gewissen

fille

Neuer Benutzer
06. Nov. 2004
2
0
0
39
hallo,

wie die meisten hier, habe auch ich so meine probleme bezüglich liebe/beziehung.

ich bin nicht hier weil ich mir tipps oder lösungen erhoffe, die all meine probleme lösen können. so etwas gibt es nicht. denn es handelt sich bei mir um eine gewiissensfrage, und da ich für mein gewissen und mein leben alleine verantwortlich bin, muss ich auch selbst da durch. zumal es auch keine lösung gibt.

eigendlich bin ich nur hier, um alles mal auszusprechen was mich seit einigen wochen bedürckt. meiner seele luft zu machen ohne jemandem in die augen sehen zu müssen.

falls einige von euch das lesen, habt ihr mir schon viel geholfen. einfach nur in dem ihr zugehört habt. danke!

vor einigen monaten habe ich mich von meinem freund getrennt (wir wahren über 2 jahre zusammen). nicht weil ich ihn nicht mehr liebte, sondern weil es einfach nicht mehr funktionierte.

die zeit nach der trennung war ein ständiges auf und ab. sowohl für ihn als auch für mich. es ist ziemlich schwer, jemanden los zu lassen, andem man noch sehr hängt. aber ich habe es geschaftft und bin mitlerweilen über ihn hinweg und daran, mir ein neues leben aufzubauen.

das dumme daran ist, dass ich im moment drauf und dran bin mich in seinen besten kollegen zu verlieben. den kollegen, den ich nur durch ihn überhaupt kennen gelernt habe.

anscheinend ist es offensichtlich, denn einige um mich herum wittern schon etwas von meinen gefühlen... meine taktik derzeit ist alles abzustreiten. 1. weiss ich nicht wie er dazu steht und 2. (was noch viel wichtiger ist) ich könnte das meinem ex-freund nie antun. das wäre einfach nicht richtig. schliesslich ist freundschaft wertvoller als eine beziehung die vielleicht nichteinmal funktioniert.

aber gegen die gefühle des verliebtseins anzukämpfen ist genau so schwer wie gegen die gefühle einer trennung anzukämpfen.

im moment bleibt mir nur eins: auf glücklichere zeiten zu hoffen.

danke an alle, die das durchgelesen haben.

 
ich weiß das ich nicht der sein sollte der dir antworte, aber ich muß. Ich Glaube kaum das man das gefühl einer Trennung mit dem gefühl des verliebt seins vergleichen kann. Eine Trennung ist etwas entgültiges und so gnadenlos hart das ich es nicht beschreiben kann. Verliebtheit? hmm kann man leicht erklären. Ist auch eigendlich nur eine chemische Sache. Und wie lange hält das so im schnitt an? In dem augenblick als deine entscheidung damals gefallen ist hast du ihm unweigerlich auch etwas genommen. Keiner kann abschätzen wie schlimm das vielleicht war. Ich bin verlassen worden und mein leben ist seid dem die Hölle. es gibt keinen Tag an dem ich mir nicht wünsche sie nie kennen gelernt zu haben. Ich weiß ja nicht wie es bei euch ist. Bei mir ist es aber echt schlimm. Ich hab kaum Freunde und es währe schwer auch nur auf einen verzichten zu müssen.

 
hallo du!

ganz tolle situation, wie?

ist dein ex denn inzwischen über die beziheung hinweg?

oder leidet er noch unter der trennung?

und der kollege - bist du it dem gut befreundet, oder kennt ihr euch einfach nur?

warum hat es denn nicht mehr gpaßt mit dir und deinem ex?

und glaubst du nur, dßa die gefühle zum kollegen einseitig sind, aus selbstschutz (dann müßtest du die entscheidung nicht treffen) oder bist du dir da sicher?

 
hallo heinrich, hallo shaoris

vielen danke für eure antworten

heinrich:

wenn ich dich so höre (und auch andere hier im forum), dann wird mir weider einmal mehr bewusst, dass ich nur ein problemchen hab, im gegensatz zu andern. und warscheindlich hast du recht, dass man diese zwei gefühle nicht vergleichen kann. aber trotzdem ist es für mich jeden tag ein ein kampf aufs neue (besonders wenn ich ihn sehe) ihn mir aus dem kopf zu schlagen, nicht an ihn zu denken, nicht von ihm zu träumen...... trotzdem geht es mir schlecht...

aber ich kenne das gefühl des verlassen werdens nicht, ich kenne nur das gefühl einer trennung.

ich hoffe, dass es für dich bald bergauf geht.

shaoris:

mein ex-freund hat mir mal gesagt er sei drüber weg, und dann sagte er er seis nicht. im moment weiss ich garnichts, da er mich gebeten hat ihn in ruhe zu lassen und mich nicht zu melden.

mit dem kollegen bin ich recht gut befreundet. wir sehen uns regelmässig und unternehmen auch dinge gemeinsam. aber was er von mir hält weiss ich nicht. ich meine, wir verstehen uns sehr gut aber ob da mehr von ihm aus ist kann ich nicht sagen. ich glaube ich bin zu scheu um es heraus zu finden. es ist schwer das ganz zu beschreiben...

dir auch alles gute

 
das macht es ja alles nicht einfacher.

also. erstmal - ich kenne das gefühl, verlassen und ausgetauscht zu werden nur zu gut.

es tut wahnsinnig weh.

und man ist auch nicht so schnell darüber weg wie derjenige, der sich trennt.

kann also gut sein, daß dein ex noch nicht drüber weg ist.

trotzdem mußt du dein eigenes leben weiterleben.

du kannst das nicht unterbrechen, um dem ex nicht weh zu tun.

allerdings würde ich da auch niemanden aufscheuchen, solange noch nichts konkret ist.

unternimm weiter was mit dem kollegen.

gut ist immer, wenn man sich unterhält und der andre bringt einem zum lachen, dann dessen arm zu streifen u.ä.

einfach mehr oder weniger bewußt körperkontakt suchen.

wenn es darauf zusteuert, daß ihr zusammenkommt, dann solltest du aber unbedingt mit deinem ex sprechen.

allein der fairness halber.

und sei ehrlich zu ihm.

ich fand es viel schlimmer, daß mein ex mich mit dem thema angelogen hat, als daß er überhaupt ne neue hatte, obwohl das auch nicht tolll war..

 
Hallo,

gut das su noch nie verlassen wurdest. Verlassen werden ist auch nicht immer das selbe. Glaub mir ich glaube ich hab es erfunden. Aber wenn man schon mal abgeschlossen hat und denkt das es sowas sowieso nicht gibt und findet dann jemand, der einem das Leben noch einmal neu erklärt, alles sich ändert und du weißt dann genau das ist es. Und dann doch, plötzlich alles zuende, nichts was du dagegen tun könntest. Dann ist es echt schlimm. Berg auf! Das hoffe ich auch. Aber ich habe angst das mir sowas nochmal passieren könnte.

Ich wünsche dir alles gute und tue nichts was jemanden weh tun könnte