soll ich das machen?

adreena

Neuer Benutzer
03. Apr. 2005
2
0
0
42
Hi ihr,

mein freund hat mir nach 5 monaten vor ein paar tagen verklickert, dass er nicht in mich verliebt ist. nun herrscht zwischen uns eine woche sendepause, und dann meldet er sich wieder, um mir zu berichten, was er für eventuelle andere ansichten gesammelt hat.

mich beschäftigt jetzt vor allem eine frage: ich weiss, dass er mir wahrscheinlich nicht das geben kann, was ich wirklich von einer beziehung erwarte. dennoch hatte ich sehr viel spass mit ihm und ich mag ihn sehr.

soll ich vielleicht vorschlagen, dass wir das einfach weiterführen wie bisher, viel spass zusammen haben und ich nicht weiter mit gefühlen ankomme, bzw. meine anforderungen sehr zurückschraube????????

wir haben den tollsten sex und ich kann so toll mit ihm lachen.

wäre das ein hinterherlaufen und nichtloslassenkönnen von meiner seite? wäre es vielleicht besser, mich richtig von ihm zu trennen, ihn dann eventuell in ein paar monaten zu treffen? vielleicht verliebt er sich ja dann in mich oder ich habe schon jemanden anders oder komme super alleine klar?

wenn ich jetzt noch mal mit ihm anfangen würde, würde ich auf jeden fall vieles anders machen, mich viel mehr um mich und meine freunde kümmern, mich nicht mehr so engagieren und in ihn reinsteigern.

was haltet ihr davon?

aga

 
liebe aga

wenn ich so deine worte lese, kommt mir vieles bekannt vor. auch ich habe die tendenz, wenn ich in einer beziehung frisch verliebt bin, mich zusehr auf den anderen zu fixieren und mich und meine bedürfnisse etwas zu vernachlässigen. ich denke eine kleine anpassung ist üblich - denn man möchte ja gefallen, geliebt werden, bestätigung erhalten und spüren, dass man für den anderen die nr. 1 ist! trotzdem sollte man immer bei sich bleiben und versuchen sein individum ebenfalls zu leben - ansonsten entsteht irgendwann eine abhängigkeit und früher oder später fühlt man, dass man nicht mehr wirklich sich selbst lebt.

dein freund möchte nun eine pause, da er spürt dass er nicht (mehr?) in dich verliebt ist. war er denn in dich verliebt? oder kam diese erkenntnis nun einfach plötzlich in den letzten tagen auf? oder fühlt er sich tatsächlich von dir "eingeengt"? du schreibst, dass er dir vermutlich nicht dass geben kann, was du von einer beziehung erwartest - hast du ihm denn schon mal gesagt, was du in einer beziehung leben willst? am wichtigsten ist immer, dass man darüber kommuniziert, denn "eine menge leute haben angst zu sagen was sie möchten. so bekommen sie auch nicht was sie möchten". auf keinen fall sollst du deine wünsche und gefühle unterdrücken, denn damit verfälschst du dich nur und dies macht dich schlussendlich nur unglücklich und einsam in der beziehung.

also mein rat wäre - lass diese woche mal durchgehen - und überlege dir für DICH, was du dir in einer beziehung wünschst und was dir gut tut - nicht wie du dich ihm anpassen könntest, damit er wieder mit dir zusammen kommt. wichtig ist, dass beide ihren weg spüren und gehen - im kompromiss zueinander. das ist nicht immer einfach und manchmal mit vielen auf und ab's verbunden. und vergiss nicht; die gefühle sind schlussendlich die basis für eine beziehung - denn ohne liebe kann keine beziehung gedeihen.

viel glück und lieber gruss

celia

 
genau sowas hab ich auch im moment nur das wir nicht mehr zusam kommen werden :( Wenn es jetzt schon nicht klappt glaub mir dann wird es auch in zukunft nicht klappen. Glaub mir wenn er dir schon sowas vor den kopf wirft mit nicht lieben und das nach so einer kurzen zeit,dann ist er mehr mühe auch nicht wert!

Mir gings genau so wir hatten auch sehr viel spaß mit einander in jeder Beziehung :) ) aber es ging von ihm aus einfach zeitlich nicht(STORY: WARUM TUT DAS SOOOO WEH) Und wenn schon ein Faktor stört wird man immer wieder aneinder geraten.

Lass den Kopf nicht hängen LG