Moin zusammen,
ich habe mal eine Frage und es würde mich doch sehr interessieren, was ihr dazu zu sagen habt bzw. welche Tipps ihr mir geben könnt. Es sei erwähnt, dass ich (25 J.) schon etwas länger Single bin und eine Frau (20 J.) kennenlernte, die das selbe Schicksal des Singlelebens mit mir teilte.
Also, vor ungefähr 6 Wochen lernte ich eine tolle Frau in einer lokalen Disko kennen. Wir tauschten die Nummern aus und es dauerte nicht lange, bis wir uns das erste Mal getroffen haben. Unser Glück gedieh - so schien es. Wir trafen uns ein zweites und ein drittes Mal (die beiden ersten Male gingen wir zusammen was trinken; das dritte Mal machten wir eine Shoppingtour durch die Stadt). In der Zeit wurde mir klar, dass sie ES ist. Da ich sie aber nur oberflächlich kannte, wollte ich ihr das noch nicht zeigen. Ich war der Meinung, dass es dafür noch etwas zu früh ist (z.B. weiß ich bis heute nicht, wo sie im Nachbarort genau wohnt! Das wäre jedoch anders, wenn mein Auto noch fahren würde).
Da sie werktags lange arbeiten muss und obendrein NICHT gerne telefoniert (gibts denn sowas? - ihre Freundinnen haben mir aber gesagt, dass es stimmt, also keine Verarsche), haben wir uns eben in diesen 6 Wochen nur dreimal außerhalb der oben genannten Disko, in der sie samstags arbeitet, gesehen. Wir wollten uns auch noch zweimal treffen, was aber scheiterte, da sie lange arbeiten musste und im Stress war.
Und wieder kam die Frage nach einem Treffen von mir! Von ihrer Seite kam in dieser Hinsicht eigentlich wenig.Dazu muss ich noch sagen, dass sie werktags lange arbeitet, freitags mit ihren Freundinnen was unternimmt,samstags in der Disko arbeitet und sonntags ihren Ruhetag hat. Sie hat also meiner Meinug nach nicht viel Zeit.
Tja und so kam es wie es kommen musste. :heulen:
Letzten Samstag nahm sie mich zur Seite und sagte mir, dass sie jetzt nen Freund hat. Außerdem meinte sie, dass sie nicht weiß, woran sie bei mir ist und dass es ihr zu lange gedauert hat - nach dreimal treffen? Das Übelste war ja, dass sie mir das irgendwann 3 Uhr morgens sagte. Ich hatte schon etwas getrunken und kapierte am Anfang garnicht, was sie eigentlich will. Als ich dann durch eine liebe Freundin und deren Freund nach Hause gefahren wurde, überkamen mich meine Gefühle und ich schluchtzte wie ein kleiner Junge. Erst da merkte ich richtig, was ich für sie empfinde.
Ich habe ihr dann noch eine SMS geschrieben, dass ich es schade finde, dass
es nicht geklappt hat, aber dass ich mich freue, dass sie jemand Liebes gefunden hat. Das reichte mir aber nicht, also setzte ich mich am Montag hin und schrieb ihr einen 4-seitigen Liebesbrief. Darin ging es weniger um meine Gefühle sondern mehr um meine Schärmerei für sie aber auch um die Tatsache, dass von ihrer Seite, wie oben erwähnt, meiner Meinung nach zu wenig kam. Daraufhin antwortete sie in einer SMS:
"Danke... der Brief war wirklich was Besonderes." ?(
Nicht wirklich viel, aber ich lege es so aus, dass sie durch den Brief "sprachlos" war.
Das reichte mir aber immernoch nicht und wieder griff ich zum Kugelschreiber. Doch dieser Brief wurde ganz anders. Ich schrieb ihr klipp und klar, was ich für sie empfinde und welche Gefühle sie in mir geweckt hat. Den Brief las ich dann meiner besten Freundin vor - und sie musste weinen. Ich glaube also, der Brief wird seine Wirkung nicht verfehlen. Habe ihn gestern (Donnerstag) bei ihr im Geschäft eingeworfen.
Tja, nachdem ich die Briefe nun geschrieben habe gehts mir jetzt eigentlich sehr gut. Das wird sich bestimmt ändern, wenn ich sie am samstag wiedersehe. Aber da muss ich durch...
Jetzt meine Fragen:
Soll ich mich nochmal mit ihr treffen und ein klärendes Gespräch führen? Oder soll ich auf eine Reaktion ihrerseits warten? Reichen die beiden Liebesbriefe aus oder soll ich alle männlichen Register ziehen die es gibt. Ich würde so gerne um sie kämpfen, aber finde es, auch wenn es sich bescheuert anhört, dem Freund gegenüber unfair. Ich würde so gerne aber Herz und Verstand sind verschiedener Meinung.
Ich habe auch viel mit meiner besten Freundin darüber geredet und so kam ich auf die verwegene Theorie, dass sie sich womöglich in mich verknallt hat, aber durch mein "Desinteresse" nicht sicher war, ob ich ihre Gefühle jemals erwiedern kann. Vielleicht hatte sie nach der langen Singlezeit einfach Angst sich zu verlieben und letztendlich doch alleine dazustehen. Vielleicht wollte sie, bevor sie verletzt wird, das ganze auch vorzeitig beenden und hat den "Freund" nur als Mittel zum Zweck vorgeschoben.
Was meint ihr?
