Hilfe, ich weiß nicht was ich davon halten soll

Daniemaus

Benutzer
25. Juni 2004
61
0
0
48
Hallöle,

ich hab ein Problem mit meiner Liebe!

Wir sind nun schon seit Juni 2003 zusammen (ich hatte hier schon mal gepostet, wir haben uns aber wieder zusammengerauft)

Ich bin wegen ihm nach NRW gezogen. Kurz vor Weihnachten 2004 hat er mir angeboten doch über Silvester in meine Heimat zu fahren, wenn ich solches Heimweh hab, was ich dann auch gemacht hab. Auf der fünfstündigen Zugfahrt hab ich mehre SMS von ihm bekommen, die nicht gerade freundlich waren und für die er sich mehrmals entschuldigt hat. Wir haben uns dann zusammengesetzt und darüber geredet und er sagte mir auch das es ihm unendlich leid tut, er Angst hat mich zu verlieren und sich ändern will. Von da an ging es zwischen uns wieder bergauf, bis den Sonntag vor Rosenmontag. Er wollte mit seinem Bruder den Super-Bowl (Endspiel im American Football) bei sich zu Hause gucken. Ich hatte versucht ihn anzurufen, aber er ging weder zu Hause noch an sein Diensthandy ran (das hat er immer dabei). Da dies noch nie vorkam, war ich ziemlich mißtrauisch und hab es ihm auch Rosenmontag gesagt, wir haben drüber geredet und gut.

Drei Tage später hab ich ihm gesagt, das ich mich seit 3 Wochen bundesweit bewerbe, daraufhin ist er sauer geworden und meinte ich hätte ihn belogen und meinte auch ob ich bundesweit meinen würde oder nur meine alte Heimat, in die ich ja eh wieder zurück will (sagt er). Den Tag drauf hab ich mich mit einer Bekannten darüber unterhalten und sie hat mir geraten ein paar Tage in meine Heimat zu fahren und 3 Tage zu warten ob er sich meldet, wenn nicht sollte ich mich melden. Gesagt getan, ich hab mich nach 3 Tagen bei ihm gemeldet und während des Telefonats sagte ich zu ihm: " Ich weiß das ich dich nun endgültig verloren hab!" Daraufhin meinte er, wer sagt denn sowas. Zwei Tage später war ich wieder zu Hause, bei jedem Telefonat (was hauptsächlich von mir aus geht) sagt er ich sollte ihn erstmal in Ruhe lassen,sage ich okay dann lass ich dich in Ruhe reagiert er auch abweisend und säuerlich, er wäre sauer auf mich und sein Vertrauen sei zu tiefst verletzt. Er gibt mir an allem die Schuld und sagt das ich ihm nur Vorwürfe mache. Wen ich mal sage, das mir diese momentanen Streitigkeiten mit ihm wehtuen, fühlt er sich sofort angegriffen.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich suche das Gespräch mit ihm um ihm zu zeigen das er mir wichtig ist und ich ihn liebe und es endet jedes Gespräch mit ihm im Streit. Er sagt da seien noch Gefühle, aber es bräuchte zeit sein vertrauen wieder aufzubauen, nur warum reagiert er dann so auf mich?

Sind da von seiner Seite noch Gefühle und er ist wirklich nur verletzt, sauer und enttäuscht oder ist da gar nix mehr und er hält mich nur hin?

Ich bin total verzweifelt und könnte nur weinen :heulen:

Lg Daniemaus

 
Hi, Daniemaus!

Mir scheint ihr beide redet schlicht aneinander vorbei. Ich vermute, dass ihn dieses ständige Missverstehen annervt.

Du sagst selbst, dass jedes Gespräch in einem Streit endet. Warum?

Wie redest Du mit ihm?

Wirst Du schnell emotional, laut und unsachlich? Redest Du lange, verschachtelte Sätze? Machst Du ihm Vorwürfe wegen Kleinigkeiten?

Verstehe mich nicht falsch, das ist kein Vorwurf!

Ich habe gelernt, durch mein kaltes Auftreten, sorgfältiger Wortwahl und ruhiger Stimmlage die Kontrolle über eine Auseinandersetzung zu behalten.

Vielleicht probierst Du es auch mal aus.

Liebe Grüße

Hopeless2

 
Hallo hopeless2,

ja das wir aneinander vorbei reden hab ich auch schon gedacht. Von ihm kommt aber leider auch immer wieder der Spruch: "Du hörst mir nicht zu" wenn ich einfach nochmal nachfrage um missverständnisse zu vermeiden.

Warum unsere Gespräche im Streit enden? Gute Frage. Ich kann mir das nur so erklären, das es einfach daran liegt, das ich mit ihm über oberflächliche Sachen (Wetter, Arbeit, etc ) reden kann aber sobald es in unsere Richtung geht, er sich sofort angegriffen fühlt.

Nein ich bleib ruhig und formuliere die Sätze größtenteils mit "ich bin traurig, wenn wir uns immer streien" und selbst da fühlt er sich schon angegriffen und wirkt von der Stimmlage aggressiv. Egal wie ich auf "Uns" zu sprechen komme, er reagiert so. Was soll ich denn machen? :heulen: Jeder möchte doch wissen wodran er ist, oder?

