Immer immer wieder

Hi!

Ich dachte, ich könnte dir jetzt Tipps geben, ihn wenigstens versuchen zu vergessen. Aber dann las ich, dass du dich selbst verletzt hast. Da hört der - ich sags mal so - normale "Teenie"-Spaß auf. Das ist ein echtes Problem. Aber ich weiß nicht, ob du das aus der Laune heraus getan hast oder du damit wirkliche psychische Probleme ausdrücken willst. Ich schreibe das, weil ich keine Panik machen will und gleich dir raten will, sofort zum Psychologen zu gehen usw. Trotzdem, damit ist nicht zu spaßen.

Entweder du kriegst das selber wieder auf die Reihe, d.h. dass du keine andere Wahl hast, von ihm Abstand zu nehmen oder du musst wirklich zum Arzt und das ansprechen.

Daher mein Tipp: Es gibt zig Themen hier im Forum, die die Situation beschreiben, sich in gute Freunde zu verlieben und sie trotzdem nicht verlieren zu wollen. Die Ratschläge sind immer die gleichen: Es geht nicht anders: Du musst von ihm Abstand nehmen. Die Freundschaft hat schon einen Knacks, INDEM einer von beiden MEHR für einen empfindet. Deswegen kann man da gar nichts "kaputt machen". Freundschaft ist Freundschaft und Liebe ist Liebe. Punkt! Minus mal Minus und Plus mal Plus gibt immer Plus. Minus mal Plus gibt leider immer Minus :( , wenn du verstehts, was ich meine.

Du darst dich nicht mit ihm treffen, es geht einfach nicht, zumindest jetzt nicht.

Halte die Sache mit deiner Ritzerei im Auge. Am besten, du gehts gleich die kommende Woche zu deinem Hausarzt und sprichst ihn darauf an. Wenn Bedarf besteht überweist er dich zu einem Psychologen.

Kopf hoch! :super:

bwler

 
hey brownie,

nun mach dich mal nicht fertig. :nono:

sieh mal, du hast doch kontakt zu ihm. lass es so. ok, nun hast du dich in ihn verliebt aber mehr als eine freundschaft ist da halt nicht drin.

pflege diese freundschaft wenn du es kannst und sei für ihn da. eben als freund.

ich meine eine freundschaft hat doch auch was schönes. sei nicht eifersüchtig auf sie sondern denke auch an dich.

du bist noch soooo jung :] und es kommen noch soooo viele dinge auf dich zu. :]

na ja, nun soll es da halt nicht mit der liebe sein. na und, dann wird dich eben ein neuer prinz küssen wo du dich auch verliebst. :]

wenn ich so zurück denke was ich so erlebt habe :rolleyes: oh oh, habe auch so viele phasen gehabt wo ich gedacht habe es geht nicht weiter.

aber siehe da, bin schon ein kleiner opi geworden und ich muss heute sagen das es mir eigentlich recht gut geht.

habe auch viele narben in der seele zurück behalten aber es ging immer weiter. so wird es auch bei dir sein und du musst wissen das du dich halt auch mit den negativen dingen im leben auseinandersetzen musst.

ja, eben damit auseinandersetzen. damit leben. nicht nur mit den positiven dingen sondern auch mit den negativen erfahrungen die man so macht.

also folglich, schone dein ärmchen denn das bringt keine lösung. freue dich auf dein junges leben und warte gierig auf die dinge die noch kommen, denn sie werden altes vergessen machen und das neue wird dich wieder glücklich machen.

kopf hoch. auch das wirst du überstehen.

alles liebe. :trost: :trost: :trost:

lg

dg

 
Hi,

ich kann mich bwler nur anschließen. Dein Ritzen kann ausdrücken, dass du voller Gefühle bist, die du auf normalem Weg nicht loswirst, dass du etwas willst, es aber nicht "darfst" oder umsetzen kannst - nämlich deine Liebe zu ihm. Das Ritzen ist saugefährlich, weil es richtig abhängig machen kann und du dich - je nachdem, wie schlimm es ist - davon auch nicht mehr lösen kannst, wenn die Geschichte mit ihm gegessen ist. Außerdem ist es unsinnig, auf diese Weise entweder Aufmerksamkeit erzwingen zu wollen (die dann keine richtige sein kann) oder aber dich selbst zu bestrafen. Wenn die Liebe zu ihm nicht in einer Beziehung zu verwirklichen ist und du die Sehnsucht nicht aushältst, dann bleibt dir gar nichts anderes übrig, als Abstand von ihm zu gewinnen - und leider geht das - kennen kaum Ausnahmen - nur, indem du von dem Menschen Abstand gewinnst. Komme zu einem festen Entschluss, das zu tun, tue dir gleichzeitig etwas Gutes - wie auch immer das aussehen kann - und schaue dich in der Welt um!!! Wenn du den richtigen Abstand gewonnen hast, kannst du dich ihm vielleicht wieder auf einer rein kameradschaftlichen Ebene nähern. Du bewegst dich so auf dem Anfang eines Weges, der irgendwann nur noch mit therapeutischer Hilfe zu bewältigen ist - und das kannst du nicht wirklich wollen!

Außerdem hat auch DG recht - auch wenn ich hier sehr deutlich geworden bin wegen des Ritzens - du hat noch so viel vor dir, die Welt steht dir offen, es gibt eigentlich keinen Grund zu verzweifeln - und wenn du deine Gefühle in den Griff bekommst, ohne äußeren Abstand von ihm zu gewinnen: noch besser!!!

Ich wünsche dir viel Kraft für die richtigen Entscheidungen und sonst immer nur das Beste

CalvinsTiger

 
tja, gedanken ohne ende wenn ich zurück schaue. so viele schmerzen und doch noch am leben.

ja, ich freue mich trotzdem des lebens. es ist manchmal schwer aber es ist machbar. :]

sehe diese freundschaft und versuche mit deinen gefühlen da raus zu kommen.

und ehrlich, wie oft haben wir situationen wo wir uns verlieben. etwas für den anderen empfinden.

leider ist es oftmals so das die andere seite dieses nicht entgegenbringen kann. na ja, ist zwar blöd aber was soll es. dann müssen wir eben weiter machen und schauen was als nächstes kommt. vielleicht etwas spannendes wo man sagt, menno, dass ist ja interessant. wollen wir doch mal schauen.

das wird alles und es ist doch auch ein stück weit interessant in wie weit man sich entwickelt und erfahrungen sammelt.

komm, lass gut sein. eine schmerzliche erfahrung die du noch öfter erleben wirst und da können wir uns nur bedingt schützen. bedingt eben nur weil es immer mit gefühlen zu tun hat und das kann eben sehr verletzlich sein.

aber auch das wirst du schaffen. :]

lg

dg

 
Hey Brownie,

Du hast noch nicht mal einen Sechstel deines Lebens hinter dir und bestrafst dich schon dafür? Wieso *versuchst* Du nicht mal, andere Jungs kennenzulernen? Vielleicht gibt's da ja noch einen anderen, der dein Interesse wecken könnte?

Versuch dich mal an dem zu erfreuen, was DIR Spass macht. All die dinge, die du tun willst, weil sie dich interessieren oder gar kribblig machen. Tu sie einfach. Z.b. Gleitschirmfliegen, oder Skifahren oder was weiss ich. Es kann ja nicht sein, dass diese Liebe das einzigste ist, wofür es sich zu leben lohnt.

Kopf hoch :trost:

lg flips

 
Hi!

Klar, wir alle (vor allem wir Älteren :rolleyes: :) ) ) können dir stundenlang erzählen, dass du es nicht so schwer nehmen sollst, das Leben noch vor dir liegt, dass wir es auch geschafft haben, du doch noch so jung bist und alles vorbei geht usw., usw. Wirklich helfen tut es dir nicht. Du kannst es annehmen, verstehen und einsehen, aber WIRKLICH helfen tut es dir nicht. Deshalb mein Tipp: ABSTAND, ABSTAND und nochmal ABSTAND! Da muss ich mich leider etwas von DG distanzieren. Du kannst keine normale Freundschaft mit ihm eingehen, denn du willst mehr, er nicht, das geht nicht, no, niente :nono: Und wenn du ihn täglich siehst und ständig so tun musst, als WÄRST du nur eine gute Freundin, dann zieht sich das. Deshalb kannst du das nicht so locker sehen, wie DG es formuliert. Sorry, ich spreche aus Erfahrung.

Die Sache mit dem Ritzen: Ein Problem. Du sagst, du kannst es nicht lassen. D.h., ab zum Arzt!!!! Es stimmt, du bist soooo jung, wofür willst du dich bestrafen? Kämpfe jetzt dagegen an und unternimm was. Geh zum Arzt!

