Ich weiss nicht, wo ich beginnen soll. Es fällt mir unheimlich schwer darüber zu schreiben... Ich bin so traurig. Meine Freunde verstehen mich schon lange nicht mehr, darum schreibe ich hier.
Unsere Geschichte begann vor 18 Jahren. Solange sind wir nun als Paar zusammen. Mit allen Hochs und Tiefs, Freuden und Leiden aber insgesamt eine harmonische Beziehung. Wir haben uns gegenseitig ergänzt und zusammengehalten, wir waren einfach ein super Team und haben sehr viel gemeinsam unternommen. Als wir uns kennen gelernt haben, waren beide noch in der Ausbildung, haben mit Null angefangen und haben uns etwas aufgebaut. Und nun soll alles vorbei sein... Ich liebe sie immer noch wie am ersten Tag, als ich sie das erste Mal traf… Aber das Schicksal nimmt wohl seinen Lauf…
Vor 3 Monaten merkte ich, dass etwas nicht mehr stimmte. Sie wurde kälter, zurückgezogener, verschlossener. Auf mein Fragen hin, was denn los sei, sagte sie, sie wolle sich von mir trennen, sie liebe mich nicht mehr und habe auch keine Gefühle mehr für mich, sie brauche ihre Freiheit…
Dieser Satz traf mich wie ein Hammer. Ich war am Boden zerstört und brauchte ein paar Tage, bis ich überhaupt begriff was dieser Satz bedeutet. Langsam merkte ich aber, dass jeder Mensch dieses Recht auf Freiheit in Anspruch nehmen kann und ich mich damit abfinden muss. Mann kann die Liebe einfach nicht erzwingen. Kampflos wollte ich aber auch nicht aufgeben und konnte sie wenigstens davon überzeugen, dass wir uns nach so langer Zeit nicht einfach von heute auf morgen trennen können… Das ist einfach unmöglich! Danach folgten stundenlange Gespräche. Wir versuchten unsere Beziehung friedlich aufzulösen, was sehr schwierig ist wenn jemand noch sehr stark liebt…
Ich wurde immer skeptischer und konnte einfach nicht glauben, dass da kein anderer Mann im Spiel ist, dass sie nur ihre Freiheit haben möchte. Sie hat es immer abgestritten, aber ich spürte, dass da etwas war. Am 24. Dezember kam dann der zweite Schlag: Sie gestand, dass sie seit 3 Monaten einen Freund hat und noch nie in ihrem Leben so glücklich war wie mit ihm… Ich war wütend und traurig gleichzeitig, habe mich aber zusammengerissen. Ich wollte um die Beziehung kämpfen, merkte aber ziemlich rasch, dass ich keine Chance hatte gegen die starke Liebe, die sie für ihn empfand. Obwohl es mich innerlich zerriss und ich mich am liebsten vor den nächsten Zug geworfen hätte, wollte ich ihre Beziehung nicht zerstören und die zwei ziehen lassen. Es drückt mir einfach das Herz ab, wie glücklich sie mit ihm war… Ein weiteres Problem kommt hinzu, dass meine Freundin weder Arbeit noch Geld hat um eine eigene Wohnung zu nehmen. Das Sozialamt wäre vorprogrammiert. Wir haben bis anhin unser Geld einfach zusammengelegt und sie hat seit 5 Jahren den Haushalt erledigt, Weiterbildungen besucht und unsere Hunde versorgt. Da auch psychische Probleme bei ihr vorhanden sind (leichte Schizophrenie) kann ich auch nicht eine Wohnung nehmen, sie würde den Alltag alleine nicht bewältigen. Bei ihm konnte sie auch nicht einziehen. Er lebt in einer 1-Zimmer-Wohnung und verdient kaum Geld und kann nicht 2 Personen durchbringen…
Nach ein paar extrem schwierigen Tagen für uns beide kam plötzlich eine unerwartet Wende: Er hat mit ihr kurzerhand Schluss gemacht. Er meinte, sie würden nie ein Paar werden und passen überhaupt nicht zusammen. Er brauche seine Freiheit… Ja, und so landen wir nun in diesem Dilemma und Chaos: sie hat Liebeskummer wegen ihm, will mich aber nicht verlassen, sie will unserer Beziehung noch eine Chance geben, ich habe Liebeskummer wegen ihr, ich kann nicht ausziehen. Es geht mit den Gefühlen rauf und runter. Ich weiss oft nicht mehr, was ich tun soll/kann/müsste. Ich liebe sie immer noch sehr. Aber mit jemanden zusammen zu leben, wo unglücklich in einen anderen verliebt ist… das nagt an der Seele und ich weiss nicht, wie lange ich dies aushalten kann… Ich weiss nicht, wie ich mich verhalten soll. Bitte gebt mir ein paar Ratschläge…
