Vor ca 7 Wochen hat meine Exfreundin die Beziehung mit mir beendet. Es gab ein klärendes Gespräch in dem Missverständisse erörtert wurden, Fehler meinerseits, die ich als solche nicht wahrgenommen habe. Meine Bereitschaft, diese Fehler auszubügeln ist hoch. Ich habe auch das Gefühl, dass sie noch was für mich empfindet... Seit 7 Wochen kommt von ihr nichts mehr. Zwischendurch war sie 2 Wochen in Urlaub in Südamerika, wo kontakt quasi unmöglich war. Habe dezente emails geschrieben, ungezwungene sms`... keine Antwort. Zu ihrem Charakter: sehr stolz, rigoros und strikt. Trotzdem: tolle, romantische, sinnliche Frau.
3 Tage vor ihrem Urlaub bekam ich sehr häufig Anrufe, wo kurz nach Anrufentgegennahme aufgelegt wurde. Diese endeten exakt am Tage ihres Abfluges... Habe die starke Vermutung, dass sie das war. Sicher bin mir nicht, wär eigentlich nicht ihr Stil. In dieser Frau steckt man aber auch nicht wirklich drin, quasi ein stilles Wasser... Um dazuzusagen, ich war ca 4 Monate mit ihr zusammen....
Seit 3 Tagen ist sie wieder in Deutschland und ich weiß nicht, was ich tun soll... Es brennt mir in den Fingern sie anzurufen, aber sie nimmt bestimmt nicht ab. Warten bis sie sich meldet? Falls sie sich überhaupt meldet! Womöglich zieht sie das Distanzding durch, bis alle Gefühle, die sie möglicherweise noch für mich hegt, quasi abgetötet sind? Was soll ich tun? Hab eine Neujahrs-Sms geschrieben- naturalmente ohne Antwort! Spiele mit dem Gedanken eine/n Email/Brief zu schreiben mit Reflektionen meinerseits über sie, meine Gefühle für sie, meine Änderungen an mir selbigst. SIE HAT MIR MORGENS IMMER SO SCHÖN DEN NACKEN GEKRAULT, DAS HAAR VERWUSELT!!!! Verlieren kann ich dabei doch nicht, oder? Sie ist wunderschön-aber das ist nicht der Grund für meine Empfindungen für sie. Ihre Gegenwart-so wohltuend, elektrisierend, ungezwungen. Wir konnten über so viele Dinge reden und hatten trotzdem ein kommunikationsproblem.... In krisenähnlichen Situationen neigte sie dazu sich zurückzuziehen und eine eigene lösung für das Problem zu finden. Eine gemeinsame Lösungsfindung- sehr schwierig!
Sie kritisiert meine Vergangenheit- Frauengeschichten. Besonders die Geschichte zu EINER Frau hat ihr zu schaffen gemacht. Diese war, wohlgemerkt, zu Beginn unserer Beziehung schon fast 3 Jahre passé.
Aber: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Vor unserer Beziehung hatte ich seit ca 1 1/2 Jahren keine vergleichbaren Frauengeschichten mehr. Wollte eine Beziehung so richtig mit allem drum und dran. Pustekuchen. Da ist man einmal ehrlich und es zieht einem direkt den Boden unter den Füssen wech. Diese Person ist für meine Exfreundin ein rotes Tuch.Wußte ich allerdings vorher nicht. Dumm gelaufen...
Wie gesagt, weiß net was tun! Will sie ihre Ruhe vor mir haben? Will sie überhaupt noch Kontakt zu mir obwohl sie vielleicht noch etwas für mich empfindet? Wie finde ich das raus ohne mich aufzuzwängen? Mittel der Wahl wäre ein Brief(schön romantisch verpackt) in dem ich(als Einleitung oder Schlußsatz) direkt formuliere, dass sie womöglich ohnehin nicht antworten wird. In dem Brief wollte ich bestimmte Situationen (schöne wie unschöne), Ansichten über sie(Ideal, Lebensziel...)-also quasi Lob und Kritik in ausgewogenem Verhältnis und ganz viele romantische Metaphern einbinden. Sowas wie ein Resümee. Dann hab ich doch meine Schuldigkeit getan, oder? Oder sollte ich auf Nichtäußerung(Verstreichenlassen einer selbstgesetzten Frist von ca 1-2 Wochen) nochmal nachhaken?
