Ist wirklich alles vorbei?

Bamby

Neuer Benutzer
26. Dez. 2004
7
0
0
41
Ich bin jetzt seit 2 Jahren und 3 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir hatten in dieser Zeit gute aber auch schlechte Zeiten.

In letzter Zeit haben wir uns oft gestritten. Wir haben uns immer wieder vorgenommen, dass wir uns beide bessern müssen und mehr versuchen auf den anderen einzugehen.

So kam es auch gestern Abend wieder zu einem Streit, eigentlich wegen einer Kleinigkeit.

Heute sind wir zum Entschluss gekommen, dass wir einfach nicht für einander gemacht sind und dass es wohl besser wäre uns zu trennen...

Er hat mir schon ein SMS geschrieben, dass ich ihm fehle und er fehlt mir auch schon sehr. Aber ich habe einfach Angst, dass wenn wir es nochmal zusammen versuchen, dass wir uns dann doch wieder häufig streiten werden und dass es immer ein hin und her sein wird....

 
Hi Bamby

Wenn du ihm fehlst und er dir fehlt sollte man alle Anstrengungen unternehmenzu sich zu finden.

Ihr streitet euch wegen Kleinigkeiten?

Dann sind es meist nur sogenannte -> Stellvertreterkriege <- das soll heißen, es liegt an einem anderen Problem. Irgendwas stört euch in eurer Beziehung und das stört alles andere... habt ihr euch je gefragt was dem einen so wichtig ist am anderen? Was empfindest du wenn du dir vorstellen müsstest dein Freund wäre von heute auf morgen für immer weg? Würdest du es leichten Herzen abstreifen können? Wie sieht es bei ihm aus? Sucht das raus was euch an eurer Beziehung Glücklich macht und Konzentriert euch darauf. Sprecht miteinander was euch bedrücken könnte... was euch vielleicht gestört hat...

Ihr schafft das und schmeisst sowas um gotteswillen nicht leichtfertig weg

/bator

 
Hmmm.

Ich glaube ich würde in so einem Fall für eine Auszeit plädieren. Wo ihr Beide zur Ruhe kommt- feststellen könnt wie ihr einander fehlt. Aber auch in Ruhe nachdenken könnt, was wirklich schief läuft, das ihr Euch immer wieder streitet.

Dann vielleicht nach einiger Zeit erstmal ein Treffen auf neutralem Boden.

Gucken was man fühlt.

Ich denke, bei der Basis, die ihr habt und so wie Du schreibst gibt es gute Chancen, das sich alles wieder einrenkt!!

Lasst Euch Zeit.

Nur Mut!!!!!!!!!!!!!!!!!

 
Immerhin scheint ihr beide die ungefähr gleiche Einstellung zu haben, also nicht wer, der nicht mehr will und ein anderer , der noch an der Beziehung festhält.

Jetzt heisst es wohl an der Beziehung arbeiten, rausfinden, was euch stört, reden, vielleicht auch nach einer Auszeit. Wie schon gesagt, schmeisst das nicht leichtfertig weg.

Wünsch euch sehr, dass ich euere Probleme lösen könnt.

 
@ jatina

was meinst du mit zeit lassen? ich mach im moment sowas ähnliches durch! es geht nicht ohne sie aber acuh nicht mit ihr! ich weine in letzter zeit sehr viel und bin wirklich down! mal würde ich sie gern zurück haben und mal weiß ich net mehr ob das richtig ist, sie war meine große liebe und wir waren nur 1,5 jahre zusammen! eigenlich viel zu kurz! eine zukunft ohne sie kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen! das ganze geht schon seit 2 monaten so! ich hasse dieses gefühl, und weine sehr viel! diese leere macht mich fertig!

 
Hallo Bator

Vielen Dank für deine Antwort. Ja, es sind eigentlich schon immer Kleinigkeiten. Am meisten geht es aber darum, dass ich immer etwas unternehmen möchte und er eher der Typ ist, der gemütlich zu Hause bleiben möchte.

Was ich mir vorstellen würde, wenn er von heute auf morgen für immer weg wäre? Nein, ich könnte das auf keinen Fall einfach wegstecken. Ich würde wahrscheinlich alles geben, ihn wieder zu sehen....

Auch jetzt, ich möchte ihm am liebsten sagen, dass alles zu vergessen. Aber ich habe einfach das Gefühl, dass es so zu einfach ist und dass es nach kurzer Zeit wieder nicht mehr gehen würde....

