gescheiterte Beziehung, Freundschaft, Liebe und andere Probleme...

Nudelauflauf

Neuer Benutzer
17. Jan. 2005
5
0
0
Hallo allerseits.

Ich bin, wie scheinbar viele Neueinsteiger, ein Mitleser und habe mich jetzt dazu durchgerungen, meine Geschichte kurz zu schildern. Ich weiß nicht genau, was ich mir davon erhoffe... Tipps, Ideen, Anregungen. Was auch immer. Ich denke einfach, dass allein schon das Niederschreiben helfen könnte. Ich werde die ganze Geschichte nicht allzu ausfürlich schreiben, um nicht gleich alle mit einem Riesentext zu erschlagen. Details können zur Not per Nachfrage geklärt werden...

Ich habe im Oktober letzten Jahres ein nettes Mädel auf einer Party kennengelernt. Wir verstanden uns auf Anhieb sehr gut. In den Wochen danach wurde der Kontakt enger und immer häufiger. Es war schnell in meinen Augen nur noch eine Frage der Zeit, bis wir zusammenkamen, was dann nach ca. einem Momant auch geschah. Es hat einfach alles gepasst, ich konnte mich mit ihr so gut unterhalten wie mit keinem Menschen zuvor. Wo ich sonst eher ein verschlossener Mensch war, konnte ich mit ihr ohne zu überlegen über alles reden. Andersherum genauso.

Ich hatte schon mehrere kurze "Beziehungen", alles aber nichts wirklich ernstes. Hier war es etwas total anderes. Allein schon wegen der etwas größeren Entfernung unserer Wohnorte, kam schnell der Kontakt mit der jeweils anderen Familie und dem Freundeskreis zustande. Auch hier passte in meinen Augen alles. ich war einfach überglücklich, das erste Mal in meinem Leben, war ich richtig verliebt, hatte einmal Glück in der Liebe. Mein sonst eher ereignisloses Leben, hatte plötzlich einen richtigen Sinn bekommen.

Dann, bereits 3 Wochen später traf mich der Schlag: Sie hat mir per Brief mitgeteilt, dass es aus wäre. Ich sei ihr zwar total wichtig und diese starke Verbindung sei auch ihr aufgefallen und wichtig, aber es fehle eben das nötige "Kribbeln im Bauch". Sie konnte mir nicht erklären, wieso es fehlt, aber es fehlte einfach...

Ich war fertig ohne Ende, aber bereits am nächsten tag war ich bei ihr. Wir haben darüber (wie sollte es auch anders sein..) geredet. Sie machte mir klar, warum sie so handelte. Eben, weil ich ihr so wichtig war wollte sie es nicht zu lange herauszögern, nur um abzuwarten, ob das verliebt-sein doch noch aufkommt, da die Trennung für mich dann umso schwieriger wäre. Ich konnte ihr nicht böse sein, dazu habe ich sie einfach viel zu gut verstanden. Eine ähnliche Situation habe ich halt auch schon andersherum erlebt...

Durch die kurze zeit der Beziehung habe ich gedacht, ich könnte es hinbekommen, sie einfach als gute Freundin gelegentlich weitersehen. Die zeit mit ihr danach, seis auch nur bei unseren endlos langen telefongesprächen, war genial. Aber auch umso schmerzhafter, weil mir die gute Freundin dann scheinbar doch nicht genügte...

Ich versuchte mehrere Male den Kontakt ganz abzubrechen, um den nötigen Abstand zu gewinnen. Das scheiterte jedoch mehrere Male durch mich oder durch sie.

Ich habe einen relativ großen Freundeskreis, mehrere sehr gute Freunde, mit denen ich darüber sprechen konnte, die mich abgelenkt haben und noch immer ablenken. Aber die Zeit und Gespräche mit ihr, sei es nun über irgendeinen banalen Blödsinn, ganz wichtige Gefühlsangelegenheiten, sinnloses Rumalbern, etc. waren/sind etwas komplett anderes. Sie bestätigt mir das auch heute noch ebenso.

Nun denn. Vor fast zwei Wochen war es soweit. Nach einigem Zureden und langem Nachdenken habe ich hr mitgeteilt, den Kontakt dieses Mal vorerst ganz abzubrechen um Abstand zu gewinnen. War mir allerdings schon da ziemlich sicher, sie am nächsten Wochenende auf einer großen Party wiederzusehen, was den Abstand leichter, weil eben doch nicht ganz endgültig machte. Die Zeit tat mir einerseits sehr gut, ich habe viel unternommen, um mich abzulenken, möglichst wenig an sie zu denken. Andererseits fehlten mir die zur Gewohnheit gewordenen Gespräche mit ihr einfach enorm.

