schwer zu beschreiben! Freund sagt komisches

Bambussprosse

Neuer Benutzer
10. Sep. 2003
20
0
0
44
Wo fange ich an??

Vor andertalb Jahren habe ich hier schonmal gepostet, weil mein damals frischer Freund sich plötzlich nicht mehr meldete. Der Grund war, dass er nicht wusste, wie lange er noch hier bleiben konnte, weil sein Studium mies lief.

Inzwischen sind wir glücklich zusammen und schlagen uns mit einem ähnlichen Problem rum:

Seit bekannt wurde dass hier in meinem Bundesland wohl Studiengebühren eingeführt werden und in dem bei zuhause nicht, wissen wir wieder nicht, ob und wie lange er noch bleibt. Dann folgenes:

Am Do brachte er mich zum Bahnhof (musste zur Arbeit). Er war komisch und auf mein Drängen hin, kam dann der Satz:

"Ich werde mich von die trennen."

Da es so super läuft, war ich total geplättet, fing an zu heulen und so. Er sagte dann, es wäre ein schlechter Scherz, aber das kam ja nicht von ungefähr! Irgendwann kam er dann damit raus, dass es halt wäre, weil er nicht wüsste ob er bleiben kann.

Ich musste dann zum Bus, und er ist dann für 3 Tage weggefahren (zu seinen Eltern). Er sagt, wir sind und bleiben auch zusammen, aber ich bin total fertig! Warum hat er mir das angetan?? Er sagt, er hätte sich versprochen, wie soll ich das glauben? ????? ( Gleich müsste er ankommen, dann reden wir.

Gott, das wird lange dauern, bis ich das verkraftet habe!!!!!!!! ;(

 
hey du, :trost:

na ich denk schon daser den satz ernst gemeint hat, sonst würde er nicht zuerst sagen es sei ein scherz und dann plötzlich erzählen er habe sich versprochen... wie weit auseinander wohnt ihr den? gäbe es den keine andere lösung wen er wirklich gehen müsste?? lg why?

ps: hoffe ihr habt jetzt geredet, wen ja, was is den raus gekommen??

 
Also echt! Was macht der denn für'n Scheiß!

Sowas sagt man nicht im Scherz, auch nicht in einem schlechten!

Aber bevor du dir den Kopf all zu sehr zerbrichst, red vorher ganz ruhig mit ihm!

Jegliche Spekulation hätte jetzt echt keinen Sinn!

 
Hm, also:

Er ist ja gestern abend wieder gekommen. (Gerade, als ich auf senden klicken wollte!)

Er sagt, er wollte das gar nicht sagen. Er hat sich halt nur Gedanken gemacht, dass ich verdränge, dass es ernst werden könnte mit seinem Wechsel. (Er wäre dann 300km weit weg bei seinen Eltern.) Und weil ich mal gesagt hab, dass ich keine Fernbeziehung will, nahm er an, dass Schluss machen DANN das beste wäer. Also FALLS er wirklich gehen muss. Das ist ja aber noch nicht gesagt. Er war halt so aufgeregt und nervös, dass er dann halt das, was am Ende als "werde ich dann wohl wenn wir nichts besseres entscheiden" als erstes gesagt hat. Und ich glaube ihm, dass er es nicht so meinte. Er ist ein sehr ehrlicher Mensch.

Trotzdem nagen dann jetzt doch gewisse Ängste und Zweifel an mir. Das habe ich ihm gesagt. Und dass er sich jetzt ganz viel Mühe geben muss, dass ich ihm auch wirkich glauben kann. Mal sehen, was er sich da einfallen lässt.

Zu seiner Verteidigung: Er ist der liebste Freund, den man sich vorstellen kann. Der erste Mensh, der es geschafft hat, mich glücklich zu machen.

 
freut mich das bei euch so weit die fronten geklärt sind;)

aber was wäre den wen er wirklich gehen müsste?

könntest du nicht mit ihm gehen? oder wäre es dann

wohl tatsächlich aus? lg why?

 
Moin zusammen!

Also ich bin auch am überlegen, was ich mache, wenn die Studiengebühren kommen. Daher kann ich seine Unsicherheit und Nervösität verstehen: mich darf man momentan auch nicht schräg von der Seite anquatschen....

Will er wirklich das gesamte Studium schmeißen?

Wenn die Gebühren kommen, dann soll auch ein für Studenten günstiger Kredit eingeführt werden.

Könnte Dein Freund arbeiten?

Umgekehrt: wenn er wieder nach Hause geht, kannst Du dann mit ihm gehen?

Warum lehnst Du eine Fernbeziehung so rigoros ab? Es muss ja nicht von Dauer sein. Echt Liebe übersteht eine zeitllang 300km.

Ich habe den Eindruck, dass ihr beide sehr stur auf Euren Standpunkt besteht, anstatt aufeinander zuzugehen.