Lange Sätze? Hmh ja das kann sein :-(

Ja ich würde es gern probieren, allerdings trau ich mich nicht so ganz, weil ich nicht wieder nur die Fehler gemacht haben will wenn ich ihn anrufe und auf das "uns" zu sprechen komme.

Ich fühl mich total mies und könnt wirklich nur weinen.Wie soll ich denn um ihn kämpfen, wenn er so darauf reagiert? Soll ich ihn einfach mal links liegen lassen und ihm zeigen das ich auch ohne ihn kann?

Sorry aber das schwirrt mir gerade durch den Kopf

Lg Danie

 
Moin Daniemaus!

Hmm, also ist es nur auf "uns" beschränkt. Abgesehen davon habe ich mal gehört, dass das Wort "immer" und ähnliche Wörter einen Mann auch auf die Palme bringen.

Ganz allgemein (nicht auf alle Männer zutreffend, versteht sich) reden Männer anders, als Frauen. Männer reden über sachlich fassbare Dinge, wie Wetter, Autos, Fussball etc. Das ist nun mal so!

"Uns" ist keine Sache, die man sehen und anfassen kann.

Wie oft sprichst Du ihn dann auf "uns" an. Vielleicht zu oft? Verstehe mcih nicht falsch, ich suche den Fehler nicht nur bei Dir, zum Streiten gehören immernoch zwei.

Versuche es mal, wie ich vorgeschlagen habe und behandele Eure Beziehung wie ein kaputtes Auto. Klingt hart und kalt, ich weiß, aber etwas anderes weiß ich auch nicht, wenn nur das der Ton ist, auf den er anspringt.

Tja, ihn links liegen lassen, ist so eine Sache, die Feingefühl erfordert. Nach drei Tagen sauer sein, weil er nicht angerufen hat, vertreibt ihn, zum Beispiel. Willst Du das damit erreichen?

Oder Willst Du ihm klarmachen, dass er auch etwas für Eure Beziehung tun muss? Dann gib ihm mehr als genug Zeit, um zu merken, dass Du nicht mehr nur für ihn da bist.

Liebe Grüße

Hopeless2

 
Hallöle Hopeless2,

nein nicht nur auf das "uns" ich versuch auch über anderes mit ihm zu sprechen,was auch sehr anstrengend ist, weil er sich auch angegriffen fühlt, wenn ich klar sage, was ich denke egal ob das nun zum Wetter oder so ist, und jedes Mal kommt der Spruch "Du verstehst einfach nicht das ich erstmal meine Ruhe brauche!" Gut sag ich dann lass ich dich und wieder ein aggressiver Ton"ja wenn du das meinst!"

Wie meinst du das mit dem kaputten Auto? Versuchen es zu reparieren? Ja das würde ich gern, aber dazu sollte er mich auch etwas an sich ranlassen und mich nicht nur abblitzen lassen X( Deswegen kam ich ja auf das links liegen lassen. Indem ich mich nicht bei ihm melde und auch nicht auf seine Provokationen (die er seit gestern späten Abend per Email, Messenger raushaut) reagiere. Entweder fällt ihm auf, das ihm doch noch was an mir liegt und sucht selber das Gespräch zu mir oder ich hab ihn endgültig verloren.Klar REDEN ist ganz wichtig in einer Beziehung das weiß ich, aber er lässt mich null an sich ran (was er ja abstreitet).

Versteh es nicht falsch, ich lieb ihn immer noch und hab Angst ihn zu verlieren, allerdings bin ich mir für sowas etwas zu schade, denn ähnliches hatten wir letztes Jahr im Juni schon mal :heulen:

Freitag haben wir einen gemeinsamen Termin bei einem Psychologen, bei dem er sich mal ausgesprochen nach Silvester wegen mir. Dort will er auf jeden Fall mit mir hin. Ich werde aus dem Mann nicht schlau ?(

Lg Danie

 
Guten Morgen,

bin heute wieder etwas traurig. Mein Freund hat letzte Nacht bei mir geschlafen, aber ausser heute morgen mal kurz in den Arm nehmen und ein Gute-Nacht-Kuss und ein Guten-Morgen-Kuss war nix weiter. Er sagt immer zu mir, ich soll die Zeit laufen lassen, es würde sich noch ändern immerhin hätte ich ihn zu oft verletzt und enttäuscht, indem ich nun schon dreimal nach einem Streit in meine alte Heimat gefahren bin. Ich frage mich, ob da wirklich noch Gefühle da sind von seiner Seite?! Er ist ja auch bereit mit mir eine Paartherapie zu machen, nur wann kriegen wir da mal einen Termin bei einer Beratungsstelle? Denn ein Arzt nimmt pro Sitzung 50,-Euro :wacky:

Was soll ich denn machen? Ich weiß nicht mehr weiter.Ich geb ihm Zeit, lasse ihn auf mich zu gehen, aber irgendwie merk ich nicht das sich was verändert. Ich liebe ihn doch noch... Oder mach ich mir da mal wieder sinnlose Gedanken?

Lg Danie