Ist das Liebe?

DasLicht

Neuer Benutzer
14. Nov. 2004
10
0
0
Hallo Liebe Leser,

ich fang einfach mal an, wie viele hier vor mir :]

Vor 8 Monaten traf ich eine wunderhübsche frau und wir waren nach 2 wochen ein paar. Schön romantisch, haben uns oft getroffen und uns kennengelernt.

Aber etwas war aber von vornherein neu!

Ein "liebes"(?)-gefühl von mir das ich nicht kannte (ich habe viele längere beziehungen hinter mir):

Sie war nicht die absolut große liebe, wie es sonst der fall war, sondern einfach die liebste frau der welt. aber sobald sie nicht in meine nähe war, habe ich sie nicht vermisst. Ich muss dazu noch erwähnen, das sie eine absolut süße tochter hat von 4 jahren, mit der ich nach kurzer zeit ein sehr schönes verhältniss aufgebaut habe.

immer wenn ich mit meiner neuen "kleinfamilie" unterwegs war, war es sehr schön und ich war ausgeglichen glücklich und habe beide sehr geliebt.

sobald sie aber nicht mehr in meine nähe waren, war das aber auch nicht so schlimm, damit meine ich. Ich habe sie nicht großartig vermisst. aber es war mir stets bewußt, das ich mit ihr zusammen bin und beim gedanken wurde ich glücklich.

Nun wie sollte es wohl kommen, vor 4 wochen berichtete sie mir, das sie einen anderen toll findet und sich mit ihm trifft.

eigentlich sollte ich da völlig sauer sein oder so, aber gar nicht. ich dachte nur, gut dann soll es eben nicht sein. Natürlich war ich traurig und habe auch geweint, aber es war klar..es soll eben nicht sein. Auf den weg nachhause, habe ich schon nicht mehr geweint und das traurige gefühl war sofort wie verhext verschwunden...

Als ein paar tage vergingen (in diesen tagen, war es für nicht so schlimm, das wir nicht zusammen sind, hatte eher sowas wie ein mulmiges gefühl, aber keine trauer wie es sonst normalerweise immer der fall war(!)), rief sie mich an und wollte gerne mit mir wieder reden. gesagt getan, waren wir wieder ein paar ;) . aber das hielt nur eine woche, den ich merkte sie war noch in den anderen verliebt. Das machte sich dahingehend bemerkbar, das sie neben mir lag und weinte und sagte sie hätte so eine sehnsucht nach geborgenheit (nach längerem reden, kam sie damit heraus, das es dieser typ war)....

also habe ich das beendet (diesmal war es sogar noch einfacher als beim ersten mal (wahrscheinlich, weil ich schon wusste was mit passieren wird (die nichttrauer))...wieder vergingen einige tage (ca. 10)...ich hatte zwar oft an sie gedacht..aber ich war wieder nicht traurig, sondern hatte eher so ein mulmiges gefühl....das aber von tag zu tag sogar schwächer wurde....

Meine gefühle ihr gegenüber würde ich so beschreiben...ich liebe sie auf einer ganz besonderen art...die nur dann gültigkeit hat, wenn sie mich auch liebt...wenn nicht...dann soll es eben nicht sein (genauso nüchtern wie geschrieben).

Nun...vor 3 tagen rief sie mich wieder an...sie war sehr depressiv und hat viel geweint. Ich bin dann vorbeigekommen und wir haben über alles geredet. Am anfang, war klar, das trotztdem jede seinen eigenen weg geht. und ich habe auch gemerkt, das sie nur deshalb traurig war, weil sie sich mit einem neuen getroffen hatte, den sie kennenlernen wollte, der aber nur auf abenteuer aus war. Etwas das sie überhaupt nicht haben will und jetzt wollte sie einfach nur geborgenheit von mir weil sie frustiert war und wusste das ich ihr "geborgenheit" geben kann...(ich weiss, das ist sehr egoistisch...)

Nun, wir redeten und redeten..zuerst mussten wir beide zwischendurch viel weinen, weil wir uns gedanken gemacht haben über die kleine süße tochter..und über unsere beziehung..und dann auf einmal, war so ein schönes gefühl wieder da, gefühl des absoluten vertrauen...und wir fingen an zu lachenl und rumzualbern...da meinte sie plötztlich "ich habe das so sehr vermisst, so frei und unbeschwert mit dir lachen zu können"..und fing dann an zu weinen...und meinte nur noch "ich habe dich so vermisst".

jaaa aber so einfach ist das nicht mehr...klar ist da jetzt ein bruch...aber wir haben dann abgemacht, jeder sagt das was er sich für die partnerschaft wünscht und soll dabei immer ehrlich sein. sie meinte noch sie würde sich jederzeit für mich entscheiden und sie ist sich sicher, das sie mich will.

als hobbypsyschologe kann ich über sie berichten, das sie wort hält, wenn sie über ihre gefühle spricht.

