Schluss nach 18 Jahren... oder doch nicht?

dannii

Neuer Benutzer
18. Jan. 2005
3
0
0
55
Ich weiss nicht, wo ich beginnen soll. Es fällt mir unheimlich schwer darüber zu schreiben... Ich bin so traurig. Meine Freunde verstehen mich schon lange nicht mehr, darum schreibe ich hier.

Unsere Geschichte begann vor 18 Jahren. Solange sind wir nun als Paar zusammen. Mit allen Hochs und Tiefs, Freuden und Leiden aber insgesamt eine harmonische Beziehung. Wir haben uns gegenseitig ergänzt und zusammengehalten, wir waren einfach ein super Team und haben sehr viel gemeinsam unternommen. Als wir uns kennen gelernt haben, waren beide noch in der Ausbildung, haben mit Null angefangen und haben uns etwas aufgebaut. Und nun soll alles vorbei sein... Ich liebe sie immer noch wie am ersten Tag, als ich sie das erste Mal traf… Aber das Schicksal nimmt wohl seinen Lauf…

Vor 3 Monaten merkte ich, dass etwas nicht mehr stimmte. Sie wurde kälter, zurückgezogener, verschlossener. Auf mein Fragen hin, was denn los sei, sagte sie, sie wolle sich von mir trennen, sie liebe mich nicht mehr und habe auch keine Gefühle mehr für mich, sie brauche ihre Freiheit…

Dieser Satz traf mich wie ein Hammer. Ich war am Boden zerstört und brauchte ein paar Tage, bis ich überhaupt begriff was dieser Satz bedeutet. Langsam merkte ich aber, dass jeder Mensch dieses Recht auf Freiheit in Anspruch nehmen kann und ich mich damit abfinden muss. Mann kann die Liebe einfach nicht erzwingen. Kampflos wollte ich aber auch nicht aufgeben und konnte sie wenigstens davon überzeugen, dass wir uns nach so langer Zeit nicht einfach von heute auf morgen trennen können… Das ist einfach unmöglich! Danach folgten stundenlange Gespräche. Wir versuchten unsere Beziehung friedlich aufzulösen, was sehr schwierig ist wenn jemand noch sehr stark liebt…

Ich wurde immer skeptischer und konnte einfach nicht glauben, dass da kein anderer Mann im Spiel ist, dass sie nur ihre Freiheit haben möchte. Sie hat es immer abgestritten, aber ich spürte, dass da etwas war. Am 24. Dezember kam dann der zweite Schlag: Sie gestand, dass sie seit 3 Monaten einen Freund hat und noch nie in ihrem Leben so glücklich war wie mit ihm… Ich war wütend und traurig gleichzeitig, habe mich aber zusammengerissen. Ich wollte um die Beziehung kämpfen, merkte aber ziemlich rasch, dass ich keine Chance hatte gegen die starke Liebe, die sie für ihn empfand. Obwohl es mich innerlich zerriss und ich mich am liebsten vor den nächsten Zug geworfen hätte, wollte ich ihre Beziehung nicht zerstören und die zwei ziehen lassen. Es drückt mir einfach das Herz ab, wie glücklich sie mit ihm war… Ein weiteres Problem kommt hinzu, dass meine Freundin weder Arbeit noch Geld hat um eine eigene Wohnung zu nehmen. Das Sozialamt wäre vorprogrammiert. Wir haben bis anhin unser Geld einfach zusammengelegt und sie hat seit 5 Jahren den Haushalt erledigt, Weiterbildungen besucht und unsere Hunde versorgt. Da auch psychische Probleme bei ihr vorhanden sind (leichte Schizophrenie) kann ich auch nicht eine Wohnung nehmen, sie würde den Alltag alleine nicht bewältigen. Bei ihm konnte sie auch nicht einziehen. Er lebt in einer 1-Zimmer-Wohnung und verdient kaum Geld und kann nicht 2 Personen durchbringen…

Nach ein paar extrem schwierigen Tagen für uns beide kam plötzlich eine unerwartet Wende: Er hat mit ihr kurzerhand Schluss gemacht. Er meinte, sie würden nie ein Paar werden und passen überhaupt nicht zusammen. Er brauche seine Freiheit… Ja, und so landen wir nun in diesem Dilemma und Chaos: sie hat Liebeskummer wegen ihm, will mich aber nicht verlassen, sie will unserer Beziehung noch eine Chance geben, ich habe Liebeskummer wegen ihr, ich kann nicht ausziehen. Es geht mit den Gefühlen rauf und runter. Ich weiss oft nicht mehr, was ich tun soll/kann/müsste. Ich liebe sie immer noch sehr. Aber mit jemanden zusammen zu leben, wo unglücklich in einen anderen verliebt ist… das nagt an der Seele und ich weiss nicht, wie lange ich dies aushalten kann… Ich weiss nicht, wie ich mich verhalten soll. Bitte gebt mir ein paar Ratschläge…

 
sorry, aber das klingt sehr nach hinhalte-/warmhaltetaktik von ihr. vor 3 monaten hatte sie nicht genug gefühle für dich, war so glücklich wie ´noch nie mit einem anderen...und jetzt wo es mit dem anderen nicht geklappt hat hat sie ja dich mehr oder weniger auf sicher...

