M
mauerparkblume
Guest
Hallo leuts
ich hab zwar x freunde/freundinnen, die mri mit rat udn tat zu seite stehen aber trotzdem hab ich keinen ahnung, was ich machen soll.
Ich bin mit meinem (wohlbemerkt- ersten) freund seit ziemlich genau einem jahr zusammen. Hat ne weile gedauert, bis ich mich auf meine erste beziehung einlassen konnte, aber er hat sich auch gut engstrengt, damit ich 'ja' sage. Die ersten monate lief alles auf der ebene 'frisch verknallt' und ich hatte bis zum sommer das gute gefühl, mit einem tollen menschen zusammen zu sein. Ich wusste aber, sollte ich ihn verlieren, wär es nicht der weltuntergang. Ich war schließlich jahrelang glücklicher single
tja..im sommer bin ich mit meinen besten freundinnen dann weggefahren und als ich nahc 2 wochen zurückkam, hatte er plötzlich ne neue frau kennengelernt. 'rein platonisch' wie er sagt aber das hat schon an mir genagt. plötzlich empfand ich das erste mal richtige eifersucht.. hab gemerkt, dass ich nach 4 Monaten doch richtig verliebt war. Daraufhin hatten wir noch n paar gute monate..den herbst schön durchlebt, 'sie' war zwar immernoch da und ich konnte einfach nciht aufhören, eifersüchtig zu sein, aber ok.
Mit der ezit stellte sich heraus, dass das mädel wohl ziemlich auf ihn abfährt..sie umschwärmt und beschenkt ihn und versucht, ihm zu imponieren. Inwiefern er das an sich heranlässt weiß ich nicht wirklich.
da komme ich zur kernaussage - er redet (und ist das normal für nen zwanzigjährigen?) einfach nicht über seine gefühle. Wir hatten im sommer den heiligen moment des 'ich liebe dich'-sagens schon gehabt und es war and er tagesordnung, es zu wiederholen. (und es war ernst gemeint..also keine floskel)
anfang dezember dann hat er plötzlich ne persönliche krise. wir beide wissen nciht, wie unsere berufliche zukunft aussieht, ich zog gerade in meine eigene wohnung und er hielt es zu hause auhc nciht mehr aus - folglich zog er zu mir. seitdem hatten wir fast keinen tag ohne einander. sehen usn morgens und abends und nachts. ich bekomme genau mit was er tut und umgekehrt. wenn man einige jahre zusammen ist, ist das vielleicht normal - aber wir waren eben erst 8 monate zusammen und völlig überfordert mit der situation.
leider hat sich nichts geändert. er wohnt immernoch bei mir, seine 'freundin', die ich noch nicht kennelernen durfte existiert auch noch und macht mir große konkurrenz, und das schlimmste - seit anfang dezember weiß er nicht mehr, ob er mich liebt oder nicht. und er geht ganz offensichtlich diesem problem aus dem weg. er will 'ne gute zeit', sich aber nicht mit seinen wahren gefühlen asueinandersetzen, weil er angst hat, dass sein ganzes leben umegkrempelt wird. der kontakt zu meinem freudneskreis ginge verloren, er hätte nicht wirklich n dach über dem kopf und er müste sich eingestehen, dass ich ncith mehr die traumfrau für ihn bin, die ich mal war.
bin also total hilflos..hab shcon so oft gedacht - scheiß drauf. soll er eben gehen, ich hab schon genug geleidet.a ndererseits möchte ich kämpfen, weil ich eben noch total verliebt bin und hoffnung in eine gemeinsame zukunft stecke.
tja..was würdet ihr tun?
ich hab zwar x freunde/freundinnen, die mri mit rat udn tat zu seite stehen aber trotzdem hab ich keinen ahnung, was ich machen soll.
Ich bin mit meinem (wohlbemerkt- ersten) freund seit ziemlich genau einem jahr zusammen. Hat ne weile gedauert, bis ich mich auf meine erste beziehung einlassen konnte, aber er hat sich auch gut engstrengt, damit ich 'ja' sage. Die ersten monate lief alles auf der ebene 'frisch verknallt' und ich hatte bis zum sommer das gute gefühl, mit einem tollen menschen zusammen zu sein. Ich wusste aber, sollte ich ihn verlieren, wär es nicht der weltuntergang. Ich war schließlich jahrelang glücklicher single
tja..im sommer bin ich mit meinen besten freundinnen dann weggefahren und als ich nahc 2 wochen zurückkam, hatte er plötzlich ne neue frau kennengelernt. 'rein platonisch' wie er sagt aber das hat schon an mir genagt. plötzlich empfand ich das erste mal richtige eifersucht.. hab gemerkt, dass ich nach 4 Monaten doch richtig verliebt war. Daraufhin hatten wir noch n paar gute monate..den herbst schön durchlebt, 'sie' war zwar immernoch da und ich konnte einfach nciht aufhören, eifersüchtig zu sein, aber ok.
Mit der ezit stellte sich heraus, dass das mädel wohl ziemlich auf ihn abfährt..sie umschwärmt und beschenkt ihn und versucht, ihm zu imponieren. Inwiefern er das an sich heranlässt weiß ich nicht wirklich.
da komme ich zur kernaussage - er redet (und ist das normal für nen zwanzigjährigen?) einfach nicht über seine gefühle. Wir hatten im sommer den heiligen moment des 'ich liebe dich'-sagens schon gehabt und es war and er tagesordnung, es zu wiederholen. (und es war ernst gemeint..also keine floskel)
anfang dezember dann hat er plötzlich ne persönliche krise. wir beide wissen nciht, wie unsere berufliche zukunft aussieht, ich zog gerade in meine eigene wohnung und er hielt es zu hause auhc nciht mehr aus - folglich zog er zu mir. seitdem hatten wir fast keinen tag ohne einander. sehen usn morgens und abends und nachts. ich bekomme genau mit was er tut und umgekehrt. wenn man einige jahre zusammen ist, ist das vielleicht normal - aber wir waren eben erst 8 monate zusammen und völlig überfordert mit der situation.
leider hat sich nichts geändert. er wohnt immernoch bei mir, seine 'freundin', die ich noch nicht kennelernen durfte existiert auch noch und macht mir große konkurrenz, und das schlimmste - seit anfang dezember weiß er nicht mehr, ob er mich liebt oder nicht. und er geht ganz offensichtlich diesem problem aus dem weg. er will 'ne gute zeit', sich aber nicht mit seinen wahren gefühlen asueinandersetzen, weil er angst hat, dass sein ganzes leben umegkrempelt wird. der kontakt zu meinem freudneskreis ginge verloren, er hätte nicht wirklich n dach über dem kopf und er müste sich eingestehen, dass ich ncith mehr die traumfrau für ihn bin, die ich mal war.
bin also total hilflos..hab shcon so oft gedacht - scheiß drauf. soll er eben gehen, ich hab schon genug geleidet.a ndererseits möchte ich kämpfen, weil ich eben noch total verliebt bin und hoffnung in eine gemeinsame zukunft stecke.
tja..was würdet ihr tun?