Mir ist in der Zeit ein Satz von ihr eingefallen. Sie meinte, als wir noch zusammen waren, dass es für sie wünschenswert wäre, bei einer Beziehung auch gleichzeitig eine beste Freundschaft zu pflegen.

Genau das ist bei mir eingetroffen und macht die Situation absolut kompliziert. Da es meine erste wirkliche Liebe ist, weiß ich nicht genau, inwiefern dies auch bei anderen zutrifft, aber dieser Zwiespalt belastet mich noch immer enorm.

Ich habe mich natürlich auf der besagten Party absolut gefreut sie wiederzusehen. Wir haben uns, wie ich erwartet hatte, wieder lange unterhalten, rumgealbert etc. Es war alles sehr schön, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, an dem mir wieder hochkam, das mir bei unserem Zusammensein einfach was fehlt.

Noch komplizierter wurde es für mich, als mir ihre Freundin erzählte, wie schwer ihr, also meiner Ex-Freundin, die Woche ohne mich und unsere Gespräche gefallen ist. Die Hoffnung, die ohnehin schon die ganze Zeit noch auf Sparflamme dabei war, ist wieder um einiges angestiegen. Was andererseits wieder total schädlich sein wird. Aber ich kann mich einfach nicht dagegen wehren...

Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Sie hat mir im Gespräch am Tag nach der Party noch einmal klargemacht, dass ich machen soll, was ich für richtig halte, sie es aber sehr schade finden würde, wenn unsere Freundschaft(?) zerbrechen würde.

Ich weiß, dass logisch gesehen eine Auszeit das beste wäre, andererseits fehlen sie und die genialen Gespräche mit ihr mir jetzt schon wieder. Außerdem ist ja eben noch diese Hoffnung vorhanden...

Ich habe keine Ahnung, was sie wirklich empfindet. Sie sagt etwas anderes, als es bei mir rüberkommt bzw. es bei mir vielleicht rüberkommen will...

So, ich mekre grade, dass meine "kleine" Geschichte doch schon große Ausmaße angenommen hat. Und das, obwohl ich noch einiges mehr zu berichten hätte. Ich dneke aber, das sollte fürs erste reichen.

Ich bin gespannt auf jede Antwort und danke bereits jetzt dafür.

Tippfehler mögen mir verziehen werden, aber ich habe das ganze einfach so heruntergeschrieben, wie es mir gerade in den Sinn kam...

mfG

Nudelauflauf

 
hi,

eine sehr mitreissende geschichte mit sehr spitzen höhen und tiefen..was für eine gefühlswirrwar...ich hoffe du gehst nicht dabei unter ich meine emotional..du scheinst ein sehr fairer...sensibler mensch zu sein...viele könnten von dir etwas abschneiden.

du gehst so sensibel und vernünftig mit deiner geschichte um...wau! ich denke deine eigenschaften weiss diese person auch und sie schätzt das auch, deshalb klammert sie sich...vielleicht solltest du sie fragen..natürlich vorsichtig..ob sie eine verletztung in sich trägt..von einem anderen typen..bzw. vielleicht verliebt ist in ein anderen?....

sorry dass ich so hart bin aber es passt irgendwie zu ihren verhalten.

bis denn und kopr :]

alles liebe

 
Hi ,

Ich kann dier leider nich viel helfen, denn ich habe im momment fast das selbe problem, vieleich giebt es dier etwas mut, wenn ich die sage, das du nicht alleine bist und das du mir , obwohl du nur deine Geschichte hier geschrieben hast, schon geholfen hast , weil ich jetzt weiß, das auch andere so fühlen wie ich.

Mir fehlen die zur gewohnheit gewordenen Gespräche mit meinem ex auch (über 4 Jahre , jedem Tag) und ich weiß manchmal nicht weiterdenn alles ist anders. Wenn du jemanden zum reden brauchst,ich bin bestimmt kein vergleichbarer gesprächspartner und vieleicht auch keine hilfe, aber ich gebe dir gerne meine Tele. falls dier das hilft.

Alles verfügbare Glück wünsche ich dir und denk daran, jetzt wo du hier stehst , bist du nichtmehr ganz so alleine!

Fuchsfell

 
Erst einmal Danke für eure Antworten!

