soll ich sie verlassen?

Loneheart

Neuer Benutzer
30. Juni 2004
13
0
0
Hallo Leute,

Es ist so schön und auf eine gewisse Art tröstend, eine Seite zu finden, auf der gegenseitig geholfen wird. Vielen Dank an Euch alle!!!

Liebe ist auch Leiden!? Unbeschreibliches Leiden? Ich brauche Rat… Ich bin verzweifelt…

Meine Freundin(19) und ich(25) kannten uns schon einige Monate, bis wir endlich vor 4 Monaten zusammenkamen. Kennengelernt haben wir uns an der Tankstelle, bei der ich samstags arbeite. Schon das erste Mal, als ich sie sah, dachte ich mir, wie verdammt viel Glück ich doch haben muss, so eine Frau nur zu sehen. Man kann sagen, dass ich sehr schnell verliebt war.

Die ersten 3 Monate unserer Beziehung waren die besten Tage, die ich mir mit einer Partnerin vorstellen kann. Sie erwähnte manchmal, dass sie Angst hat, dass ich an der Tankstelle eventuell angebaggert werde, aber ein paar liebe Worte konnten sie wieder beruhigen. Ich bin ihr absolut treu. Und ich gewann sehr schnell ihr Vertrauen. (so glaube ich zumindest)

Sie eilte mir in ihren Höhenflügen voraus und schwärmte bereits von „Für immer zusammen“ und irgendwann „ zusammenziehen“. Diese Gedanken brannten sich langsam tiefer in mein Herz. Die Liebe zu ihr wuchs und wuchs, bis ich mich jetzt vor einem kaum überwindbaren Problem wiederfinde:

Sie ist Schülerin und ihr Geld ist sehr knapp kalkuliert. Darum hat sie sich umgehört und fand jetzt einen Job in ihrer Lieblingsdiscothek. Und da fing auch mein Kummer an. Bevor sie die Stelle annahm, hat sie sich nochmal mit mir zusammengesetzt und erklärte mir ihre finanzielle Lage und wie ich es fände, dass sie dort als Bedienung arbeitet. Obwohl ich sehr abgeneigt von diesem Job war und sie spüren ließ, dass ich mir da recht große Sorgen (das ständige angaffen, „flirten“ mit Kunden etc.) machen würde, „überzeugte“ sie mich, dass ich ihre eine Chance geben soll. Sie wisse ja nichteinmal, ob das der richtige Job für sie ist und wenn sie da immerwieder angemacht wird, hört sie auch auf. Aber sie brauche dringend das Geld. Ich weiß, dass sie so oder so den Job angenommen hätte, ist egal, wie ich darüber denke. Und das hat mich das erste Mal richtig gewurmt. Bald sagte sie mir, dass sie sich doch vorstellen kann, dort länger zu bleiben… der Job sei ein Traum 8obwohl sie mir manchmal erzählt, wie sehr sie angebaggert wird) Aber innerlich werde ich zerfressen von Ängsten, dass sie früher oder später dort doch einen Ausrutscher(Fremdgehen) erlebt. Wenn ich meine Ängste ausspreche, wird sie wütend und beteuert mir ihre Treue und Liebe. Und dass ich auch an einer Tanke arbeite und sie sage nichts. Heute meinte sie, dass sie wahrscheinlich noch den Freitag arbeiten will( bisher nur samstags). Ich sprach zu ihr, dass wir uns am Wochenende gar nicht mehr sehen würden und sie sagte, ich müsse es verstehen.

Was ich dazu denke, war ihr mehr oder minder egal. Es zerfrisst mich …diese immergrößere Verliebtheit ihrerseits in ihr Disco und die immer geringerwerdende Opferbereitschaft in unsere Beziehung. In erster Linie komme ich damit nicht klar, dass sie irgendetwas tut, womit ich unglücklich werde und den Gesprächen abgeneigt ist, einen Kompromiss zu finden. Ich wäre bereit, einen anderen Job für sie zu suchen, wo sie nicht die ganze Zeit von alkoholisierten Männern umschwärmt und angegrabscht wird. Aber sie will das nicht. Nur Disco …

Mag sein, dass ich konservativ eingestellt bin und dadurch meine Tolleranz etwas einenge, mag sein, dass ich der Eifersucht unterliege, mag sein, dass ich abhängig von ihr bin, aber ich weiß auch, dass ich so sehr in sie verliebt bin, dass ich dadurch kaputt gehe, weil wir keinen Konsens finden. ?(

Was soll ich tun? Uns Zeitgeben und mich noch mehr kaputtmachen? Manchmal wünschte ich, ich würde sie nicht so sehr lieben, sodass ich einfach schluss machen kann. Bitte helft mir.

