Mann-Deutsch / Deutsch-Mann

Trotzengel

Erfahrener Benutzer
08. Aug. 2004
119
0
0
Hallo Zusammen!

Ich hab anfangs Jahr jemanden übers Internet kennengelernt. Über Chat haben wir uns super verstanden, es gab auch Gefühle. Als wir uns dann das erste Mal trafen, funkte es, wir haben rumgeknutscht usw. Bei den nächsten Treffen ebenso... zwischen drin gechattet. Nur, bei den Treffen können wir einfach nicht miteinander reden, wir knutschen nur rum und sonst nix, gut wenn wir reden dann über belangloses Zeug. Im Chat ist es kein Problem, ausser dass es dann manchmal Missverständnisse gibt, weil wir den anderen nicht sehen, grad bei Witzchen ist das so.

Also, er studiert Medizin, ist also ein gebildeter Junge, un dbei den Chats merkt man, dass er sich Gedanken macht und nicht oberflächlich ist.

Ich hab dann mal versucht, ein persönliches Gespräch zu beginnen in Real. Über seine Vergangeheit, da meinte er, er wisse nicht was darüber sagen. Beim 2. Versuch fragte ich ihn, was das sei zwischen uns, da ich angst hätte, es sei nur eine Bettgeschichte. Da sagte er mir, unsere "Relation" sei schön, er hätte mich gerne, und er sei vor den Treffen immer nervös und er vermisse mich, wenn ich nicht da bin.

Aber... kann man jemanden gern haben und vermissen, wenn man nicht mal von Angesicht zu Angesicht miteinander reden kann? Vermisst er dann nicht eher meinen Körper?

Ich werd einfach nicht schlau aus ihm, wie er mich sieht, was er fühlt. Und ich hab keine Ahnung, wie ich ehrliche Gefühlsäusserungen aus ihm rauskitzeln kann...

Hat jemand einen Tipp, wie man einen schüchternen, verschlossenen Mann öffnen kann, an ihn rankommen kann? Und wie ich es anstelle, ohne selber blöd dazustehen, oder zu aufdringlich zu wirken, oder zuviel zu fordern.

Bin dankbar um jede Anregung, jeden Tipp, jede Bemerkung.

Liebe Grüsse

Trotzengel

 
hmm.. wie oft und wie lange könnt ihr euch denn sehen? vielleicht mag er die knappe (?) zeit nicht mit reden vergeuden sondern lieber zärtlichkeiten austauschen und die gemeinsame zeit geniessen. Denn reden tut ihr wohl über den Chat recht viel.

da er medizin studiert, kann ich mir gut vorstellen, dass er unter Druck steht und jemanden braucht, der ihm Nähe geben kann.

Vielleicht würde es mehr helfen, wenn Du mehr über Euch erzählen könntest :)

 
Chat und real sind andere Ebenen. Im Grunde muss man real noch mal komplett von vorne anfangen.. daher ist es aus meiner Sicht nicht bedenklich, wenn Ihr da noch belangloses Zeug redet. Das kommt schon noch.. das braucht Zeit. Und dass das Potential da ist, zeigen Eure Chats!

 
Hmja, erstmal danke für dein Interesse.

Also das erste Treffen war Ende Februar, seit da haben wir uns erst 6 Mal getroffen. Und du hast recht, er sagte mal, er möchte die Zeit mit mir optimal nutzen, da sie ja immer so begrenzt ist, und er schon am Anfang an den Abschied denken muss.

Meine Meinung ist einfach, wenn wir wirklich eine ernsthafte Beziehung aufbauen wollen, dann können wir doch nicht immer nur körperlich Kontakt haben, sondern müssen auch mal über uns und unsere Gefühle reden. Oder ist das eine typisch weibliche Denkweise??? :rolleyes:

Ich hab einfach etwas angst, ihn zu verlieren, wenn ich was falsch mache. Er sagte mir eben mal, dass er seine letzte Freundin verlassen hatte, weil sie nicht begriff, dass er lernen muss. Und nun will ich ihn auf keinen Fall bedrängen! Ich studiere auch, also muss ich auch lernen, aber für mich ist Nähe sehr wichtig.

