Ich weiß nicht mehr, ob ich nen Freund habe oder nicht oder überhaupt...
Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen, der das hinter sich hat, egal ob es gut ausgegangen ist oder nicht...
Mein Freund hat Montag sozusagen versucht Schluß zu machen, weil er Angst hat, dass ich ihm später mal wehtun könnte.
Er hat Angst, dass ich ihm mal das Herz breche und deshalb weiß er jetzt nicht mehr, was er will.
Wir sind jetzt sechs Wochen zusammen und plötzlich bekommt er Panik. Er war mit seiner Ex erst 3 Wochen auseinander u eigentlich wollte er nix überstürzen, aber dann kam ich.
Und es hat bei beiden auf den ersten Blick Zoom gemacht.
Aber jetzt hat er plötzlich Angst, weiß nicht, ob er schon bereit ist das Risiko einer Beziehung wieder einzugehen...
Es geht ihm zu schnell und er braucht Zeit und er hat findet, ich verdiene einen freund, der mir das zurückgeben kann, was ich ihm gebe...
Ich hab ihm jetzt gestern gemailt, dass ich ihn nicht einfach aufgeben kann und dass ich ihm Zeit geben werde.
Er meinte, es wäre so schwer für ihn und er könne keine Nacht schlafen. Und Montag hätte er nur gesagt, ich soll gehen, weil das in dem Moment einfacher war.
Aber er weiß nicht mehr, warum er das gesagt hat.
Er hat mich lieb.
Was soll ich davon halten???
Die Leute, die ich gefragt hab, meinen alle, ich soll mich nicht unterkriegen lassen, er würde zurückkommen.
Wo wir doch so glücklich waren.
Kein Streit, keine Unstimmigkeit, alles passt bei uns.
Bis Montag jedenfalls...
Ich habe ja kein Problem damit ihm Zeit zu geben.
Sonst hätte ich ihn ja Montag gleich gehen lassen ohne zu kämpfen.
Ich frage mich nur, wie lange es dauern wird...
Er war mit seiner Ex ein halbes Jahr zusammen und anscheinend hat sie ihm sehr weh getan. Sie hat ihm alles verboten und in den 6 Monaten hat er 10 kilo verloren.
Ich hab nur Angst, dass er sich und mir weh tut und es hinterher bereut, aber dann zu spät.
Denn ewig kann ich nicht warten, sonst zerbreche ICH daran.
Aber wie lange kann so etwas dauern?
Ich weiß, dass ich sehr lange gebraucht habe, mich wieder bereit zu fühlen für eine neue Beziehung.
Ich hab ihn gefragt, warum er sich nicht Zeit und Freiheit genommen hat, darüber wegzukommen und er meinte : "Weil ich Dich kennengelernt habe"
Nur es ist halt auch sehr schnell gegangen. Wir haben uns angesehen, miteinander getanzt, uns geküsst und er hat an dem Abend schon gesagt, dass er mit mir zusammen ist.
Es war an dem Abend einfach klar... wie Magie, Schicksal...
Und jetzt bekommt er plötzlich Panik. Und ich hab es kein bisschen kommen sehen, weil bis Sonntag abend alles in Ordnung war. Da hat er noch angerufen und wir haben uns unterhalten und er hat gesagt, er freut sich so, mich wieder zu sehen, nachdem er 4 tage arbeiten war.
Diese Woche hat er Urlaub und ich hab mir fest vorgenommen, mich ausser Sonntag mit nem "Frohe ostern" per sms nicht zu melden.
Nächste Woche muss er wieder 3 Tage am Stück arbeiten und ich hoffe und bete, dass er mich dort so sehr vermisst, dass er sich bei mir meldet...
Ist es utopisch zu hoffen, dass ein Monat Auszeit ausreichen wird? Und ist es irrational zu denken, dass es einfach genügt, dass wir uns gern haben?
Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen, der das hinter sich hat, egal ob es gut ausgegangen ist oder nicht...
Mein Freund hat Montag sozusagen versucht Schluß zu machen, weil er Angst hat, dass ich ihm später mal wehtun könnte.
Er hat Angst, dass ich ihm mal das Herz breche und deshalb weiß er jetzt nicht mehr, was er will.
Wir sind jetzt sechs Wochen zusammen und plötzlich bekommt er Panik. Er war mit seiner Ex erst 3 Wochen auseinander u eigentlich wollte er nix überstürzen, aber dann kam ich.
Und es hat bei beiden auf den ersten Blick Zoom gemacht.
Aber jetzt hat er plötzlich Angst, weiß nicht, ob er schon bereit ist das Risiko einer Beziehung wieder einzugehen...
Es geht ihm zu schnell und er braucht Zeit und er hat findet, ich verdiene einen freund, der mir das zurückgeben kann, was ich ihm gebe...
Ich hab ihm jetzt gestern gemailt, dass ich ihn nicht einfach aufgeben kann und dass ich ihm Zeit geben werde.
Er meinte, es wäre so schwer für ihn und er könne keine Nacht schlafen. Und Montag hätte er nur gesagt, ich soll gehen, weil das in dem Moment einfacher war.
Aber er weiß nicht mehr, warum er das gesagt hat.
Er hat mich lieb.
Was soll ich davon halten???
Die Leute, die ich gefragt hab, meinen alle, ich soll mich nicht unterkriegen lassen, er würde zurückkommen.
Wo wir doch so glücklich waren.
Kein Streit, keine Unstimmigkeit, alles passt bei uns.
Bis Montag jedenfalls...
Ich habe ja kein Problem damit ihm Zeit zu geben.
Sonst hätte ich ihn ja Montag gleich gehen lassen ohne zu kämpfen.
Ich frage mich nur, wie lange es dauern wird...
Er war mit seiner Ex ein halbes Jahr zusammen und anscheinend hat sie ihm sehr weh getan. Sie hat ihm alles verboten und in den 6 Monaten hat er 10 kilo verloren.
Ich hab nur Angst, dass er sich und mir weh tut und es hinterher bereut, aber dann zu spät.
Denn ewig kann ich nicht warten, sonst zerbreche ICH daran.
Aber wie lange kann so etwas dauern?
Ich weiß, dass ich sehr lange gebraucht habe, mich wieder bereit zu fühlen für eine neue Beziehung.
Ich hab ihn gefragt, warum er sich nicht Zeit und Freiheit genommen hat, darüber wegzukommen und er meinte : "Weil ich Dich kennengelernt habe"
Nur es ist halt auch sehr schnell gegangen. Wir haben uns angesehen, miteinander getanzt, uns geküsst und er hat an dem Abend schon gesagt, dass er mit mir zusammen ist.
Es war an dem Abend einfach klar... wie Magie, Schicksal...
Und jetzt bekommt er plötzlich Panik. Und ich hab es kein bisschen kommen sehen, weil bis Sonntag abend alles in Ordnung war. Da hat er noch angerufen und wir haben uns unterhalten und er hat gesagt, er freut sich so, mich wieder zu sehen, nachdem er 4 tage arbeiten war.
Diese Woche hat er Urlaub und ich hab mir fest vorgenommen, mich ausser Sonntag mit nem "Frohe ostern" per sms nicht zu melden.
Nächste Woche muss er wieder 3 Tage am Stück arbeiten und ich hoffe und bete, dass er mich dort so sehr vermisst, dass er sich bei mir meldet...
Ist es utopisch zu hoffen, dass ein Monat Auszeit ausreichen wird? Und ist es irrational zu denken, dass es einfach genügt, dass wir uns gern haben?