Ich komme nicht los

Marlena

Neuer Benutzer
19. Juli 2004
18
0
0
Und wieder eine Enttäuschung mehr. Er hat mich betrogen, er hat mich immer und immer wieder belogen. Und trotzdem bin ich wieder zurück gegangen, habe es nochmal versucht. Und wisst Ihr, warum? Weil ich ihn liebe! Weil ich genau weiß, es wird nie wieder jemanden geben, den ich so liebe kann. Der so gut zu mir passt. Wenn wir zusammen sind, ist es das Glück auf Erden. Manchmal. Die kurzen Zeiten zwischen den vielen, langen Streits.

Ich vertraue ihm nicht. Er hat mich zu oft belogen und betrogen. Er und ich hoffen, dass ich das Vertrauen wieder erlangen kann. Es ist unsere Hoffnung für das neue Jahr. Heute nach drei Tagen langem intensivem und schrecklichen Streit hatte ich gehofft, noch ein wenig Zeit mit ihm zu verbringen. Dann eine SMS: Bin müde, gehe ins Bett, liebe dich.Bitte sei nicht wieder sauer.

Ich will ja nicht wieder sauer sein, antworte kurz mit einer Frage, ob er morgen arbeiten muss. Aber das Handy ist schon aus. Ich verhungere.

Es kommt nicht mehr viel von ihm. Wenn ich nicht anrufe, ruft er nur sehr selten an. Wenn ich nicht smse, smst er nur selten.

Er ist müde vom Streiten. Und ich bin es auch. Sehr müde.

Ich komme nicht von ihm los. Ich liebe ihn.

Sorry, wenn die GEdanken hier nur sprudeln ohne großen Zusammenhang. Ich habe fast jeden Abend hier etwas geschrieben, es aber nie abgeschickt, weil ich dachte, keiner wird mich verstehen. Es sind GEdanken, die in meinem Kopfe schwirren, und die ich nicht in ein Ganzes zusammen bekomme.

Bitte um Euer Verständnis.

 
Marlena- es tut mir so leid zu hören, das es Dir nicht gut geht.

Denk zunächst mal daran, das Du hier nicht alleine bist.

Ich denke die Meisten hier verstehen Deinen Schmerz.

Wenn ich lese was Du schreibst denke ich das Abstand Euch gut tut.

Mehr kann ich dazu nicht sagen- bin selber zu müde von meinem Kummer.

Kopf hoch!!

Eines Tages werden wir Beide wieder glücklich lächeln!!!

 
Hallo Marlena!

Schöner Name übrigens!

Ich möchte dir ans Herz legen, dass du mal das Buch "Liebeskummer als Weg der Reifung" von Peter Lauster liest. Das ist kein Liebesratgeber mit irgendwelchen Tipps, sondern vielmehr ein Versuch zu erklären was LIEBE eigentlich heisst, und wie man eventuelle Zurückweisungen verstehen kann.

Peter Lauster schreibt sehr einfühlsam, aber nicht belehrend, sondern er regt vielmehr zum Nachdenken an, ich kann das nur empfehlen! Wobei ich aber sagen muss dass es schwer ist das alles in die Realität umzusetzen, aber es ist ein Stückchen vom Weg in die richtige Richtung.

Alles Liebe für dich Marlena!

 
ach, ich kann dich ja so gut verstehen!!!!

Du hast sicher das Gefühl, dass er dir langsam aber sicher entgleitet. Du immer unwichtiger wirst. Dein Wunsch nach Sicherheit (liebt er mich noch, etc) wird dadurch nur immer größer und je weniger er sich meldet, desto mehr suchst du nach Kontakt bzw. nach der Bestätigung, dass noch alles ok ist, er zu dir gehört.

Ja, ja, das kenne ich alles nur zu gut. Einen Rat, wie du damit umgehen sollst kann ich dir nicht geben. Ich hab den Weg auch noch nicht gefunden....aber ich hoffe, dass du genug Menschen um dich hast, die dir helfen, diese Zeit der Ungewissheit irgendwie erträglicher zu gestalten.

Es ist einfach schwer auszuhalten, wenn einer die Spielregeln aufstellt, die mit den eigenen Wunschen nichts zu tun haben.