Liebe Grüße

Hopeless2

 
Nun, was ich nicht will, ist eine Fernbeziehung, wie schon gesasgt.

Aber noch weniger will ich, dass Schluss ist. Und wenn es nicht klappt, kann man immer noch Schluss machen, oder nicht?

Ich könnte mitgehen, weil man da meien Komi auch studieren kann. Aber es gibt genug Gründe dagegen:

1.) habe ich hier Arbeir

2.) habe ich hier meine Familie

3.) habe ich hier meine Freunde

4.) sind da seine Eltern und die nerven jetzt schon mit ihrer Kontrollsucht

5.) kenne ich alle Dozenten hier schon sehr gut und brauche nur noch 4 Semester hier

6.) finde ich schwer Anschluss. Wenn ich an eine neue Uni käme, wäre das der Horror für mich. Ich würde nicht hingehen und das kann ich mir nicht leisten.

 
hmmm, aber wenn ihr an die gleiche uni geht, dann ist doch wenigstens er da, daß du zu anfang nicht ganz allein durch die gegend eiern mußt.

ok, neue arbeit suchen dürfte nicht das größte problem sein, oder?

hasbt ihr im moment eine wohnung zusammen?

könntet ihr euch, falls ihr beide umzieht, eine gemeinsame wohnung leisten?

daß ihr nicht bei seinen eltern bleiben müßtet?

die freunde und die eltern.

ok, verständlich, wenn man schlecht anschluß findet.

dennoch: du wirst nicht ewig dort wohnen bleiben, oder?

außerdem ist braunschweig ne häßliche stadt ;)

und er war doch auch so lange weg von zu hause.

wage den schritt doch, solange du jemanden hast, der dir dabei hilft.

und ich studiere selber.

man hat, trotz lernen und arbeiten, zeit zwischendurch.

was eure lage deutlich entspannen sollte.

schlimmer wärs, wenn ihr beide arbeiten würdet und nur sechs wochen urlaub ihm jahr habt (wenn man überstunden dazurechnet).

so habt ihr beide semesterferien.

wenn du mit ihm gehst, kannst ud in den semsterferien zu deinen eltern fahren.

dort deine freunde sehen.

ind der woche, die unter dem semster frei ist kannst du auch nach hause fahren.

deine freunde können dich besuchen kommen.

deine arbeit könntest du in den semsterferien fortsetzen falls du dort keine findest.

deine lernsachen kannst du mitnehmen.

falls er allein umzieht, könnt ihr euch in den semsterferien und in der woche zwischendrin sehen.

an langen wochenende.

oder eine von euch läßt mal den freitag und montag sausen und ihr seht euch zwischendurch für ein langes wochenende.

ein semester ist gar nicht so lang.

und wenn du nur noch vier semester brauchst....

dann sollte das zu schaffen sein, zumal er ja zumindest dieses sommersemster noch ohne studiengebühren in ns studieren kann, vermutlich sogar länger.

dann wären es noch zwei, maximal drei semster, die ihr im notfall getrennt studieren würdet.

aber mal ehrlich.

wenn du fertig bist mit dem stuidum - was dann?

dann suchst du dir nen job.

und wo?

in bs?

oder ziehst du dann weg?

mit dem risiko, daß eure beizehung bis dann aufgrund der belastungen einer solchen entferung zerbrochen ist?

dann doch lieber jetzt und schön zusammenhalten ihr zwei!

 
dass ich später womöglich auch woanders hingehe ist mir klar. aber das ist noch eine weile hin.

wir wohnen nicht zusammen und würden das dann auch nicht tun. (er würde in der leeren eigentumswohnung seiner eltern wohnen, und die wollen nicht, dass wir zusammen ziehen).

das mit dem job ist nicht so einfach. ich bekomme zwar bafög und jobbe nebenbei, aber es reicht vorne und hinten gerade so. (bin honorarkraft) einen "festen" job suchen ist nicht so wirklich möglich, weil ich dann über dem satz wäre, sodass das bafög gekürzt wird und ich dann genauso wenig habe.

aber das tut hier nix zur sache.

du hast schon recht, ich könnte mit gehen. aber er will das gar nicht. nicht, weil ich ihn stören würde. er will nicht dass ich alles aufgebe für ihn. und wochenendbeziehung wäre dann auch nichtmachbar, wir haben beide kein auto und können uns den zug nicht leisten.

im moment steht das ja dann doch alles nicht zur debatte. wir haben jetzt abgemacht, wir machen uns gedanken darum, wenn es wirklich eintrifft. vorher nicht. das bringt nichts. es lenkt ihm vom lernen ab, was bewirkt, dass er schlechter abschneidet. drückt uns alle die daumen, dass er hierbleiben darf. ist alles blöde. ich dachte, wir hätten jetzt endlich mal ruhe mit dem thema, da kommt das bundesverfassungsgericht und sagt studiengebühren sind ok. nrw will sie angeblich nicht einführen. da fängt das problem an und ich darf wieder zittern. drückt die daumen, dass ns doch keine gebühren einführt bis wir fertig sind, und wenn doch, dass nrw es auch tut. dann ist es nämlich relativ egal.

