Jugendliebe vs. jetzige Beziehung

Unhappyness

Neuer Benutzer
12. Jan. 2005
17
0
0
Hallo Leute,

ich lese seit einiger Zeit schon bei Euch mit und da ihr immer gute Tipps gebt, werde ich nun auch mal mein Problem schildern...

Ich (26) bin seit nunmehr 6 Jahren mit meiner Freundin (24) zusammen, wir wohnen in einer eigenen Wohnung und die Beziehung läuft eigentlich ganz gut, wenn man mal davon absieht, dass sich der Alltag so langsam aber sicher immer mehr breit macht und alles irgendwie zur Gewohnheit wird. :rolleyes:

In letzter Zeit machen sich bei mir jedoch Zweifel breit, ob ich wirklich alles richtig gemacht habe, wenn man das überhaupt machen kann. Ich bin damals aus meiner damaligen Umgebung weggezogen (ca. 300 km) und habe durch den Beruf und die große Entfernung zur "Heimat" alle Kontakte zu meinen alten Freunden verloren. :mauer:

Nun denke ich immer öfter an meine Jugendliebe und meine alten Freunde, ich habe schon versucht, sie durchs Internet wieder zu finden, hat auch bei jemanden geklappt... Das war ein sehr schönes Erlebnis - mit dem Nachteil, dass meine Sehnsucht, oder besser gesagt meine Gedanken an meine Jugendliebe immer größer werden. ;(

Ich muss dazu sagen, dass ich meine Jugendliebe seit der Grundschule gekannt habe, wir haben oft etwas zusammen unternommen. Irgendwann hat es dann bei mir gefunkt, bei ihr auch. Da waren wir beide beide ca. 17. Leider hatte es nicht lange gehalten (ca. 4 Wochen), sie entfernte sich immer weiter von mir. Wir trennten uns, ich zog weg und verlor sie aus den Augen. :heulen:

Mittlerweile habe ich nur einen Wunsch, ich möchte SIE wiedersehen - ich bin wohl immer noch ein klein wenig in sie verliebt.........

Meine Freundin weiss natürlich nichts davon - sie merkt nur, dass ich mich seltsam verhalte. Ich bin mit meinen Gedanken oft woanders...

Ich weiss nicht, was ich machen soll. ?( Meine Jugendliebe ist bestimmt fest liiert (sie ist genau so alt wie ich) - aber ich würde alles dafür tun, sie einmal wieder zu sehen... Nur um mit ihr zu reden, sie einmal wieder sehen zu können...

Ist es normal, dass man so an seiner ersten Liebe hängt und sie nicht vergessen kann? ?(

Wie würdet ihr euch verhalten / was würdet ihr mir raten?

Liebe Grüße,

Unhappyness

 
Hi,

hmmmm, es schleicht sich vermutlich immer Routine in eine Beziehung ein....das ist vermutlich normal, und oft ist es dann sicher so, daß das was war oder sein wird, interessant scheint. die erste Jugendliebe ist natürlich immer eine sehr schöne Erinnerung.

ob ich sie jetzt sehen wollte, weiss ich nicht bzw. ob das richtig wäre. vielleicht war es nur eine schöne Erinnerung, vielleicht könnte es auch wieder schön werden.

ich finde es nicht nicht die Frage, ob Du sie wieder sehen solltest, sondern die Frage ist, ob Du Deine jetzige Freundin noch liebst. darüber würde ichg mir Gedanken machen.

der Gedanke, daß du Deine ex triffst, und das heimlich.....und am Ende klappts dann nicht mit ihr und Du machst weiter mit Deiner jetzigen Freundin wie gehabt, scheint mir nicht fair......und das könnte ja durchaus passieren....und sollte das nicht klappen, dann läuft Dir möglicherweise bald eine andere Frau über den Weg, die Dir gefallen könnte....

Gibts denn sonst irgendwelche Sachen, die Dich in Deiner Beziehung stören?

Liebe Grüße

Verlassen?

 
oh ja, ich kann dich da gut verstehen. meine jugendliebe hat sich auch in meinem kopf und meinem herzle festgekrallt. auch ich habe ihn im netz wieder gefunden.

nach 15 jahren haben wir uns das erste mal wieder gesehen, verliebt, es 1/2jahr versucht, kläglich gescheitert.

rückblickend hätte ich lieber die gute, alte zeit weiterhin in meinem herz und kopf so beibehalten, denn sämtliche schöne gedanken und gefühle sind in tiefe abneigung umgeschlagen.

menschen können sich stark verändern.

ja, dies war meine erfahrung in sachen jugendliebe wieder finden......

ein rat von mir, finde deine jugendliebe und sieh zu wie es dir geht. aber rechne auch damit, dass alles schlecht ausgehen kann.

du hast eine intakte beziehung die evtl. ein paar wiederbelebungsmassnahmen benötigt.

und es kann passieren, dass du nachdem du deine jugendl. gefunden hast, die sehnsucht immer grösser wird. im schlechtesten fall für ncihts und wieder nichts. dann kanns dir passieren, dass alle schönen erinnerungen weg sind und deine jetzige beziehung leiden muss.

hätte ich damals das wissen von heute gehabt, hätte ich lieber weiter von alten dingen geträumt als mich jetzt darüber zu ärgern.

den rest musst du wissen.

gruss

 
@ Verlassen?

Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass mich in meiner Beziehung sonst nichts stört, das doch ist eigentlich in jeder Beziehung der Fall.

Meine Freundin klammert sehr stark und möchte bei allem mit dabei sein. Diese "Enge" stört mich gewaltig, da mir so kaum Freiraum bleibt... :schief:

Ansonsten ist, bis auf den Alltag, der bei uns eingekehrt ist, eigentlich alles im Großen und Ganzen in Ordnung - es fehlt nur irgend der "frische Wind in den Segeln". ;(

@ monsti

danke für deine Antwort und die Schilderung, wie es Dir ergangen ist.