Was meint Ihr?
Gruß, M!
3 Tage vor ihrem Urlaub bekam ich sehr häufig Anrufe, wo kurz nach Anrufentgegennahme aufgelegt wurde. Diese endeten exakt am Tage ihres Abfluges... Habe die starke Vermutung, dass sie das war. Sicher bin mir nicht, wär eigentlich nicht ihr Stil. In dieser Frau steckt man aber auch nicht wirklich drin, quasi ein stilles Wasser... Um dazuzusagen, ich war ca 4 Monate mit ihr zusammen....
Seit 3 Tagen ist sie wieder in Deutschland und ich weiß nicht, was ich tun soll... Es brennt mir in den Fingern sie anzurufen, aber sie nimmt bestimmt nicht ab. Warten bis sie sich meldet? Falls sie sich überhaupt meldet! Womöglich zieht sie das Distanzding durch, bis alle Gefühle, die sie möglicherweise noch für mich hegt, quasi abgetötet sind? Was soll ich tun? Hab eine Neujahrs-Sms geschrieben- naturalmente ohne Antwort! Spiele mit dem Gedanken eine/n Email/Brief zu schreiben mit Reflektionen meinerseits über sie, meine Gefühle für sie, meine Änderungen an mir selbigst. SIE HAT MIR MORGENS IMMER SO SCHÖN DEN NACKEN GEKRAULT, DAS HAAR VERWUSELT!!!! Verlieren kann ich dabei doch nicht, oder? Sie ist wunderschön-aber das ist nicht der Grund für meine Empfindungen für sie. Ihre Gegenwart-so wohltuend, elektrisierend, ungezwungen. Wir konnten über so viele Dinge reden und hatten trotzdem ein kommunikationsproblem.... In krisenähnlichen Situationen neigte sie dazu sich zurückzuziehen und eine eigene lösung für das Problem zu finden. Eine gemeinsame Lösungsfindung- sehr schwierig!
Sie kritisiert meine Vergangenheit- Frauengeschichten. Besonders die Geschichte zu EINER Frau hat ihr zu schaffen gemacht. Diese war, wohlgemerkt, zu Beginn unserer Beziehung schon fast 3 Jahre passé.
Aber: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Vor unserer Beziehung hatte ich seit ca 1 1/2 Jahren keine vergleichbaren Frauengeschichten mehr. Wollte eine Beziehung so richtig mit allem drum und dran. Pustekuchen. Da ist man einmal ehrlich und es zieht einem direkt den Boden unter den Füssen wech. Diese Person ist für meine Exfreundin ein rotes Tuch.Wußte ich allerdings vorher nicht. Dumm gelaufen...
Wie gesagt, weiß net was tun! Will sie ihre Ruhe vor mir haben? Will sie überhaupt noch Kontakt zu mir obwohl sie vielleicht noch etwas für mich empfindet? Wie finde ich das raus ohne mich aufzuzwängen? Mittel der Wahl wäre ein Brief(schön romantisch verpackt) in dem ich(als Einleitung oder Schlußsatz) direkt formuliere, dass sie womöglich ohnehin nicht antworten wird. In dem Brief wollte ich bestimmte Situationen (schöne wie unschöne), Ansichten über sie(Ideal, Lebensziel...)-also quasi Lob und Kritik in ausgewogenem Verhältnis und ganz viele romantische Metaphern einbinden. Sowas wie ein Resümee. Dann hab ich doch meine Schuldigkeit getan, oder? Oder sollte ich auf Nichtäußerung(Verstreichenlassen einer selbstgesetzten Frist von ca 1-2 Wochen) nochmal nachhaken?
Was meint Ihr?
Gruß, M!