Liebt er mich noch ?

*monchen***

Neuer Benutzer
25. Nov. 2004
3
0
0
42
Hallo Leute,

ich bin mit meinem Freund seit fast 6 Jahren zusammen. Er ist der erste Mann an meiner Seite. Leider führen wir seit ca 4,5 Jahren eine Fernbeziehung, da es aufgrund unserer beruflichen Situation nicht möglich war zusammen zu ziehen.

Dem wollten wir im kommenden März abhelfen, indem wir uns eine gemeinsame Wohnung hier in Hamburg suchen wollten.

Nun ist mein Freund am Montag damit raus gerückt, dass er nicht weiß, ob er das so alles will. Er weiß nicht, ob er mich noch liebt oder ob seine Gefühle für mich nur rein freundschaftlicher Natur sind.

Leider kann er mir aber nicht sagen, ob ihm etwas an unserer Beziehung fehlt, er einfach Panik vor'm zusammen ziehen hat oder, da wir jeweils der erste Partner für den anderen sind, er das Gefühl hat, etwas im Leben zu verpassen. Er konnte mir überhaupt keine Gründe nennen. Die, die ich eben aufgezählt habe, sind von mir nur vermutet. Ich höre ständig von ihm, dass er auch nicht weiß, was er will und woran das ganze Dilemma liegt.

Als ich ihn allerdings danach gefragt habe, ob wir uns trennen sollten, hat er gesagt, dass er mich nicht verlieren will. Er hat wohl Angst mich als Mensch zu verlieren, sprich eine Freundschaft würde ihm wohl genügen. Aber was ist das denn für eine Basis? Eine Freundschaft zu ihm würde mich kaputt machen. Ich liebe ihn und bei einer Freundschaft käme ich wahrscheinlich nie über meine Gefühle hinweg. Da er mich allerdings nicht verlieren will, habe ich aber auch die Befürchtung, dass er aus "Mitleid" oder "Egoismus" bei mir bleibt. Darauf lässt sich für mich keine Beziehung mehr aufbauen. Allerdings weiß ich, dass ich ihn liebe und ihn als Partner nicht verlieren will.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Der Verstand sagt, wenn er so denkt, macht die Beziehung keinen Sinn. Mein Herz allerdings zerbricht bei diesem Gedanken ;(

Als ich die Trennung angesprochen habe, war er erstmal geschockt und meinte es gäbe andere Lösungen. Was ist die Alternative? Eine Auszeit???

Das will ich nicht. In meinen Augen bringt das nichts. Also bleibt doch nur die Trennung oder er kommt noch zu der Überzeugung, dass er mich noch liebt. Diese Ungewissheit macht mich fertig. Einerseits die Hoffnung, andererseits die Angst vor einer möglichen Trennung.

Morgen kommt er nach Hamburg. Er will noch mal über alles reden. Seit gestern morgen hatten wir keinen Kontakt mehr. Es fällt mir so schwer, standhaft zu bleiben und keine Mails oder SMS zu schreiben oder einfach anzurufen. Ich vermisse ihn so sehr. Ich fühle mich so einsam.

Das schlimmste ist, dass das mit meinen 22 Jahren der erste Liebeskummer meines Lebens ist. In 6 Jahren Beziehung hatten wir keine solche Probleme. Für mich kam es von heute auf morgen, er muss wohl schon länger darüber nachgedacht haben, hat es allerdings nicht angesprochen. Wenn man sich nur am Wochenende sieht, kann man sowas auch gut verdrängen, glaube ich.

Ich weiß nicht, was ich ihm morgen sagen soll. Soll ich auf meinen Verstand oder mein Herz hören :mauer:

Das wir eine Wochenendbeziehung führen, macht es nicht gerade leichter. Im Grunde genommen, führt jeder sein eigenes Leben. Er in Nürnberg, ich in Hamburg. Im Grunde genommen, habe ich keine genaue Ahnung was er die Woche über alles treibt. Klar telefonierten wir bisher 2-3 mal täglich und haben uns den ganzen Tag Mails geschrieben, aber sind die Wochenendbesuche nicht nur noch Gewohnheit?

Ich weiß es nicht, denn ich genieße sie immer sehr.

Das Schreiben hat mir schon sehr gut getan. Allerdings weiß ich mir immer noch keinen Rat für unser morgiges Gespräch.

Soll ich ihm sagen wie sehr ich ihn liebe oder doch eher unterkühlt und rational sein? Ich weiß es nicht. Ich habe Angst davor den falschen Weg einzuschlagen. Ich habe Angst vor der Entscheidung. Ich habe Angst vor dem Alleinsein. Ich habe Angst davor, dass er zu schnell über unsere Beziehung hinweg ist.

