Ich bin hoffnungslos in meinen Chef verliebt

Isabell

Neuer Benutzer
12. Nov. 2004
2
0
0
43
Hallo, ich habe von einem Bekannten gehört, dass hier fähige Mitmenschen Leuten mit Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen, Tipps geben, die wirklich hilfreich sind. Weiß gar nicht, ob ich hier so richtig reinpasse, aber ich weiß mir keinen anderen Rat mehr.Hier ist mein Problem:

Seit Anfang September habe ich einen neuen Chef. Er ist 30, ich bin 23. Soweit ich weiß, ist er auch nicht gebunden. Ich wollt nie glauben das es sowas gibt, aber als ich ihn das erste Mal sah, hat es mich voll erwischt! Der Boden unter meinen Füßen fing an zu schwanken.

Ich bin mir sicher, dass es keine harmlose Schwärmerei mehr ist, denn es wird immer Schlimmer statt besser. Oder würdet ihr das Normal nennen, wenn ihr permanent aus dem Fenster schaut und kontrolliert, ob sein Wagen schon da ist. Oder wenn ihr Euch vordrängt, um ihm die Post zu bringen, eine Arbeit, die sonst niemand gerne macht. Wenn ich in seiner Nähe bin, kann ich keinen klaren Gedanken mehr fassen. Habe bereits mehrfach versucht, mit ihm ins Gespräch zu kommen, einfach mit ihm über allgemeine Dinge zu plaudern. Zum Beispiel über seine Musikleidenschaft. Ich habe mich in meinem Leben noch nie so dämlich benommen; das haben mir bereits einige Kollegen zu verstehen gegeben...

Na ja. Wie gesagt, mein Problem ist, ich weiß nicht, wie ich in geeigneter Form an ihn heran treten soll. Habe auf derr Arbeit bereits versucht, in jeglicher Hinsicht auf mich aufmerksam zu machen. Habe sogar Kleidung getragen, die extrem feminin war, und mit meinen Reizen nicht gegeizt :) Wie gesagt, ich hab schon Einiges ausprobiert. Aber er ist nur "normal" nett zu mir, wie zu Allen Anderen auch.

Weiß denn jemand von Euch, wie man sich seinem Chef nähern kann, ohne das es peinlich für mich werden würde? Wie man auf sich aufmerksam machen kann, ohne billig oder prollig zu wirken?

Ich hatte bereits mit dem Gedanken gespielt, mit ihm anonym per e-mail Kontokt aufzunehmen, um noch mehr über ihn zu erfahren... Von dem was ich bisher von ihm weiß, ist er wie ich auch eher konservativ, und es sind bereits einige gemeinsame Interessen vorhanden...

Hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben, denn ich weiß mir inzwischen keinen anderen Rat mehr. Auch meine Mitmenschen wären Euch sicherlich sehr dankbar:) Wenn er mich nur anlächelt fliege ich auf Wolke 7 durch´s Büro...

Danke und Euch ein schönes WE!

Isabell

 
Scheinst Dich ja schon auffällig genug verhalten zu haben, wenn's Deine Mitarbeiter mitbekommen.

Tja ...

Chef wird man meist nicht weil man blöd ist, sondern weil man mit Menschen kann. Und auch n bissi was sieht.

Will heißen.. er wirds schon längst mitbekommen haben.

Und behandelt Dich trotzdem gleich?

Du wirst keine Chance haben vor anderen Kollegen an ihn ranzukommen. Das kann er sich schlichtweg nicht leisten. Und .. feminine Kleidung .. *räusper* ich hab sowas schon in Büros gesehen. Und fands immer ziemlich billig. Weils halt einfach nicht der Ort dafür ist.

Sei ein bisschen vorsichtig.. sonst risikierst Du Deinen Arbeitsplatz

 
Hallo Danae,

erst einmal danke schön für die schnelle Antwort:) Also ganz so schlimm ist es nicht bei mir, wie Du vielleicht meinst.