@animeé:

Es ist ein schönes Gefühl zu lesen, wie du über mich denkst. Und obwohl du nur diesen kurzen Text von mir kennst, hast du denke ich schon einen guten Eindruck.

Komischerweise habe ich diese sensible Ader tatsächlich erst seit diesem Mädchen herausgelassen, wenn nicht sogar teilweise erst an mir selbst entdeckt. Ich habe vorher wenig von meinen Gefühlen gezeigt, geschweige denn darüber geredet. Wie gesagt, durch einen relativ großen Freundeskreis hatte ich nie das Gefühl einsam zu sein, aber es waren eben mehr Kumpels zum Spaß haben, als wirklich sehr gute Freunde... Auch im sonstigen Umfeld, war/bin ich immer der lustige Sprücheklopfer, nicht mehr nicht weniger.

Seit diesen mittlerweile fast 4 Monaten habe ich und auch die engsten meiner Freunde diese Wandlung deutlich mitbekommen. Ich rede viel mehr über meine Probleme und Gefühle. Fast gezwungenermaßen, sonst merke ich, dass ich damit eingehe.

An eine verletzung glaube ich nicht. Die Zeit als wir zusammen waren, war dazu einfach zu schön. Sie ist einfach zu lebensfroh, als ich es damit erklären würde... Außerdem hat sie mir viel über ihre (Liebes-)Vergangenheit erzählt. Ich weiss, dass sie gut ein Jahr vor mir eine feste Beziehung über ein Jahr hatte, die sie beendet hat. Aus dem gleichen Grund wie bei mir: sie hat keine Liebe mehr gespürt...

Manchmal glaube ich, sie kann genausowenig wie ich es vor ihr konnte, zwischen lieben und nicht lieben unterscheiden. Hat es sich eingeredet, dass es nicht da ist, also kommt es auch nicht mehr. Aber wie gesagt: das ist eine von zig meiner Vermutungen die aus dem täglichen und nächtlichen Rätselraten hervorgegangen sind.

@Fuchsfell:

Vielen Dank für das Angebot. Ich weiß es wirklich zu schätzen. Aber wie gesagt, ich bin keineswegs einsam... Ich habe Leute zum Reden, Ablenken, einfach nur Blödsinn machen, oder sonstwas.

Ich denke einfach, dass ich so schnell in meinem Leben keinen vergleichbaren Menschen finden werde. Selbst wenn ich in naher oder ferner Zukunft einmal jemand anderes lieben kann und werde, wird zumindest diese Verbundenheit im Denken und in Gesprächen nie so intensiv werden...

Auch das war schon ein Erklärungsansatz von mir (und ihr). Wir sind uns einfach zu gleich. Sind zu verbunden für eine Liebesbeziehung. Müssten uns quasi mit einer Beziehung zwischen Liebe und Freundschaft abfinden. Wobei ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dass man sich zu gut verstehen kann...

Also: Danke nochmal, für die Antworten und eure Gedanken. Es ist um einiges schöner und ergiebiger, mit anderen Menschen darüber zu sprechen/schreiben, als ständig allein darüber nachzudenken. Und nach der Zeit, die seit dem ganzen vergangen ist, traue ich mich schon fast nicht mehr ständig meine Freunde zu kantaktieren... :rolleyes:

 
es ist nurn logisch, daß deine hoffnung wieder angestiegen ist nach dem, was die freundin zu dir gesagt hat.

aber ganz ehrlich - laß ihr zeit.

wenn du ihr so wichtig bist, wie sie sagt, dann bist du das in einem monat oder in zwei auch noch.

und es tut dir doch weh, wenn du den kontakt hältst und dabei jedes mal merkst, daß dir was fehlt, oder?

ich glaub auch an die theorie, daß sie vielleicht noch irgendeine alte verletzung mit sich rumschleppt, vielleicht angst hat zu lieben....

ach menshc, richtig helfen kann ich dir auch nich :(

drück dich

:trost:

 
Ich lasse ihr Zeit, ohne Frage. Ich habe sie nur einmal nach der Trennung direkt darauf angesprochen und zwar, als ich sie fragte, ob sie sich vorstellen kann, sich irgendwann doch noch in mich zu verlieben. Ich weiß/wusste selber, dass diese Frage relativ naiv und unbeantwortbar (gibts das Wort?! ?( :rolleyes: ) war, aber ich wollte einfach herausfinden, ob sie mich tatsächlich ganz abgeschrieben hat. Nunja, die Antwort war wie erwartet. Sie könne es für die Zukunft natürlich nicht sagen, nur im moment wüsste sie, dass es wohl nicht der Fall sein wird...

