Ich verstehe diesen Mann nicht! Vielleicht kennt ihr euch aus?

Minna

Neuer Benutzer
14. Nov. 2004
6
0
0
Habe seit Jahren eine sehr seltsame "Beziehung" zu einem Mann. Es ist keine Beziehung im eigentlichen Sinn und trotzdem ist es irgendwie eine: Er ist, wie ich aus einigen wenigen Begegnungen mit ihm feststellen konnte, sehr emotional mir gegenüber eingestellt. Das haben auch andere Menschen, vorwiegend Männer, so beobachten können. Er hat sich immer unheimlich schwer getan, ganz normal mit mir zu sprechen. Jedes mal,wenn ich wo aufgetaucht bin, ist er entweder auf mich zugerannt oder von mir weg usw. Das ist vor allem deswegen so komisch für mich, da er sonst eher ein sehr eloquentes Redetalent ist, das sich nicht so leicht ausser Tritt bringen läßt.

Ich habe seinerzeit einige berufliche Dinge von ihm gebraucht und ihn deswegen angesprochen. Mit dem oben erzählten Erfolg ... er ist über mich drüber- und dann von mir davon gerannt. Da diese beruflichen Sachen aber wichtig waren (und sind) habe ich es eben über Briefe versucht - und bin mir dabei schon sehr komisch vorgekommen. Es ging um Projekte und verschiedene Vorschläge, die ich gemacht habe. Zuerst habe ich nicht gedacht, dass das funktionieren würde, aber zu meinem großen Erstaunen hat er so gut wie alles "übernommen" und versucht, mir mit meinen Ideen und deren Einbau in seine eigenen Vorstellungen und Tätigkeiten absolut entgegenzukommen. Also bin ich die Schiene bis zum heutigen Tage weitergefahren - und es hat sich eine sehr sehr seltsame Kommunikation entwickelt: Ich coache ihn quasi bei manchen Dingen, warne ihn vor bestimmten Fallstricken, die man ihm legt, bitte selbst um das ein oder andere, was er für mich tun könnte... Er hat mir noch nie direkt geantwortet, sondern immer nur über bestimmte Informationskanäle und wenn er mich selten aber doch sieht, dann sieht er mich so verzweifelt-seltsam an und rennt davon.

Vermutlich aufgrund seiner so sichtbar dargestellten Emotionalität hat sich dann das Gerücht ergeben, dass wir etwas miteinander hätten (und mein Ex-Mann hat das in der Scheidung auch noch ordentlich betrieben, dieses Gerücht). Das hat extrem unangenehme Dimensionen angenommen, zumal dieser Mann auch einen gewissen öffentlichen Aufmerksamkeitswert hat und ich habe mich letztlich öffentlich gewehrt und dieses Gerücht so laut dementiert, dass es alle hören mußten. Danach ist dieser Mann für einige Monate, wie viele Menschen mitbekommen haben, als heulendes Elend in der Versenkung verschwunden. Ich habe ihm dann wieder einen Brief geschrieben und ihm versucht, mein Verhalten zu erklären. Ich habe ihm aber auch erklärt, dass ich mich nun ganz auf meinen Beruf konzentrieren möchte (ich hatte damals gerade die Scheidung hinter mir) und das das einzige wäre, was mich interessiert. Zwei Monate später hat er sich mit Trara verlobt mit einer Frau, die er zwei Monate kannte- und zwar so, dass es ja alle mitkriegen und das ganze hat irgendwie sehr gekünstelt gewirkt. Ich habe ihn justament zu dem Zeitpunkt wiedergesehen - und er hat mich hektisch und wieder so komisch angeschaut - und natürlich wieder nichts gesagt. Und nun geht unser seltsames Spiel: "ich schreibe ihm was, er tut es oder richtet sich danach" in die nächste Runde. Ich habe ihn schon ein paar mal um ein freundliches Wort gebeten - offenbar kann er nicht. Er antwortet immer nur ums Eck. Vor kurzem hat er mir z.B. eine Riesen Freude gemacht mit einer Sache die er für mich organisiert hat, und von der er weiß, dass mein Herz daran hängt. Was ist bloß los mit diesem Mann, er kann ja mit allen anderen auch reden, hat auch ansonsten beruflich Frauen in seiner Umgebung, warum kann er bloß nicht mit mir reden? Ist da wirklich was dran, wenn manche Leute behaupten, dass er unglücklich verliebt wäre in mich und dass das das Problem wäre? Wer kennt sich aus?

 
minna, wenn ich das lese, ist für mich ganz klar, was dieser mann fühlt. er sieht dich und denkt: "hilfe, meine traumfrau, was soll ich machen?! "

zum einen hat er vor dir riesigen respekt wegen der arbeit, dem projekt, das du (ihr) da habt. zum anderen weiss er, dass du eine scheidung hinter dir hast, du ihm gesagt hast, dass du keine beziehung willst usw. er ist mit dieser situation komplett überfordert. so kommt es jedenfalls bei mir an. seine verlobung war eine trotzreaktion, denke ich nun mal.

