Kann sich ein Mensch total verändern in einer neuen Beziehung?

Spacegirl

Neuer Benutzer
02. März 2005
11
0
0
46
Hallo zusammen!

Über ein halbes Jahr ist es nun her, dass mein Exfreund Schluss gemacht hat und immer schafft er es noch, mich indirekt zu verletzen. Gerade gestern habe ich erfahren, dass er mit seiner neuen Freundin zusammenziehen will und das nach erst 4 Monaten. Wir waren über drei Jahre zusammen und von Zusammenziehen war nie die Rede. Ich wollte ihn nicht bedrängen, da er seine Freiheiten brauchte und immer sagte, dass wenn er sich eingeengt fühle, er das Weite suche. Mit der Neuen arbeitet er am genau gleichen Ort, ist nun quasi 24h am Tag mit ihr zusammen - wieso fühlt er sich da plötzlich nicht eingeengt? (Ich habe ihm immer genug Freiheiten gelassen). Zudem war er ein fanatischer Snowboarder - jedes Wochenende auf dem Brett. Seine Neue kann nicht mal boarden! Mir hat er vorgeworfen, wir hätten nichts mehr gemeinsam.

Kann sich ein Mensch in so kurzer Zeit ändern? Oder nur in der Anfangsphase der Beziehung und dann braucht er wieder seine Freiheit? (Am Anfang hat er auch noch mehr Kompromisse mit mir geschlossen).

Oder war ich einfach nicht die Richtige? Wieso ist er dann aber über 3 Jahre mit mir zusammengeblieben? Hat er mir die ganze Zeit etwas vorgespielt?

Ich hoffe jemand kann mir das erklären (vielleicht verstehen ja die Männer dieses Verhalten). Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

 
Hallo Spacegirl,

ich glaube nicht, dass sich ein Mensch so grundlegend ändert. Es mag sein, dass er am Anfang jetzt bei ihr für dich ganz andere Seiten zum Vorschein bringt, aber warte noch ein bißchen, wenn der Alltag (den man ja bei 3 Jahren wie bei euch numal hat) einkehrt, dann geht es schneller als du denkst und er nähert sich seinen dir so bekannten Zügen wieder. Ich habe manchmal das Gefühl, Männer machen erstmal alles anders nachdem sie eine Beziehung beendet haben (den Grund kann ich dir aber leider auch nicht sagen, habe ich bis heute nicht verstanden), um dann nach geraumer Zeit dem alten Trott wieder zu folgen.

 
Hallo,

sei mir nicht böse aber quälst du dich gerne selber?

diese gedankengänge kannich zwar nachvollziehen, aber sie hindern dich daran mit dieser geschichte abzuschließen. ihr seid nicht mehr zusammen. wenn du nichts mehr für ihn fühlen würdest dann könnte es dir total egal sein ob er mit ihr zusammen zieht oder ob er gerade in ohnmacht fällt.

frage dich nicht all das. frage dich lieber was du tun kannst um mit der sache endgültig abzuschließen. ihr seid nicht mehr zusammen.

du hinderst dich damit nur selber daran wieder glücklich zu werden.

 
Da bin ich so ziemlich Janna's Meinung. Ist aber nicht nur bei Männern so, ich kenne auch Frauen, die ähnliches gemacht haben...

Viele wollen sich nach einer Beziehung möglichst verändern, neue Verhaltensmuster aneignen, andere Sachen machen, sich möglichst distanzieren... Jedoch kann sich keiner einfach so ändern und fällt früher oder später in seine alte Rolle zurück... Vielleicht bleibt das eine oder andere von dieser Phase hängen. Aber das ist es auch schon... Eine art verfrühte Midlife-Crisis :p

 
Hallo Janna!

Danke für Deine Antwort! Hoffe wirklich, dass er nach der ersten Verliebtheitsphase wieder derselbe sein wird. Vielleisch tut es mir auch gut, wenn ich mir das einrede, denn ich habe eigentlich gar keinen Kontakt mehr mit ihm - es sei denn er verfolgt mich in meinen Träumen.

