eine Aussprache, musste alles mit mir ausmachen.

Vielleicht schreibst du vorher auch einen Brief - zwar an ihn aber für dich?

Ordne vor dem Treffen deine Gedanken.

Alles Gute,

pitsch

 
hallo ad2lib,

Bin hier neu dazugestoßen ,da ich seit 2005 eine fernbeziehung habe und seit ein paar Wochen auch Probleme aufgetreten sind. Möchte so neu hier ,keinen zuquatschen ,erstmal nicht ,aber einen Rat: Mache dir eine Liste was Du gut an ihm findest und was nicht ,und danch entscheide ob es sich weiter lohnt .Tu ich auch grade und es hat geholfenerstmal) . Lenke dich ab ,bleibe auf keinen Fall immer nur zu hause ,lasse es spannend werden ,sei nicht immer da wenn er chatten möchte oder telefonieren .Das sind allesDinge ,die ,die Sache spannend machen .Wenn er merkt ,das Du dich zurückziehst ,ihn nicht bedrängst ,kommt er von selber . NUR MUT!!!!.Hab nicht viel Zeit jetzt ,da morgen Vorstellungstermin ,hab noch was zu erledigen dafür .Also VIEL GLÜCK!!! : :super:

 
Bei mir ist es meine Mutter die bei uns eingreift .Mein Partner ist 16 Jahre älter als ich und 6 Jahre jünger als meine Mutter .Vor einem Jahr hat sie ihn kennengelernt ,ja da war dann sone Situation ,sie haben in einen Atlas gekuckt ,die Köpfe zusammengesteckt ,soweit gings ja noch ,aber dann schob meine Mutter den Atlas immer mehr zu sich und hoffte wohl das er hinterherkraucht ,da hab ich dann interveniert und seitdem manipuliert sie mich wo sie nur kann ,negativ um uns auseinanderzubringen .Und Montags wenn er aus Hannover kommt dann bekommt er den Sud ab und beinnahe hättesie es geschafft .Er hat sie seit meinem Geburtstag nicht mehr gesehen ,will es auch nicht ,und an meinem Geburtstag hat sie ihm gegenüber von Ihrer Beinhaarentfernung gesprochen ,sag mal ,hab ich recht mit der Vermutung das sie sich in ihn verliebt oder spinne ich jetzt schon? Möchte mal eine außenstehende Meinung hören ,dann kann ich besser damit umgehen und handeln .Schäm mich jetzt auch kenne dich ja kaum.

L.G. : :rolleyes:

 
Hallo ad2lib,

hast du dich an deinen Brief oder eine Auflistung seiner Vor- und Nachteile herangewagt?

Wann steht denn das Treffen an?

Liebe Grüße

pitsch

 
Hey Pitsch

Nein leider habe ich die Zeit dazu noch nicht gefunden. Werde es aber bald machen und dir dann bescheid sagen, wies auskommen ist.

Habe ihn vorgestern angerufen und er war so abwesend zu mir. ich habe ihm gesagt, dass ich ihn nun gerne an meinem geburtstag (12.04.) treffen möchte und dies länger als nur 5-10min. er hat gesagt, er würde sich soviel zeit nehmen wies geht, da er momentan sehr beschäftigt sei.

ich hoffe dass es sich lohnen wird, 700km zu fliegen um mich mal mit ihm auszusprechen. ich denke, dass ich mich bis zu unserem treffen nicht mehr melden werde...ist wohl das beste so, denn er scheint nie begeistert davon zu sein.

bis dann und liebe grüsse

 
Hallo ad2lib,

ich wiederhole meine Frage; Hast du dich an deinen Brief oder eine Auflistung seiner Vor- und Nachteile herangewagt?

Liebe Grüße

pitsch

 
Hey Pitsch

Nein...leider nicht. Irgendwie möchte ich dies auch nicht. ich hab mich schon ein paar Mal mit Stift und Papier ans Pult gesetzt. Doch schreiben konnte ich nicht. Ich habe in unserer Beziehung so viele Briefe geschrieben, in denen ich versucht habe, so offen wie möglich über meine Gefühle zu berichten. Darin kam vor, was ich so sehr an ihm liebe etc.

Es tut nur weh, wenn ich alles nochmal hervorhole. Dann lass ichs lieber und sage ihm in der kurzen Zeit, welche uns noch bleibt, spontan, offen und ehrlich, was ich für ihn empfinde... Vorzubereiten lohnt sich nicht. Obwohl es weniger dem bevorstehenden Gespräch dient, sondern mehr, um meinen Gefühlen im Klaren zu werden.

Ich weiss, dass ich ihn liebe. Auch wenn er mir am Tel sagt, dass er mich nicht mehr liebt. Selbst wenn er sich bereits eine neue Freundin gesucht hat. Und obwohl er mich versucht abzuwimmeln und mir sagt, dass es mit uns keine Zukunft haben könnte.

Ich muss einfach versuchen für das zu kämpfen, woran ich glaube. Es bleibt mir nichts anderes übrig, als endlich meinen wahren Gefühlen klar zu werden.

Auch wenn es sich schlussendlich vielleicht nicht lohnen wird. Ich habs versucht und nicht gleich aufgegeben. Das ist das Einzige, was zählt.

LG