 
Ich finde mich ja selbst oft so albern. Vor allem, weil sich an meiner Situation nicht verändert. Ich rede schon mit niemandem mehr (konnte eh nie so gut über meine eigenen Probleme reden), weil ich einfach nicht in der Lage bin, irgendetwas in meinem Leben zu ändern.

Warum kann man nicht einfach sagen: Okay, ich genieße die Momente mit ihm und stelle alle Erwartungen ab. Dann gäbe es auch weniger Enttäuschungen.

Und er fühlte sich nicht so unter Druck gesetzt.

Danke für den Buchtipp. Werde ich mir gleich mal bei Amazon anschauen.

Gunilla, hast Du für Dich denn einen Weg gefunden??

 
Na, das liegt doch ziemlich auf der Hand:

wir wollen uns nicht mit den paar Momenten zufrieden geben, weil wir den Wunsch haben, dass es immer so sein soll. Wir wollen sicher sein, dass neben uns jemand ist, der nur uns gehört und der immer für uns da ist (verständlich, aber kligkt ein wenig nach dem Kind in uns, dass alles nur für sich alleine haben will und eifersüchtig darüber wacht). Der andere soll uns das geben, was wir in uns selbst nicht finden (ich bin wie ich bin, aber erst durch die Liebe/Aufmerksamkeit eines anderen werde ich für mich wertvoll und wichtig.Ich verändere mich nicht, aber plötzlich nehme ich mich selber wichtig und finde mich toll - jedenfalls für die Zeit, in der mir mein Gegenüber dieses vermittelt).Man kann ja fast sagen, wir leihen uns vom Partner das Selbstwertgefühl und wenn er geht, dann nimmt er es mit.... Und so halten wir an Menschen fest, die (manchmal) nicht gut für uns sind, die nicht (mehr) passen oder sich vielleicht längst schon verabschiedet haben - wir wollen nicht auf uns selbst zurück geworfen werden und einsam sein.

Klingt ein bischen verworren, oder. Naja, ich hab Urlaub und für große Gedanken ist's ja auch noch ein wenig früh.

Mir geht es auch so, dass ich mich nicht vollständig ohne ein DU fühle. Das wird mir ja auch von außen stets und ständig vermittelt. Ich denke, alen denen es so geht,müssen was für 's gesunde Ego tun. Denn nur wenn wir unseren eigenen Wert gefunden haben, dann können wir auch erkennen, was zu uns passt und was wir mit "leichtem Herzen" wieder loslassen müssen.

 
leichter gesagt als getan. gerade wurde einem ja erst das herz herausgerissen und damit auch das ego zerstört. da ist es schwer das wieder aufzubaun. jede erinnerung ist wie ein dorn in der wunde. einfach abschalten wäre klasse, aber wer kann das schon?

 
@Marlena: Ich habe diesen Schlammassel selber einmal mitgemacht, nur dass ich nicht derjenige war, von dem sie nie losgekommen ist, sondern von meinem Vorgänger, mit dem sie 8 Jahre zusammen war. Obwohl er sie auch sehr oft aufs übelste Belogen und Betrogen hat (will auf keine Einzelheiten eingehen).

Es scheint Frauen zu geben (nicht böse gemeint), die nie die rosarote Brille abnehmen können und immer wieder auf sowas hereinfallen. Auch wenn mit ihm in gewissen Momenten alles purer Sonnenschein zu sein scheint.

Ich glaube, dass es viele frauen gibt, die es unbewußt garnicht anders wollen, als belogen und betrogen zu werden, da dies viell. interessanter ist, als wenn sie jemanden an ihrer Seite haben würden, der zu ihnen paßt und bei dem sie wissen, dass er ihnen treu sein kann.

 
@pearl 77

Na, na, wenn das so einfach wäre. Ich denke nicht, dass sich Frauen (und sicher auch viele Männer) das alles nur antun, weil so mal endlich was in ihrem Leben passiert. Da hätte ich arge Angst um die Menschheit, wenn das den Tatsachen entspräche.

Glaube mir, auch ich wäre froh und dankbar, wenn es jemanden in meinem Leben gäbe, der mich liebt und der für mich da ist, anstatt mein Herz einem A........ nachzutragen, der es nicht haben will.