Hattest Du in dem Fall auch schon eine ähnliche Erfahrung durchgemacht?

 
Du hast Recht, ich quäle mich scheinbar selber gerne.

Irgendwie kann ich halt mit der Sache nicht richtig abschliessen, da ich nie richtig verstanden habe, wieso er Schluss gemacht hat. Eigentlich hätte ich viel mehr den Grund gehabt, ihn zu verlassen. Doch ich bin nicht von ihm losgekommen und komme es scheinbar immer noch nicht. Er war meine erste grosse Liebe. Ich weiss nicht, ob ich nach dem jemals wieder einem männlichen Wesen vertrauen kann. Vor allem die Angst, wieder verletzt zu werden.

 
so eine beziehung hatte ich auch mal. allerdings ging sie nicht sehr lange. den grund warum er schluss gemacht hat kenne ich bis heute auch noch nicht.

aber du solltest versuchen langsam darüber hinweg zu kommen.

in dem du alles was dich an ihn erinnert erstmal verbannst. in den keller, auf den dachboden etc.

möchtest du denn wirklich dein leben lang nur diesem einen mann hinherher trauern und darum andere schöne dinge verpassen?

 
Ich habe alle seine Sachen schon vor längerer Zeit in eine Schachtel verbannt. Leider kommet es immer noch vor, dass hie und dort ein Fotografie auftaucht.

Ich finde es einfach unfair, dass der, der die Beziehung beendet, viel unbeschwerter in eine neue Beziehung gehen kann. Ich habe ja eigentlich auch eine neue Beziehung, aber leider ist es eine Fernbeziehung, deshalb habe ich irgendwie unter der Woche immer noch genug Zeit, mir über meine Exbeziehung den Kopf zu zerbrechen. Vielleicht ist es auch, weil ich meinen jetzigen Freund zu sehr mit meinem Ex vergleiche oder auch Ähnlichkeiten bestehen. Vielleicht bilde ich mir dies aber auch nur ein. Ich habe einfach Angst, dass mir mit ihm wieder dasselbe passiert.

 
Hi,

meiner Meinung nach verändert sich ein Mensch eher in einer neuen Beziehung als in einer schon bestehenden Beziehung. ich denke schon, daß ein Mensch sich dann ziemlich verändern kann so wie es bei Deinem ex-Freund passiert ist.

Grüße

Verlassen?

 
Dann meinst Du wirklich, dass ein bindungsunfähiger Mensch sich plötzlich voll binden kann?

Ich habe ja eigentlich selber gehofft, dass er sich doch noch ändert und bindungsfähig wird, wenn ich ihm nur genug Freiheiten lasse und geduldig warte. Leider hat er sich immer mehr distanziert. Leider scheint er sich bei ihr ja jetzt genau so zu verhalten, wie ichs mir immer gewünscht habe. Das tut schon sehr weh. Und ich frage mich, wieso er es bei mir nicht konnte.

Noch eine Frage: Mich hat immer gestört, dass er nicht gern so richtig innig küsste - hat das auch mit dieser Distanz zu tun, sich nicht richtig binden zu wollen oder gibt es wirklich Jungs die nicht gerne küssen? Habe vor ihm keine gekannt, die nicht gerne küssen.

 
Hi Spacegirl,

ich kann gut verstehen, dass Du diese Frage stellst.

Da ist jemand, den man liebt, dieser verlässt einen und scheint über Nacht, ein neuer Mensch zu sein.

Ja, ich kenne das gut - von mir selbst und auch von ein paar Ex-Partnern.

ABER: ich kann Dir auch sagen, dass diese urplötzlichen 180 °-Drehungen meist von kurzer Dauer waren, wenn die erste Verliebtheit vorüber war, kam doch das ursprüngliche Ich wieder zum Vorschein.

Natürlich verändert man sich auch dauerhaft in einer Beziehung, aber das braucht Zeit und geschieht nicht über Nacht.

