"Männisch" kann jemand dolmetschen???

Engelchen

Erfahrener Benutzer
24. Aug. 2002
223
0
0
Hallo an Alle!

Nach langer Zeit habe ich nun auch mal wieder das Bedürfnis mir einen Rat in Punkto Beziehung einzuholen. Es geht um Streitsituationen zwischen Mann und Frau...

Vorab möchte ich sagen, dass ich meinen Freund über alles liebe und ansonsten auch nichts an der Beziehung auszusetzen habe. Eben nur wenn wir uns streiten. Denn sobald wir streit haben, wird er so fies und kalt zu mir dass ich glaube einen anderen Menschen vor mir zu haben. Mir ist schon klar, dass man wenn man wütend ist keine große Lust hat seinem Partner zu zeigen wir sehr man ihn liebt (aber man tut es doch noch...) Bei meinem Freund habe ich das Gefühl als schalteten sich seine gesamten Gefühle aus sobald wir streiten. Er wird zwar nicht beleidigend oder respektlos aber er fängt beispielsweise an mich zu ignorieren. (Ich weiß ja nicht ob ihr das kennt aber ich könnte jedesmal SCHREIEN wenn er das tut! X( )

Ein ganz typisches Beispiel:

Wir liegen im Bett und unterhalten uns. Plötzlich haben wir eine Meinungsverschiedenheit die dann irgendwie in einen Streit ausufert, er fängt an eiskalt zu werden, ich heule weil ich nicht verstehen kann wie er so mies zu mir sein kann und er dreht sich einfach um, um zu schlafen. Daraufhin werde ich sauer und versuche ihn zur rede zu stellen "wie er es einfach ignorieren kann, dass ich todtraurig bin und wahrscheinlich die ganze Nacht wachliegen werde". Dann faucht er mich an er wäre müde und es sei ihm sch... egal ob ich schlafen könne, er werde es jedenfalls jetzt tun... (Dafür könnte ich ihn jedesmal... :mauer: ) Aber so ungefähr läuft es immer ab.

Wie kann einem denn egal sein ob der Partner traurig ist? ?( Natürlich bin ich auch schon mal sauer auf ihn aber ich gehe einfach anders damit um und ich verstehe nicht wie es ihn immer so kalt lassen kann... Ist er nicht traurig? Wieso sehe ich da nie was von? Ich sehe immer nur wie wütend er ist.

Ich bin wirklich sehr glücklich und das ist auch kein Trennungsgrund für mich aber in diesen Situationen leide ich schon ziemlich darunter. Vielleicht kann mir ja jemand erklären was es mit der Verwandlung meines Freundes in "Mr. Hyde" auf sich hat!? :schief:

Freue mich über Antworten. :)

LG Engelchen

 
Oh, ich kann mir das aus eigenem Erleben vorstellen: es ist ja eine Form der Sprachlosigkeit und damit eine Form der Hilflosigkeit - und wie würden wir denn aussehen, wenn ihr uns wirklich hilflos sehen würdet? Also ignorieren wir lieber und versuchen die Situation so zu "überspringen" - oder nicht?

 
Ich möchte ja nicht, dass mein Freund, wie ich, jedesmal in Tränen ausbricht (komische Vorstellung...) aber ein wenig Gefühle wären vielleicht auch nicht schlecht... Es könnte alles so einfach sein. Wenn er "Sprachlos" ist könnte er mich ja auch in den Arm nehmen aber nein, er ist eiskalt!!!

 
Hi,

ich kenne das aus meiner alten Beziehung. ich weiss, wie schlimm das sein kann. das ist eine Teufelsspirale: umso mehr Ignoranz einem entgegenkommt, umso mehr möchte man sich "Gefühle" bzw. "Mitgefühl" einfordern. ich weiss leider nicht, was man dagegen tun kann........

ich kann nur so viel sagen aus meiner eigenen Erfahrung: man kann seinen Partner mit dem Einfordern von Mitgefühl kganz schön vergraulen, so daß am Ende fast nur 2 Alternativen bleiben:

- man bleibt allein mit seinem Schmerz

- man fordert es sich ein...wird aber nie, nie, niemals das bekommen, was man möchte. und, wenn, dann bekommt man es höchstens mal kurzfristig bzw. vorgespielt.........und verärgert seinen Partner. eigentlich schlimm, wenn man in seiner Beziehung gezwungen wird, einsam zu sein, oder?

meine damalige Freundin war ein Einzelkind, und ich vermutete immer, daß es ihr vielleicht unmöglich ist, weil sie nie den engen Kontakt mit Geschwistern hatte, Gefühle zu teilen, was sie immer bestritten hatte........(bitte liebe Einzelkinder prügelt mich jetzt nicht.......)

wirst du wütend, wenn er so mies ist und zeigst ihm die Wut?

