Hallo!
Ich bin derzeit in einer Ferbeziehung und habe immer mehr Zweifel, ob und wie das funktionieren kann...
Kurz die Hintergrund-Geschichte:
Meine Freundin und ich sind mitlerweile seit über 2 Jahren zusammen. Die Beziehung lief nicht immer reibungslos, aber im Grossen und Ganzen waren wir doch glücklich, würde ich sagen. Ich glaube, es passt ja nie so ganz 100% - aber die Gefühle waren eben doch stärker als die Differenzen, die wir hatten. Zusammen gewohnt haben wir allerdings nie, wobei wir uns aber immer kurzfristig treffen konnten (selbe Stadt).
Vor einigen Monaten mussten wir dann beide beruflich bedingt in verschiedene Länder ziehen, quer durch Europa. Seit dem trennen uns mehrere Flugstunden (+ Anreise/Abreise vom Flughafen etc.). Folglich sehen wir uns nur einmal im Monat, eher seltener. Ich denke immer noch viel an sie und wir telefonieren oft, eigentlich täglich. Aber von Woche zu Woche haben wir uns weniger zu sagen und die letzten Treffen waren auch ..schwierig. Im besten Falle werden wir noch mindestens 3 Jahre eine Fernbezeihung führen müssen - wobei es auch 7 Jahre werden könnten.
Ich beginne mich mehr und mehr zu fragen, wo das hinführen soll/kann. Zu wissen, dass man noch Jahre so weiter machen muss - ohne zu wissen, ob man wirklich sein Leben mit einander verbringen will oder kann.
Der Gedanke Schluss zu machen tut weh, weil sie schon so lange ein Teil meines Lebens ist und der Gedanke nicht mit ihr reden zu können ist traurig, sehr sogar.
Aber anderer seits habe ich das Gefühl einen wichtigen Teil meines Lebens aufs Wartegleis zu schieben und zu hoffen, dass es ihn vielen Jahren vielleicht besser werden wird. Ich merke, wie ich mich zurückziehe - und somit alles noch schwieriger mache und mitlerweile ist mein Kopf eigentlich nur noch ein riesiges Chaos...
Vielleicht hat ja jemand von euch einen guten Rat.
Ich bin derzeit in einer Ferbeziehung und habe immer mehr Zweifel, ob und wie das funktionieren kann...
Kurz die Hintergrund-Geschichte:
Meine Freundin und ich sind mitlerweile seit über 2 Jahren zusammen. Die Beziehung lief nicht immer reibungslos, aber im Grossen und Ganzen waren wir doch glücklich, würde ich sagen. Ich glaube, es passt ja nie so ganz 100% - aber die Gefühle waren eben doch stärker als die Differenzen, die wir hatten. Zusammen gewohnt haben wir allerdings nie, wobei wir uns aber immer kurzfristig treffen konnten (selbe Stadt).
Vor einigen Monaten mussten wir dann beide beruflich bedingt in verschiedene Länder ziehen, quer durch Europa. Seit dem trennen uns mehrere Flugstunden (+ Anreise/Abreise vom Flughafen etc.). Folglich sehen wir uns nur einmal im Monat, eher seltener. Ich denke immer noch viel an sie und wir telefonieren oft, eigentlich täglich. Aber von Woche zu Woche haben wir uns weniger zu sagen und die letzten Treffen waren auch ..schwierig. Im besten Falle werden wir noch mindestens 3 Jahre eine Fernbezeihung führen müssen - wobei es auch 7 Jahre werden könnten.
Ich beginne mich mehr und mehr zu fragen, wo das hinführen soll/kann. Zu wissen, dass man noch Jahre so weiter machen muss - ohne zu wissen, ob man wirklich sein Leben mit einander verbringen will oder kann.
Der Gedanke Schluss zu machen tut weh, weil sie schon so lange ein Teil meines Lebens ist und der Gedanke nicht mit ihr reden zu können ist traurig, sehr sogar.
Aber anderer seits habe ich das Gefühl einen wichtigen Teil meines Lebens aufs Wartegleis zu schieben und zu hoffen, dass es ihn vielen Jahren vielleicht besser werden wird. Ich merke, wie ich mich zurückziehe - und somit alles noch schwieriger mache und mitlerweile ist mein Kopf eigentlich nur noch ein riesiges Chaos...
Vielleicht hat ja jemand von euch einen guten Rat.