Aaaaber irgendwie, gefällt mir das ganze nicht mehr...ich habe ihr gesagt: "wir müssen grundlegende dinge ändern...erstmal, wird das nicht mehr so schnell geschehen, das wir sofort wieder zusammen sind. erstmal wird das langsam aufgebaut...d.h. ich kümmere mich mehr um meine dinge und du dich um deine...und sehen was der alltag für uns bringt."

seit dem haben wir uns nicht gesehen, einmal telefoniert..und es war zwar herzlich aber dennoch distanziert.

Fazit, mit dieser frau und ihrem kind wäre ich liebend gerne zusammen. aber sollte es nicht sein, dann ist das auch kein weltuntergang...

ich frage mich ob ich mir wohl was vormache? vielleicht bin ich ja total verliebt und ich erkenne es nicht...oder ich liebe sie überhaupt nicht und das spürt sie und ist für andere interessiert...oder wir passen eigentlich gar nicht zusammen?...

(abgesehen davon, das ich es einfach so belassen werde, wie ich es mit ihr besprochen haben.)

dennoch ich weiss nicht was ich davon halten soll...

unsere beziehung war nie von großen streits geprägt...stets harmonisch..sie hatte oft machos als feste freunde..etwas wovon ich weit entfernt bin.

was denkt ihr darüber?

fehlen noch mehr informationen?

grüße und danke an die lesenden und antwortenden...:)

DasLicht (35 jahre alt, sie ist 26 jahre alt)

 
Hallo du da, also, wenn ich mal so ganz spontan ohne viel zu überlegen antworte, dann würde ich sagen, dass du keine großen Gefühle wie Liebe für sie empfinden kannst. Mag sein ich irre mich, aber ich kann ja auch nur von mir selber ausgehen. Wenn ich jemanden liebe, dann vermisse ich ihn, habe Sehnsucht nach ihm, wenn ich nicht mit ihm zusammen bin. Wenn ich dieses gleichgültige Gefühl habe, was ich auch kenne, dass es egal ist, ob der andere bei mir ist oder nicht, dann reicht es in meinem Augen für eine feste Beziehung nicht auf Dauer. Für eine wunderschöne Freundschaft schon, aber nicht für etwas, das eine dauerhafte Beziehung werden soll.

Ich vermisse ein bisschen bei dir dieses Schwärmen oder Schmetterlingsgefühl........wenn ich mich verliebe oder liebe, dann möchte ich in mir ein sehr warmes Gefühl haben, wenn ich an ihn denke. Da muss ein großes Freuen auf den anderen sein. Wenn dieses fehlt, dann fehlt insgesamt etwas.

Aber jeder sieht es ja für sich anders. Ich denke immer, wenn das fehlt, dann ist es halt noch nicht der richtige. Ich möchte ja auch nicht nur einen Partner haben, um nicht mehr allein zu sein, sondern auch um Gefühle leben zu können und dazu gehört irgendwie auch Herzklopfen und Schmetterlinge im Bauch.

Ich weiß nicht, ob ich dir mit meiner Antwort weiter helfen konnte. Aber vielleicht haste ja den einen oder anderen Denkanstoß bekommen.

Schönen Sonntag wünsche ich dir noch.

Lieben Gruß Michelle63

 
vielen dank für deine antwort,

meine frage stellt sich...kann nicht aus einer wunderschönen basis liebe entstehen? wie oft waren schmetterlinge im bauch ein gefühl, das einem nachher nur nochmehr enttäuscht hat. Es gibt auch schöne beispiele...

manchmal denke ich auch, vielleicht ist das eine wunderbare freundschaft...aber wenn ich bei ihr bin, dann bin ich wirklich glücklich mit ihr...und so ein gefühl der entspannung, hatte ich noch nie bei einer frau. Wenn sie bei mir ist, ist sie Die frau und denke gar nicht daran, mich von ihr zu trennen.

und das gefühl von schmetterlinge, kann das nicht noch entstehen? oder bin ich einfach nur verwirrt?