Wahrscheinlich brauchen wir jetzt erst mal ein wenig Zeit um nachzudenken, ob wir es nochmals versuchen wollen und was wir ändern müssen.

Aber das ist einfacher gesagt als getan. Du hast aber schon Recht, es wäre blöd, das alles einfach wegzuwerfen...

Danke

Bamby

 
Hallo Jatina

Vielen Dank für deine Antwort.

Irgendwie hast du schon Recht. Eine Auszeit wäre nicht schlecht, somit könnten wir beide überlegen, ob wir es nochmals versuchen wollen und was wir ändern wollen. Aber wer sagt, dass es nachher für immer gut geht? Ich habe einfach Angst, dass es am Anfang gut gehen würde und dass wir nachher nach einiger Zeit wieder in der genau gleichen Situation wären wie jetzt....

Natürlich wäre es auch schade einfach alles aufzugeben...

Bamby

 
Hallo Pena

Vielen Dank für deine Antwort.

Mal schauen was sich lassen macht...

Bamby

 
In einer Beziehung ist es am schwersten sich zu zwei Individuen zu entwickeln ohne das die Partnerschaft darunter leidet.

Ich kann sowohl ihn verstehen als auch Dich. Nur das eine ist halt ein Punkt bei dem es Kracht. Weggehen vs Daheimbleiben... sowohl das eine als auch das andere ist toll.. wenn er nicht weggehen will, geht es dann nicht das du nur mit deinen Freunden/Freundinnen weggehst? Und er vielleicht da nen "Männerabend" macht und freunde einläd? Oder Kompromisse schliesst... Kino z.b. ist ja fast daheimsein + ausgehen... Pubs/Kneipen sind gemütliches Weggehen ... Spaziergänge bei Nacht, sind kurzes rausgehen...

jeder braucht Luft in der Beziehung... niemand darf nur zu sehr auf den anderen fixiert sein//niemand sagt das in einer Beziehung alles mit dem anderen gemacht werden muss. Wenn er deine interessen in bestimmten bereichen nicht teilt dann teil sie mit anderen, und akzeptier es auch umgekehrt...

/bator

 
Bamby-

na, jetzt wollte ich was dazu schreiben, aber Bator hat mir die Worte aus dem Mund genommen.

Meine Beziehung ist gerade gestern zerbrochen, weil abzusehen war, das er nicht zu Kompromissen bereit ist.

Wenn es um Weggehen vs. Couch geht gibt es in meinen Augen so viele Kompromissmöglichkeiten. Das Du zum Beispiel in der Woche mal was mit Freundinnen unternimmst. Du musst ihn so lassen wie er ist- wenn er nicht will, kannst Du ihn nicht ändern. Selbst wenn Dir das Weggehen ohne ihn vielleicht keinen Spaß macht wirst Du ihn nicht ändern können- dann musst Du eben lernen, alleine mit Freunden Spaß zu haben.

Eine Garantie, das alles bei einem neuen Versuch klappt hat man nie.

Aber willst Du Dich Dein Leben lang fragen, ob es richtig war es nicht noch mal zu versuchen?

Lasst Euch Zeit. Werd Dir klar was Dir an ihm liegt. Werd Dir auch darüber klar, was Du in der Beziehung vermisst, willst. Und dann geht es ans Kompromisse schliessen.........

Ihr packt das.

 
@snoop

Tut mir leid zu hören, das es Dir so schlecht geht.

Mit Zeit lassen meine ich, das man manchmal auch Abstand vom Partner suchen muss, auch wenn es weh tut.

Manchmal tut "krampfhaftes Versuchen" immer und immer wieder der Sache gar nicht gut.

Man verbeisst sich in das Versuchen, ohne sich mal in Ruhe auf sich zu besinnen und zu sehen, WARUM es eigentlich nicht klappt.

Stattdessen versucht man es- dann klappt es nicht. Man ist am Boden und nur mit dem Gedanken beschäftigt, das es einem ohne den anderen schlecht geht.

Man macht vorschnelle Analysen und Versprechen- kommt wieder zusammen- und trennt sich WIEDER.

Also meine ich mit Zeit nehmen: Zeit für Dich. Auch wenn sie Dir dann fehlt. Zeit zum Nachdenken. Überlege Dir warum genau Du die Beziehung weiter willst.

Weil Du sie liebst? Aus Gewohnheit? Aus Angst vorm Alleinsein??

Du liebst sie?? WAS liebst Du an ihr??

