holt mich bitte in die Realität zurück!! soll ich es unterbinden??

Pflaume23

Benutzer
06. Okt. 2008
65
0
0
35
Ich hab mal wieder ein kleines Problem, dass nicht geplant war...

Habe eine Freundin in Deutschland, durch die ich ihn vor 3 Jahren kennengelernt habe, als sie zu besuch hier waren.

Danach hatten wir eigentlich kaum Kontakt, doch vor paar Monaten hatte er mir geschrieben, da er vor hat im Sommer her zu kommen und ob ich ihm den nicht einiges von der Stadt zeigen wollen würde. Das war ganz unverbindlich, haben ein paar Mails geschrieben pro Woche und das wars.

Doch seit einigen Wochen ist der Kontakt intensiver geworden, zu erst haben wir nur jeden Abend ein wenig geschrieben, doch dann artete es aus in stundenlanges chatten bis tief in die Nacht.

Dann wurde es noch schlimmer, als man skype entdeckte:rolleyes:...nun telefonieren wir stundenlang bis manchmal die Sonne aufgeht.

Es ist wirklich fruchtbar muss ich sagen!...das findet kein Ende...und ich red einfach so irrsinnig gern mit ihm... :eek: ...

Momentan ist es ertragbar, da ich Semesterferien habe...jedoch stehen wichtige Prüfungen an und ich merke, dass es mich total ablenkt, aber ich kann das einfach nicht unterbinden, obwohl das total nicht meine Art ist.

Heute kam mir dann der gedanke, dass das so wirklich nicht funktionieren kann...freu mich jeden Tag abends mit ihm zu reden, kanns garnicht mehr erwarten...dass ist so sinnlos und fühl mich wie so ein Teenager der die Realität nicht begreift.

Vielleicht ist es zu früh drüber nachzudenken, aber mir wurde heute klar, dass das einfach zu weit geht...weil ich merke, dass ich mich reinsteiger und ich sehr oft an ihn denke und es mich ablenkt....es schlägt in eine Richtung, die ich einfach nicht will...weil diese Gespräche auch intensiver werden und er schlägt eben auch diese Richtung ein....(mit früher herfliegen und so)...

Nun zum Fakt...Die Distanz beträgt hier über 1000km.....und nun habe ich das heute realistischer betrachtet und eingesehen, dass ich mich da in etwas verrenne, was nicht real ist. Das hätte keine Zukunft, und ich bin nicht mehr bereit "schaun wir mal" zu spielen. Ich besitze ja nicht mal die finanziellen mittel sowas zu erhalten.

Ich hab ein ziemlich gutes Feingefühl und ich weiß wenn ich das so weiter mache, kommt es zu einem Punkt wo man nicht mehr umkehren kann.

Nun hätte ich gerne von euch einen Rat, was ich machen soll...Fakt ist er ist mir unheimlich sympathisch, er gefällt mir gut und ich merke mir ist etwas flau im Magen...

Habe Angst, dass es zu weit geht, dass ich mich wirklich in ihn verliebe, sollte er früher herkommen.

Deswegen spiele ich mit dem Gedanken, es nun sofort zu unterbinden ??..Frage nur wie ich es ihm erkläre, kann ihm ja nicht sagen, dass mir flau im Magen ist :mauer: ...hält er mich womöglich für verrückt (ich mich selber eh schon genug)

 
Hi Pflaume,

ätzende Zwickmühle, was du da beschreibst...könnte eine große Liebe werden, aber die Distanz...

Was soll man dir da raten?

Dzu musst selbst entscheiden, ob du das verkraftest ihn

a) in den Wind zu schießen oder

B) es über alle Hindernisse hinweg zu probieren.

Immerhin sind wir nicht imehr im Postkutschenalter, und je nach dem wo er wohnt kann man alles mögliche in die Wege leiten bzw. Pläne ändern, Studienplätze wechseln, er zu dir, zu du ihm... du studierst ja auch nicht ewig, und was macht er?

LG

K

 
Nun hätte ich gerne von euch einen Rat, was ich machen soll...Fakt ist er ist mir unheimlich sympathisch, er gefällt mir gut und ich merke mir ist etwas flau im Magen...Habe Angst, dass es zu weit geht, dass ich mich wirklich in ihn verliebe, sollte er früher herkommen.
Meine Meinung: du bist schon längst bis über beide Ohren verliebt. :eek:

Und dann noch so ein Gefühl: Du panikst ein bisschen (vielleicht hast du Angst vor der Liebe?) und gerätst in die "Alles-oder-Nichts"-Falle.