Liebe Grüße

Verlassen?

 
Schon mal das Buch "Warum Männer schlecht zuhören und Frauen schlecht einparken" gelesen??

Nein?? Kaufen!!

Ist sehr unterhaltsam- und dort sind wissenschaftliche Ansätze zu Erklärungen für Alltagsprobleme zwischen Männern und Frauen beschrieben.

In Deinem Fall würde laut dem Buch ungefähr folgendes gelten: Männer sind so programmiert, das sie Ärger mit sich ausmachen....sich in ihre Höhle zurückziehen- und wehe Du gehst hinterher.......dann kommt aber el Fauch raus!!!

Frauen hingegen wollen reden- soziale Ader- um die Spannung abzubauen und das Problem zu klären.

Diametral entgegengesetzt also.

Kenne ich zur Genüge von meinen Exen.........

Lass ihn wenn er so ist. Das geht gar nicht gegen Dich- sondern Männer sind da meiner Erfahrung nach anders gepolt.......lass ihm Ruhe- der kommt schon wenn er sich beruhigt hat.

Selbiges gilt übrigens für Problemgespräche- habe ich gerade wieder mit meinem aktuellen Herzensbrecher erlebt: Frauen wollen reden, reden, reden- analysieren, beleuchten, verstehen. Wollen bei einem Problem im Gespräch gar nicht das Patentrezept- sondern verstehen.

Männer verstehen ein Problem das von Frau an sie rangetragen wird als Aufforderung zum Lösen. Lösen es oder tun ihr Fazit kund.

Frau redet weiter- Mann ist gezerrt- er hat doch die Lösung oder sein Fazit präsentiert- warum sabbelt sie noch?? Erkennt sie seine Lösung nicht an????????????

So sieht es aus. Diese und andere Allerweltssituationen werden im oben genannten Buch wunderbar aufgegriffen...... 8)

 
Hallo Verlassen?!

Erstmal danke für die Antwort. Um das nochmal zu verdeutlichen: eigentlich ist mein Freund total liebevoll. Er sagt und zeigt mir ständig wie sehr er mich liebt. Er ist eben nur total mies wenn wir streit haben. Ich denke dann jedesmal "wo ist denn mein Freund hin und wer ist der Mann hier neben mir?"...

Ich denke schon das ich manchmal ziemlich wütend werde aber eben auch nur aus Verzweiflung und weil es mir so weh tut streit mit dem "wichtigsten Menschen in meinem Leben" zu haben. Ich will mich dann eigentlich nur in seinen Arm legen und das alles wieder i.O. ist. Aber er ist so einen sturer Holzklotz!!! :mauer:

 
@ jatina

Das Buch steht hinter mir im Regal. ;) Die Theorie ist mir ja auch bekannt aber ich kann es nicht umsetzen...

Jedesmal liege ich neben ihm und denk "lass ihn schlafen, morgen ist alles wieder gut" aber es geht einfach nicht. Ich bin dann immer todtraurig und will mich einfach nicht damit abfinden das die Situation zwischen uns so blöd ist. Ich liege wach und kann nicht schlafen - und wenn dann irgendwann seine gleichmäßige Atmung einsetzt (weil er schläft!!!) denke ich "Du blödmann! Dir scheint das ja echt alles am A... vorbei zu gehen." X(

Es macht mich einfach wahnsinnig wenn Dinge ungeklärt sind. Ich weiß auch nicht wie ich das ändern soll?!

 
hi Engelchen,

also ich stimme da jatina zu.

Entweder dein Freund hat das Gefühl, dir nicht gewachsen zu sein, oder es ist ihm wirklich "zu blöd" (sorry nicht falsch verstehen) mit dir zu streiten, weil er vermutlich meint, dass nix dabei rausschaut.