Vielen Dank im Voraus!

Loneheart

 
hallo loneheart!

Eine Frage mal. Wie lange arbeitet sie jetzt schon dort?

Ich habe Jahre lang im Gastgewerbe gearbeitet. In Hotels auch auf den Etagen. Das heisst ich ging auch zu den Gästen ins Zimmer ( um ihnen irgendwas zu bringen oder so.) Da und auch überall sonst wird man oft angebaggert. Und trotzdem hatte ich in insgesamt 6 Jahren NIE etwas mit einem Gast. Auch nicht als ich im Pub hinter der Bar stand. Man bekommt auch einen anderen Blick für die Typen. Klar freut man sich über Komplimente- aber im Grunde sind die Leutchen erbärmlich und eh nur besoffen und sowas kann man doch nicht ernst nehmen....

Zum Zweiten ist es oft so, dass man nach einer Weile schlicht die Schnauze voll hat von so einem Job. Es ist nun mal anstrengend und man möchte irgendwann auch mal wieder auf der anderen Seite der Bar stehen und Party machen und nicht Getränke etc. Daher auch meine Frage wie lange sie es schon macht.

Nun, dies sind meine Erfahrungen... die gelten natürlich nicht für alle. Aber ich bin auch nicht die einzige, der es so gegangen ist.

Mein Tip, warte mal ab. Sie ist noch sehr jung, muss ihre eigenen Erfahrungen machen was Job und so angeht. Du hast gute Chancen dass alles wieder ins Lot kommt ( in Deinem Sinne) wenn Du enfach mal wartest. Und sie zu dass Du am Wochenede was mit deinem Freund unternimmst. Da kommst Du weniger ins Grübeln.

Ich hoffe es hilft....

Viel Glück

Cassy

 
Hallo Cassy!

Vielen Dank für deine Antwort! Sie ist erst seit einem Monat mit dabei. Es kann wirklich sein, dass ich zu verbohrt denke, aber seit sie dort angefangen hat, habe ich auch das Gefühl, dass sie sich langsam von mir entfernt.

Man ist diesem hilflosen Zustand ausgeliefert, dass sie mir entgleitet. Und ihre Worte helfen da sehr wenig, denn nicht die Worte sind ausschlaggebend, sondern wie sie sich verhält und mir ihre Zuneigung schenkt.

So, als wäre eine kleine Distanz zwischen uns, die mir riesig erscheint. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass sie sich sehr viel Mühe um ihr Äußeres macht, besonders wenn sie weggeht. Und dann zieht mich das noch mehr runter, weil das eine zusätzliche Provokation bei diesen männlichen Kunden auslöst. Aber ich muss es auch verstehen, denn wer will denn schon total fertig vor der Kundschaft stehen.

Und dann lernt sie diesen und jenen kennen. Nur rein freundschaftlich natürlich. Es würde mich nicht wundern, wenn sie bald auch noch mit diesen neugewonnenen Freunden weggeht. Ich habe einfach zuviele Ängste. Wie gesagt, wenn ich das anspreche, heißt es, ich solle vertrauen. (Mehr nicht) ;( Dann habe ich nochmehr Angst, dieses Thema anzusprechen, weil sie ihren Temperament auspielt. Es ist so, als hätte sie mich in der Hand. Auf der einen Seite liebe ich sie total, auf der anderen Seite macht sie inzwischen die Dinge, die sie will ...mit der Begründung, dass es so sein muss.

Aber ich erkenne meine Rolle als Freund nicht wieder in dieser Situation. Ich bin total verwirrt. Und sie spürt das auch, weil sie oft nachfragt, ob es mir tatsächlich gut geht. Mein Herz schmerzt an dem Gedanken, sie wegen dieser Jobgeschichte zu verlieren.

Liebe Grüsse

Loneheart

 
Hallo Loneheart,

von Deinen Erzählungen kommen mir einige Dinge sehr bekannt vor.

