Liebeskummer = Krankheit?

Lonestar81

Neuer Benutzer
06. Mai 2004
27
0
0
43
Hi@all ;)

Nur mal so ein Gedankengang von mir:

Gibt es eigentlich in der Medizin einen Fachausdruck und Bücher über Liebeskummer beim Menschen? Ich meine, fast alle Menschen, die Liebeskummer haben, haben doch auch die gleichen Anzeichen, oder nicht?

- Herzschmerzen

- keinen Hunger

- Schlaflosigkeit

- So ein mullmiges Gefühl im Bauch

- Antreibslosigkeit

Muß doch irgendwas mit der Pysche und dem Körper des Menschen zu tun haben, oder? Ist zwar kein Virus oder Bakterium, weil die lösen solche Anzeichen ja auch mehr oder weniger aus, aber was geht bei uns im Körper eigentlich vor?

Muß ja einen Grund von der Natur haben, wenn man sich so absolut Scheiße fühlt...Vieleicht dass man aus dieser Scheißsituation lernt, und die Fehler nicht nochmal macht...oder dass man um einen Menschen kämpfen sollte, wenn man ihn liebt?

Naja, vieleicht hat sich jemand von Euch ja auch schon mal solche Gedanken gemacht.

Eine gute N8!

 
Hi,

dafür gibt es einen Fachausdruck und den kennst Du sicher auch.

Das nennt sich Depression. Aber eigentlich ist es nicht so schlimm wie es sich anhört, damit beschreibt man die Tatsache wie man sich fühlt, wenn etwas nicht so läuft, wie man es sich vorgestellt hat. Jeder Mensch leidet an Depressionen - wenn man z.B. einem Kind ein Bonbon wegnimmt und es weint, sind das auch Depressionen (zwar nur indiriekt und sehr klein, aber es sind welche..) um ein etwas übertriebenes Beispiel zu nennen.

Es gibt eigentlich so gut wie keinen Menschen, der keine Depressionen hat - entscheident ist halt immer die Art (um was es geht) und die Stärke...

Depressionen gehören zu unserem Alltag, wenn es um die Liebe geht, wird es jedoch sehr stark und ggf. muss man sich behandeln lassen. Es gibt Anti-Depressive Mittel, die den Körper irgendwie etwas unterstützen, bin mir nicht sicher, aber die sorgen glaube ich dafür, dass die Psyche das Verhalten des Körpers (Übelkeit, etc.) nicht so sehr beeinflusst.

Was im Körper vor geht:

Manche Dinge kannst Du nicht steuern, wie z.B. das Herz. Widerum gibt es aber Dinge, die Du bzw. Dein Unterbewusstsein steuern kannst, z.B. die Magen-/Darmaktivitäten (wenn man unruhig ist). Wenn es einem psychisch schlecht geht, ist der Magen eigentlich sofort anfällig. Wieso das so ist, kann ich Dir nicht sagen...

Wiesowarum

 
Hallo,

hmmmm, ich bin mir da nicht ganz sicher, ob Liebeskummer gleichbedeutend mit einer Depression ist.

depression = "traurige Verstimmtheit in krankhaften Ausmass" (Quelle: Dr. Reitners neues Gesundheitslexikon)

und es gibt ja durchaus auch Menschen, die Nutzen aus Liebeskummer beziehen (sprich negative Energien in positive Energien umleiten und so für sich nutzbar machen) bzw. nicht krankhaft damit umgehen.

also für mich ist Liebeskummer eine Niedergeschlagenheit, aber Depression ist in meinen Augen ein etwas zu weitgehender Begriff dafür.

Nach Trennungen hat der Liebeskummer Ähnlichkeit mit einer Entzugerscheinung.

Grüsse

Verlassen?

 
Liebeskummer wird bei psychologen als krankheit bezeichnet!

Es gibt viele Bücher drüber und im I-net findet man auch zahlreiche infos :)

WEs gibt sogar behandlungs möglichkeiten :) )

Suche einfach mal :) ) du findest bestimmt was :) )

Gruß vivian

 
ich halte liebeskummer als einen art "entzug".

man ist nach etwas süchtig, bekommts dann nichtmehr --> entzugserscheinungen --> liebeskummer --> Abgewöhnungsphase --> Liebeskummer weg

das ist der ganze zauber ...