(also vor einem halben Jahr hat mein Ex mit mir schluss gemacht nach 4 jahren Beziehung, wir sind ständig aneinander geklebt, haben uns fast täglich gesehen. Und ich freute mich danach auf meine Freiheit, und in auch froh, dass mein jetziger Freund nicht in der Nähe wohnt, damit ein wenig Abstand noch da ist...aber für meinen Geshcmack ist es doch zu wenig.)

Wie soll ich ihn verstehen, wenn er mit mir nicht redet über sich und seine Gefühle?

Chatten liegt zur Zeit auch nicht drin, da er unter der Woche kein Internet hat.

Und beim Treffen müssen wir uns fast wieder aneinander gewöhnen, wieder Vertrauen schöpfen, weil wir uns nicht so oft sehen und uns kaum richtig kennen.

 
hm, ihr solltet veruschen die zeit, die ihr euch weder sehen noch chatten könnt, zu überbrücken. telefoniert ihr denn regelmässig? wenn du meinst, dass ihr euch jedes mal wieder vom neuen näher kommen müsst, denke ich, dass ihr auf grund des zu mageren kontakts immer wieder von einander entfernt. das solltet ihr unbedingt ändern.

von wegen "typisch weiblicher denkweise", da muss ich dir irgendwie recht geben ;)

ich mein, ihr konntet euch seit februar nur 6(!!) mal sehen. ich würde an seiner stelle die sehr kostbare zeit auch nicht mit "rederei" vergeuden wollen. reden kann man immer, ob über telefon oder chat. im geiste ist man immer beim anderen. nur der körper hat eben auch das bedürfnis und darf nicht zu kurz kommen.

warte erst mal ab bis ihr euch regelmässiger sehen könnt. dann werdet ihr 100%ig anfangen, zu reden. und zwar auch ernsthafe gespräche über euch. telefonieren und briefe schreiben sollten da nicht ausser acht gelassen werden.

 
Also ist das normal, dass wir nicht reden? ?(

Ist es für einen Mann ausreichend, wenn man redet, wenn man sich nicht sehen kann? Statt von angesicht zu angesicht?

Zur Zeit schreiben wir täglich SMS, telefonieren eher selten, weil er (anscheinend) nicht gerne telefoniert.

Ich hab das Gefühl, er hat ständig irgendwelche Pläne im Kopf, wie es abzulaufen hat. Z.B. ich besuch ihn, dann er mich, dann ich ihn usw., er hat das schon als "Müssen" betitelt, was ich völlig schwachsinnig fand! Ich bin nämlich bereit, einiges für ihn zu tun, also um ihn zu sehen! Und er denkt extrem praktisch! Das irritiert ein wenig...

 
da ich ihn nicht kenne fällt es mir schwer zu raten was in ihn vorgehen könnte. ich weiss nicht ob er vielleicht auch nur angst hat dich dir zu öffnen, weil dadurch noch alles viel intensiver werden könnte. vielleicht weiss er nicht, wie lange ihr euch noch sehen könnt, wie stark eure studienzeit dazwischen funken könnte. ich weiss auch nicht, wie intensiv eure chats sind, wenn ihr mal zeit dafür findet. vielleicht hat er auch angst sich an dich, durch die grosse entfernung zu binden. und wenn er sich dir emotional im RL öffnet, hätte er vielleicht noch grössere probleme mit dem abschied nehmen

das sind alles spekulationen die dir wohl leider nicht weiterhelfen werden. telefoniert und versuch am telefon möglichst viel heraus zu hören. wenn du ihm wichtig bist, wird er dir auch nicht lange ausweichen können. hoffe ich zumindest für dich & für euch :)

 
Das seltsame ist, dass er nicht will, dass seine Freunde und Verwandte von mir wissen, und ich weiss nicht warum... also er sagte mal, er sei eben der Schüchterne und er will nicht in Verruf kommen, wenn er so urplötzlich eine Freundin hat, da er halt kein Aufreissertyp sei.

Seine Aussagen sind manchmal einfach paradox, unnachvollziehbar für mich.

Das ist zwar ein anderes Thema, aber finde es doch seltsam, weil ich das von Männern so nicht kenne... er will nämlich nicht mit mir schlafen (gut ich vorerst auch nicht...). Meine Freundinnen finden das alles phantastisch, aber ich find das ein wenig seltsam. Vielleicht bin ich zu skeptisch? Vielleicht glaube ich, es stimmt was nicht mit einem Mann, der keinen Sex will?...