Nun, und die Frage nach den Küssen. Ein Drittel meiner Exfreunde waren schlechte Küsser bzw. küssten gar nicht gerne. Das war aber bei all ihren Freundinnen so, nicht nur bei mir. ;) Und dabei küsse ich SO gern. 8)

 
Hi June!

Du hast sehr wahrscheinlich Recht. Bei mir war er am Anfang der Beziehung ja auch anders - hat mir sogar Gedichte geschrieben. Ich habe immer gehofft, dass diese Zeit wieder zurückkommt. Wir haben uns beim Studium kennengelernt. Als er mit der Arbeit anfing existierten plötzlich nur noch seine Arbeitskollegen und seine Arbeit. Jetzt hat er ja zudem noch seine neue Freundin, die auch am selben Ort arbeitet - vollends verliebt in seine Arbeit. Konnte wohl da nicht mithalten.

Wenigstens muss ich jetzt nicht mehr aufs Küssen verzichten :) Finde ich nämlich auch total schöööööööön :schmatz:

 
Hallo Spacegirl,

ob ich so was ähnliches schonmal durchgemacht habe? Ich habe das Gefühl ich wäre du, genau deine Gedanken verfolgen mich auch die ganze Zeit. Wir waren auch 3 Jahre zusammen, allerdings haben wir fast seit Anfang an zusammen gewohnt. Aber er hatte auch ständig keine Zeit für mich, es gab immer wichtigere Dinge. Wir haben uns eigentlich zum Schluss nur beim ins Bett gehen getroffen und morgens wenn wir auf Arbeit gegangen sind. Ach ja, um einen Gute-Nacht-Kuss musste ich jedesmal kämpfen! Ich war auch diejenige, die eigentlich schon vor einiger Zeit einfach hätte Schluss machen müssen, ich konnte es auch nicht. Ich kam nicht von ihm los. Und jetzt am 02.01.05 hat er es beendet und ist seit dem ständig mit seiner "guten" Freundin unterwegs. Du kannst dir nicht vorstellen, wieviel Zeit er auf einmal hat. Er meint, er würde es noch nicht als Beziehung zwischen den beiden bezeichnen. Naja, er schläft ständig bei ihr und ist immer mit ihr unterwegs. Er vernachlässigt all das, was ihm während unserer Beziehung so wichtig war.

Aber auch bei ihm denke ich, wenn die ersten Wochen oder Monate vorbei sind, verfällt er in sein altes Raster. Als wir uns kennengelernt haben, zeigte er sich auch von seiner allerbesten Seite und mit der Zeit verflogen all seine tollen Eigenschaften. Ich wollte es nur leider nie wahr haben.

Jetzt versuche ich mir die schlechten Eigenschaften immer wieder aufzurufen, damit ich endlich von ihm los komme und gleichzeitig versuche ich mir auch einzureden, dass er sich bei seiner "neuen" auch bald wieder zum negativen hin bewegt.

Also, sei stark und quäle dich nicht so,

Janna

 
Danke Janna!

Um einen Gutenachtkuss musste ich zwar nie kämpfen aber am Schluss waren wir wohl eher nur noch wie Bruder und Schwester. So richtig aufgefallen ist es mir aber erst gegen Schluss der Beziehung - wenn ich seine Nähe suchte hat er nur "gegrummelt" und am letzten Tag, bevor er Schluss machte, wollte ich ihn in den Arm nehmen und er hat mich zurückgestossen - das hat mich sehr getroffen, doch ich habe versucht es mit Humor zu nehmen. Irgendwie sieht man die Anzeichen erst im Nachhinein klar. Vorher versucht man sie wohl mehr oder weniger zu verdrängen.

Ich versuche es auch wie Du zu machen (leider bin ich schon länger dran, seit dem 8.8.)- an seine schlechten Seiten zu denken, denn von denen gab es einige.Leider gelingt es mir nicht immer und ich denke wieder, wieso es nicht so wie am Anfang sein konnte. Muss jede Beziehung nach 3Jahren in die Brüche gehen, weil sich dann der Alltag einschleicht?!