Jetzt das ganze total zu beenden und abzublocken, weil du merkst, wie sehr dich das ganze in Beschlag nimmt und dich vom Lernen abhält, halte ich für die feige und eher unselbstbewusste Variante. Deine persönlichen Ziele nicht aus dem Fokus zu verlieren und eurer Bekanntschaft und möglicherweise Liebe dennoch eine Chance zu geben halte ich persönlich für schlauer.

Vielleicht gelingt es euch ja nach Absprache, eure Chat- und Telefonierzeiten auf ein vernünftiges Maß zu beschränken, wenn du viel zu lernen hast. ;)

LG, rilke

 
Hallo Pflaume,

mein Rat wäre genau andersherum. Sieh zu, dass Du ihn bald triffst. Das schafft klare Strukturen. Wenn man dann sieht wie kompliziert es ist oder andersherum was möglich ist, dann kann man die Situation besser einschätzen.

Alleine die Fahrt ist ein guter Katalysator, dann käme dazu, dass Du ihn im echten Leben triffst und feststellst, dass er Dich bei allen Gefühlen körperlich nicht anzieht. Oder ihr wagt es, weil ihr beide die Kraft findet etwas tiefes aus der Verliebtheit zu machen.

Habt ihr immer nur abends und nachts Kontakt? Oder auch mal eine sms tagsüber?

lg

justine

 
Danke für die Antworten!

Er ist ebenfalls Student!...

Mein Problem ist eher, dass ich merke, dass ich irrsinnig gern mit ihm rede und dieses Freude Gefühl wenn er da ist...

Wir haben meistens nur Abends Kontakt, Sms wäre mir zu teuer, aber er ruft mich auf meinem Handy manchmal an.

Momentan hab ich eher das Gefühl, dass ich zu viel reininterpretiert habe und dass es ihm eben nicht so geht. Kann das momentan total schwer einschätzen...er findet es zwar extrem schlimm bis juli zu warten, meinte er suche nur noch eine gute Wochenendverbindung...aber irgendwie geht da nichts weiter, wobei ich auch irgendwie recht abweisend dem thema gegenüber war und sagte, dass es ja eh sinnlos wäre wegen distanz...und es ja dnan Egal wäre wann wir uns sehn...er meinte, dass es eig. ärgerlich ist, da man es ändern könnte...ich meinte, man könnte wenn man will, nur da wären ja wieder genug hindernisse...daraufhin hat er nen zeitraffer erstellt...ansprechen mag ich das nicht mehr, weil ich kann ja nicht verlangen, dass er herkommt..nur ich könnte es mir momentan net leisten....und von ihm kommt momentan auch nichts mehr. und wenn ichs tu, dann müsst ichs ja auch begründen und wenns ihm eben nicht so geht wär das recht peinlich...irgendwie...

Er hat die Woche zwar ur viel stress wegen Prüfungen, ich ebenfalls mit Lernen...und seit dem letzten telefonat fr letzte Woche haben wir nur mehr täglich abends geschrieben.

Fühl mich irgendwie doof, vl haben die Gespräche auch garnichts zu bedeuten gehabt...und er mich nur als nette Gesprächsparterin ansieht und er mit jeder so redet.......

Soviel zu meinen Feingefühl...nicht mehr vorhanden :heulen:

 
Hallo Pflaume,

naja, den Sprüfungsstress kennst du ja selbst...

Was genau hindert dich daran, ihn einfach mal einzuladen? Vor Juli? Wenn du ne Abfuhr kriegst - dann weißt du Bescheid und hängst nicht mehr so in den Seilen. Wenn er kommt kannst du ihn mal real erleben.

Fühl mich irgendwie doof, vl haben die Gespräche auch garnichts zu bedeuten gehabt...und er mich nur als nette Gesprächsparterin ansieht und er mit jeder so redet.......
Sind das nicht die typischen Zweifel, wenn man sich verliebt hat? Ich kann es nicht beurteilen, nur dein "Gefühl der Freude"...

und wenns ihm eben nicht so geht wär das recht peinlich...irgendwie
...
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt...klingt platt, ist aber so. Er ist dann immerhin nicht einer, dem du täglich über den Weg laufen musst. Und schmeicheln wird´s ihm, egal was er empfindet.

LG

K

 
Ja waren wohl typische Zweifel...aber die hab ich jetz noch mehr....da sich da jetz grad was ziemlch entwickelt.