Liebe Grüße :trost:

bwler

 
hey brownie,

wenn dir so viel an der freundschaft liegt, dann nehme sie doch an. du musst entscheiden in wie fern du damit umgehen kannst und deine gefühle kompensieren kannst. damit musst du dich auseinandersetzen.

wie gesagt, man muss sich auch mit den unangenehmen dingen im leben auseinandersetzen weil sie dazu gehören. sicher ist es nicht immer einfach und schön aber es gehört eben dazu.

was das von dir formulierte ritzen betrifft mal eine kleine aussage von mir. :]

ich war in meinem leben schon 4 mal diesbezüglich im krankenhaus. aus unterschiedlichen gründen und anwendungen die ich mir zugetragen habe wo ich nicht weiter drauf eingehen möchte.

ich habe das alles durch und ich kann dir sagen dass das ein schritt ist der keinem weiterhilft. kein mensch ist das wert und ich habe lernen müssen mich den dingen zu stellen und nicht von meinen problemen weg zu laufen.

richtig sterben wollte ich ja auch nicht sondern wollte wohl nur aufmerksamkeit erreichen, die ich letztendlich auch nicht mehr bekommen habe weil meine familie einfach die schnauze voll hatte von meinen eskapaden.

was hat es gebracht?

nichts.

ich kann mich gut daran erinnern wie mir der arzt gesagt hat, wenn ich dich hier noch einmal sehen dann ist eine überweisung fällig. wohin es gehen sollte war dann wohl klar. und da stand ich nun mit meinem talent. der spruch vom arzt, kein besuch von meiner familie und die frau trotzdem weg.

hach, wie schön dachte ich. ich habe nichts ändrn können. ganz im gegenteil, ich habe mich den abgründen des lebens hingegeben.

das war und ist es nie wert gewesen und das weiß ich heute. ein prozess der nie wieder der inhalt meines lebens sein wird weil es einfach nichts bringt.

fakt ist, das leben ist schön. fakt ist auch stark zu sein sich auch den unangenehmen dingen des lebens gegenüber zu stellen. das sollte die divise sein.

denke mal darüber nach und ich hoffe das du dir das ein wenig zu herzen nimmst.

wünsche dir einen schönen sonntag und alles gute. :trost:

lg

dg

 
Heyho Brownie,

ich habe keine direkten Erfahrungen mit dem Ritzen, aber indirekte - war lange intensiv mit jemandem darüber im Gespräch, der es getan hat - und war selbst auch schon kurz davor und ich kann sehr gut nachempfinden, was dir die Schmerzen bedeuten - will es hier aber nicht ausbreiten. Es lässt sich aus deiner Situation heraus sehr gut erklären - das brauche ich dir aber wohl nicht, weil du es selbst weißt und spürst, welche Ersatzbefriedigung es dir gibt. Ritzen macht süchtig - schwer süchtig und ist Ausdruck dafür, wie es dir in der zerrissenen Situation geht. Es liegt bestimmt (unter anderem) daran, dass du nicht weißt, welchen Abstand du zu ihm hast und dein Gefühl mehr, mehr, mehr schreit, während dein Kopf eigentlich weiß, dass mehr nicht geht.

Du musst also tatsächlich Abstand finden - absolut. Aber wie der aussieht, ist eine andere Frage. Das erste ist, dass du die Sehnsüchte, die das Ritzen hervorrufen oder hervorgerufen haben, in den Griff bekommen musst. Das geht nur, indem du dir selbst klar darüber wirst, dass er dir als Mensch zwar erhalten bleiben kann, aber nicht als Mann.. äh Junge, naja, als Partner! Wenn du dir klar darüber bist, dann musst du dich selbst dafür entscheiden, dass es so ist und du die Finger von ihm lässt (und die schmachtenden Blicke und sowieso allen Schmacht) - sieh in als Bruder. Das heißt, schau dich nach anderen netten Jungs um, fühl dich freu, sei neugierig auf das Leben und das, was kommt. Und ach: tue dringend etwas für dich, geh so schnell wie möglich zum Therapeuten, gerade wenn du jetzt schon das Gefühl hast, du kommst vom Ritzen nicht mehr los!! Wir können dir da wenig helfen, hier im Forum, weil wir dir nur unsere Gedanken dazu sagen können, das Ritzen hat aber viel mit deinen Gefühlen zu tun - und ist sehr, sehr ernst zu nehmen und gehört dringend schnell in therapeutische Behandlung (such dir einfach einen aus und rufe an, alles weitere wird sich regeln).

