Ich fühle nichts

Emalain

New member
29. Juni 2014
5
2
0
31
Halli Hallo ihr Lieben!

Ich habe mal eine Frage. Sie passt nicht so ganz hier her, ich hoffe ihr verzeiht! Ich möchte nur wissen, ob es jemanden ähnlich geht...

Kurz: Ich fühle nichts bei Küssen.

Den ersten Kuss (mit Zunge) war mit einem Kerl im Urlaub. Ich hatte nicht wirklich Gefühle für ihn, hab mehr aus Langeweile mitgezogen. Es war nicht sonderlich prickelnd (beim ersten Versuch hat er mir fast einen Zahn ausgeschlagen).

Danach gabs noch ein paar mal so rumgeknutsche auf Parties und ein zwei Küsse bei Dates. (Ich hatte bei keinem dabei wirklich grosse Gefühle, waren nur so Flings... deshalb hab ich mich auch nie gross darum gekümmert, dass nichts passiert ist)

Jetzt hab ich aber vor ein paar Monaten einen Arbeitskollegen meiner besten Freundin kennenglerent. Wir habe uns von Anfang an super verstanden, waren auch einpaar Mal zusammen weg (ähnliche Intressen). Jetzt hatten wir vor einigen Tagen unser erstes richtiges Date.

Es war schön und hat grossen Spass gemacht. Ich bin ziemlich verliebt...Wir haben uns dann auch geküsst (nur das Feuerwerk hat gefehlt, dann wäre es wirklich Hollywood würdige Romantik gewesen). Aus einmal wurde mehr mals und ja...Ich fühle nichts!

Es ist nicht das es schlecht wäre. Ich finde es irgendwie lustig, aber vorallem ist es schleimig...Wie Fische die sich so rumwälzen...

Ihm hat es sehr gefallen, er wollte gar nicht mehr aufhören...(Lustig ist: Ich kriege dauerd zu hören ich wäre so ein guter Küsser...ha ha. Ich lerne langsam richtig den anderen zu manipulieren...)

Sobald ich aber wieder alleine bin, kommen die ganzen Gefühle, die man eigentlich während des Küssen haben sollte zurück...aber während dessen...pfff...es ist einfach seltsam.

Kennt das jemand von euch?

 
Ich kenn das auch, dass man beim Küssen nichts fühlt, aber ich stelle mir und damit jetzt auch dir grade die Frage: Liegt es daran, dass man den anderen eventuell doch nicht so toll findet, wie man es sich einredet?

Ein Indiz dafür ist, dass du schreibst, die Gefühle kommen wieder, wenn du "alleine" bist...ist das nicht verwunderlich? 

Eine andere Vermutung ist, dass du dich zu sehr unter Druck setzt und den Moment deshalb nicht genießen kannst.

 
*hust* Ich erkenne Gemeinsamkeiten.... (Elvis) ;) (vor allem den Begriff "rumknutschen")

Hi emalain

Intime Dinge wie Küssen, Sex etc. pp. kann man auch ohne Gefühle tun, aber Du merkst ja selber, dass da derzeit nix ist, weil ja, warum?
Warum küsst Du dann, wenn Du (noch) nix fühlst dabei? Gerade diese Dinge scheinen inflationär recht fix zu gehen und von daher wundert mich das nicht wirklich.
Es gibt immer bestimmte Distanzen, Hemmschwellen die man überwindet. Nähe, Kuss, Sex. Gerade wenn man verliebt ist und Gefühle ins Spiel kommen sind diese Dinge viel zu wichtig als dass man sie "easy" nimmt und "just for fun" sie tut. So zumindest empfinde ich das. Ich bin gerade bei Elvis in seinem Thread dabei, dieses genauer zu beschreiben...