Seitdem versuche ich bewusst meine Gefühle für sie zurückzuhalten. Allein schon, weil ich bei ihr absolut kein Mitleid oder ähnliche Gefühle auslösen will. Wenn ich sie tatsächlich irgendwie zurückgewinnen sollte, dann denke ich mit Sicherheit nicht, wenn ich ihr hinterher heule... Also versuche ich mich sehr daran, die trauer zwar zu äußern, aber nicht überdeutlich zu zeigen.

Mir tut das Halten des Kontaktes weh, richtig. Aber auf der anderen Seite die komplette Auflösung des selbigen ebenfalls... Zwickmühle halt...

Ich werde ihr immer Zeit lassen, bin ja eigentlich sogar dabei sie abzuschreiben. Sie ist es, die mir oft ans Herz legt den Kontakt aufrecht erhalten zu wollen. Nur nach diesem beschriebenen neuerlichen Aufeinandertreffen, habe ich mehr Hoffnung denn je...

Und ich hoffe keine falsche, wenn ich auch weiß mich nicht zu sehr hineinsteigern zu dürfen!

Und doch, jede Antwort hilft..!

 
dann beschränke den kontakt auf parties oder so, wo du sie so oder so sehen wirst und melde dich höchstens mal zurück, wenn sie fragt, wie es dir geht und laß es ansosnten lieber sein.

wenn sie dich zurück will, dann wird das wohl auch deine einzige chance sein, sorry

 
Auch wenn die Resonanz nicht allzu riesig ist, irgendwo muss ich den Mist einfach loswerden...

Ich werde verrückt. Obwohl wir gestern in einem Gespräch auf meinen Wunsch ausgemacht haben, dass wir den Abstand größer halten und ich mich melde, sie also wartet, kriege ich gerade wieder eine SMS von ihr...

Im ersten Moment habe ich mich gefreut, gefolgt von einem kurzen Heulanfall hervorgerufen durch einfaches Unverständnis. Es war nichts weltbewegendes, was darin stand: Es war echt gut, dass wir noch einmal gesprochen haben. Das alles echt schwierig ist. Sie wünscht mir eine schöne Woche. Bis bald... (Ums ungefähr wiederzugeben.)

Aber sie zeigt mir eben doch wieder einmal viel zu deutlich, dass ich ihr viel bedeute. Nur eben nicht, wie viel...

Damit bringt sie alles im Anfangsposting angesprochene noch einmal richtig ins Schleudern. Ich werd daraus nicht schlau. Weiß nicht, was ich machen soll. Zurückschreiben, als wäre nichts? Gar nicht reagieren? Doch wieder ehrlich sagen, was ich davon halte..?

Ich werd aus dem ganzen echt nicht schlau...

 
wenn du nen rat willst - hier iisser:

antworte nicht!

zwing dich dazu!

auch wenn es schwer ist.

wenn sie fragt, wie es dir geht, dann antworte. antworte, wenn sie dir konkrete fragen stellt, aber sonst nicht.

und versuch, für dich, die sache zu verarbeiten.

hier geht es jetzt erstmal nur um dich um dein leben.

also versuch, es wieder auf die reihe zu kriegen - du bist viel attraktiver (auch für sie9 wenn du dein leben lebst und dich nicht von hr abhängig machst

drück dich

p.s.: he - bin ich denn niemand? wegen der resonanz....

hmpf ;)

 
Danke für deine Antwort. Ich sagte ja auch nur, dass sie "nicht riesig" ist, nicht, dass gar keiner sich damit befasst. Es ist auch irgendwie ein ungewohntes Gefühl, seine Gedanken einfach einem Board anzuvertrauen...

Also, da ich eh nicht wirklich wusste, was ich darauf antworten sollte, habe ich es einfach sein gelassen. Ist für sie vielleicht auch eine blöde Situation, aber ein bisschen Ungewissheit kann ihr sicherlich auch nicht schaden...

Genau was du beschrieben hast, versuche ich schon seit Wochen. Für eine gute Freundin bestimmt sie meine Gedanken, mein ganzes Leben einfach viel zu viel. Aber ich schaffe es einerseits nicht von meiner Seite aus, weil es, wie du schon sagst, einfach total schwierig ist. Andererseits weil sie eben immer wieder, wenn auch ungewollt, Hoffnungen auslöst...

Ich habe jetzt mal Kontakt mit ihrer Freundin aufgenommen. Vielleicht kann sie mir die Sache wenigstens ansatzweise erklären...