Ich kenn mich selber nicht mehr, bin bei ihm einfach total verunsichert und zu nachdenklich...

 
Djinny...

Chat und real sind andere Ebenen. Im Grunde muss man real noch mal komplett von vorne anfangen.. daher ist es aus meiner Sicht nicht bedenklich, wenn Ihr da noch belangloses Zeug redet. Das kommt schon noch.. das braucht Zeit. Und dass das Potential da ist, zeigen Eure Chats!
Was denkst du, wieviel Zeit braucht das ungefähr? Kennst du diese Situation? Wie war es bei dir?

 
ich denke einfach mal, dass er sich bei dir noch nicht sicher ist. er will einfach noch abwarten wie und was sich da alles entwickelt.

sicherlich will er nicht seinen eltern eine neue frau vorstellen, die er nicht mal richtig zu gesicht bekommt und dann nach kurzer zeit wieder aus sein könnte.

ich habe auch einige meiner beziehungen über den chat aufgebaut und habe genau so gehandelt. ich habe lange gebraucht, bis ich meiner "famlie" von der neuen erzählt hab.

würde an deiner stelle den kopf nicht in den sand stecken. lass euch einfach zeit euch RICHTIG näher zu kommen und vorallem richtig kennen zu lernen. je inniger eure beziehung wird und um so mehr ihr euch sehen könnt, werden immer mehr probleme aus der welt geschafft.

 
Ist für jeden individuell.. hängt ja auch davon ab wieviel Ihr gechattet habt.. auf jeden Fall braucht das real life ein Weilchen, um nachzuziehen. Gib dem Zeit und zweifle nicht..

Hmm aber Freunde und Bekannte nicht wissen sollen.. das ist aus meiner Sicht ein schlechtes Zeichen. Ich finde, so etwas ist komisch. Ich find auch die Begründung etwas komisch.

 
Danke euch beiden für die Antworten :)

Ich hab gestern ein Telefon von ihm bekommen, nachdem ich ein SMS geschrieben hab. Das hat mich richtig aufgestellt! :verliebt:

Kann es sein, dass Frauen einfach ZU viel nachdenken und Männer manchmal gewisse Sachen einfach anders meinen?

Ich meine, ich hab schon eine längere Beziehung hinter mir, aber die ist total anders gelaufen: er war zuerst 3 Jahre lang mein bester Kumpel.

Und von da her ist es mir neu, sich auf einen "fremden" Menschen einzulassen, sowohl Zwischenmenschlich als auch in der Beziehung....

Habt Ihr Tipps?!

 
kann dir da nur zustimmen, trotzengel ~g~

frauen denken sehr oft zu viel nach und wirken daher manchmal etwas eigenbrödlerisch ;)

hm, tipps hätte ich jetzt auch keine, wie man das unterbinden kann. denn mir geht es ähnlich ~gg~ die zeit wird dir schon zeigen was das richtige ist :)

 
Hm, Sonntag so zufrieden, weil er angerufen hat...und heute wieder ernüchtert, weil er sich die ganze Woche nicht gemeldet hat.

Gestern hab ich ganz ganz kurz mit ihm gechattet, er kam um 11 vom ausgang heim, ich glaube, er hat eine Kollegin getroffen, sagte er mir jedenfalls vor einer woche.

Bis jetzt war ich nie eifersüchtig bei ihm, weil er mir nie Grund dazu gab, ich ihm vertraue (obwohl ich ihn noch nicht so gut kenne) und weil ich der Meinung bin, dass man nicht "fremdgeht", wenn man sich doch für einen Menschen entschieden hat (ansonsten könnte man ja schluss machen).

Doch je länger ich nachdenke, je weniger zeit er für mich hat, je weniger Kontakt zueinander, desto mehr kommt mir dieser Gedanke hoch, dass er vielleicht doch nicht der ist, für den ich ihn halte. Ich kenne weder seine Verwandten noch irgendeiner seiner Freunde oder Freundinnen...

Ich bin mir das einfach nicht gewöhnt...da ich mit dem Ex immer in einer Clique unterwegs war, oft bei seinen Eltern gegessen habe, an Geburtstage und Festtage eingeladen war... und die jetzige Beziehung scheint mir so anonym, so heimlich, sporadisch, seltsam...