ich würde das nicht mit mir machen lassen...das sagt sich nach 18 jahren beziehung natürlich so einfach...aber trotzdem...ist in den 3 monaten auch sexuell was zwischen den beiden gelaufen? also bei mir wäre das vertrauen komplett weg...wenn ich auch wollte, könnte ich mir eine beziehung unter diesen umständen nicht vorstellen.

tut mir leid, dass ich dir nichts positives/aufmunterndes schreiben kann...

 
Hi!

Sie hat sich verliebt, und sie leidet jetzt wie Du. Genauer betrachtet ist sie noch schlimmer dran. Du hast mindestens Deine Eigenständigkeit....sie hat ausser ein paar geplatzen Träumen nichts. Im Moment seit ihr garnicht so unterschiedlich dran. Der Schmerz ist der gleiche. Sicherlich hättest Du das Recht, die Seile zu kappen, aber ihr wart immerhin 18 Jahre zusammen. Hat sie da nicht auch das Recht auf eine 2te Chance? Leider verläuft das Leben oft nicht so, wie wir uns das wünschen, wir müssen manchmal mit ein paar ziemlich fiesen und miesen Dingen klar kommen.....aber - hat uns jemand jemals einen Rosengarten versprochen? -

Du liebst sie doch noch, versuch Dir darüber klar zu werden, ob Du mit den Dingen klar kommst oder klar kommen kannst. Verzeihen ist manchmal verdammt schwer und kostet sehr sehr viel Zeit!!!

Vielleicht solltest Du auch in Erfahrung bringen, was sie so glücklich gemacht hat. Vielleicht solltest Du ihr helfen unabhängig zu werden. Es gibt viel was Du für sie tun kannst und auch tun solltest.

Ich denke, egal was sie verbrochen oder verbockt hat, Du solltest ihr jetzt helfen...unter welcher Prämisse, das entscheidest Du!

Gruß

Grillcat

 
Hallo Danii!!

Also, mein objektiver Rat an Dich ist.........

gib Ihr eine zweite Chance! NAch 18 Jahren hat jeder ein Recht auf Fehler und Gefühlschaos....Aber fang Sie jetzt in Ihrem "angeblichen" Liebeskummer NICHT auf, damit muss sie ganz alleine klar kommen um auch wieder den Weg zu Dir zurück zu finden OHNE ABhängigkeit! Aber bitte arbeite nicht gegen Deine Gefühle, das macht mehr kaputt als alles andere!

Alles Liebe

Cleo

 
irgendwas ist ja schief gelaufen, das sie sich überhaupt in den anderen verliebt hatte...

versuch auf diesem ansatz aufzubauen. vielleicht könnt ihr oder du etwas oder vieles verändern,

damit ihr auch wieder glücklich sein könnt wie noch nie.

sie hat damals gesagt das sie dich nicht mehr liebt...das tut weh.

abstand zwischen euch wäre im moment das beste.

kann sie nicht zu freunden ziehen, oder du? oder in der familie irgendwo unterkommen, für eine unbestimmte zeit. solche sachen lohnen sich..

und ich schliesse mich grillcat an, vieleicht solltest du ihr helfen unabhängig zu sein.

alles gute

 
Ich danke Euch sehr für Eure offenen Meinungen! Ich bin sehr froh, dass hier soviele Menschen mit viel Herz und Verständnis für die Situation sind und einem Mut machen, die richtige Entscheidung zu fällen...

@CitizienX

sorry, aber das klingt sehr nach hinhalte-/warmhaltetaktik von ihr. vor 3 monaten hatte sie nicht genug gefühle für dich, war so glücklich wie ´noch nie mit einem anderen...und jetzt wo es mit dem anderen nicht geklappt hat hat sie ja dich mehr oder weniger auf sicher...
Ich persönlich glaube nicht unbedingt an eine Hinhaltetaktik. Sie ist sich einfach mit ihren Gefühlen noch nicht sicher und dies macht ein Zusammenleben momentan sehr schwieirg.