merkwürdig ist wirklich nur, das sobald einige zeit vergangen ist, ohne das ich sie gesehen habe...habe ich sie auch nicht sonderlich vermisst...und das sie mit anderen liebschaften ausprobiert stört mich auch nicht. soll ich es einfach versuchen? argh..

danke nochmal :)

 
Hallo Licht,

grundsätzlich gehört das Prickeln ja schon zu einer Beziehung...

und Liebeskummer eigentlich auch...

es ist halt die Frage, was du dir für eine Partnerschaft wünscht...

wenn es dir so gut gefällt und diese Harmonie das ist, was du brauchst...

mhm solltest du das nicht einfach wegwerfen...

falls es für dich nur sowas nebenbei ist.... tja dann solltest du so fair sein, und ihr nichts vorgaukeln

:compi: sue

 
Hallo sealily,

danke für deine antwort. :)

ja, das habe ich mir am anfang auch gedacht.

"Zur liebe gehört prickeln, gehört leidenschaft (liebeskummer)"

aber wer sagt das?

wer hat das so definiert?

muss das so sein?

und ich habe mir die frage gestellt:

Was ist mit mir los? das ist doch keine liebe!

ist das eine zweckgemeinschaft?

aber immer wieder wenn ich mit ihr zusammen bin, dann bin ich wirklich sehr glücklich und ich möchte nicht deswegen getrennt sein, weil die oben genannten gefühle nicht da sind. Früher hätte ich sogar gedacht...es "lohnt" sich nicht und hätte diese beziehung "aufgegeben".

Aber nach meiner letzten (sehr schweren) erfahrung scheine ich endlich eine stufe weiter zu sein. Glaube mir, es ist definitiv liebe was ich spüre!

Und es gibt nichts schöneres, als selbstbewußt diese beziehung einzugehen, zu genießen. Das schönste ist, ich habe zum erstenmal in meinem leben keine angst, was passieren wird, ich habe keine angst davor das sie "geht", ich bin auch nicht mehr eifersüchtig (was ich früher extrem war). In meinem kopf hat es "klick" gemacht..und die gefühle haben sich dementsprechen eingestellt. Also ob ich immer ein brille getragen habe, die ich nicht mehr aufhabe...

Und aufeinmal ist alles so einfach...auch wenn ich noch am anfang bin und rückschläge erleide, die aber lange nicht mehr so einnehmend sind wie früher...denn die neue erkenntnis...läßt mich lockerer durchs leben schweben. Ich habe endlich gefunden, was mir wichtig ist. Mich selbst!

Ich liebe diese frau von ganzen herzen, und ich liebe ihre kleine tochter...und ich werde alles tun, damit es uns gut geht...solange sie und ich was füreinander empfinden! Wenn "gott" es so will, dann hält das jahre. die momente sind auf jeden fall das wichtigste und schönste!! :)

ach ja, noch was...nein! ich mache mir wirklich nichts vor! ;)

grützeles

DasLicht

 
Hallo Licht

Leider kann ich Dir nicht sagen, ob das Liebe ist oder nicht. Aus konventioneller Sicht würde ich sagen, nein, Du magst sie, aber Liebe ist das nicht. Sonst wärst Du traurig etc...

Aaaaaber... ich hab mal in nem Buch "Der Eingeweihte" gelesen, dass wenn man jemanden wirklich bedingungslos liebt, eben keine Bedinungen stellt. Das heisst, auch wenn sie einen anderen hat, ist das in Ordnung, eben weil man bedinungslos liebt... Klang für mich auch etwas fremd. Irgendwie ist das aber auch nachvollziehbar.

Ich kenne Dich nicht, aber durch die Art, wie du schreibst, scheint es mir, dass Du vielleicht einfach "etwas weiter" bist, als andere Menschen...

Vielleicht ist es auch bloss eine Schwärmerei, ich weiss es nicht. Aber immerhin mal die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass es möglicherweise etwas grösseres ist, als die Liebe, wie wir sie kennen...