Ich bin im Moment in der gleichen Situation wie Du, nur dass ich derjenige bin, der reden will, und sie nicht... aber lassen wir das.

Hast Du schon mal mit ihm darüber geredet? Wieso er das macht? Oder flipt er da auch schon aus?

lg flips

 
hallo engelchen!

hab grad ein ähnliches problem (sehr akut, blödes telefonat grad eben) und kann dir nur sagen:

so sind se, die männer

:) )

nee, im ernst: ist schon übel, wenn man da todunglücklich liegt und sich elend fühlt und einfach den totalen drang hat, darüber zu reden, und der herr sieht einfach keinen sinn darin so nach dem motto "da kann man besser drüber reden, wenn man sich abgeregt hat".

nachts ist es natürlich ein bisschen blöd, aber ansonsten, ein kleiner tipp: ruf deine freundin an und diskutier mit ihr darüber.... ist zwar nicht genau das gleiche, aber du, als weibliches wesen, tendierst halt wahrscheinlich eher dazu, probleme im gespräch zu lösen. vielleicht hilft es dir also und du beruhigst dich ein bisschen.

generell find ich aber schon, dass dein freund auch ein bisschen darauf eingehen könnte.... red doch mal ein einer harmonischeren minute darüber, nicht nach dem motto "immer machst du..." sondern eher so "ich fühle mich so verletzt in diesen situationen, es tut mir weh".

naja.

wünsch dir alles gute,

lieber gruss

nimriel

 
In der Situation darüber zu reden, ist wohl zu spät - ich könnte mich dann wohl kaum auf ein Gespräch einlassen. Ich glaube auch nicht, dass es irgendwie böse gemeint ist - sondern vielleicht regt er sich nur tief in seiner Höhle auf, dass er dir einerseits nichts zugestehen kann, dir andererseits aber auch nicht weh tun möchte und eigentlich überhaupt keinen Streit möchte, aber da gerade nicht raus kann... - vielleicht tatsächlich wie Nimriel sagt in einer ruhigen Minute mit ihm darüber reden, dass einfach nur in den Arm nehmen auch ne gute Strategie ist - ohne dass man viele Worte machen muss (das mögen wir dann nämlich nicht immer) Viel Erfolg und weiterhin eine gute Beziehung!!! :) )

Gruß,

CT

 
hallo zusammen

dass das so funktioniert bei den herren der schöpfung, ist mir auch

bestens bekannt.

ich hab den tipp von CalvinsTiger schon des öfteren angewandt - mit erfolg.

das bedingt natürlich, dass man seinen eigenen stolz, seine momentane verletztheit und wut ziemlich schnell ablegt. doch ich konnte danach wunderbar in seinen armen einschlafen....und das war es wert.

gilt natürlich nicht als patentrezept bei jedem streit, kommt schon auch darauf an, ob es ein streit um harmlose, kleine dinge ist oder ein ernsthaftes problem.

trotzdem würde ich bei passender gelegenheit auch mal mit ihm über eure

streitkultur sprechen. schön vorsichtig rangehn, damit ihr nicht wegen thema streit noch mehr streit kriegt.

viel glück!

 
Hi Engelchen!

Ich hab auch so ein Exemplar daheim. Die Tipps mit dem Buch finde ich gut, dennoch ist meine Erfahrung etwas anders.

Also meiner ist so, der möchte gar nicht streiten! Wenn mich mal etwas aufregt und ich anfange zu reden, dann geht er da gar nicht drauf ein, versucht, das Thema zu wechseln oder tut irgendwas anderes - zum Beispiel schlafen. Er nimmt mir damit jede Grundlage zum Streiten. Streiten kann auch durchaus mal positiv oder konstruktiv sein, aber er mag einfach nicht.

Ein anderer, als dieser "Höhlen"-grund, könnte sein, dass Männer gern in einer schönen, heilen Welt leben, die Beziehung in Ordnung sein muss. Diese heile Welt versucht man, indem man streitet, zu zerstören. Und das wollen sie nicht. Stattdessen gehen sie einem Streit lieber aus dem Weg, bevor noch aufkommt, irgendwas sei nicht in Ordnung. So á la "Probleme, geht mir aus dem Weg, ich komme!"