 
Wenn das schon seit Anfang des Jahres so geht..

Ich halte diese Heimlichtuerei nach wie vor für bedenklich. Wobei bedenklich nicht jenen schalen Beigeschmack eines häufig verwendeten Wortes haben soll, sondern ihm schon eine gewisse Ausdruckskraft zukommt.

Auf jeden Fall ist es nicht Standard, eine Beziehung anderen nicht mitzuteilen.. ich denke, wenn so etwas passiert, hat es damit zu tun, dass man zum anderen, aus welchen Gründen auch immer, nicht stehen kann. Und dieses zum anderen stehen können hat im Rahmen einer Beziehung nichts zu suchen.

 
hallo trotzengel

mische mich auch mal kurz ein bei dir/euch... :rolleyes:

Aus männersicht sehe ich deine situation leider nicht ganz so erfreulich. Denn ich finde das verhalten deines Freundes ziemlich merkwürdig und es scheint mir, dass du ihm nicht gleich viel bedeutest wie er dir. Ich spreche nun von mir und von den Männern, die ich gut kenne: wenn wir spüren und/oder wissen, dass eine Frau die richtige ist für uns, dann gibt es nur selten "ich habe keine zeit" oder "ich will nicht telefonieren" momente.

Und dass er dich bei verwandten und freunden nicht vorstellen will, sehe ich als grösstes Problem. Ich kann da auch nur auf meine eigene erfahrung zurückblicken und weiss: wenn ich eine frau liebe, dann darf das die ganze welt wissen. Zumindest aber mein bekannten&verwandtenkreis. Aber ich hatte auch schon "liebschaften", wo ich die Frauen meinem Umfeld nicht vorgestellt hatte. Du kannst dir denken, wie intensiv meine gefühle für diese Frauen waren und wie sich die "beziehungen" entwickelt haben. :(

Da ich vor kurzem auch jemand im inet kennen & lieben gelernt habe und nach dem ersten heftigen treffen (v.a. körperlich) nun alles relativ dramatisch in die brüche ging, kann ich dir nur raten: sei ehrlich zu dir selber und stell ihn mal zur rede bezgl seinen gefühlen für dich. Wenn du merkst, dass diese beziehung nicht das ist, was du dir vorstellst, dann zieh einen schlussstrich.

Sorry, dass ich so negativ schreibe... ich bin noch gezeichnet von meiner "trennung" vor ein paar stunden.

Alles gute

Solo

 
Hi Solo!

Trennung vor ein paar Stunden, oh shit! Das tut mir leid! :trost:

Hm, niemand scheint irgendwas gutes an meiner Beziehung zu finden (und ich leider auch nicht, je länger es geht). Aber grad aufgeben will ich auch nicht, dafür bin ich zu sehr eine Kämpfernatur!

Und ich muss mich endlich selber mal durchringen, mit ihm offen zu reden und ein "ich weiss nicht" einfach nicht zu akzeptieren!

Ich sollte das tun, was ich früher immer selbstverständlich tat: meine Meinung offen und direkt sagen! Und wenns halt dann in die Hosen geht, wenigstens hab ichs getan!

Und Männer mögen das doch, oder nicht?! :schief:

 
Hm, ist echt nicht gut, wenn ich mich durch andere bezüglich dieser Beziehung verunsichern lasse, denn dann ist es wirklich nicht so stark, dass es das aushalten würde.

Was einem emotional nicht berührt, kann einem nicht wehtun. Ich hab das Gefühl, dass mein Freund genau so denkt und handelt... nur nie zu starke Gefühle entwickeln, je höher der Liebes-Berg, desto tiefer der Fall!

Und warum kann ich mit anderen Personen, die ich zum Teil nicht mal kenne, besser reden als mit meinem Freund, das sollte doch auch nicht sein!

Es ist schlicht frustrierend!

Aber sollte ich nicht geduldig sein, abwarten, alles tun, kämpfen? So wie es andere nach langjährigen Beziehungen tun? Ist es nicht in etwa dasselbe, wie wenn aus eine Beziehung die Luft raus ist, nur dass bei uns noch Hoffnung objektiv gesehen besteht?

Gruss, *verwirrte* Trotzengel