Alles Liebe

 
Hallo Naturelle,

danke für deinen beitrag.

hmmm...also so weit bin ich nicht, das ich akzeptieren würde, das sie gleichzeitig zwei beziehungen führt. Es ist schon so das ich eine monogame beziehung anstrebe...und wenn sie das nicht könnte, weil sie den anderen so sehr lieben würde..dann würde ich mit meinen konventionen, die ich für mich getroffen habe sagen: "Tut mir leid, das ist nicht das was ich mir vorstelle..." und könnte gehen ohne angst zu haben, ich habe etwas verloren oder ähnliches...

wenn ich das lese, dann klingt das viel kälter als wie es in wirklichkeit ist...es ist schwer für mich von meinem zustand zu sprechen, der mir die dinge so sehen lässt, wie sie sind. Ich kann nur für mich sprechen...es ist in erste linie befreiend!

wer weiss, vielleicht entwickle ich mich irgendwann mal dahin, das ich sogar keine probleme hätte, beim gedanken das sie noch einen anderen hat. Aber ich will nichts mit der brechstange herbeiführen...entweder diese sichtweise kommt..oder sie kommt nicht. Zur zeit wäre das nichts für mich...

lieben gruß

DasLicht

 
Naja, wer könnte das schon so einfach? Ich kenn niemanden, glaub ich...

Ist ja auch nur ein buch...

Aber ich denke, so ganz wahre liebe ist es vermutlich nicht. Ich meine, ich finde auch nicht, dass Schmerzen dazugehören... Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man jemanden so liebt, und sobald er weg ist, ist es "egal". (ja nicht genau so...) und wenn sie dann halt nicht mehr will, ist man nicht traurig etc.

Ich denke, wenn sich jemand über seine Gefühle nicht klar ist, rät man ja zu Abstand, um sich klarzuwerden. Wenn Du den Abstand hast, ist da nicht mehr viel, wenn ich das richtig interpretiere. Und ich glaube, wenn man wirklich liebt, fragt man sich nicht, ob das liebe ist, dann spürt man es...

Naja, ich bin ja auch nicht die Madame Weisheit, aber das ist so etwa meine Ansicht...

Ich wünsche Dir und Deiner kleinen Familie viel Glück. Sei einfach ehrlich, wenn du spürst, dass es das nicht ist... schon wegen der kleinen. Sonst gewöhnt sie sich an Dich und irgendwann bist Du weg, weil du merkst, dass es doch keine Liebe war...

Liebe Grüsse

 
Mal persönliche Vorbehalte außen vor.. sonst würd ich jetzt nicht in Deinem thread posten. Zugegebenermaßen kam ich hierher um ein wenig Deiner Hardcore Psychologie zu lesen und das gibts hier nicht..

Aber wenn es denn helfen kann, könnte, wie auch immer, möchte ich hier doch wenigstens mal versuchen, einen neuen Gedankenanstoss zu liefern.

Die gemeingebräuchliche Definition von Liebe schließt auch einen Ausschließlichkeitsanspruch mit ein. Der ist auch bei Dir vorhanden, sonst hättest Du das ganze nicht mehr beendet.

Oder hast Du es für sie beendet?

Für sie und weil Du wusstest Du wirst nicht unglücklich sein?

Ich habe ein wenig den Eindruck, Du hast Dich entfernt von Dir selbst. Du würdest gerne so empfinden, wie Du schreibst.

Vielleicht empfindest Du ja tatsächlich so, und hast Dir eine Frau ausgesucht, bei der Du so fühlen kannst - weil Du bei dieser Frau diese Besitzansprüche eben nicht hast.

Liebe und Freundschaft sind so unterschiedlich.

Freundschaft, Seelenverwandtschaft, es ist sicherlich ein Teil von Liebe. Aus den früheren Ehen entstand selten Gutes. Da sitzen sie zu hunderten in Reportagen und meinen "Ach, ich war immer ein wenig frigide, wissen Sie". Ich denke, dass sich in diesen Situationen aus mangelnder Liebe oft ein Verhältnis aus Respekt und Wertschätzung aufgebaut hat - nachdem nach Statistiken von Eltern verheiratete Paare nach Jahren glücklicher sind als Liebesheiraten, im Schnitt..

Ob Liebe es beinhaltet, den anderen zu vermissen? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht, und möchte mich auch nicht zwingend auf die "Vermissens"-Seite schlagen. Bei mir ist es nicht so gewesen, wobei ich auch immer mehr Wert auf die Seelenpartner Komponente gelegt habe.

Vermissen kommt auch viel aus Unsicherheiten..

Aber da möchte ich mir hier und jetzt keine abschließende Meinung bilden..

Trotzdem denke ich, dass Liebe auch etwas besonderes ist. Und wenn man es nur chemisch erklärt. Rote Brille und so. Ich meine, wenn man glaubt, darauf verzichten zu können, betrügt man sich selbst. Wenn man meint, da könne nicht mehr sein. Es ist glaub ich schon fein, damit zu leben, dass da nicht mehr ist, wenn man sich dessen bewusst ist. Aber nicht, sich selbst zu belügen.