Was man dagegen tun kann? Ein Patentrezept habe auch ich noch nicht gefunden. Aber nicht aggressiv zu sein in so einer Situation, sondern ruhig, ohne verletzende Worte und ohne Vorwürfe zu reden, ist ein guter Anfang.

 
Hallo Engelchen

Kurze Analyse. So war ich auch wenn wir uns gestritten haben. Das Problem ist dabei einfach: Mann ist sich so sicher das die Frau deswegen nicht abhaut und denkt über den Streit nicht mehr nach sondern schläft ein und wacht morgens auf als ob nichts war. Und die frau liegt die ganze Nacht wach und denkt nach über die Situation. Manchmal war es soweit, sie geht in die Stube und will dort schlafen und Mann geht hinterher und versteht das ganze theater wegen "NICHTS" nicht. Du musst dir keine Gedanken machen darüber, die meisten Männer sind so. Und wenn er anders wäre, vielleicht Duckmäuser würde dir das auch nicht gefallen. Er ist in eurer Beziehung gefestigt und hat keine Angst dich deswegen zu verlieren und macht sich deshalb keine großartigen Gedanken.

 
Hallo Engelchen,

ja! Das können die Herren der Schöpfung gut: sich umdrehen und schlafen!

Ich stimme den anderen zu. Männer sind da anders als Frauen. Vielleicht sollten die beiden Geschlechter einen Kompromiss finden - oder sich mal abwechseln in der Art mit "Problemen umzugehen."

Er denkt halt: Sie denkt so, ich so, was sollen wir da noch reden. Außerdem kennt er es wahrscheinlich nicht anders. Er hat es vielleicht von zu Hause aus so gelernt. Ich will da jetzt nix analysieren, ist nur eine Theorie. Vielleicht haben seine Eltern ihn genauso behandelt wenn er nicht nachgeben wollte. Dann haben sie die Diskussion beendet.

Ich würde aber auch auf jeden Fall vorsichtig mit ihm darüber reden, dass du ihn dann immer als so ausgewechselt empfindest und dass es dir dann weh tut.

Es bringt ja dann auch irgendwann nichts mehr, wenn beide verschiedener Meinung sind. Entweder gehen beide aufeinander zu und finden einen Kompromiss oder man setzt halt seine Grenze und sagt, du machst dein Ding, ich mach meins und wo wir übereinstimmen, machen wir unser Ding.

Vielleicht muss frau lernen, Sachen mal zu belassen. Wenn es gerade keine Lösung gibt, erstmal die Situation so akzeptieren.

Vielleicht muss man lernen, etwas verständnisvoller zu sein und zumindest versuchen der Frau das Gefühl zu geben, dass "alles gut wird."

Versuch ihm einfach mal vorsichtig zu erklären, wie du dich fühlst, wenn dann nichts mehr Beruhigendes von ihm kommt.

Viel Glück!

Paulinchen

 
Danke für die vielen Beiträge.

Also geredet habe ich natürlich schon öfter mit ihm und wie gesagt, normalerweise ist er ein völlig anderer Mensch im Nachhinein tut es ihm ja auch immer leid das er so gemein zu mir war aber er meint halt, er könne in diesem Moment dann einfach nicht auf mich zukommen. Er sagt er brauche dann seine Zeit um sich abzureagieren. Ich versuche mich auch damit abzufinden aber es ist halt schwierig wenn man zu den "ständig über alles nachdenkenden Menschen" gehört...

Es ist schon komisch wie sehr die meisten Männer und Frauen in ihren typischen Verhaltensmustern stecken aber andererseits auch beruhigend zu wissen, dass es in den meisten Beziehungen so aussieht und eigentlich halb so wild ist... :]

LG @ all

Engelchen

 
Vielleicht sollten wir doch mal die Gusseisenpfanne nehmen und solange drauf einprügeln, bis sie zuhören....
36_1_18.gif


Also echt, manchmal erscheint einem das als letzte Lösung.

Aber wäre wohl nicht so gut...

@Suupermarioo (warum eigentlich Doppelvokale?)