humpf

 
also bisher hat kein sdp-regiertes land gesagt, daß die eingeführt weden.

aber bei euch ist cdu, oder?

naja, aber ich denke mal, ihr habt ne längere schonfrist als ich.

ich studiere in hamburg.

und der senat hat den gesetzesentwurf schon fertig.

die müssen das ding nur noch verabschieden und das heißt, daß ich ab oktober damit rechenn darf.

naja, aber wenn ihr noch zeit habt, entspannt sichd as ganze ja ein wenig.

wenn du dann fast fertig bist, kannst ja päter zu ihm ziehen.

außerdem....

wieso will ernicht, daß du alles aufgibst?

ich emin, is lieb von ihm, aber es geht ja auch um eure gemeinsame zukunft.

und die ist wesentlich wahrscheinlicher, wenn ihr zusammen wechselt, oder nicht?

ok, wenn siene eltern nicht wollen, daß ihr zusammenzieht, sieht das shconmal scheiße aus.

dann ist der plan fürs erste gestorben.

hmmm 300 km sagtest du, richtig?

hab grad überlegt, ob s-h oder mekpom nicht auch in frage kommen würden für ihn.

das wär vielleicht günstiger zu erreichen, aber dann müßte er auch wieder ne wohnung bezahlen.

aber das tut er grad ohnehin, oder?

er könnt doch in den osten wechseln (is ja von bs nicht so weit),.

und mit dem semsterticket könntet ihr dann sicherlich shcon mal einen teil er strecke kostenslos fahren.

dann wär das nicht ganz so ne große sache.

aber auf jden fall solltest ihr irgndwann in ner ruhigen minute mal drüber sprechen, wie ihr euch das vorgestellt hat und welche möglichkeiten ihr überhaupt habt.

er kann ja auch woanders studieren als bei seinen eltern.

drück euch die daumen!

 
ja, bei uns ist es die cdu. und angeblich soll auch ab ws 05/06 eingeführt werden. so genau weiß das hier niemand.

aber unser netter herr kanzler hat ja die länder ermahnt, die sg tatsächlich einzuführen.

ich schätze er will nicht, dass ich alles aufgebe, weil er weiß wie schwer mir ein neuanfang fallen würde. und weil ich endlich freunde gefudnen habe. das hat eine weile gedauert, weil die immer irgendwie das studium abgebrochen haben. (an mir lag's aber nicht! :schief: )

ein anderes bundesland kommt für ihn definitiv nicht in frage. seine eltern wollten ja schon vor der sg, dass er im falle weiterer misserfolge heim an die uni um die ecke kommt. um ihn noch besser im auge zu haben. (sie rufen abends an und morgens um halb 7, obwohl er erst um halb 12 uni hat! und wenn er mal nicht da ist, wird gleich gemeckert! :mauer: )

weiß nicht, wie das mit dem semersterticket ist. ich kome bis an die grenze niedersachsens, dann kommen aber noch mal gut und gerne 30 euro dazu. und das ist etwa das, was ich monatlich so insgesamt für essen, unisachen, klamotten und spaß zur verfügung habe. ?(

na mal sehen. ich will mich nicht über ungelegte eier aufregen. ich hab in letzter zeit gelernt, dass das gar nicht gut ist.

 
das ist gut, wenn du eingermaßen entspannt erstmal weitermachen kannst und dann sehen kannst, was wird, wenn es aktuell wird.

ICH könnte das nicht und das hat shcon oft genug zu schwierigkeiten geführt

ich drück euch beiden die daumen, daß ihr noch ne weile schonfrist ahbt und daß dann die zu überbrückenden zeit möglichst gering ist

 
so wirklich entspannt bin ich nicht. (mein liebstes hobby ist mir sorgen über irgendwas zu machen)

aber ich versuche nicht drüber nach zu denken. (jedes mal, wenn ich an diesen moment am donnerstag denke, kriege ich das kalte grausen und ich gerate in panik :( )

aber wenn ich an was anderes denke, dann geht es. (hab ja noch ein paar andere sorgen, über die ich sinnieren könnte...)

nee, spaß beiseite. ich lenke mich ab. in der uni ist grad flaute, keine referate mehr, also lenke ich mich mit tv oder büchern ab. klappt ganz gut. hat keinen sinn, jetzt monatelang rumzugrübeln und panik zu schieben.

bin mal gespannt, was er für den v-day plant. ich hab ihm gestern gesagt, dass er sich allgemein anstrengen muss und romantisch sein soll :]