Was nervt Dich?? Wann wirst Du wütend auf Sie???

All diese Dinge. Dann überleg Dir Lösungen.

Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst......eine Woche, einen Monat......was auch immer.

Dann sprich mit ihr. In Ruhe. An einem neutralen Ort. Und schau was passiert.

Und denk immer dran: wenn eine Beziehung NUR noch weh tut muss man überlegen, ob man nicht gehen sollte. Es bringt dann nichts, sich an einem Traum festzuklammern.

All das Obige natürlcih gesetzt den Fall sie will auch nocht- falls sie Dich nicht mehr will....dann musst Du sie gehen lassen.

 
Eigentlich machen wir auch viel Sachen einzeln. Unter der Woche sehen wir uns fast nie, weil wir beide noch in Vereinen sind und Schule haben usw.

Wir wohnen eine halbe Stunde entfernt und mich nervt einfach, wenn ich z.B. am Wochenende bei ihm bin und am Sonntag Nachmittag irgendetwas unternehmen möchte und er einfach zu Hause bleiben will... Dann wäre ich doch besser bei mir geblieben...

Und wenn wir dann trotzdem etwas machen, ist das nur um mir eine Freude zu machen oder umgekehrt... Meistens ist es auch immer mich, die mit unseren Freunden etwas abmacht oder etwas vorschlägt. Ich möchte einfach, dass auch er einmal etwas vorschlagen würde... Dann würde es mich auch weniger stören zu hause zu bleiben und einen Film zu schauen oder so....

 
du sagst doch selber, daß es nur keinigkeiten sind...

das kann man in den griff bekommen, man muß nur den mut finden.

und beide müssen bereit sein, kleinigkeiten zu ändern.

würde ja evtl was den punkt "weggehen" angeht, schon reichen, wenn er bereit ist, mal was vorzuschlagen, wo er lust zu hat, wozu man aber das haus verläßt und wenn du ihm im gegenzug mehr ruhe gönnst.

und wenn ihr das wochenende miteinander verbringt, daß du dann sonntag schon vormittags wieder nach hause fährst und dann am nachmittag irgendwas mit freundinnen unternimmst.

so wie es aussihet, hängt ihr ja beide aneinander.

aber es ist auch klar, daß solche steitereien um nichts ganz shcön an die substanz gehen.

rede mit ihm, mach vorschläge, wie ihr den streitpuntken in zukunft aus dem weg gehen könnt und versucht, euch beide daran zu halten.

und du darfst erwarten, daß er sich auch ändert.

ihr müßte ja keine grundlegenden dinge verändern, sondern nur kleinigkeiten, das würde mit sicherheit schon ne menge ausmachen....

drück dir die daumen

 
Hallo Shaoris

Danke für deine Antwort. Ich brauche im Moment einfach noch etwas Zeit. Weil in letzter Zeit ist einfach alles schief gelaufen. Wir sahen uns schon nicht oft, und wenn wir uns sahen haben wir uns gestritten...

Wenn wir uns diese Woche beide Gedanken machen über uns und nachher nochmals darüber sprechen, was wir beide ändern müssen, hoffe ich das es nachher über längere Zeit besser geht.... Ansonsten haben wir es wenigstens noch einmal probiert und dann wäre eine Trennung glaube ich wirklich das Beste...

Danke

Bamby

 
Hallo Bamby,

ich möchte mich den Vorrednern auch anschliessen. Ihr solltet miteinander reden, herausfinden, was euch wirklich stört.

Du sagst, Du willst was unternehmen, er nicht. Was hälst Du davon, wenn ihr mal versucht einen Kompromiss zu vereinbaren? Einmal geht ihr zusammen weg, einmal bleibt ihr zu Hause.

Weil so über den Daumen gepeilt finde ich auch, dass eure Beziehung eigentlich noch ok ist, ihr bemüht euch ja auch darum, eure Problemchen zu besprechen. Aber eben, wenn ihr euch dann zu häufig streitet solltet ihr euch schon mal intensiver unterhalten.

flips

 
Hallo Flips

Danke für deine Antwort. Ich habe heute noch viel über meine Beziehung nachgedacht und bin zum Entschluss gekommen, dass wir es unbedingt nochmals probieren sollten. Weil mein Freund fehlt mir sehr und ich denke die ganze Zeit nur an ihn.

Ich habe ihn heute Nachmittag angerufen und wir werden uns heute Abend zum Reden treffen. Hoffe, dass alles gut ausgehen wird.

Bamby