Momentmal.
1. Wir Frauen verstehen auch nicht, warum ein Typ, wenn er uns nett findet mit uns flirtet, plötzlich eine Wendung von 180° macht und sich uns entzieht. Dann nämlich treten Fragen auf wie die, die hier im Forum besprochen werden.
2. Ja, Frauen möchten erobert werden, aber die Intensität mit der bei der Eroberung vorgegangen wird, muß nicht mit der Zurückhaltung der Frau steigen. Manchen Frauen ist es sogar peinlich, wenn der Mann plötzlich mir Rosen vor der Tür steht und der Mama Pralinen mitbringt. (mal übertrieben gesprochen)
3. Ich glaube nicht, dass ich mit einem Mann glücklich werde, der es erstens bei jeder Frau probiert und bei dem sofort offene Türen eingerannt werden. Da steckt etwas Frauenpsychologie drin. Je nach Typ der Frau geht sie gerne zu Pimkie, H&M, GAP, Esprit, Benetton usw. Frauen suchen sich die Männer nach dem gleichen Prinzip / den gleichen Anspruch aus.
Ist es irgend so ein Billigteil, wird es täglich getragen, bis sie es nicht mehr sehen können. Ein Designerstück aber ziehen sie nur zu besonderen Gelegenheiten an und bevor sie es kaufen, auch das zählt dazu, beschäftigen sie sich damit. Überlegen wie sie es kombinieren können, ob sie es sich leisten usw.
Anderes Beispiel:
Stell mal in einem Supermarkt 3 Flaschen Wein unterschiedlicher Qualität neben einander. Der schlechteste ist der teuerste, der Mittlere ist gut und der Billige eigentlich besser als alle anderen beiden. Beim teuersten überlegst du dir, ob es unbedingt der sein muß. Der Billigste ist es dir nicht Wert, obwohl er schmecken könnte und so entscheidest du dich für den Mittleren und bist zufrieden.
Gleiches Prinzip.
Also, Frauen wollen erobert werden und Frauen wollen auch erobern. Nur noch ganz selten nehmen sie eine passive Rolle ein.
So denke ich darüber!
Lieben Gruß
La_Penna