Und ja, sie hatten auch sexuellen Kontakt. Es dauert seine Zeit, darüber wegzukommen. Es schmerzt unheimlich, aber man kann sich wenden und drehen wie man will... es ist passiert und kann nicht rückgängig gemacht werden. Das mit dem Vertrauen ist so eine Sache. Ich glaube einfach an das Gute im Menschen und vertraue ihr bereits jetzt wieder, obschon erst 4 Wochen vergangen sind. Ist vielleicht etwas navi von mir, jedoch bringt die Eifersucht oder gar Kontrollwahn auch nichts, es schadet mir selber nur am meisten und ich würde mich selber nur fertig machen damit. Auch für einen Neubeginn braucht es viel Vertrauen und sie soll spüren, dass ich ihr vertraue.

@Grillcat

Sie hat sich verliebt, und sie leidet jetzt wie Du. Genauer betrachtet ist sie noch schlimmer dran. Du hast mindestens Deine Eigenständigkeit....sie hat ausser ein paar geplatzen Träumen nichts. Im Moment seit ihr garnicht so unterschiedlich dran. Der Schmerz ist der gleiche. Sicherlich hättest Du das Recht, die Seile zu kappen, aber ihr wart immerhin 18 Jahre zusammen. Hat sie da nicht auch das Recht auf eine 2te Chance?
Du hast natürlich recht. Ihr geht es im Moment wirklich schlechter als mir. Bei ihr sind alle Träume geplatzt und sie leidet unheimlich, natürlich auch weil sie keine Eigenständigkeit hat. Wir versuchen schon lange, ihr eine Eigenständigkeit zu geben. Sie hat nie einen Beruf gelernt, resp. jeden Versuch abgebrochen. Bei der heuten Arbeitsmarktlage gar nicht so einfach, eine Stelle zu finden. Sie hat mit diversen Weiterbildungen versucht, sich ein eigenes Standbein zu schaffen und auf eigenen Füssen zu stehen. Jedoch hat sie die Energie oder Mut nicht, etwas bis zum Ende durchzuziehen. Meine direkte Hilfe lehnt sie ab, aber ich versuche unterschwellig trotzdem irgendwie zu helfen und zu motivieren. Wir finden bestimmt eine Lösung.

Vielleicht solltest Du auch in Erfahrung bringen, was sie so glücklich gemacht hat.
Ja, das habe ich gemacht. Nachdem er Schluss gemacht hatte, konnte ich mit "ihrem Freund" ein Termin abmachen und wir haben über alles gesprochen. Es war sehr hart, was da ans Tageslicht kam und mir wurden sehr viele Sachen klar, die ich definitv versäumt habe. Auch ich bin dem leidigen Alltagstrott verfallen, alles als Selbstverständlich angesehen... Dabei wäre es so wichtig, genau aus diesem Trott auszubrechen und Abwechslung in den Alltag zu bringen. Aber dieser heftige "Tritt" den ich nun bekommen habe, hat mich aufgerüttelt und ich arbeite daran, dies zu ändern.

@Cleo0127

Aber bitte arbeite nicht gegen Deine Gefühle, das macht mehr kaputt als alles andere!
Nein, mache ich bestimmt nicht... ich will um die Beziehung "kämpfen" und nicht aufgeben!

@manzana

abstand zwischen euch wäre im moment das beste.
Ja ich weiss. Jedoch wenn ich gehen will, bricht das grosse Drama aus. Sie will oder kann einfach nicht alleine sein. Vielleicht bin ich dort auch zu wenig hart, aber ich schaffs nicht.

Es tat richtig gut, "neutrale" Meinungen zu hören was denn das Beste sein könnte in unserem Beziehungsgewirr. Ihr habt mir sehr geholfen! Ich danke Euch ganz herzlich dafür! Dannii

 
Ich weiss wirklich nicht wie es weitergehen soll... Wie soll ich mich bloss verhalten? Bitte gebt mir ein paar Ratschläge, ich bin mit der Situation einfach überfordert