Siehst Du Deinen Ex noch oft? Ich habe meinen seit Nov. nicht mehr gesehen(ich wollte keinen Kontakt mehr, da es mir jedes Mal weh tat, wenn ich ihn sah).

Wünsch Dir einen ganz lieben Knuddelbär, der Dir jeden Abend einen dicken Gutenachtkuss gibt!

 
Dankeschön, ich werde mir Mühe geben, so ein Exemplar aufzuspüren.

Wir haben uns auch ständig nur noch gestritten und gegenseitig Vorwürfe gemacht, das einzige, was noch richtig gut geklappt hat war der Sex. Ich verfalle auch immer dahin zurück, wie schön es doch auch zwischen uns war, aber leider zum Ende hin immer seltener. Jetzt denke ich immer mit Grauen daran, wie er mit der anderen schläft und überlege mir ob es ihm mit ihr vielleicht noch besser gefällt.

Ja ich sehe ihn eigentlich noch oft. Wir waren zwischendurch schon zweimal zusammen essen und sind immer wieder im Bett gelandet, das letzte mal vor zwei Wochen. Er hat mir gestern gesagt, bis zu dem Zeitpunkt war er mit ihr noch nicht im Bett. Ich hab noch den Wohnungsschlüssel und hole so nach und nach die letzten Sachen aus der Wohnung. Da sehe ich auch, dass er seit mind. einer Woche nicht mehr zu Hause geschlafen hat...

Wir sind eigentlich auf dem Stand, Freunde zu werden. Ich will ja den Kontakt zu den Leuten die wir zusammen kennen auch nicht komplett abbrechen und somit laufen wir uns ab und zu ja zwangsläufig über den Weg und da möchte ich einfach locker mit ihm umgehen können.

Er hat auch eine kleine Tochter (3 1/4 Jahre), die er sehr oft bei sich hat und die habe ich ja sozusagen die letzten 3 Jahre mit aufgezogen und natürlich auch lieb gewonnen, wie sie mich auch. Das ist aber nun alles Geschichte. Da widerum hoffe ich, dass seine "neue" da erstmal ne Zeit brauch, um meine Stelle vor dem Kind einzunehmen.

Janna

 
Das macht es natürlich schwer. Gemeinsame Freunde und noch seine Tochter mit der Du Dich gut verstanden hast/verstehst. Ich hatte zum Glück nicht so enge Beziehungen zu seinen Kollegen.

Lass Dich einfach nicht ausnutzen von ihm! Ich würde mir auf jeden Fall wieder Hoffnungen machen, wenn mein Freund mit mir schlafen würde.

Freunde werden - habe ich zuerst auch gedacht. Aber jedes Mal, wenn ich ihn wieder gesehen habe, sind meine Wunden von neuem aufgerissen.Irgendwie habe ich mir auch immer noch Hoffnungen gemacht.Aber dann zu hören,dass er mich zu wenig vermisse,dass es noch für eine Beziehung reiche,musste ich nicht haben.Vor allem als er mir erzählte, dass er eine Neue habe, wusste ich, dass es keinen Sinn mehr hat.Gegen eine frische Liebe hat man meist keine Chance,da man sich am Anfang nur von der guten Seite zeigt.Vielleicht merkt er später doch noch,was er an mir hatte(ist natürlich eine Hoffnung,die man immer hat).Eine Freundschaft ist vielleicht möglich, wenn man drüber hinweg ist. Da du dir aber eine Bettszene mit ihm und seiner neuen vorstellst und es dich schmerzt, bist du meiner Meinung nach noch nicht drüber hinweg.Am Anfang hat mich der Gedanke daran auch fertig gemacht.Jatzt schmerzt es mich aber mehr, dass er mit ihr schon nach 4Mte.zusammenziehen will.Irgendwie habe ich aber auch keine Lust mehr, noch länger wegen ihm zu leiden. Er lebt sein Leben jetzt ja scheinbar glücklich und ich sollte das endlich auch tun!