Zwar habe ich nie in einer Bar oder Diskothek gearbeitet, aber mein Freund

(vor kurzem noch ex) hat viele Dinge so gesehen wie Du und es war eigentlich ganz anders.

Du siehst z.B. das sie sich immer hübsch macht und denkst wahrscheinlich für Dich macht sie sich nie so hübsch ! Mein Freund hat das immer so gesehen. Also wenn Frauen losgehen (oder auch in einer Disco) arbeiten, dann machen sie sich gern hübsch, brezeln sich ein wenig auf, einfach um sich wohl zu fühlen und natürlich auch um manchmal die Resonanz darauf zu "spüren", das heisst aber nicht das wir deshalb angebaggert werden möchten, es ist einfach nett wenn man merkt man kommt gut an, mehr nicht. Sozusagen fürs Ego :)

Ich habe meinem Freund damals auch immer erzählt, wer und wie oft ich angesprochen wurde. Ich wollte ehrlich sein, ihm von dem Abend erzählen und ihm dadurch das Gefühl geben, dass er alles wissen kann und ich nichts zu verheimlichen habe. Ich habe ihm aber auch immer erzählt, welche Abfuhren die kerle erhalten haben. Für mich war es ein Spass, wenn jemand meinte, er müsste mich blöd anmachen, hat er ne blöde Antwort bekommen, fertig ! Ich habe das Gefühl, das dieser Part "der Abfuhren" bei ihm nie so ankam. Er hat sich wohl nur Gedanken gemacht, oh sie wurde wieder angesprochen und sich wohl auch gedacht, da wird irgendwann was passieren....Da hat er sich irgendwann so reingesteigert, dass er behauptet hat, ich hätte bestimmt jemanden kennengelernt und ich würde mich nie für ihn hübsch machen etc...

Mein Fazit: ich habe ihm viel zu viel erzählt!

Mich hat das sehr gekränkt, er hat mir das Gefühl gegeben, dass er mir nicht mehr vertraut. Er hat mich eingeengt, ich hatte immer ein schlechtes Gewissen wenn ich losgegangen bin, weil ich wusste das gefiel ihm nicht. Ich konnte den Abend garnicht mehr geniessen, dabei wollte ich mich doch nur mit einer Freundin zusammen vom Alltag ablenken, Spass haben eben.

Aus Trotz (weil ich mir ja nichts verbieten lassen wollte), bin ich dann noch öfter weggegangen und glaube mir Spass hatte ich nicht wirklich, aber ich wollte ihm halt zeigen, daß er mir garnichts verbieten oder vorschreiben kann.

Das ganze hat sich so hochgeschaukelt, dass er mir garnicht mehr vertraut hat und wirklich gedacht hat, da wäre ein anderer.

Und dieses Gefühl, dass der andere einem nicht mehr vertraut ist ziemlich scheisse,

es hat mich sehr traurig gemacht.

Weißt Du ich habe ihn immer wieder gesagt, daß er diese Kerle mal sehen und hören müsste, das sind besoffene, hoffnungslose Singles die eigentlich nur abartig sind ! Sicherlich gibt es auch mal nette dazwischen, aber die gibt es auch im alltäglichen Leben. Wenn Deine Freundin Dich liebt, dann wird sie jeden Kerl abblitzen lassen, da hat keiner eine Chance.

Schenke ihr einfach mehr Vertrauen !!Sie hat doch auch Angst um Dich (weil Du in der Tankstelle arbeitest)...

Ist sie denn so eine kleine Partymaus ? Geht ihr auch mal zusammen weg ?

Ich bin schon immer gern weggegangen, am Anfang ist mein Freund auch immer mit mir losgezogen, irgendwann hat er das denn nicht mehr getan. War oft müde und musste viel arbeiten. Ich habe dafür immer Verständnis gehabt, habe aber auch gedacht, er müsse dann auch Verständnis haben wenn ich dann trotzdem ab und zu mal losziehe. Und das hatte er irgendwann nicht mehr, weil er Angst hatte mich zu verlieren...ER hat mich damit eingeengt und ich habe mich wirklich gefragt,

ob ich das akzeptieren kann und das kann ich nicht. Jeder sollte seine Freiheiten haben. Sie wird es nicht verstehen können, daß Du z.B. in der Tankstelle arbeiten kannst, sie aber nicht in der Disco. Für sie ist es ein Job, mehr nicht.