Du hast doch früher scheint's auch Leidenschaft verspürt..

Und nun ist sie weg?

Wann und wie lang war denn die letzte Beziehung mit Leidenschaft? Und wieso ging sie auseinander?

 
Danke für dein Posting Danae,

es ist schon erstaunlich, wie meine erkenntniss in mir eine wendung ausgelöst hat. Ich bin wieder mit ihr zusammen, obwohl das ganze eigentlich ja zerstört sein musste, da sie ja für einen anderen empfunden hat (früher war ich immer sehr eifersüchtig und ich wäre in diesem fall am boden zerstört gewesen). Sie hat sich aber für mich ausgeprochen und da ich wirklich glücklich bin, mit ihr zusammen zu sein...gehe ich auf diese beziehung ein. Übrigens ich bin noch nicht soweit, das ich polygam leben kann und zur zeit will ich das auch nicht.

Was neu ist, ich habe keine angst mehr, das diese liebe mal wieder auseinandergehen sollte...manchmal falle ich noch auf meine alten muster und dann denke ich "aber ich sollte doch angst haben"..aber ganz ehrlich, ich habe keine angst.

Das merkwürdige ist folgendes gefühl (merkwürdig, weil es für mich noch relativ neu ist)..in dem moment wo ich weiss, sie möchte diese beziehung, dann rufe ich an, möchte sie gerne sehen, unternehme gerne dinge mit ihr (sowie sie es auch natürlich tut), sie ist einfach die süsseste frau der welt.. :) In dem moment wo sie diese beziehung nicht will, dann ist das für mich ok. Aber dann nochmal mit ihr zusammenkommen, denke ich eher nicht sobald. Denn dann müsste sie erstmal mit sich selber wirklich klar werden. Eine beziehung kann nur dann funktionieren wenn beide das ganz klar wollen.

Ich hatte mehrere längerjährige beziehungen und ich hatte irgendwie immer dieselben muster drauf. Die letzte beziehung war eine katastrophe, sie hatte ein starkes problem mit sich..und ich bin komplett auf ein machtspielchen "reingefallen". Nur soviel dazu, mir wurde regelrecht der boden unter den füssen weggezogen, als sie sich von mir getrennt hat...obwohl diese beziehung ca. 4 monate gehalten hat, habe ich ca. 6 monate gelitten...

und in dieser zeit muss es in mir klick gemacht haben. Ich muss dazu sagen, das ich auch viele bücher über liebe gelesen habe in der zeit, weil ich halt brauchte...

Aus einer anderen perspektiven betrachtet, könnte es den anschein erwecken ich würde "verstumpfen" und hätte keine "wahren" gefühle, würde mir selbst was vorspielen. Aber was anderes ist der fall, so selbstsicher und so gut wie heute, habe ich mich noch nie gefühlt...und wenn "meine" freundin mit ihrer kleine tochter bei mir sind, dann ist das ein unbeschreiblich schönes gefühl...mehr interpretier ich da nicht lange... :)

nichtsdestotrotz der weg für mich ist noch steinig...den ich habe noch einige gesellschaftmuster, die durch meine neue erkenntniss neu einzuordnen sind...und da merke ich wirklich, das ich mich zum teil von mir entferne..gleichzeitig macht mich das aber viel selbstsicherer im leben und ich kann geben ohne angst zu haben ich werde von irgend etwas abhängig und ohne darüber nachzudenken..und das ist befreiend!!!..und dann bin ich wieder da, wo ich sein will.

Und vielleicht ist es ja wirklich so, wie du sagst Danae, das ich diese art von beziehung "nur" mit der jetzigen so ausleben kann. Aber darüber brauche ich mir keine gedanken zu machen...denn ich Liebe sie von ganzem herzen!

 
Hallo!

Original von DasLichtes ist schon erstaunlich, wie meine erkenntniss in mir eine wendung ausgelöst hat. (...) Was neu ist, ich habe keine angst mehr, das diese liebe mal wieder auseinandergehen sollte...manchmal falle ich noch auf meine alten muster und dann denke ich "aber ich sollte doch angst haben"..aber ganz ehrlich, ich habe keine angst
Ich glaube, du wirst deinen Weg noch finden. Das Leben ist Versuch und Irrtum!

"Furcht ist der Gegner, der einzige Gegner."

Sun Tsu

Entice