Wir sind gestern so in ein Gespräch geschlittert....wegen uns...und er empfindet genauso...und ist der Meinung, dass wir es beschleunigen sollten.

Seit heute...kommt er mir total wie verändert vor...so aufgewacht, nachdem ich gestern ihm nen leichten "Stoß" gegeben habe...und das Gespräch so geleitet habe, dass ich wissen wollte woran ich bin.

Er meinte halt, dass man auf Worte keine Beziehung aufbauen kann...was ja auch stimmt.

Jetzt hat er mir vorgeschlagen, dass er nach meinen Prüfungen herkommt :klatsch:

und irgendwie leichte zukunftspläne gemacht, dass er ein paar Tage kommen könnte wenn er in der Praxis freibekommt...falls wir uns nach dem ersten Treffen gefallen sollten :)

Hab nur jetz leicht Bangel und Angst, dass es wirklich was werden könnte....

Freu mich zwar wie ein Schneehase grad :eek: ...aber ich will ja generell keine Fernbeziehung:mauer:

 
Mein freund und ich führen seit 2 Monaten eine Ferbeziehung über 1000 km...2 versch Länder!...

So ist es wirklich perfekt ...wir sehn uns so etwa alle 3 Wochen ein paar tage...bis auf die Nähe die fehlt haben wir alles....lange Gespräche...sehen uns über Cam...Er bezieht mich in alles ein...erzählt mir alles...schickt mir Fotos von den orten an denen er gerade ist...also wir versuchen wirklich eine gute Vertrauenbasis auf diese Entfernung aufzubauen.

Manchmal ist es für mich sehr schlimm.....ihn nicht sehen zu können...da kommen dann Momente wo es mir sehr schwer fällt.

Besonders schlimm ist es wie ich merke besonders am Wochenende...er ist sehr der Fortgehtyp...ist immer Fr und Sa bis spät morgens in Clubs. (8, 9 Uhr morgens)

Ich wiederum bin das eher nicht so...mir reicht einmal im Monat und lieber gemütlich ne Bar oder was essen.

Was wohl auch der Grund ist, dass ich diese "Partyzeit" schon hinter mir habe...und er das erst vor 2 jahren entdeckt hat...und Männer in dem Alter (22) sind ja noch etwas grün hinter den Ohren, Alkohol und Party ist ja bei den meisten noch extrem wichtig.

Er sagt mir zwar brav alles...doch es gibt so ein paar Frauen, die hinter ihm her sind...mit denen er auch immer weg geht.

Letzte Woche habe ich Fotos entdeckt, solche Partyfotos vom We....gibt Fotos wo er einer der besagten frauen (bei der ich das schlechteste Gefühl hab und die am präsentesten ist) von hinten umarmt und sie sich an ihn schmiegt.....auf anderen Fotos legt er den Arm um die Hüfte von ner andren, was ich auch recht unangebracht find....

Ich fühle mich einfach total komisch...weil ich eben nicht bei ihm sein kann...und die alle können das.

Ich glaub jetzt nicht dass was läuft mit irgendeiner...aber ich werde ienfach schrecklich traurig, wenn er sagt er geht dorthin und dorthin....

Kann das irgendwer verstehen?...ich vergönns ihm ja und ich bin bestimmt keine eifersüchtige Freundin...aber es stört mich so dermaßen.

Auch gestern war er bis früh morgens weg.......heute ist er jetzt schon weg ...und nachher gehts in clubs..

Ich komme mir auch schon langsam total komisch vor zu sagen, dass ich nur mit ner Freundin ein eis essen war...oder was trinken...und ich abends lernen werde (so wie heute)....bin in der Prüfungsphase...

Komm mir da total wien Mauerblümchen vor, weil für ihn das total normal ist das ganze we wegzugehen...

Weil irgendwie seh ich das nicht ein, dass er dauernd mit Frauen weggeht und ich sitz daheim und lern....

Andrerseits ist das sein Leben...das hatte er shcon vor mir......

Aber er reagiert auch gleich total, wenn ich ihm sage dass ich jetz in ne Bar geh mit nem Bekannten....das findet er dann nämlcih nicht so toll.....

Was kann ich denn gegen diese gefühle machen?...dass ich einfach endtraurig bin wenn er dauernd weggeht.....Ach gott das klingt so komisch, ich wills ihm ja nicht verbieten...

Ich hätt nur gern ne Erkärung was ich dagegen machen kann, weil die trauer wird dann zu Wut (bes. wenn ich solche Fotos sehe)....

Hat jemand nen Tipp oder kennt das jemand?

LG