Er ist ein blutjunger Regierungsrat z.A., das heißt, er ist ist gerade mal ein halbes Jahr im Geschäft und hat eigentlich nur ein fundamentiertes, theorethisches Fachwissen; ich bin seit 5 Jahren mit der Ausbildung fertig und seit dem tätig.

Und mit feminier Kleindung meinte ich dann wirklich Blusen, Hosenanzüge etc.; ansonsten bevorzuge ich eher den sportlichen Look.

Den Job kann ich schlecht verlieren, denn er ist zwar "mein" Chef, aber nur so was wie ein Abteilungsleiter.

Ich würde ja auch gerne auf Betriebsfeiern mal mit ihm Reden, aber die gibts bei uns halt nur sehr selten. Und zur Weihnachtsfeier ist er auf einer Weiterbildung.

Weißt Du denn vielleicht sonst noch irgendeinen Rat?

Danke und viele Grüße

Isabell

 
Du wirst zugeben müssen, dass es eine extrem schlechte Gesprächsbasis darstellt, wenn dem einen beim Anblick vom anderen das halbe Hirn abhanden kommt inklusive Sprachzentrum.

Das mit der aufreizenden Wäsche *hrhr* ich glaub das hatten wir schon. Die Sekretärin war aber wirklich geil. Schwarze Spitze gucke unter dem tiefausgeschnittenen Dekolletée, und dann diese Beine, boah bis zum Arsch.

Ok. Genug gelästert.

Was meinst Du, könnte er an Dir attraktiv finden? Darum gehts ja letztendlich.

Und sei vorsichtig mit dem theoretischen Wissen.. Da gibbet Praktika, bei denen man doch ne Menge mitnimmt. Regierungsrat? Ein Jurist? Das sind summa summarum mehr als zwei Jahre Praktikum. Wenn man die anständig nutzt, ist man nicht völlig planlos.

Mein bester Kumpel sucht ne Frau die zuhause bleibt und häuslich Heim bereitet. Das ist ihm wichtig. Ein Bekannter von mir hat gern Frauen die ihn finanzieren. Und wieder ein anderer gerne Häschen zum Golfen gehen etc.

Hm.

Was meinst Du, hast Du zu bieten?

Was meinst Du, könnte ihn davon interessieren?

 
Hi,

was wolltest mit der E-Mail erreichen? Hast den Film "E-Mail für Dich " zu oft gesehen?

Auch ein Abteilungsleiter kann Dir extrem Steine in den Weg legen. Er könnte von Deine Anmache nicht so begeistert sein und es peinlich empfinden.

Zu dem mußt Du mal die andere Seite sehen. Was wäre wenn ihr ein paar werden solltet und es dann in die Brüche geht? Ihr werdet euch weiterhin sehen und dann...........?

Aber wo die Liebe hin fällt. Ich würde die Weichnachtsfeier abwarten und dann mehr oder weniger "zufällig" mit Ihm ins Gespräch kommen. Dann sind viele unbefangen und plaudern dann auch über persönliches. Die Arbeitsstelle ist dafür die ungeeigneteste Stelle die ich wüßte.

 
Hm ich hab meinen jetzigen Freund auch bei der Arbeit kennengelernt..

Wir waren jedoch beide nur Teilzeit neben unserem Studium dort beschäftigt, ne kleine Computerklitsche. Außerdem finden sich glaub 40 % der Paare bei der Arbeit.

Problem ist halt, dass er Chef ist.

 
Ich weis, ist oft so. Ist halt schlechter mit dem Chef. Aber dann weis Du sicherlich auch wie es ist, wenn Paare sich trennen die in einer Firma arbeiten. Chaotisch.

Evtl. sehe ich auch alles zu pestimistisch, aber es sind auch fakten.

 
Noe dazu hab ich noch nie lang genug wo gearbeitet ;)

Hrm. Ich denke halt er wirds gecheckt haben. Und trotzdem nix unternehmen. Was irgendwo schon eine Entscheidung beinhaltet. Und Arbeit ist riskant - und das Gewinnensrisiko nicht höher als sonst auch, eher niedriger, weil die Vorentscheidung schon gegen sie gefallen ist..