Nochmal mit Ex treffen?

beninaej

New member
04. Apr. 2018
3
0
0
Hi, ich bin neu hier und Ich brauche mal kurz euren Ratich und mein Freund haben uns nach 1.5 Jahren vor 1.5 Monaten getrennt. es war ein relativ friedliches Auseinander. allerdings sehr schmerzhaft, da ich ihn noch sehr liebte aber es einfach nicht mehr ging. wir haben uns seit der Trennung nicht mehr gesehen.Er hat sich vor 2 Wochen gemeldet, weil er mich vermisst und gern noch mal mit mir reden möchte. ob wir es jetzt einfach seinlassen und endgültig abschliessen, oder ob wir es auf einen zweiten Versuch ankommen lassen möchten.Ich habe in der Not gesagt, dass es mir noch zu früh ist für so ein Gespräch.Nun zerbreche ich mir seit Tagen den Kopf, was ich tun soll. Einerseits möchte ich ihm wieder, da ich ihn ja immer noch liebe, andererseits möchte ich einfach dass es nicht wieder so wird wie vor der Trennung. und Menschen ändern sich ja nicht einfach so. andererseits könnte es ja sein, dass ihn die Trennung wachgerüttelt hat, und er auch bereit wäre an sich zu arbeiten. so wie ich es wäre. gefühle kann man ja leider nicht steuern Oder aber das treffen könnte mir auch helfen loszulassen, je nachdem in welche richtung das gespräch geht. Ich habe irgendwie angst vor einem treffen weil ich nicht weiss, was mich erwartet, andererseits gibt es noch so viele offen Fragen und Möglichkeiten die noch nicht geklärt sind und ich auch irgendwie das Bedürfnis habe, mit ihm zu reden.
g34.gif
 Meine Eltern raten mir ab, mich nochmal mit ihm zu treffen und auch von einer Zweiten chance halten sie nichts.Ich bin im Zwiespalt, was soll ich tun?

 
Hallo beninaej,

andererseits möchte ich einfach dass es nicht wieder so wird wie vor der Trennung. und Menschen ändern sich ja nicht einfach so.
Inwiefern müsste er sich denn ändern, damit es wieder funktioniert?

Und inwiefern müsstest du dich ändern?

Was genau waren eure Knackpunkte in dieser Beziehung?

Du solltest auf jeden Fall auf dein Gefühl hören. Wenn es dir noch zu früh ist und du dir unsicher bist, dann nimm dir noch etwas Zeit. Überstürze es nicht. Denk in Ruhe drüber nach. Schlaf ein paar Nächte drüber. Unser Gefühl ist schon ein recht guter Ratgeber.

 
  • Like
Reaktionen: Francesco
Hallo Nomi 

Er hat sich sehr wenig zeit für mich genommen (nur alle 3-4 Wochen mal gesehen) und hat seine zeit anders eingesetzt (Freunde sport usw), ausserdem bin ich ziemlich sicher dass er mich ein paar mal angelogen hat, wenn es darum ging warum er mir absagte. und natürlich auch die paar unangebrachten Sprüche (scheint eine Krankheit unter jungen Männern zu sein (augenroll). naja am ende war ich einfach so verzweifelt weil er mir gar nicht mehr wie mein freund vorkam dass ich entschieden habe dem "Leiden" ein ende zu setzten. aber Gefühle waren immernoch da und sind es heute noch. leider würden meine Eltern nicht hinter einen Entscheidung stehen die für ihn ausfallen würde. sie wollen mich wahrscheinlich schützen, denn wenn es nicht klappen sollte, entsteht ja wieder leid. es gibt so viel dass verlohren geht, und irgendwie möchte ich das auch nicht alles aufgeben, da er mir immernoch sehr viel bedeutet und auch immernoch Gefühle da sind. 

ich müsste mich ändern indem ich ihm mehr Freiheiten lasse und meine kontrollideen zurückfahren müsste, ausserdem sollte ich nicht andere in die Beziehungsstreitigkeiten involvieren und mich wieder mehr für seinen Sport interessieren. 

ich weiss nicht was ich tun soll :(

 
Ich denke auch, dass Du auf Deine Gefühle hören solltest. Wenn es Dir zu früh erscheint, hat das bestimmt seine Gründe. Positiv ist, dass er gemerkt hat, dass Du ihm nicht gleichgültig bist. Vorher war dem ja offenbar nicht immer so. Die Beziehung war - zumindest von der Seltenheit der Treffen - offenbar sehr auf seine Bedürfnisse ausgerichtet.  

Auch wenn noch Deinerseits noch Gefühle da sind: Ich nehme nicht an, dass Du ihn - so wie er vorher war - wieder wirklich zurückhaben möchtest. Ob er sich geändert hat, wirst Du leider nicht ohne eine "zweite Chance" so einfach herausfinden. Wie hat er denn reagiert, als es nach dem ersten Mal zu Ende war? Hat er eine Veränderung seiner Gewohnheiten in Aussicht gestellt? 