Danke und liebe Grüße...
ich habe mal eine Frage und es würde mich doch sehr interessieren, was ihr dazu zu sagen habt bzw. welche Tipps ihr mir geben könnt. Es sei erwähnt, dass ich (25 J.) schon etwas länger Single bin und eine Frau (20 J.) kennenlernte, die das selbe Schicksal des Singlelebens mit mir teilte.
Also, vor ungefähr 6 Wochen lernte ich eine tolle Frau in einer lokalen Disko kennen. Wir tauschten die Nummern aus und es dauerte nicht lange, bis wir uns das erste Mal getroffen haben. Unser Glück gedieh - so schien es. Wir trafen uns ein zweites und ein drittes Mal (die beiden ersten Male gingen wir zusammen was trinken; das dritte Mal machten wir eine Shoppingtour durch die Stadt). In der Zeit wurde mir klar, dass sie ES ist. Da ich sie aber nur oberflächlich kannte, wollte ich ihr das noch nicht zeigen. Ich war der Meinung, dass es dafür noch etwas zu früh ist (z.B. weiß ich bis heute nicht, wo sie im Nachbarort genau wohnt! Das wäre jedoch anders, wenn mein Auto noch fahren würde).
Da sie werktags lange arbeiten muss und obendrein NICHT gerne telefoniert (gibts denn sowas? - ihre Freundinnen haben mir aber gesagt, dass es stimmt, also keine Verarsche), haben wir uns eben in diesen 6 Wochen nur dreimal außerhalb der oben genannten Disko, in der sie samstags arbeitet, gesehen. Wir wollten uns auch noch zweimal treffen, was aber scheiterte, da sie lange arbeiten musste und im Stress war.
Und wieder kam die Frage nach einem Treffen von mir! Von ihrer Seite kam in dieser Hinsicht eigentlich wenig.Dazu muss ich noch sagen, dass sie werktags lange arbeitet, freitags mit ihren Freundinnen was unternimmt,samstags in der Disko arbeitet und sonntags ihren Ruhetag hat. Sie hat also meiner Meinug nach nicht viel Zeit.
Tja und so kam es wie es kommen musste. :heulen:
Letzten Samstag nahm sie mich zur Seite und sagte mir, dass sie jetzt nen Freund hat. Außerdem meinte sie, dass sie nicht weiß, woran sie bei mir ist und dass es ihr zu lange gedauert hat - nach dreimal treffen? Das Übelste war ja, dass sie mir das irgendwann 3 Uhr morgens sagte. Ich hatte schon etwas getrunken und kapierte am Anfang garnicht, was sie eigentlich will. Als ich dann durch eine liebe Freundin und deren Freund nach Hause gefahren wurde, überkamen mich meine Gefühle und ich schluchtzte wie ein kleiner Junge. Erst da merkte ich richtig, was ich für sie empfinde.
Ich habe ihr dann noch eine SMS geschrieben, dass ich es schade finde, dass
es nicht geklappt hat, aber dass ich mich freue, dass sie jemand Liebes gefunden hat. Das reichte mir aber nicht, also setzte ich mich am Montag hin und schrieb ihr einen 4-seitigen Liebesbrief. Darin ging es weniger um meine Gefühle sondern mehr um meine Schärmerei für sie aber auch um die Tatsache, dass von ihrer Seite, wie oben erwähnt, meiner Meinung nach zu wenig kam. Daraufhin antwortete sie in einer SMS:
"Danke... der Brief war wirklich was Besonderes." ?(
Nicht wirklich viel, aber ich lege es so aus, dass sie durch den Brief "sprachlos" war.
Das reichte mir aber immernoch nicht und wieder griff ich zum Kugelschreiber. Doch dieser Brief wurde ganz anders. Ich schrieb ihr klipp und klar, was ich für sie empfinde und welche Gefühle sie in mir geweckt hat. Den Brief las ich dann meiner besten Freundin vor - und sie musste weinen. Ich glaube also, der Brief wird seine Wirkung nicht verfehlen. Habe ihn gestern (Donnerstag) bei ihr im Geschäft eingeworfen.
Tja, nachdem ich die Briefe nun geschrieben habe gehts mir jetzt eigentlich sehr gut. Das wird sich bestimmt ändern, wenn ich sie am samstag wiedersehe. Aber da muss ich durch...
Jetzt meine Fragen:
Soll ich mich nochmal mit ihr treffen und ein klärendes Gespräch führen? Oder soll ich auf eine Reaktion ihrerseits warten? Reichen die beiden Liebesbriefe aus oder soll ich alle männlichen Register ziehen die es gibt. Ich würde so gerne um sie kämpfen, aber finde es, auch wenn es sich bescheuert anhört, dem Freund gegenüber unfair. Ich würde so gerne aber Herz und Verstand sind verschiedener Meinung.
Ich habe auch viel mit meiner besten Freundin darüber geredet und so kam ich auf die verwegene Theorie, dass sie sich womöglich in mich verknallt hat, aber durch mein "Desinteresse" nicht sicher war, ob ich ihre Gefühle jemals erwiedern kann. Vielleicht hatte sie nach der langen Singlezeit einfach Angst sich zu verlieben und letztendlich doch alleine dazustehen. Vielleicht wollte sie, bevor sie verletzt wird, das ganze auch vorzeitig beenden und hat den "Freund" nur als Mittel zum Zweck vorgeschoben.
Was meint ihr?
Danke und liebe Grüße...