Ich könnt sooo einen Hals kriegen. Das ist auch das Problem, das du hier ansprichst. Männer müssen lernen, dass meinetwegen auch eine nicht zugeschraubte Zahnpastatube (was für ein Klischee) wichtig sein kann!!! Also ich war schon mal soweit, da wollte er wieder mal schlafen, dass ich dann extra Lärm gemacht habe und ihn auch immer angefasst habe, dass er ja nicht schlafen kann. Da war ich echt grantig... Auch wenn er dann nur knurrend gesagt hat, was denn los ist, hatte ich dann doch seine Aufmerksamkeit.. Ziel erreicht, wenn auch mit unfairen Mitteln. Männer sollten mal Prioritäten setzen! Was ist ihnen wichtiger? Dass sie ja ihren ach so benötigten Schlaf bekommen oder dass sie ihrer Freundin zuhören? Auch wenn es ihrer Meinung nach um Nichtigkeiten geht. Wenn mich mein Freund was fragt, egal, wie sehr es mir am Ar*** vorbei geht, ich höre es mir trotzdem an und sage was dazu! Geht jetzt aber alles nicht gegen dich.

Solche Mittel benutze ich zwar heute nicht mehr, heute rede ich mir den Mund fusselig.

@Engelchen

Ja, das kenn ich auch, dass sie sich abreagieren wollen/müssen. Ich hab zu meinem gesagt, dass er das doch mal an mir tun soll. Ich hätte nix dagegen, auch wenn er mich meinetwegen auch mal ne blöde Kuh nennen würde (wo er wahrscheinlich manchmal sogar recht hätte...). Sein Statement: Er kann nicht, das traut er sich nicht! Da sieht man mal wieder, wie klein und sensibel sie doch sein können. Aber sonst immer den Helden markieren, den großen Macker raushängen lassen...

 
Hi Wölfin und Engelchen.

Vielleicht ist auch ein Grund, dass sich die Männer vielmals abwenden auch der, dass der Zeitpunkt für solche Gespräche einfach der falsche ist (in seinen Augen). Ja ich weiss, der ist wohl nie wirklich richtig, aber ich kann z.B. nichts unaustehlicheres finden, alls wenn mich jemand stört, wenn ich schlafen will. Da könnte ich ausrasten. Meine Eltern waren da ganz besondere Spezialisten. Immer wennich grad ins Bett ging, oder sonst, wenn ich grad wohin musste, ist ihnen noch was eingefallen, was ich erledigen musste.

Jedenfalls könnt ihr vielleicht mal mit euren Freunden schauen, ob ihr eine Art Streitzeit vereinbaren könnt, wo's ihm dann besser passt.

An sonsten könnt ihr auch versuchen, nicht jedes Problem gleich dann zu einem solchen zu machen, wenn's grad auffällt. Ihr könnt euch diese Dinge ja merken und dann quasi als Sammelklage vortragen. Ist auch sinnvoller, als wegen jeder "Kleinigkeit" gleich eine Diskussion anzufangen.

Sein Statement: Er kann nicht, das traut er sich nicht! Da sieht man mal wieder, wie klein und sensibel sie doch sein können.
Naja, ich würde meine Freundin auch nicht verletzen wollen, nur um Dampf abzulassen (auch wenn sie sich mir dafür anbieten würde). Sie kann ja nichts dafür, dass ich erregt bin, und ich finde, ich muss mit meiner Wut selber umgehen können, so viel Charakterstärke sollte man schon haben.

Im übrigen weiss ich nicht, wer behauptet hat, Männer seien nicht sensibel. Ich denke eher, dass die Gesellschaft das Bild des Mannes so verfälscht hat, dass er immer den Held spielen muss, genauso wie die Frau dann immer zu seinen Füssen liegt und ihn um seine Taten anhimmelt. Was für eine blöde Vorstellung.

Tatsache ist aber einfach, dass Männer mit Problemen anders umgehen, als Frauen. Und sie sehen vorallem Probleme in anderen Dingen, als Frauen. Weiter oben hat jemand gepostet, dass sich die Männer ihre heile Welt nicht mit den Problemen zerstören wollen. Ich denke, das gilt ebenso bei den Frauen, nur dass sie eben andere Probleme beschäftigen. Was für einen Mann vielleicht Kinkerlitzchen sind, bedeutet der Frau die Welt. Und umgekehrt regen sich Männer manchmal über Dinge auf, bei der eine Frau vermutlich nur den Kopf schüttelt.

