ohne ihn neu anfangen?

absinth01

Neuer Benutzer
04. März 2005
4
0
0
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

ich lese immer wieder hier mit, weil meine Beziiehung schon lange mehr schlecht als recht läuft. Ich bin nicht grade glücklich momentan, wie wohl viele hier.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Beziehung morgen zuende geht. Mein Freund hat mir heute am Telefon mitgeteilt, dass wir morgen mal reden müssen. Was das heißt weiß ich. Er wird sich wohl von mir trennen, die Anzeichen dafür sind schon seit längerem da. Kein Interesse mehr, wir sehen uns kaum noch usw.

Obwohl ich weiß, dass es eigentlich keine gemeinsame Zukunft für uns gibt, weil wir einfach verschiedene Lebensvorstellungen haben, tut es sooo weh. Nach über 4 Jahren alles vorbei, ich will das einfach nicht wahrhaben. Und es tut so weh.

Dabei hab ich selbst in den letzten Wochen mehrfach überlegt, ob es nicht besser wäre, die Beziehung zu beenden. Aber jetzt , so kurz davor, fühl ich mich einfach nur mies und muss ständig heulen und ich vermisse ihn.

Ich fühl mich soo allein und einsam.

Um Tipps will ich hier eigentlich gar nicht bitten, will mich nur mitteilen und hoffe, dass einige von euch wissen, wie man sich da fühlt. Was mach ich nun? Ich weiß nicht, wie mein Leben weitergehen soll und fühl mich total einsam.

 
liebe absinth01

ich kann dich sehr gut verstehen wie du dich

momentan fühlst, auch wenn ich eine so lange beziehung noch

nie hatte aber ich weiß wie es ist selbst mit dem gedanken zu spielen

eine beziehung zu beenden und dann wenn vom partner anzeichen dafür kommen man mit den nerven am ende ist!!!

ich kann dir nur raten dich mit deinem freund vlt darauf

zu ändern eine pause einzulegen, eigentlich hört

sich das doof an weil alle sagen dannach wäre eh alles vorbei aber

mir hat diese pause mal sehr gut getan und dannach war die beziehung

wieder frisch.

natürlich muss man sich nur wirklich daran halten sich in der vereinbarten zeit nicht zu kontaktieren.

ich weiß nicht pb ich dir weiter helfen konnte aber

ich wünsche dir viel glück und kraft.

 
och :trost:

es tut immer weh, wen etwas auseinander geht...

und ihr wart ja auch 4jahre zusammen, das ist ganz schön lange

finde ich! was ist den jetzt geschehen? hast du mit ihm gesprochen?

liebst du ihn eingentlich noch? lg why?

 
wie ich vermutet habe ist tatsächlich schluss. Ich will es nicht wahrhaben und fühl mich furchtbar allein und klein und verlassen. was soll ich jetzt tun?

wir arbeiten in der gleichen firma, ich werde ihm zwangsläufig immer wieder über den weg laufen, erfahren was er so macht, ob er eine neue freundin hat usw.

ich will ihn einfach nie mehr wiedersehen, ich ertrags nicht. also was bleibt für mich? ne neue stelle suchen? als ob das so einfach wäre in der heutigen zeit. in ne andere stadt ziehen und die wenigen freunde, dich ich hier noch habe, verlassen? ich weiß nicht ob ich das pack. Ich weiß nicht mal wie ich den tag überstehen soll.

er hat gesagt, es wär nicht mehr so wie früher. als ob ich das nicht auch wüsste. aber warum verdammt nochmall kämpft er nicht um uns. lässt mich fallen obwohl er mal gesagt hat ich wäre seine große liebe? ich versteh das alles nicht.

momentan vertrag ich das alles nur mit viel viel alkohol. natürlich weiß ich dass das keine lösung ist aber ich schaffs nicht. großes schwarzes loch, ich komme.

 
es ist jetz mit sicherheit eine sehr sehr schwere zeit für dich

aber du darfst jetz nicht alles hin schmeißen!!!

die erst zeit wird für dich die hölle sein aber bleib bei deiner

arbeit und in deiner stadt!!!

lass deine freunde nicht allein!!!

lass dir von ihnen helfen und lass den alkohol weg!!

der ist wie du selbst sagst keine lösung!!

es werden bessere zeitn kommen auch wenn du jetzt noch nicht dran denken magst!!!

ich wünsche dir sehr viel kraft

 
Was ist denn das mit den unterschiedlichen Lebensvorstellungen? Man kommt doch da teilweise bei, wenn sichs nicht um ganz grundsätzliche Fragestellungen handelt..