Inzwischen sind wir ein paar kleine Schritte weitergekommen. Sie sagt offen und lächelnd zu mir "Ja, wir wollen noch eine Chance für unsere Beziehung", gleichzeitig nutzt sie jede Gelegenheit, bei ihrem "Ex-Liebhaber" einen Kaffee oder Tee trinken zu gehen, obwohl dieser klar und deutlich Schluss gemacht hat und sich sehr aufregt über ihren Besuch und mit ihr sehr hart umspringt. Aber sie kann es nicht lassen, sie ist einfach noch unheimlich verliebt... aber gleichzeitig sehr erhlich zu mir und kündigt jeden Besuch an. Aber es gibt Sachen, die begreiffe ich einfach nicht. Obwohl sie weiss, dass sie bei jedem Besuch in ein tiefes Loch fällt, quält sie sich damit. Verbieten kann und will ich ihr die Besuche auch nicht, sie ist ein freier Mensch und mir steht das Recht nicht zu ihr das zu verbieten. Oder bin ich einfach zu blöd und lasse mich verarschen? Ich bin vermutlich zu ungeduldig, es dauert wohl seine Zeit. Mein Verhalten ihr gegenüber ist so, dass ich glücklich und zufrieden wirke und ernsthaft versuche an unserer Beziehung zu arbeiten. Sie sieht das auch und es geht ihr inzwischen dadurch auch psychisch und physisch besser. Aber innerlich zerbreche ich an der Situation und weiss nicht, wie ich mich verhalten soll... Soll ich hart werden? Soll ich auf Distanz gehen? Soll ich ihr meine Liebe zeigen? Verdammt, ich weiss es einfach nicht! Bitte helft mir...

 
Hi!

Du solltest das tun, was für Dich am besten ist. Klingt zwar komisch, ist aber so.

Sie ist labil, darauf hast Du mehrfach hingewiesen!

Hart und fair sein bedeutet, totaler Abstand. Sie muss sich klar werden, zu wem sie sich mehr hingezogen fühlt. Da wirst Du sicherlich auf lange Sicht gewinnen, da sie finanziell abhängig ist, aber ist das fair? Du wirst Dich aber ewig fragen, aus welcher Motivation sie zu Dir zurück gekommen ist..... und mittelfristig wirst Du in den Sack hauen!

Meines Erachtens besteht wirklich nur eine Chance. Du musst ihr klar machen, dass sie den Typen vergessen muss. Wie kannst Du Dir sonst Deine Achtung vor ihr bewahren?

Ich fasse mal zusammen:

Sie weiss, der andere Typ kann und will keine Beziehung

- ich unterstelle mal, er scheut auch die Verantwortung, da er sicherlich auch ihre Situation kennt

Sie weiss, sie ist finanziell abhängig von Dir

- sie macht ein Drama wenn Du von Abstand sprichst

Sie läuft dem Typen dennoch hinterher

- sie ist nicht in der Lage "konsequent" zu sein oder aber auch Konsequenzen zu akzeptieren

Ich unterstelle ihr jetzt einfach mal, dass sie sich nie über die Liebe Gedanken gemacht hat. Sie ist verliebt und das reicht ihr! Sie lebt es aus und erwartet oder erhofft, dass Du still hälst, - was Du im gewissen Sinn auch machst -.

Nichts desto trotz ist es an Dir Regeln aufzustellen. Regeln, die Dir gut tun.

Wenn sie sich nicht daran halten will oder kann, ist es Zeit konsequent zu werden.

Du musst ihr klar machen, dass diese Regeln, die ihr gemeinsam aufstellen müsst, eingehalten werden müssen.

Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass Du ohne psychologische Hilfe hier weiter kommst. Du solltest unbedingt schnellstens zu einer Paar Therapie gehen.

Gruss

Grillcat

Ps. Ich habe neulich einen netten Spruch gelesen:

Die Liebe traf die Freundschaft und fragte was sie macht,

die Freundschaft sagte, ich wische die Tränen weg wenn Du gehst

 
Mein "Patentrezept" für solche absolut chaotischen und scheinbar unbezwingbaren Lebensphasen waren immer Zeit und Abstand. Liebe zeigen: ja, aber nicht unbegrenzt. Was ich damit sagen will, ist, Du sollst für sie da sein, aber Du musst Dir nicht ALLES zumuten. Du musst auch auf Dich schauen. Das ist ganz wichtig für Dich selbst, für Deine Selbstachtung, aber auch für ihre Achtung Dir gegenüber.

Dass sie sich immer noch mit dem Typen trifft, obwohl er nicht gerade gut mit ihr umspringt, zeigt wohl, dass sie noch nicht fertig ist mit ihm. Sie braucht vielleicht noch ein paar negative Begegnungen mit ihm, um es endlich verstanden zu haben, dass die Sache gegessen ist.

Erst dann wird sie gedanklich frei sein, um sich Eurer Beziehung wieder zuzuwenden. Emotionale Entwicklungen brauchen Zeit, Du solltest sie ihr geben. Natürlich nicht unbegrenzt.

Mein Mann und ich waren mal in einer Eheberatung, in der die Psychologin so vorging, dass sie sagte, "erst klären wir die Außenbeziehung" (meines Mannes), erst danach kam unsere Ehe dran.

Du schreibst, Du zerbrichst innerlich an dieser Situation, da kann ich nur raten, schnellstens eine Beratung aufzusuchen, entweder allein oder gemeinsam.