Unsere Geschichte begann vor 18 Jahren. Solange sind wir nun als Paar zusammen. Mit allen Hochs und Tiefs, Freuden und Leiden aber insgesamt eine harmonische Beziehung. Wir haben uns gegenseitig ergänzt und zusammengehalten, wir waren einfach ein super Team und haben sehr viel gemeinsam unternommen. Als wir uns kennen gelernt haben, waren beide noch in der Ausbildung, haben mit Null angefangen und haben uns etwas aufgebaut. Und nun soll alles vorbei sein... Ich liebe sie immer noch wie am ersten Tag, als ich sie das erste Mal traf… Aber das Schicksal nimmt wohl seinen Lauf…
Vor 3 Monaten merkte ich, dass etwas nicht mehr stimmte. Sie wurde kälter, zurückgezogener, verschlossener. Auf mein Fragen hin, was denn los sei, sagte sie, sie wolle sich von mir trennen, sie liebe mich nicht mehr und habe auch keine Gefühle mehr für mich, sie brauche ihre Freiheit…
Dieser Satz traf mich wie ein Hammer. Ich war am Boden zerstört und brauchte ein paar Tage, bis ich überhaupt begriff was dieser Satz bedeutet. Langsam merkte ich aber, dass jeder Mensch dieses Recht auf Freiheit in Anspruch nehmen kann und ich mich damit abfinden muss. Mann kann die Liebe einfach nicht erzwingen. Kampflos wollte ich aber auch nicht aufgeben und konnte sie wenigstens davon überzeugen, dass wir uns nach so langer Zeit nicht einfach von heute auf morgen trennen können… Das ist einfach unmöglich! Danach folgten stundenlange Gespräche. Wir versuchten unsere Beziehung friedlich aufzulösen, was sehr schwierig ist wenn jemand noch sehr stark liebt…
Ich wurde immer skeptischer und konnte einfach nicht glauben, dass da kein anderer Mann im Spiel ist, dass sie nur ihre Freiheit haben möchte. Sie hat es immer abgestritten, aber ich spürte, dass da etwas war. Am 24. Dezember kam dann der zweite Schlag: Sie gestand, dass sie seit 3 Monaten einen Freund hat und noch nie in ihrem Leben so glücklich war wie mit ihm… Ich war wütend und traurig gleichzeitig, habe mich aber zusammengerissen. Ich wollte um die Beziehung kämpfen, merkte aber ziemlich rasch, dass ich keine Chance hatte gegen die starke Liebe, die sie für ihn empfand. Obwohl es mich innerlich zerriss und ich mich am liebsten vor den nächsten Zug geworfen hätte, wollte ich ihre Beziehung nicht zerstören und die zwei ziehen lassen. Es drückt mir einfach das Herz ab, wie glücklich sie mit ihm war… Ein weiteres Problem kommt hinzu, dass meine Freundin weder Arbeit noch Geld hat um eine eigene Wohnung zu nehmen. Das Sozialamt wäre vorprogrammiert. Wir haben bis anhin unser Geld einfach zusammengelegt und sie hat seit 5 Jahren den Haushalt erledigt, Weiterbildungen besucht und unsere Hunde versorgt. Da auch psychische Probleme bei ihr vorhanden sind (leichte Schizophrenie) kann ich auch nicht eine Wohnung nehmen, sie würde den Alltag alleine nicht bewältigen. Bei ihm konnte sie auch nicht einziehen. Er lebt in einer 1-Zimmer-Wohnung und verdient kaum Geld und kann nicht 2 Personen durchbringen…
Nach ein paar extrem schwierigen Tagen für uns beide kam plötzlich eine unerwartet Wende: Er hat mit ihr kurzerhand Schluss gemacht. Er meinte, sie würden nie ein Paar werden und passen überhaupt nicht zusammen. Er brauche seine Freiheit… Ja, und so landen wir nun in diesem Dilemma und Chaos: sie hat Liebeskummer wegen ihm, will mich aber nicht verlassen, sie will unserer Beziehung noch eine Chance geben, ich habe Liebeskummer wegen ihr, ich kann nicht ausziehen. Es geht mit den Gefühlen rauf und runter. Ich weiss oft nicht mehr, was ich tun soll/kann/müsste. Ich liebe sie immer noch sehr. Aber mit jemanden zusammen zu leben, wo unglücklich in einen anderen verliebt ist… das nagt an der Seele und ich weiss nicht, wie lange ich dies aushalten kann… Ich weiss nicht, wie ich mich verhalten soll. Bitte gebt mir ein paar Ratschläge…