Hallo Ihr Lieben,
das ist ja toll, dass es ein Forum zum Thema Fernbeziehung gibt! Ich glaube hier muss ich mich in Zukunft ordentlich austoben, bin nämlich ungewollt, ungeplant und ganz frisch in ner Fernbeziehung gelandet. Ich hab mich lange gegen die Gefühle gewehrt, er wohnt 250km weit weg und wir waren uns schon des öfteren nähergekommen. Ich wollte mir aber nicht eingestehen, wie sehr ich ihn eigentlich mag. Vieles war ungeklärt, keiner hat sich wirklich getraut, dem anderen zu sagen, was in ihm vorgeht. Das haben wir vor zwei Wochen in einem ellenlangen Telefonat endlich getan und mussten dann noch eineinhalb Wochen ausharren, bis wir uns endlich in die Arme fallen konnten... Und diesmal mit geklärten Fronten. Wir hatten ein wunderbares Wochenende miteinander, aber als er Sonntag heimgefahren ist, war es ganz schlimm zu wissen, dass wir uns erst zwei Wochen später wiedersehen würden... Heute hab ich mich wieder im Griff. Auch die eineinhalb Wochen bevor er jetzt hier war, war ich nicht traurig. Ich hab mich tierisch auf unser Wiedersehen gefreut, aber die Sehnsucht war ein schönes, kein trauriges Gefühl. Das hab ich jetzt wieder hinbekommen und hoffe, dass ich das auch weiterhin so hinbekomme. In Sehnsucht zu vergehen nutzt ja doch nichts, ist doch viel schöner, sich aufeinander zu freuen, sich an den SMS und Anrufen zu erfreuen und zu wissen, dass da - zwar weit weg, aber dennoch - einer ist, der einen sehr lieb hat und mit dem man sich so wunderbar fühlt :]
Und wenn ich ehrlich bin, bin ich über die Situation - gegen die ich mich so lange gewehrt hab aus Angst, dass das Vertrauen nicht reichen würde oder die Sehnsucht weh tun würde - gar nicht mehr so unglücklich. Ich neige in der Regel dazu, mich in der frisch-verliebt-Phase viel zu sehr auf meinen Partner zu fixieren. Das kann ich jetzt gar nicht. Ich hab unter der Woche nie die Möglichkeit, ihn zu sehen und kann so wunderbar und ohne schlechtes Gewissen oder abwägen, was ich jetzt lieber möchte, meine Freundschaften weiterpflegen, Unternehmungen alleine machen und so weiter. Das tut sehr gut. Und wenn dann zwischendurch eine SMS mit "denke an dich" oder abends ein Anruf kommt, freue ich mich sehr darüber, weil ich merke, dass ich nicht allein bin, in Gedanken ist er immer bei mir. Das tut so gut.
Der klare Vorteil ist im Moment auch der, dass ich ohnehin vorhatte, im Sommer / Herbst 2008 wieder zurückzuziehen (er wohnt dort, wo ich herkomme, war aus beruflichen Gründen weggezogen). Das heißt wir haben ein Ziel, auf das wir hinarbeiten können und keine Fernbeziehung auf unbestimmte Ewigkeit. So, wie ich hier quergelesen habe, ist das ja schon keine schlechte Voraussetzung
Wie gesagt, alles noch sehr frisch und im Moment einfach nur wunderschön und problemlos. Ich hoffe dass es so bleibt, bin aber froh, dass ich mich im Fall der Fälle hier mit fachkundigen Leuten austauschen kann Also einen lieben Willkommens-Gruß in die Runde, ihr werdet sicher öfter von mir lesen in Zukunft (die hoffentlich sehr lang wird!)!!
silver
das ist ja toll, dass es ein Forum zum Thema Fernbeziehung gibt! Ich glaube hier muss ich mich in Zukunft ordentlich austoben, bin nämlich ungewollt, ungeplant und ganz frisch in ner Fernbeziehung gelandet. Ich hab mich lange gegen die Gefühle gewehrt, er wohnt 250km weit weg und wir waren uns schon des öfteren nähergekommen. Ich wollte mir aber nicht eingestehen, wie sehr ich ihn eigentlich mag. Vieles war ungeklärt, keiner hat sich wirklich getraut, dem anderen zu sagen, was in ihm vorgeht. Das haben wir vor zwei Wochen in einem ellenlangen Telefonat endlich getan und mussten dann noch eineinhalb Wochen ausharren, bis wir uns endlich in die Arme fallen konnten... Und diesmal mit geklärten Fronten. Wir hatten ein wunderbares Wochenende miteinander, aber als er Sonntag heimgefahren ist, war es ganz schlimm zu wissen, dass wir uns erst zwei Wochen später wiedersehen würden... Heute hab ich mich wieder im Griff. Auch die eineinhalb Wochen bevor er jetzt hier war, war ich nicht traurig. Ich hab mich tierisch auf unser Wiedersehen gefreut, aber die Sehnsucht war ein schönes, kein trauriges Gefühl. Das hab ich jetzt wieder hinbekommen und hoffe, dass ich das auch weiterhin so hinbekomme. In Sehnsucht zu vergehen nutzt ja doch nichts, ist doch viel schöner, sich aufeinander zu freuen, sich an den SMS und Anrufen zu erfreuen und zu wissen, dass da - zwar weit weg, aber dennoch - einer ist, der einen sehr lieb hat und mit dem man sich so wunderbar fühlt :]
Und wenn ich ehrlich bin, bin ich über die Situation - gegen die ich mich so lange gewehrt hab aus Angst, dass das Vertrauen nicht reichen würde oder die Sehnsucht weh tun würde - gar nicht mehr so unglücklich. Ich neige in der Regel dazu, mich in der frisch-verliebt-Phase viel zu sehr auf meinen Partner zu fixieren. Das kann ich jetzt gar nicht. Ich hab unter der Woche nie die Möglichkeit, ihn zu sehen und kann so wunderbar und ohne schlechtes Gewissen oder abwägen, was ich jetzt lieber möchte, meine Freundschaften weiterpflegen, Unternehmungen alleine machen und so weiter. Das tut sehr gut. Und wenn dann zwischendurch eine SMS mit "denke an dich" oder abends ein Anruf kommt, freue ich mich sehr darüber, weil ich merke, dass ich nicht allein bin, in Gedanken ist er immer bei mir. Das tut so gut.
Der klare Vorteil ist im Moment auch der, dass ich ohnehin vorhatte, im Sommer / Herbst 2008 wieder zurückzuziehen (er wohnt dort, wo ich herkomme, war aus beruflichen Gründen weggezogen). Das heißt wir haben ein Ziel, auf das wir hinarbeiten können und keine Fernbeziehung auf unbestimmte Ewigkeit. So, wie ich hier quergelesen habe, ist das ja schon keine schlechte Voraussetzung
Wie gesagt, alles noch sehr frisch und im Moment einfach nur wunderschön und problemlos. Ich hoffe dass es so bleibt, bin aber froh, dass ich mich im Fall der Fälle hier mit fachkundigen Leuten austauschen kann Also einen lieben Willkommens-Gruß in die Runde, ihr werdet sicher öfter von mir lesen in Zukunft (die hoffentlich sehr lang wird!)!!
silver