Hi,
beim eifrigen Lesen im Forum ist mir aufgefallen, dass viele von euch wohl regelmäßig zu einem Therapeuten gehen, um mit sich und ihrem Leben besser klar zu kommen und die richtige Perspektive zu behalten (oder?).
Mich würde mal interessieren, wie es dazu gekommen ist. Ward ihr erst ganz unten und habt dann gemerkt, dass Freunde etc. nicht mehr helfen können und ihr es alleine nicht schafft? Oder habt ihr euch "einfach" dazu entschlossen, um eine (Selbst-) Bewusstseinerweiterung zu erfahren?
Ich habe oft das Gefühl, dass ich meinen Freunden zu viel zu mute, was meine Gedanken, Ängste, Sorgen betrifft, sodass ich oft vieles für mich behalte, was ich aber eigentlich gern auch artikulieren würde. 'Reicht' das schon, um einen Therapeuten aufzusuchen? Muss man etwas 'haben', um dort ein offenes Ohr zu finden?
Es ist mir echt wichtig und ich würde mich über ein paar Antworten freuen.
Lg,
Kleines
beim eifrigen Lesen im Forum ist mir aufgefallen, dass viele von euch wohl regelmäßig zu einem Therapeuten gehen, um mit sich und ihrem Leben besser klar zu kommen und die richtige Perspektive zu behalten (oder?).
Mich würde mal interessieren, wie es dazu gekommen ist. Ward ihr erst ganz unten und habt dann gemerkt, dass Freunde etc. nicht mehr helfen können und ihr es alleine nicht schafft? Oder habt ihr euch "einfach" dazu entschlossen, um eine (Selbst-) Bewusstseinerweiterung zu erfahren?
Ich habe oft das Gefühl, dass ich meinen Freunden zu viel zu mute, was meine Gedanken, Ängste, Sorgen betrifft, sodass ich oft vieles für mich behalte, was ich aber eigentlich gern auch artikulieren würde. 'Reicht' das schon, um einen Therapeuten aufzusuchen? Muss man etwas 'haben', um dort ein offenes Ohr zu finden?
Es ist mir echt wichtig und ich würde mich über ein paar Antworten freuen.
Lg,
Kleines