Die Frage wird wirklich sein, ob er sich so geändert hat, wie es für Dich stimmen würde? Aber natürlich muss es auch für ihn passen. Nur alle 3 bis 4 Wochen sehen finde ich persönlich schon für die meisten wohl viel zu selten. Würde er denn überhaupt seine Prioritäten zu Gunsten von Dir verschieben wollen?

Ich würde mir wirklich die nächsten Schritte sehr gut überlegen. Bei einem Treffen könnte es natürlich schon sein, dass die Gefühle mit Dir "durchgehen" und Dinge passieren, die man vielleicht später wieder bereut. Ein liebendes Herz ist leider allzu oft versucht, Sachen in Kauf zu nehmen, die dem eigenen Glück früher oder später wieder im Wege stehen. 

 
Wie hat er denn reagiert, als es nach dem ersten Mal zu Ende war?
Er hat geweint, und hat sich nach 3 wochen gemeldet dass er mich wieder sehen möchte, und ob wir uns nicht nocheinmal neu kennenlernen könnten. Ich glaube irgendwie daran dass wenn zwei menschen es wollen, dass es klappen könnte. Aber vielleicht halte ich mich an einer illusion fest. Einerseits will ich den menschen zurück den ich immernoch über alles liebe, aber habe so angst dass es es halt einfacg nicht klappen kann und genau gleich werden wprde wie vor der trennung. Ein liebendes, verzweifeltes herz eben 

alle sagen, ich solle weiter gehen, ich hätte was vesseres verdient. Aber ich kann es und will es irgendwie nicht...wiso kann ich nicht sagen. 

Aber ich denke es ist noch zu früh um so weit zu überlegen. Dafür brauche ich länger zeit

Ich würde momentan einfach gerne wissen, ob ich zu den treffen gehen soll...und wenn ha wie dass ich das aufbauen sollte. Ich weiss ja nicht, was mich erwartet, und was ich von dem gespräch erwarten kann. 

 
Ich glaube irgendwie daran dass wenn zwei menschen es wollen, dass es klappen könnte. Aber vielleicht halte ich mich an einer illusion fest.
Letztendlich dürfte es entscheidend sein, ob er sich wirklich bereit ist zu ändern. So wie er war hat es für Dich definitiv nicht gepasst. Wie wäre es, wenn Du ihn fragst (bevor Ihr Euch trifft), wie er sich die Beziehung inskünftig vorstellt? Besonders auch wichtig: Wie oft er Dich bei einem allfälligen Neubeginn treffen möchte und auf was er deswegen inskünftig verzichten würde?

Wenn Du ihm wirklich wichtig bist, muss er sich wirklich ändern und auf Dinge verzichten, die ihm bislang wichtig(er) waren... 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo beninaej

Momentan befinde ich mich auch in ähnlicher Situation. An deiner Stelle würde ich das Gespräch mit deinem EX führen. Wenn er dich wirklich liebt, wird er sich anpassen soweit es geht. In einer Beziehung muss man auch gegenseitig Rücksicht aufeinander nehmen. Im Gespräch werden auch Emotionen im Spiel sein und nicht nur schwarz auf weiss. :)  Vielleicht hat es die momentane Trennung gebraucht, damit dein EX merkt, wie wichtig du ihm bist. Da ich in ähnlicher Situation befinde, bin ich mir sehr sicher, dass er auch seine Gedanken in Bezug auf dich gemacht hat. Nun hast du die Option mit ihm ein Gespräch zu führen. Du kannst immer noch ruhig sagen, dass du vielleicht langsamer angehen willst oder momentan noch ein bisschen Zeit für dich brauchst. Jedenfalls weisst du nach dem Gespräch mehr als jetzt und kannst leichter Entscheidungen fallen. Das ihr verschiedene Interessen habt ist nicht schlimm, solang ihr euch nicht gegenseitig darüber aufregt. Wichtig ist auch, dass du deinem EX/Freund Freiraum gibst und nicht als Kontrollfreak wirkst. 

alle sagen, ich solle weiter gehen, ich hätte was vesseres verdient. Aber ich kann es und will es irgendwie nicht...wiso kann ich nicht sagen. 
Externe Personen wissen nicht immer alles. Nur du weisst ganz genau, wie er ist und wie er zu dir war bzw. was zwischen euch passiert ist. Das alle sagen, dass einen besseren verdient hättest ist ihrer Meinung. Schliesslich kennen sie die Person gegenüber nicht so gut. Anders sieht es aus, wenn eine Person deinen EX gut kennt. Schlussendlich musst du das machen, was für dich richtig erscheint.