Wichtig ist dabei einfach, dass man dann nicht versucht, mit aller Gewalt, diese Probleme zu den Problemen des anderen zu machen. Man sollte ihm/ihr vielmehr klar machen, dass es einen beschäftig und eventuell verletzt.

lg flips

 
Hmmm, das Problem liegt wohl wirklich in der Grundveschiedenheit von Frauen und Männern begründet. Zu diversen Verständnisproblemen hat ja John Gray das eine oder andere Buch geschrieben. Ansonsten kann ich nur berichten, wie es bei mir war, wenn meine Ex zanken wollte:

Ich konnte es einfach nicht. Sie hat ihre ganze geballte Wut und Trauer in den Streit eingebracht, und ich verstand nicht einmal, worum es überhaupt ging. Ich habe dann wirklich versucht, mich konstruktiv damit auseinanderzusetzen und ihr eine Antwort auf ihre Vorwürfe zu geben, aber mir ist _nichts_ eingefallen. Das will bei mir einiges heißen, denn ich bin nie um Worte verlegen. Aber in diesen Situationen war mein Schädel wie leergefegt, ich konnte nichts zur Besserung beitragen, also habe ich die logischste Alternative gewählt und passiv abgewartet, bis sich der Sturm gelegt hat. Das wurde natürlich oft als Ignoranz und Kälte ausgelegt, aber wie gesagt, mir hat absolut der Zugang gefehlt zu dem, was überhaupt die Ursache des Ganzen war.

Nachdem ich mir öfter anhören dürfte, daß ich nicht konfliktfähig wäre, und sie nichts mehr ankotzt als meine Ignoranz und eisige Gefühlskälte, und daß ich mich doch wenigstens einmal ordentlich mit ihr zoffen wollte, habe ich auch das versucht. Erfahrung in ihrem Verhalten beim Streiten hatte ich ja genug, und exakt dieses Verhalten habe ich imitiert: Ich habe sie angeschrieen, ich habe ihr sinnlose Beschimpfungen an den Kopf geknallt und sie nicht ausreden lassen. Das Ende vom Lied war, daß sie heulend aus der Wohnung zu ihrer Schwester gerannt ist. Makabrerweise habe ich das alles nicht tun wollen, es war reine Schauspielerei, aber sie wollte es doch so. Oder nicht? Ich habe ihr ja versucht zu erklären, wie ich mich in Streitsituationen gefühlt habe, aber sie konnte damit nichts anfangen.

Nach dem Versuch, 'weiblich' zu streiten, habe ich es aufgegeben, irgendeine Strategie zu entwickeln, und bin wieder meine alte Schiene gefahren. Mancher Sturm hat sich erst nach drei oder vier bitteren Tagen gelegt, was mir heftige Kopfschmerzen verursacht hat, aber diese eine Aktion hat mich in ihren Augen nicht nur kalt und ignorant sondern auch noch über alle Maßen niederträchtig und gemein aussehen lassen. Naja, ich habe dann nicht mehr erwähnt, daß ich nur versucht habe, ihre Streitkultur zu imitieren.

@Engelchen:

Aus meiner Sicht ist diese scheinbare Ignoranz des Mannes einfach ein Zeichen dafür, daß er nicht versteht, was vor sich geht und/oder sich hilflos fühlt, weil er den Streit nicht argumentativ lösen kann.

Ich glaube, wenn meine Ex mich einfach eine halbe Stunde in Ruhe gelassen und sich abgeregt hätte, dann hätten wir das Problem wirklich konstruktiv angehen können. Aber die Gefühle wollen eben raus, und wenn Du einen Mann mit schlechter Laune oder Vorwürfen konfrontierst, erzeugt das nur eines: Widerstand. Mit Druck ist da absolut _nichts_ zu holen.

Ich glaube, in John Grays 'Auseinandergeliebt' wurden viele dieser Verständnisschwierigkeiten diskutiert. Insgesamt ist das Buch sehr interessant. Sein klassisches Werk 'Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus' natürlich auch. Falls Dir eines davon einmal in die Hände fällt, findest Du darin vielleicht Anregungen, wie Ihr solche Situationen entschärfen könnt, ohne daß sich ein Partner schlecht fühlen muß.