Wünsche dir alles Gute

CalvinsTiger

 
also ich sehe da kein dramatisches krankheitsbild bei @brownie

eine floskel die wieder verschwinden wird. sicher ist sie ernst zu nehmen doch bedarf es nicht gleich immer einer therapeutischen unterziehung.

es sind normale umstände wie ich meine. es gibt halt situationen im leben die wir nicht wollen und da gerät man schon mal aus den fugen. das gesammte bild passt nicht mehr und man ist unzufrieden.

völlig normal. da hat man schon mal so blöde gedanken.

aber es ist so wie es ist und wir werden weiterhin unsere erfahrungen machen. ob sie schlecht sind oder nicht.

wir leben damit und greifen die problematik an.

lg

dg

 
@dg ich hoffe, dass du Recht hast, ich fürchte, es ist nicht so, denn

Original von Brownie... ich frage mich ob einer erfahrung mit ritzen hat ich meine wenn einer hier ist, der es auch getan hat, die schmerzen nachempfinden kann...das würde mir am meisten helfen. ihr versteht sicher das ich gerne endlich frei wäre (frei von meinen sorgen und schmerzen) aber es ist so schwer, ich kann das ritzen nicht mehr aufhören, aber ich weiß das ich von ihm frei werden kann
deutet für mich darauf hin, dass es bei brownie mehr ist, als es hier scheint - bei mir schrillen da viele Alarmglocken - wirklich beurteilen können wir es hier in der virtuellen Welt nicht - da muss jemand konkret draufschauen - und das kann nur ein Therapeut wirklich - der ja auch sagen kann, dass es nicht so arg ist, wenn es denn so ist. Hast du schlechte Erfahrungen damit gemacht?

Grüße herzlich,

CT

 
hey tiger,

du hast bestimmt recht aber ich dulde es einfach nicht so mit dem leben umzugehen. ja, gar ein protest von mir.

wenn ich meine arme so anschaue dann weiß ich bescheid. auch andere lebenslagen sind spürbar. heute noch.

eben weil ich alles durch habe reagiere ich hier mit missstimmung.

ein klares nein zur selbstaufgabe. sind wir denn bescheuert? sicher nicht. wir werden doch wohl in der lage sein diese probleme anzugehen ohne uns zu verunstalten.

das muss die divise sein.

es kann nicht angehen das wir uns den einfachen weg suchen um probleme zu verarbeiten.

nein, denn ich weiß, egal wie groß das problem ist, so können wir es regeln.

auch @brownie muss da durch und auch da dulde ich die einfache linie nicht ein problem so zu lösen.

lg

dg

 
Lieber DG,

du hast bestimmt schon viel erfahren - das spricht so aus deinen Postings - und ich denke auch, dass wir aus Schwierigkeiten und Hürden lernen, dass wir durch vieles durch müssen, wie du sagst, und dass uns das letztlich gut tut. Und ich sehe nicht, dass das anders ist, wenn man es mit professioneller Hilfe tut - aber vielleicht hast du da andere Erfahrungen als ich. Brownie kann ihr Problem nur selbst lösen, kein Therapeut der Welt kann es ihr lösen, den Weg muss sie alleine abschreiten. Aber es ist die Frage, ob und wie man ihr Wege zeigen kann, auch über die Hürde zu kommen. Soweit ich es erlebt habe - aber ich bin weder Therapeut noch wurde ich therapiert, aber ich habe es trotzdem sehr eng und dicht mitbekommen - ist eine Therapie zwar hilfreich, aber keineswegs einfach und auf keinen Fall eine Flucht, eher ein oft sehr unbequemer Entwicklungsprozess. Aber vielleicht liege ich auch falsch mit meiner Haltung - das kann (wie immer) sein. Ich sehe es nicht als Flucht, nur sehe ich auch, dass du mit Hilfe, mit Geländer sozusagen, einen steileren Weg gehen kannst - damit du die Umstände und Dinge, die dich am Leben hindern, schnell reifend überwindest - nicht, damit du vor ihnen fliehst - aber den Weg würde auch kein Therapeut mitmachen, glaube ich!

Herzliche Grüße,

CT