was soll ich dir raten? du kannst ja schlecht zu ihm hin und sagen: "hey, du liebst mich gäll, aber so kann das doch nicht gehen". klar würde ich das gespräch mit ihm suchen aber ich denke, er wird dir niemals gestehen, was er wirklich fühlt.

aber DAS ist ja so auch kein zustand, um miteinander zu arbeiten. die kommunikation muss stimmen. ich bin in solchen dingen einfach ehrlich, direkt und offen. ich würde mit ihm unter einem geschäftlichen vorwand einen termin abmachen und dann sagen, was gesagt werden muss. dass du so nicht arbeiten kannst, dass du wissen musst, was los ist usw. aber ich weiss, es ist nicht jedermanns sache, so an die sache zu gehen.

ich wünsche dir viel erfolg! werde hier wieder reinschauen.

alles gute

mash

 
Hi Minna ,

erstmal denke auch ich,dass der beschriebene Kollege wirklich sehr viel für dich empfindet.Sonst würde er ja schon mal nicht so unlocker dir gegenüber auftreten,da er das bein anderen Leuten ja anscheinend nicht tut.

Er nimmt dich halt beim Wort,wenn du sagst du willst keine Beziehung und versucht dich nicht mit allzugrosser Direktheit zu nerven.

Deshalb kommuniziert er in dieser komplizierten quasi Geheimsprache mit dir wo man dann nur etwas signalisieren will ohne es offen zu zeigen (ich glaube darunter fällt sogar seine Verlobung,das ist dann allerdings schon sehr extrem-ich meine der Verlobten gegenüber,wenn es denn so ist)

Ich erlebe auch momentan eine Art "Beziehung" welche gar keine ist.Die besteht nämlich nur aus Signalen beiderseits auf eigentlich ganz unbedeutender Ebene,aber man hat alles dabei: Ignorieren , Streit , Auseinandergehen , wieder aufeinander zugehen, sich wieder zusammenraufen und letztendlich immer wieder zusammenkommen.Aber alles immer nur so unausgesprochen.Komisch,was ?

Ich denke mal DU musst das klären,denn er wird es nicht können,obwohl es ja eher sein Problem ist,aber es scheint dich ja auch zu belasten.

Gruß M68

 
ich würd mal ganz einfach ein kleines dankeschön für "die sache, die dir am herzen lag" senden in form von einer flasche wein oder so etwas in der art........mal schauen ob er reagiert.......weil dann ist es an ihm, ein liebes wort zu dir zu senden.......und es wäre interessant zu wissen, ob er überhaupt reagiert........

oder was meinst du dazu?

 
Das habe ich alles schon probiert - inklusive "Warum reden wir nicht einfach mal miteinander?" Und auch ein Lob für seine Arbeit war dabei...

Fazit: Das selbe Kommunikationsspiel wie bisher - wieder über fünf Ecken, aber ganz deutlich. Mir scheint, er ist wirkich in einer blöden Situation.

 
Tja nun, die Sache mit der Verlobung ist wirklich sehr sehr seltsam. Ich habe das mit großem Erstaunen gesehen, er hat es wirklich "vor aller Welt" gemacht -aber auf so eine irgendwie unechte Art und Weise, dass sich viele gewundert haben. Ich hab mich dann wiederhingesetzt und ihm einen Brief geschrieben, so was in der Art "Ich hab Dich schon verstanden, jetzt lass mal gut sein... schön langsam mit den jungen Pferden". Und dass ich das Darstellen nach Aussen von solchen Sachen überhaupt nicht meine Sache sei. Kurze Zeit darauf kam die "Antwort": Er habe gehört, dass dies und das nicht in Ordnung sei und er werde in Zukunft darauf rücksicht nehmen. Aber um nicht in der Welt auch nur ein direktes Wort zu mir.

 
Ich schließe mich im großen und ganzen den Worten von mash an. Ich denke, Du wuerdest Euch beiden Gutes tun, wenn Du mal Tacheles redest - Deine Vermutungen äußerst, Deine Wunschvorstellung aber auch Deinen Respekt und Dankbarkeit für die berufliche Schiene.

Selbst wenn er jetzt nichts mehr für Dich empfinden sollte, könnte es sein, dass er sich wegen verletzter Eitelkeiten Dir gegenüber nur so verhalten KANN. Ohne Tacheles wird sich da nichts ändern - immerhin hat sich über die Monate nichts geändert.

Ich hatte da mal jemanden, in den ich verliebt war, ist ne Weile her. Das war der einzige Korb meines Lebens, wenn ich mal ab 17 rechne.. und das hat mich Jahre verfolgt. Und zwar dergestalt, dass ich - auch als ich schon längst nichts mehr von ihm wollte - nicht in der Lage war, mich vernünftig mit ihm zu unterhalten. Es ging nicht. Ich bin da auch immer weggerannt. Sowas ganz komisches halt. Ich hätte mir gewünscht, dass wir gesprochen hätten, ich fands immer extrem schade, dass wirs nicht auf die Freundschaftsebene gepackt haben.