Nach der Fernbeziehung...

Eiskristall

Neuer Benutzer
10. Feb. 2006
10
0
0
Hi ihr Lieben,

Da hier viele Leute schreiben, die eine Fernbeziehung unterhalten und all die kleinen und großen Problemchen mit der Distanz und Sehnsucht diskutieren, möchte ich mal einen anderen Aspekt ins Spiel bringen...

Fernbeziehung und danach..

Mein Freund und ich haben ca. 3 1/2 Jahre etwa 800 Km auseinander gewohnt. Vor einiger Zeit stellten sich günstige Bedingungen ein- vor allem im Beruf- und er zog um.

Ich habe mich so darüber gefreut. Vorher konnten wir uns nur alle 5- 7 Wochen sehen und nun können wir es jedes Wochenende. Klingt eigentlich optimal...in der Theorie...

Doch die Praxis sieht manchmal anders aus. Er ist in seine vertraute Umgebung zurückgekehrt mit Eltern, Geschwistern, Jugendfreunden und ich gönne ihm diese Gesellschaft sehr. Er hatte sie spürbar vermisst!

Leider habe ich nun schwierigkeiten einen Platz für mich in seinem Leben zu finden. Irgendwie gibt es mit jedem seiner Freunde, mit seinen Eltern, seinen Geschwistern Rituale, beliebte Gewohnheiten und gemeinsame Interessen, die ich nicht unbedingt teile.

Das allein wäre nicht so wild, ich kann ihn auch alleine ziehen lassen und lege auch Wert darauf nicht die "Klammeraffen- Freundin" zu sein. Aber in letzter Zeit nehmen seine Freiheiten immer größere Dimensionen an.

Zweiwöchentlich mit der Familie zum Fußball, ein Freund will unbedingt mal zum Handball, es gibt den ein oder anderen Film den er mag und ich nicht...dann kommt ne Motorradtour mit einem Freund...

Und wenn mann bedenkt, dass auch wir immer nur das Wochenende haben bleibt für mich oft nur die Zeit in der er müde ist- oder ich schon so auf das *mich allein beschäftigen eingestellt", dass wir so nebeneinander herumhängen und wuseln aber nichts gemeinsames auf die Beine stellen.

Besonders verletzt hat mich, dass sogar unser Jahrestag einer anderen Unternehmung zum Opfer fiel. Das ist über ein Vierteljahr her und es scheint ihn nicht weiter zu stören- ich hab ja schon nach einem Tag aufgehört Rotz und Wasser zu heulen :schief:

Anfangs hatten wir beschlossen eine Ersatzveranstaltung zu planen- ein tolles Konzert- gegen das er sich dann doch entschieden hat. Ich war ziemlich entäuscht da er entschieden hat es ausfallen zu lassen ohne mich vorher zu fragen...

Es muss sich jetzt nach all den Beschwerden anhören, als sei er ein egoistisches A...loch- aber ich habe schon auch meinen Anteil.

Ich fordere meine Wünsche ja auch nicht ein und nehme mich ganz stark zurück und schiebe Gespräche lange vor mir her, weil ich immer genaustens überlege wie ich mich so unmissverständlich wie möglich ausdrücke und keine Vorwürfe mache...und und...

Ich scheue mich auch sehr Entäuschung zu zeigen.

Er dagegen hat schon gesagt, dass er mich auch versteht und dass er manchmal einen Tritt in den Allerwertesten benötigt um seinen süßen Hintern hochzukriegen...aber ich tu mich so schwer damit und eigentlich möchte ich viel lieber, dass es von ihm kommt...

Heute hatte ich mir vorgenommen nicht so verbittert zu sein, einen Strich unter das bisherige zu setzen und es ab jetzt besser zu machen. Auf dem Heimweg bekam ich dann eine SMS- Vor drei Wochen hatte mein Freund mir versprochen zum Geburtstag meiner Mutter zu mir zu kommen- das tut er auch aber vorher muss wieder irgend so eine Sportveranstaltung sein. Bei ihm zu Hause in seiner Stadt- das heisst es wird knapp, er muss fahren und landet er im Stau oder gibt es Verzögerungen, dann komme ich zu spät zum Geburtstag meiner Mom- ein runder übrigens mit der ganzen Familie. Das wäre mir echt peinlich und die guten Vorsätze waren dann auch dahin...

Wie geht es denn den anderen hier, die eine Fren- in eine Nahbeziehung umwandeln konnten...und an alle anderen Interessierten- bin ich ein Klammeräffchen oder zu weich und nachgiebig? Wie seht ihr das???

Gruß

Eiskristall

 
Hmm ich konnte meine fernbeziehung zwar noch nicht ihn eine nahbeziehung umändern, aber ich führe mit meinem freund nun seit einem jahr eine fernbeziehung, 700 km sind zwischen uns und wir sehen uns auch so alle 5-7 wochen. (Wobei ich ihn aber auch in den Ferien immer sehe, da er Student ist).

Aber ich weiß noch ganz genau wie es war als wir zusammen gekommen sind. Meine größte angst war immer, dass ich ihn aufgrund der entfernung verlieren könnte. Doch es funktioniert sehr gut, wir freuen uns immer total auf einander.

Ich will in der selben stadt studieren wie er und deshalb wollen wir eine gemeinsame wohnung nehmen.

Nun hat sich jedoch meine größte angst umgewandelt: Jetzt habe ich angst davor dass es nicht mehr klappt wenn wir uns immer sehen.

Aber irgendwie ist diese angst auch total unbegründet, denn ich denke wenn

einer Liebe die Entfernung nichts anhaben kann, dann kann es auch die liebe nicht.

Naja ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen und wünsche dir noch gaanz viel glück

Glg

Rischa