Fernbeziehung...

Lasar

Neuer Benutzer
16. März 2007
2
0
0
Hallo!

Ich bin derzeit in einer Ferbeziehung und habe immer mehr Zweifel, ob und wie das funktionieren kann...

Kurz die Hintergrund-Geschichte:

Meine Freundin und ich sind mitlerweile seit über 2 Jahren zusammen. Die Beziehung lief nicht immer reibungslos, aber im Grossen und Ganzen waren wir doch glücklich, würde ich sagen. Ich glaube, es passt ja nie so ganz 100% - aber die Gefühle waren eben doch stärker als die Differenzen, die wir hatten. Zusammen gewohnt haben wir allerdings nie, wobei wir uns aber immer kurzfristig treffen konnten (selbe Stadt).

Vor einigen Monaten mussten wir dann beide beruflich bedingt in verschiedene Länder ziehen, quer durch Europa. Seit dem trennen uns mehrere Flugstunden (+ Anreise/Abreise vom Flughafen etc.). Folglich sehen wir uns nur einmal im Monat, eher seltener. Ich denke immer noch viel an sie und wir telefonieren oft, eigentlich täglich. Aber von Woche zu Woche haben wir uns weniger zu sagen und die letzten Treffen waren auch ..schwierig. Im besten Falle werden wir noch mindestens 3 Jahre eine Fernbezeihung führen müssen - wobei es auch 7 Jahre werden könnten.

Ich beginne mich mehr und mehr zu fragen, wo das hinführen soll/kann. Zu wissen, dass man noch Jahre so weiter machen muss - ohne zu wissen, ob man wirklich sein Leben mit einander verbringen will oder kann.

Der Gedanke Schluss zu machen tut weh, weil sie schon so lange ein Teil meines Lebens ist und der Gedanke nicht mit ihr reden zu können ist traurig, sehr sogar.

Aber anderer seits habe ich das Gefühl einen wichtigen Teil meines Lebens aufs Wartegleis zu schieben und zu hoffen, dass es ihn vielen Jahren vielleicht besser werden wird. Ich merke, wie ich mich zurückziehe - und somit alles noch schwieriger mache und mitlerweile ist mein Kopf eigentlich nur noch ein riesiges Chaos...

Vielleicht hat ja jemand von euch einen guten Rat.

 
Hallo Lasar,

Fernbeziehungen sind selten einfach. Man muss sich in vielem arrangieren. Und wenn man sich möglichst viel sehen will, muss man gut planen. Das muss man gemeinsam tun.

Warum steht denn fest, dass es mindestens 3, vielleicht auch 7 Jahre werden?

Vielleicht hilft es dir ja weiter, wenn du hier ein wenig liest Wie geht Ihr damit um...???

Wenn du dich jetzt so zurückziehst, wird deine Freundin es merken und sich fragen warum.

Wann steht denn euer nächstes Treffen an? Und für wie lange?

Du hinterfragst die Beziehung "nur" wegen der Entfernung?

Ich kann verstehen, dass es weh tut. Aber da solltest du dich nicht reinsteigern. Viel wichtiger ist doch was du bzw. ihr dabei füreinander fühlt. Was sagt denn dein Herz? Liebst du sie nicht mehr oder weniger wegen der Entfernung? Wie geht es ihr mit der neuen Situation? Denkt ihr beide in dieselbe Richtung?

Übrigens denke ich, dass man so etwas nicht am Telefon, sondern persönlich besprechen sollte. Am Telefon verunsichert es den anderen sehr, wenn er nicht die gleichen Sorgen und Bedenken hat. Mir ging es jedenfalls so. Vielleicht hat sie aber auch Tipps für dich wie sie damit umgeht?

Leidest du sehr? Oder ist es eher die Sinnfrage?

Ich wünsche dir Kraft,

pitsch

 
Original von LasarIch bin derzeit in einer Ferbeziehung und habe immer mehr Zweifel, ob und wie das funktionieren kann...
Hallo Lasar,

ich verfolge die Themen zur Fernbeziehung immer mit grossem Interesse, da ich selbst in einer solchen stecke. Nun möchte ich ein weiteres Mal meinen Senf dazu geben…

Original von pitsch33Leidest du sehr? Oder ist es eher die Sinnfrage?
Dies ist eigentlich die Kernfrage jeder Fernbeziehung. Stellst Du die Frage hier, um Pro und Kontra abzuwägen (also den Sinn) oder leides Du?

