parallelen

smilin babe

Benutzer
24. Jan. 2005
37
0
0
42
Ich hatte vor ca zwei jahren einen „besten Freund“ (dachte ich jedenfalls), mit dem ich

mich von heute auf morgen ziemlich gut verstanden haben. Haben und jeden tag

gesehen und was unternommen, waren aber nicht zusammen, auch wenns einige aus

unsere clique dachten. Er war für mich da, als es mir ziemlich schlecht ging, zum einen

wegen einem mann, zum anderen wegen familiärer probleme. Er hat damals echt

einiges mit mir mitgemacht. Trotzdem war er von heute auf morgen wie ausgewechselt

und hat die freundschaft beendet. Hab immer wieder versucht, mit ihm zu reden, er

hat nur gemeint, es sei alles ok, wir würden weiter befreundet sein, sich aber nimmer

gemeldet und sich von der ganzen clique abgeseilt. Das hat mich damals tierisch

verletzt, weil ich nicht wusste warum und er mir nie gesagt hat war wirklich los ist. Ich

weiß nicht, ob ich damals mehr wollte, als freundschaft. Ich weiß nur, dass er mit

unglaublich wichtig war.

Hab mich mitlerweile damit abgefunden.

Jetzt hab ich aber nen neuen job und da nen arbeitskollegen, der mich von der art her

so unglaublich an meinen damaligen besten freund erinntert. Hab das noch nie erlebt,

dass jemand mir genau die gleichen antworten gibt , mit dem gleichen tonfall. Ich

versteh mich eigentlich gut mit ihm. Er schein nichts gegen mich zu haben, ist so ganz

nett, macht aber einen auf „dicke hose“, wenn andere dabei sind. Irgendwie find ich

seine art, wie er sich um mich kümmert, mir alles auch ein drittes mal erklärt und so

recht anziehend. Ich fühl mich irgendwie geborgen, weiß aber nicht, ob da mehr ist

kenn ihn noch nicht so lange (drei wochen). Jetzt hab ich angst, irgendwas zu tun.

Würd ihn gerne näher kennenlernen, um herauszufinden, wie er sonst so ist, fürchte

mich aber davor, weil ich immer an meinen damals besten freund denken muss und

denke, er könnte mich später auch einfach wortlos stehen lassen.

Was soll ich nur tun?

 
Hallo smilin babe ... bzw. Servus ;) ...

... also , wie ich das verstanden habe , findest Du Deinen Arbeitskollegen recht anziehend ... ihr versteht Euch ganz gut , Du möchtest das " Verhältnis " etwas vertiefen ... traust Dich aber nicht zu fragen ? ... blöde Situation , da Angst vor erstem Schritt immer groß ist ... Aber hey , nach einem unverbindlichen Kaffee nach Dienst kann man immer fragen ... dann hättest Du auch die Möglichkeit , ihn mal " in Natura " ohne Getue zu erleben . Und daraufhin könntest Du beurteilen , ob er Deinem Freund aus vergangenen Tagen wirklich so ähnlich ist ...?!

... na motiviert ?

Lg

Chance

 
Servus Chance!

Erst mal vielen Danke für deine bemühungen. die idee mit dem kaffee find ich eigentlich nicht schlecht, nur haben wir recht ungünstige arbeitszeiten dafür. wir arbeiten nebenbei im kino, haben also irgendwann zwischen elf und zwölf abends aus und sind dann eher froh, wenn wir heim ins bett kommen (weil am nächsten tag früh raus).

er bleibt auch manchmal länger, hab ich mitbekommen, und wartet auf seinen freund, wenn der noch beschäftigt ist. das ist da nächste problem, weil die beiden zusammen, naja, etwas schwierig sind. spielen sich halt immer recht auf, wenn der andere dabei ist, geben frauenfeindliche bemerkungen von sich und so.

nach der arbeit ist schlecht. hab ihn letztens darum gebeten, mit mir ne schicht zu tauschen, damit ich dann ne stundt früher gehen kann. in der hoffnung die nummern zu tauschen, für eventuelle rückfragen, aber nichts! nur ein "geht klar".

 
okay, ähm, ich hab doch den feigen weg gewählt und mich aus allen gemeinsamen schichten für die nächste zeit gestrichen.

ich weiß, ich brauch mich nicht beschweren, dass nichts draus wird, wenn ich nicht tue...

momentan bin ich einfach froh, dass es mir sonst ganz gut geht (außer meiner grippe). viel zu selten nehme ich die momente war, in denen ich nichts zu beklagen hab, und momentan ist mein allgemeines wohl mir wichtiger als jeder mann..