Mir scheint einfach, es ist nicht der Richtige bzw. ist die körperliche Nähe und damit auch eine Intimität -  denn ein leidenschaftlicher Kuss ist mehr Intimität als man denkt - wohl nicht wirklich vorhanden. Eine erste Verliebtheit projiziert Wunschdenken und somit auch die Nähe zum Anderen. Ist es dann soweit und man kommt sich wirklich näher, dann spielen halt auch unbewusst Dinge mit bei der Auswahl / Selektion des Partners. Geruch, "gute Gene" etc. pp.

Lange Rede, kurzer Sinn. Wenn sich diese Nähe bzw. die Gefühle bei solchen Dingen nicht einstellt, dann ist es halt nicht der Richtige (auch wenn das widersprüchlich erscheint).

Ausserdem hat vielleicht Dein erstes Erlebnis auch was damit zu tun, dass Du Dich automatisch immer wieder daran zurückerinnerst und Du solche Dinge halt nicht nochmal erleben willst...

 
Zuletzt bearbeitet:
Lange Rede, kurzer Sinn. Wenn sich diese Nähe bzw. die Gefühle bei solchen Dingen nicht einstellt, dann ist es halt nicht der Richtige (auch wenn das widersprüchlich erscheint).
Da sollte man aufpassen: das ist nur EINE mögliche Erklärung (die hab ich ja oben schon in den Raum gestellt). Mal abgesehen davon, dass es DEN RICHTIGEN nicht gibt.

*hust* Ich erkenne Gemeinsamkeiten....
Vielleicht hätte ich oben deutlicher machen sollen, dass ich das zwar kenne, aber es nur selten vorkam, dass ich tatsächlich nichts fühlte. Aber hier gehts nicht um mich, sorry Emalain, zurück zu dir.Was meinst du zu unserer Vermutung?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss leider kurz Off topic werden, denke, es gehört aber dazu.

---

Vieles läuft unbewusst ab und die natürliche Selektion ist das, was man selber nicht steuern kann. Vordergründig mag es Dinge geben, die man direkt sieht und erkennt und auch steuern kann, im Hintergrund laufen aber einige andere Dinge noch ab, nachdem man sucht (unbewusst und völlig autark). Daher kann man schon sagen "das passt" oder "das passt nicht". Es gibt nicht umsonst das Sprichwort mit dem "sich riechen können". Denn das zielt genau darauf ab, einen pot. Partner muss man eben "riechen können". Dieses geschieht aber halt im Unterbewusstsein und vollkommen unbewusst bei der Partnerwahl.

----

Off Topic Ende und zurück zum eigentlchen Thema

 
Hallo zusammen

Wirklich spannend, so was von einer Frau zu hören! Ich als Hobby Verführungscoach möchte meine Meinung dazu geben. 

 
Es ist nicht das es schlecht wäre. Ich finde es irgendwie lustig, aber vorallem ist es schleimig...Wie Fische die sich so rumwälzen...

Ihm hat es sehr gefallen, er wollte gar nicht mehr aufhören...(Lustig ist: Ich kriege dauerd zu hören ich wäre so ein guter Küsser...ha ha. Ich lerne langsam richtig den anderen zu manipulieren...)
Eine Frage an dich. Was für ein Verhältnis hast du zu deiner besten Kollegin? 

Ach komm.. Was willst du hören? Das er DER RICHTIGE ist? Oder, Das er NICHT DER RICHTIGE ist? 

Du weisst die Antwort selber. ;)

Hattet ihr noch keinen Sex?

 
So, danke für eure Antworten! ^^

Also, das es beim Küssen um chemische Kompabilität geht ist mir klar. Langsam klingt bei mir auch schon so die erste Verliebtheit ab, aber ich fühle mich immer noch sehr glücklich. Deshalb geh ich mal davon aus, dass ich mich nicht alzu sehr täusche...

Ich hab auch mal im restlichen Internet rumgesucht, und ich bin wohl nicht allein. Woran es liegen könnte: Keine ahnung.

Übrigens fühlt es sich bei mir langsam etwas besser an. Brauche wohl einfach etwas mehr Zeit! ;) Ist wohl einfach so, muss ich damit leben!