Ich bin mir nicht sicher, was ich machen soll; mein Verstand sagt: lass es sein - mein Herz sagt jedoch: triff dich mit ihr. :rolleyes:

Es ist eine schwierige Situation, einerseits habe ich mit meiner Freundin jetzt schon eine lange Zeit verbracht, aber andererseits machen mich die Gedanken an meine Jugendliebe total verrückt... Es ist eine richtige Zwickmühle! :heulen:

-------

Meine Gedanken kreise momentan nur um meine Jugendliebe - für alles andere ist kein Platz im Kopf... Ist schwer zu beschreiben und eigentlich vollkommen unerklärlich, wieso ich gerade jetzt so an sie denken muss. :rolleyes:

Oft denke ich an die frühere Zeit und erinnere mich an SIE! Ich würde sie so gerne wieder sehen - aber was wäre dann???

Hat sonst noch jemand von Euch so eine oder eine ähnliche Situation schon einmal erlebt? ?(

 
hier stehen doch einige Ratschläge....oder täusche ich mich ? ?(

die Entscheidung, was Du tust, liegt ja letzendlich bei Dir.........

und diese kann Dir hier auch keiner abnehmen....

Liebe Grüße

Verlassen?

 
Hallo Unhappyness,,

tja, also... Rat... is schwer.

Aber ich hätte ein paar Vermutungen zur Erklärung, warum Du jetzt gerade so fürchterlich an Deine Jugendliebe denken mußt.

Ich hatte bis vor kurzem einen Freund, der auch sehr geklammert hat und sehr kontrollierend war.

Deshalb würde ich vermuten, Deine momentane "Verliebtheit" in Deine Ex, die ja eigentlich erstmal nur Deiner Phantasie entspringt und auf alten Erinnerungen beruht, ist sowas wie eine Flucht aus Deiner gerade erlebten Enge. Da Du Deine Ex ja nicht getroffen hast in letzter Zeit, gibt es eigentlich keinen akuten "Grund", daß Du auf einmal wieder so viel für sie empfindest.

Ich schließe mich Monsti an... was so altes zu reaktivieren kann ziemlich in die Hose gehen. Muß natürlich nicht, aber die Chance ist nicht ganz klein. Allerdings sollte Dich das meiner Meinung nach nicht davon abhalten, Deine alten Freundschaften zu reaktivieren. Kontakt ist auch über Entfernung möglich, und es ist immer gut zu wissen, daß man irgendwo gute Freunde hat, selbst wenn sie etwas weiter weg sind.

Ansonsten würde ich Dir echt raten, das Problem mit Deiner Beziehung anzugehen. Selbst wenn Du sagst, abgesehen vom Klammern und Alltag sei alles so weit okay, glaube ich das nicht. Wenn Dir die Beziehung zu eng wird, wirst Du früher oder später ausbrechen, genau wie ich. Besonders, wenn Du jetzt mit heimlichen Kontakten zu Deinen alten Freunden und/oder Deiner Jugendliebe sowas wie eine Parallelwelt zu Deiner Beziehung konstruierst, in die Dir Deine Freundin nicht folgen kann.

Kannst Du denn mit ihr reden? Also, reden kann man natürlich immer, aber dringst Du auch zu ihr durch? (Ich habe nämlich ein halbes Jahr lang geredet, und nichts von dem, was ich gesagt habe, ist bei der anderen Seite angekommen). Versuch das mit dem Klammern zu verändern, vielleicht entwickelt Deine Freundin ja Verständnis. Und denk mal genauer über Deine Beziehung nach, ich bin mir sicher, da liegen noch mehr Sachen im argen als Du jetzt vielleicht denkst. Wenn Du versuchst, sie zu lösen, hat Deine Beziehung sicher noch eine Chance, so lange von der anderen Seite auch die Bereitschaft besteht, was zu tun.

Liebe Grüße,

Mirai

 
P. S.: Die Aussage "in jeder Beziehung gibt's Probleme" solltest Du nicht als Ausrede sehen, Eure nicht anzugehen. Denn ja, es gibt in jeder Beziehung irgendwelche Probleme, aber nur wenn sie gelöst werden, kann die Beziehung aufrecht erhalten werden.

Ich hatte so ein bißchen den Eindruck, daß Du das Gefühl hast, wenn wir unsere jetzigen Probleme lösen, dann kommen nur wieder neue, da behalte ich lieber die alten. Und ich bin sicher, wenn ihr Euch um Eure Probleme zofft, ist auch der frisch Wind wieder da... naja, oder es ist eben schon zu spät, das weiß ich nicht....

Mirai

 
Ich denke, in jeder Beziehung muss man ab und an die Grundlagen wieder aufrollen, durchdiskutieren. Man entwickelt sich weiter und muss sich in seinen Lebensphasen immer wieder angleichen, sonst verschwinden Kleinigkeiten unter der Decke und alles staut sich auf.

Ich glaube nicht, dass Deine Jugendliebe das Problem ist. Du kennst sie ja gar nicht. Gerade die End-Teens und Anfangs-Twen Jahre machen doch viel in der Persönlichkeitsentwicklung aus.

Wäre es nicht sie, wäre es wohl eine andere.

Wieso sagst Du Deiner Freundin nicht, was Sache ist?

Das bringt mit Sicherheit frischen Wind rein *grinst*

Also..

meiner Beziehung war das nicht abträglich.

Und es hat viel frischen Wind reingebracht :)

Eignet sich doch ganz gut, um alles mal zu hinterfragen, zu sehen, wo man mit der Beziehung steht, wie stark die Beziehung ist.