Paradoxerweise leiden die meisten unter beidem. In einer Fernbeziehung leidet man somit doppelt. Man vermisst seinen oder seine Liebste und fragt sich ständig, ob so was überhaupt funktionieren kann. Jeder strebt in der Liebe ein Happy End an. Das Leben ist jedoch nicht eine Bubble-Gum TV-Serie, wo in den meisten Fällen alles Gut kommt.

Zu allem Überfluss kommen bei manchen auch die gut gemeinten Ratschläge der Kollegen oder Kolleginnen. «Wieso in aller Welt liebst Du einen Menschen, der weit weg von Dir wohnt. Schau Dich doch um. Es gibt so viele nette Mädchen und Jungs in Deiner Nähe!» - Wieso einfach, wenn es auch kompliziert geht?

Eine Fernbeziehung kann nur funktionieren, wenn beide ein gemeinsames Ziel ansteuern. Das Ziel ist in den meisten Fällen natürlich ein Zusammenziehen.

Original von pitsch33 Aber anderer seits habe ich das Gefühl einen wichtigen Teil meines Lebens aufs Wartegleis zu schieben und zu hoffen, dass es ihn vielen Jahren vielleicht besser werden wird. Ich merke, wie ich mich zurückziehe - und somit alles noch schwieriger mache und mitlerweile ist mein Kopf eigentlich nur noch ein riesiges Chaos...
Vielleicht hat ja jemand von euch einen guten Rat
Ich glaube, Du hast in letzter Zeit viele Ratschläge bekommen. Aus meiner Sicht muss ich jedoch sagen, dass ich in den seltensten Fällen auf Ratschläge von Freunden oder anderen Leuten gehört habe.

Tatsache ist: Du bist verliebt in eine Person, die weit weg von Dir wohnt. Du hast nun zwei Möglichkeiten. Du kannst alles Fallen lassen oder Du kämpfst mit allen Mitteln, um euer gemeinsames Ziel zu erreichen. Egal was es kostet. Und da kann ich Dir nicht helfen…

Gruss Emotion

 
hallo lasar.. also ich habe gerade eine fernbeziehung hinter mir..

und es geht ...shweer... eure liebe muss nun mal fest sein und du musst dich entsheiden willst du das?

wie oft sieht ihr euch und warst du ihr immer treu??

 
Danke für die Tipps und Ratschläge!

Ja, ich glaube das Problem war - denn wir sind nicht mehr zusammen mitlerweile - die Festigkeit der Liebe. Vielleicht auch Vertrauen in die Zukunft, bzw fehlen des selbigen.

Sich auf eine jahrelange Fernbeziehung einzulassen, bedeutet letzendlich, dass man sich sicher ist den Menschen gefunden zu haben, mit dem man sein Leben verbringen will. Immerhin verzichtet man dafuer auf vieles, was in einer "normalen" Beziehung selbstverstaendlich ist (Zweisamkeit und Nähe, Alltag).

Das Gefuehl war irgendwann nicht mehr da. Das bedeutet nicht, dass die Gefuehle einfach verschwunden sind...eher, dass sie sich veraendert haben, glaube ich. Ich weiss, dass wir nie wieder - oder vielleicht irgendwann in einigen Jahren wieder - mit einander reden koennen. Das tut fuerchterlich weh - weil sie mir nach wie vor unendlich viel bedeutet.

Man verliert einfach eine Konstante im Leben, den besten Freund - weil man die Gefuehle von Liebe nicht mehr erwidern kann.

Aber bei all den Zweifeln die ich hatte und dem Gefuehl ihr einfach nicht mehr die Art von Halt sein zu koennen, die sie sich wuenschen wuerde, war es wohl die richtige Entscheidung....gut fuehlt's sich aber trotzdem nicht an

 
du warst erlich und das war das beste das du machen konntest..

du wirst sie sicher niemals vergessen aber du wirst eine shöne erinnerung an eine frau von einem bestimmten ort haben..