Also.. wieso habt Ihr Euch getrennt?

 
finde auch du solltest nicht alles hinschmeissen wegen ihm...

klar es wird eine harte zeit werden für dich, doch schlussendlich macht sie dich stark! :trost:

 
Arme Maus!

Ich würde dir gerne helfen, weiß aber nicht genau wie, deswegen hir mal ein par zeilen wie es die nächsten Wochen warscheinlich weitergehen wird, denn meine beziehung war fast genauso, 4 Jahre zusammen und dann hatt er sich getrennt, weil er sich ein anderes leben wünscht. ich dachte wir heiraten im frühjar und der Himmel war blau .

Dann kommt erstmal das "das ist nicht war, das ist ein alptraum!" du siehst ihn und du weist das er nichtmehr dein ist, kannst es aber nicht realisieren, denkst nur an die schönen Momente , weißst nichtmehr wer dieser Mensch dort ist und wo den der geblieben ist, der dir Sicherheit und liebe gegeben hatt.

iWenn du -wie ich- dann alleine in der vorher gemeinsamen Wohnung sitzt meinst du verrückt zu werden vor einsamkeit und verzweiflung. Jetzt bin ich so weit, das ich wenigstens zeitweise alleine in der Wohnung sein kann. ich hab mir immer wieder klar gemacht, über 300 mal am tag, das es einfach weitergehen muß, auch ohne ihn, den das Leben ist zu wertvoll zum wegwerfen, das hilft, aber dann kommen die erinerrungen und man fällt in das bodenlose Loch der sinnlosigkeit, alles was da hilft ist zeit.....sagt die literatur......ich weiß auch nicht, wie ich die nächste woche Meistern soll ohne ihn, niemalswieder mit ihm , aber ich gebe die hoffnung nicht auf, das es irgendwann besser wird.

Wenn du Lust hast, schick mir deine Tele. per PN , dann können wir abends, wenns an schlimsten ist mal telephonieren, ich habe gemerkt das reden , auch wenn man zum 100dersten mal über das selbe redet , hilft und beruhigt.

ich höre gerne zu, auch stundenlang, dann bin ich nicht so alleine und dir hilft es bestimmt!

Alles verfügbare Glück der welt wünsch ich dir!

Fuchsfell

 
erstmal danke für die antworten hier von euch. allein, dass jemand an mich denkt und mitfühlen kann hilft mir schon ein wenig.

es ist so, dass ich ihn seit ca. 5 jahren kenne. damals hab ich angefangen hier zu arbeiten. wir haben uns dann beim weggehen mal getroffen, uns gut verstanden und anfangs war es für mich nur eine freundschaft. er war damals noch verheiratet. dann hat er sich wohl in mich verliebt bzw. war es von beginn an, die ehe ging auseinander und ich war gar nicht so begeistert davon. ich war nicht verliebt in ihn. wie es aber eben so kommt, auf einem fest haben wir geknutscht und so stück für stück wurde ne beziehung draus. die liebe hat sich bei mir erst entwickelt, weil er einfach der liebste und tollste mann war, der mir je begegnet ist. von da an hatten wir eine wundervolle zeit. er war mein bester freund und geliebter zugleich.

