Krankenhaus zerstört Beziehung

G

Gregorian

Guest
Hallo Ihr da draussen,

meine Geschichte:

Im Mai 2004 wurde meine Verlobte(23) wegen Angst- Panikstörung

für zwölf Wochen im Krankenhaus behandelt (Psychotherapie). Bis dahin führten wir eine normale Beziehung, verstanden uns super und waren glücklich miteinander, so das wir uns im Oktober 03 verlobten.

Leider besteht die Behandlung nur daraus, den Patienten zu zeigen, was in ihrem Leben bis jetzt verkehrt gelaufen sein könnte, und das sie es eventl. ändern sollten. Bei meiner Partnerin heißt das jetzt, die Beziehung zu beenden, weil Sie noch zu jung war, als wir uns kennenlernten. Dann hat sie noch einen Anderen kennengelernt, mit dem sie jetzt "zusammen" ist. (Dieser hat jedoch selbst Probleme: Drogen, Schizophrenie).

Jedoch wohnt sie noch bei mir, sie betrachtet unsere Wohnung als WG. Gleichzeitig merke ich aber, das sie noch durchaus etwas für mich empfindet (wir kuscheln auch noch und haben auch noch Sex.).

Jetzt gehe ich halt schon seit dieser Zeit durch die Hölle.

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. BITTE HELFT MIR!!!

 
Hast du sie mal vor die Wahl gestellt, du oder der andere? Habe ich doch richtig verstanden, dass sie schon einen anderen hat und sie trotzdem noch mit dir schläft?

 
Hallo Lovelie85,

danke erstmal für dein Interresse.

Ja, das mit dem zusammen schlafen ist so, das die Initiative immer von mir kommen muß, aber das heißt nicht das ich sie überreden muß. Bei dem Anderen geht es angeblich nicht, weil er,durch die Einnahme von Psychopharmika, nicht dazu in der Lage ist.

Als wir das Thema Trennung wieder hatten und ich dann soweit war, das ich ihr angeboten hatte, sie soll verschwinden (da ich noch voll an ihr hänge, wollte ich bis dahin nicht, das sie geht ""Prinzip Hoffnung""), verschwand sie zu einer Freundin (sicher!). Und als sie wiederkam,

drückte sie mich wieder und... und alles war wieder wie voher.

Dazu kommt, das sie psychisch sehr instabil ist. Außerdem hat sie noch das Helfersyndrom u. andere solche Krankheiten. Jedenfalls, wenn ich sie nicht "freundschaftlich" gehen lasse, kriegt sie einen Nervenzusammenbruch (Weinkrämpfe...).

Das schlimmste ist, das ich so noch immer liebe, "wie am ersten Tag".

 
hi,

ich hab nun leider kaum erfahrung mit psychischen krankheiten, aber wenn du zusätzlich auch noch psychisch krank wirst, ist niemanden geholfen!

du wohnst mit einer zusammen, die du liebst und sie hat gleichzeitig nen anderen, der ihr eher schaden als helfen kann!? unabhängig davon, was mit ihr ist, du mußt auch an dich denken! wenn sie sich nicht entscheiden kann, muß sie gehen! sie ist ja nicht alleine, wenn sie eine therapie macht und hat leute zum reden.

wenn sie wieder gesund wird, dann könnt ihr euch ja noch mal treffen und sehen, ob es was wird.

aber so weiterlaufen kann es ja schlecht, selbst wenn sie jetzt wieder gesund wird (ich weiß echt nicht, wie das mit dem gesund werden is, schreib das jetzt einfach mal so) und in der lage ist, eine normale beziehung zu führen, wird sie unter umständen die negativen erinnerungen abschütteln wollen und da sie dann wieder "stabil" ist, könnte sie sich auch von dir trennen.

dann zieh lieber erstmal einen schlußstrich, so schwer es auch ist!

LG

schnien1

 
Eine sehr schwere Situation - für Dich...

Aber - sie nimmt Dein Mitleid und Du gibst ihr eigentlich Liebe.

Das kann so nicht funktionieren.Es ist auch ihr damit nicht geholfen,wenn das so weiter geht.Du bist da - wann immer sie Dich braucht.Sie ist vermutl. für den anderen da wenn der sie braucht.Und wer ist für Dich da?Diese Kette schließt sich nicht... :(

Ich hatte mal eine sehr gute Freundin - sie litt an Bulimie (o.s.ä.)...

Ihre ganzen "Freundschaften" und "Beziehungen" basierten auf Mitleid - es gab Männer , die richtig an ihr hingen.Sie mußten aber irgendwann aufgeben,weil sie sonst selbst an der Geschichte zerbrochen wären.

Tu´Dir das nicht an - es ist schwer.Und es spricht auch für Dich , daß Du trotz des ganzen Gefühlschaos für sie da bist.Aber es hilft keinem.

Alles Liebe

C2D

 
Tut mir leid, daß sagen zu müssen, aber ich denke auch , daß ein schlusstrich das beste für dich wäre!

Nicht, daß du durch sie auch noch Probleme bekommst! Glücklich wirst du wohl sicher nicht mit ihr werden!

AUfjedenfall solltest du ihr sagen entweder er oder ich!

Und dann sie rausschmeissen, wenn sie sich nicht einwandfrei für dich entscheidet!

Du hast es nicht nötig die zweite Geige zu spielen!

 
ACHTUNG AN ALLE!!!

Dank eurer Ratschläge habe ich den Mut und die Kraft gefunden,

mich von ihr zu trennen.

Ihr habt natürlich recht, aber Herzblut ist heißer als Höllenfeuer,

trotzdem, das Loch in das ich gefallen bin, mußte nun endlich einen Boden finden und

gestern abend gab einen Grund dazu.

Heute vormittag stellt sie ihren Neuen ihren Eltern vor. Da ich aber noch ein ausgezeichnetes Verhältnis mit ihrer Familie habe, werde ich ihre Eltern heute

nachmittag besuchen... mal sehen ob sie sich "verbessert" hat.

Wen es interessiert, ich werde dazu noch mal was posten.

Was meint ihr, kann ich die sehr gute Beziehung zu meinen Ex-Schwiegereltern

aufrecht erhalten oder verlängert das nur meinen Schmerz. Ich werde dieses Jahr 30 und wollte sie eigentlich einladen.

An Senett. Es gibt noch etwas "schönes" am Liebeskummer, man hat kein Gewichtsproblem mehr. Jedenfalls wird es besser. :]

Ich wünsche euch noch viel Glück und Liebe auf eurem weiteren Lebensweg. Danke!!!