Wenn ihr einen Rat für mich habt, wäre ich euch sehr dankbar. Was soll ich nur tun?

 
Liebes Monchen, kommt mir leider sehr bekannt vor, dieses plötliche Zweifel an der Beziehung und das nicht festlegen wollen.

Wenn Du ihn morgen triffst, sage ehrlich, das Du ihn liebst, aber Versiuche dabei auch Deinen Verstand im Auge zu behalten.

Es gibt meißtens einen guten Grund, warum Partner PLÖTZLICH an der Beziehung zweifeln,. Ich habe da gerade sehr schlechte Erfahrung gemacht.

Wenn Du ihn morgen siehst, sei freundlich, aber bestimmt,setz ihm ein Ultimatum, wie lange Du seine Unentschlossenheit hinnehmen wirst. Mach ihm aber auch deutlich, das danach für Dich der Weg zurück fast unmöglich wird, da auch in Dir in dieser Auszeit etwas passiert.

Das wäre fürs erste mein Rat.

Ich drück Dir die Daumen.

Liebe Grüße Mandelblüte

 
Hallo monchen! Erst mal :trost:

Dir sage ich jetzt, was ich in dem Beitrag von Giampiero in etwas anderer Form auch schon gesagt habe (wenns dich interessiert, guckst du ein bisschen weiter nach unten "helf mir... ich steh das nicht durch" ist das Thema).

Bring nichts rüber, was du nicht sein möchtest! Wenn du solche Gefühle ihm gegenüber hast, dann solltest du sie auch zeigen. Alles andere wäre auch nur Verarsche, finde ich. Und in solchen Situationen gibt es keine Regeln! Und auch eigentlich nichts, was man richtig oder falsch machen kann. Denn der eine reagiert so, und ein anderer wieder anders darauf. Keiner sollte hier irgendwelche Spielchen anfangen und was anderes sagen, als dass, was man eigentlich will. Da sollte man dann selbsbewusst sein und vor allem auch ehrlich. Sag ihm, was immer du ihm sagen möchtest, und nicht das, was dir eventuell weiterhelfen könnte. Denn wenn du jetzt sagst, dass du damit einverstanden bist, beispielsweise nur eine Freundschaft zu führen verleugnest du dich damit ja selbst und bist damit dann auch nicht glücklich. Dann wäre zwar die Chance da, dass er sich aufgrund der Freundschaft mal irgendwann wieder besinnt, aber das ist nicht Sinn und Zweck der Sache, zumal du ja nicht glücklich mit der Situation bist. In diesem Beispiel wäre es besser einen Schlussstrich zu ziehen.

Also nochmal:

Sei selbsbewusst, sag ihm genau das, was du denkst! Was er dann damit anfängt... na ja das steht eben in den Sternen, das kannst du aber nicht ändern. Wenn er nicht will, dann frag dich nicht, ob du ihm nicht lieber was anderes hättest sagen sollen. Denn aufgrund (ich meine NUR aufgrund) von ein paar Worten wird er seine Meinung sicher nicht um 180 Grad ändern.

Ich wünsche dir viel Glück!

 
Hallo,

er scheint ja nicht mit dir zu reden, was genau ihn im Moment so bedrückt. Er wollte zu dir nach Hamburg ziehen sagst du?

Das ist für ihn natürlich auch eine wahnsinnig große Umstellung. Er mussin Nürnberg ja wohl auch einiges hinter sich lassen. Die Entfernung ist ja doch schon sehr groß. Kann es sein dass er einfach kalte Füße vor dieser Veränderung bekommt?

Zu verstehen wäre es ja schon, aber darüber muss er mit dir reden.

Ansonsten würde ich ihm raten dass ihr mal ne Weile keinen Kontakt mehr habt damit er rausfinden kann was genau er nochfür dich fühlt. Liebe oder nur noch Freundschaft. Wenn es Liebe ist wird er dich ganz arg vermissen und fürchten dich zu verlieren.

Das wird nicht leicht für dich aber du bekommt Gewissheit.

Ich wünsche dir alles Gute.

 
Selbst wenn wir zusammen ziehen, würde sich so viel in unserem leben erstmal nicht ändern. Denn aufgrund seines Jobs ist er weiterhin an sein Projekt in Nürnberg gebunden. Das heißt, wir würden weiterhin nur eine Wochenendbeziehung führen, aber mit dem Unterschied, dass wir eine gemeinsame Wohnung in Hamburg für die Wochenenden haben. Das soll aber nicht heißen, dass ich von ihm erwarte, dass er jedes Wochenende nach Hamburg kommt, sondern dass auch in bereit bin nach Nürnberg zu fahren.