2003 gabs dann schonmal eine riesenkrise. wir hatten ständig zoff, der urlaub ging total in die hose und ich war auch genervt von ihm. das problem war, dass er ständig schlapp und müde war, wir hatten keinen sex mehr und haben nichts mehr unternommen. ich hab ihn wohl so bedrängt, dass er sich schließlich getrennt hat. schon damals bin ich durch die hölle gegangen. kurz vor weihnachten dann sind wir wieder zusammengekommen. er konnte wohl auch nicht ohne mich. obwohl ich kein freund von 2. versuchen bin hab ich es nochmal probiert und wieder war es sehr schön und ich dachte, diesmal packen wir das. seine lustlosigkeit war aber immer noch da, er ging auch zum arzt und ich war trotz allem glücklich weil ich gemerkt habe dass er sich bemüht und etwas daran ändern will. naja, gesundheitlich ist er in bester ordnung, d.h. es hat sich nichts geändert. wir haben uns mehr und mehr auseinandergelebt, ich bin meine eigenen wege gegangen weil ich auch nicht ständig zuhause hocken und fernsehen wollte. er ist ja sowieso immer gleich eingeschlafen.

am freitag haben wir dann telefoniert und er hat gesagt, wir müssen samstag mal reden. von da an wusste ich schon was kommt. er macht schluss. und wieder muss ich durch diese hölle durch. ich versuche mir einzureden, dass wir sowieso keine zukunft gehabt hätten.

er will keine kinder haben, ich schon. er wird auch nie wieder heiraten wollen. er hat seine wohnung, in der er für immer bleiben wird. es war nie so, dass wir uns was zusammen aufgebaut haben oder große zukunftspläne geschmiedet haben.

seine begründung war, dass es nicht mehr so ist wie früher, dass er einfach seine ruhe haben will und dass er auch nicht weiß was mit ihm los. er hat gesagt, es tut ihm leid, dass er mir wehtun muss. ich kann nicht mal wütend auf ihn sein.

 
Guten morgen absinth01,

ich verstehe dich sehr gut. Ich erkenne meine geschichte in deiner wieder. Wollte sogar meine freudne für meine ex aufgeben. Jetzt bin ich froh das ich es nicht gemacht habe. Bei mir ist es jetzt fast 8 wochen her. habe viel mit meinen freunden geredet. Mach das auch. Gib sie nicht auf. Nach dem quatschen wird es dir besser gehen. Vieleicht nur kurz. Aber die zeiten in denen es dir besser geht werden immer länger werden. Wenn du willst schreibe ihm noch einen letzten brief in dem du ihn fragst warum er nicht kämpfen wollte. So hab ich es gemacht. Wenn eine antwort kommt ist es zwar nochmal hart. Aber dann kert langsam ruhe ein.

Du wirst bald aus dieser hölle herauskommen :schmatz:Versprochen

Ich wünsche dir noch viel kraft :trost:

 
was soll ich sagen? grad im moment gehts mir einigermaßen. es schwankt so zwischen zu tode betrübt und besch..., wobei besch... noch die bessere variante ist. aber was will ich auch erwarten nach ein paar tagen? vielleicht ist es ganz gut, dass ich ihn schon die letzte zeit kaum noch gesehen habe, so bin ich jetzt schon dran gewöhnt, allein zu sein. aber die gewissheit, dass da niemand mehr ist, der geborgenheit und liebe gibt, den man tag und nacht anrufen oder einfach vor der tür stehen kann, das ist jetzt neu für mich. ich bin froh, dass ich ein paar freundinnen habe und meine familie, die mir alle ihre unterstützung zugesichert haben. aber ständig bei ihnen rumsitzen und mich immer und immer wieder ausheulen mag ich auch nicht. und dann haben auch alle aus meinem freundeskreis selbst beziehungen, beim weggehen werd ich mir vorkommen wie das 5. rad am wagen.

viel sport, raus an die frische kalte luft und warten auf den sommer, mit sonnenschein ist vieles besser zu ertragen. das hab ich mir jetzt vorgenommen.

ich will versuchen, das positive zu sehen. ich kann jetzt bücher lesen vorm schlafengehen und keinen störts dass das licht noch brennt. ich bin vogelfrei und kann machen was ich will.

es gibt aber auch einfach dinge, die kann man am liebsten zu zweit macht, z.b. in urlaub fahren oder federball spielen. das fällt wohl diesen sommer für mich flach.

jedenfalls danke für eure aufmunternden worte.