Ich weiß nicht, ob ihn die ganze Situation mittlerweile stört, er nicht mehr hin und her fahren möchte. Ich weiß nicht, ob er Höhenflüge bekommen hat, weil es in seinem Job gerade so gut läuft und er deswegen meint er würde etwas verpassen, wenn er weiterhin mit mir zusammen ist.

Ich weiß auch nicht, ob er sich im Klaren darüber ist, was seine Aussage, er denke über unsere Beziehung nach, bei mir tatsächlich ausgelöst hat. Denn seine SMS und Mails sind belanglos. So als wäre nichts geschehen - nur das halt die Worte "Ich liebe dich" fehlen.

Alles was ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, habe ich auch schon ihm geschrieben und werde es morgen sicherlich auch noch mal erzählen, aber ich hab das Gefühl er schnallt es nicht. Ich glaube, er hat nicht drüber nachgedacht was diese Aussage auslösen wird. Oder hat er geglaubt ich würde genauso empfinden wie er und wir könnten in Freundschaft auseinander gehen. Schade, dem ist leider nicht so.

Was mach ich denn, wenn er mir morgen keine Antworten auf meine Fragen liefern kann. Soll ich dann die Entscheidung ganz allein fällen? Ich habe, das Gefühl, dass er das so möchte. Er will nicht die Verantwortung der Entscheidung tragen.

 
Hallo *monchen**

dein Text könnte von mir stammen. Ich bin zur Zeit in der gleichen Lage wie du, führe auch eine Fernbeziehung und mein Freund hat sich zurückgezogen. Wenn du magst kannst du meinen Beitrag "Ich habe Angst ihn zu verlieren lesen" ... das ist fast dasselbe wie du gerade mitmachst ... vielleicht hilft es dir etwas. Es kam von ihm auch plötzlich kein "ich liebe dich und ich vermisse dich" mehr"

Ich habe meinen Freund klargemacht das ich ihn liebe und Zeit lasse aber auch deutlich gesagt das ich nicht ewig warte. Danach hab ich mich etwas zurückgezogen ... hab ihn nicht bedrängt damit er Zeit hat sich über seine Gefühle klar zu werden und das rate ich dir auch.

Wir haben uns jetzt über 8 Wochen nicht mehr gesehen nur belanglose sms und nüchterne Gespräche per Telefon oder aim. Wenn ich ihn auf unsere Beziehung angesprochen habe ... sagte er nur: Ich habe Gefühle für dich kann sie aber nicht einordnen ... mehr konnte er mir nicht sagen.

Dieses Wochenende will er mich sehen, weil er mich nicht ganz verlieren will .... na ja ich bin mal gespannt. Eine Freundschaft kommt für mich auch nicht in Frage weil da zu viele Gefühle drin stecken.

Ich wünsche dir alles Gute, ich weiss was du gerade durchmachst. :trost:

Liebe Grüße

Tamina

 
@tamina

Hallo tamina,

vielen Dank für deine Unterstützung.

Ich habe mir deinen Thread angeschaut und habe erstaunliche Ähnlichkeiten feststellen können. Mein Freund meinte auch, dass er zur Zeit über seinen Beruf, seine Zukunft und unsere Beziehung nachdenkt. Dabei scheint er sich wohl nicht ganz über seine Gefühle für mich klar zu sein.

Er schreibt mir belanglose Mails und SMS, in welchen er fragt was ich gerade mache und wie mein Tag war. Er schreibt auch, dass er mich lieb hat und nennt mich Süße aber die magischen 3 Worte höre ich nicht von ihm.

Ich will noch bis morgen Funkstille bewahren und mich erstmal nicht auf seine Nachrichten melden. Morgen wird er nach Hamburg kommen, um zu reden. Ich bin gespannt was dabei heraus kommt. Ich werde ihm auch klar machen, dass ich nicht ewig warten werde. Angedeutet habe ich es ja schon.

Ich wünsche dir viel Glück für das Wochenende.

Wenn du magst, kannst mir ja schreiben wie es war.

Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen ...

 
drücke dir die daumen dass du dann endlich klarheit hast :trost:

 
@*monchen**

Vielen Dank ... ich wünsche dir dasselbe. So eine Aussprache ist extrem wichtig, ich will endlich wissen woran ich bin und dir wird es genauso gehen ..... so halbherzige Sachen tun halt brutal weh.

Liebe Grüße

Tamina