Guck Dir doch die besoffenen Kerle mal an, die da rumrennen, meinst Du im Ernst,

daß die eine Chance hätten ??

Steh zu Dir selbst und mach Dich nicht so klein !

Und deswegen alles hinschmeissen ??

Viel Glück und berichte mal, wie es weiter läuft bei Euch....

Liebe Grüße

janina

PS:ich hoffe es ist nicht zu viel und zu verwirrend was ich da geschrieben habe!

 
Hallo Janina,

diese Sache mit dem hübsch machen ist ein schwieriges Thema. Am Anfang unserer Beziehung war sie regelrecht frustiert nicht hübsch genug vor mir zu erscheinen, bis ich ihr mal gesagt habe, dass sie natürlich viel hübscher wirkt. Im Endeffekt ist es jetzt so, dass sie bei mir kaum noch auf ihr Äußeres achtet, weil ich sie ja auch so total liebe und wenn sie weggeht, brezelt sie sich auf.

Das Vertrauen... hmm... meinst du, dass man nach 4 Monaten das gewünschte Vertrauen entgegenbringen kann? Ich meine, auf eine gewisse Weise vertraue ich Ihr schon. Muss ich ja. Ich bin kein Kontrolltyp. Aber ich denke, diese Geschichte überfordert mich auch deswegen, weil noch nicht alles gefestigt war oder ist. Das Vertrauen ist vorhanden. Aber nicht bedingungslos. Vertrauen baut man doch erst mit der Zeit auf.

Also die Frage mit der kleinen Partymaus kann ich nur bejahen. Wir waren bis vor kurzem öfters weg. Mittlerweile schleicht sich eben eine Distanz zwischen uns beiden ein. Sie arbeitet. Sie versucht öfters mich zu überzeugen mit meinen Freunden irgendetwas zu unternehmen. Sie hat einfach zuviele Bekannte.

Was ich sagen will, ist, dass ich schon gerne mit ihr weggehen wollen würde, nur dass sie Ihr Ding mehr und mehr durchzieht. Und das schafft sie auch, weil sie immer schlagkräftige Argumente parat hat und ich nur noch Ja sagen kann.

Ich bin an ihrer Leine angekettet. Irgendwie fühle ich es so.

In ihrem Falle mag es wie Freiheit erscheinen, für mich sieht es aus wie Verlagerung der Prioritäten( ich stehe vielleicht im Mittelpunkt, aber auch nicht mehr alleine, da gibts noch die disco eben).

Ich bin garnicht mal so kompliziert. Ich sprach zu ihr mehrmals, dass ich nur das Gefühl haben muss, dass wir ständig füreinander da sein können, dass wir - ist egal was wir auch tun- füreinander geschaffen sind und entsprechend auch handeln sollten. Das Gefühl der verschmolzenen Seelen eben. Vielleicht bin ich auch nur ein zu großer Romantiker und Träumer. Darf man überhaupt noch Träume haben oder muss man heutzutage Realist sein?

Liebe Grüße

Loneheart

p.s. vielen Dank für Deine Meinung und sie war mit Sicherheit nicht verwirrend oder gar zu viel.

 
Hallo Loneheart,

ich verstehe nicht, warum du mit dem Gedanken spielst sie zu verlassen, wenn du sie doch so sehr liebst. Du musst auch immer bedanken, wie auch Cassy schon sagte, dass sie "erst" 19 ist, es liegen 6 Jahre zwischen euch und das ist schon relativ viel. Es wird dir wohl erstmal nichts anderes übrig bleiben, als versuchen ihr zu vertrauen. Eifersucht ist so schrecklich, ich weiß das selber am besten!!! Aber man kann tatsächlich lernen, damit umzugehen.

Sieh die Sache nicht so drastisch. Sonst hätte sie ja nie von "für immer" und so gesprochen. Also Kopf hoch, erstmal abwarten und sehen, wie sich das entwickelt.

Nicht direkt alles hinschmeißen, wenn es dir wirklich wichtig ist.

Würde sie auch erstmal machen lassen.

Lass uns wissen, wie's weiter geht.

Lieben Gruß

Sternchen

 
Hallo Sternchen!

Liebe... was ist das? eine Mixtur von blinden, wärmenden Gefühlen und guten Eigenschaften, die man zutage legt? Der Höhepunkt eines Herzens? Liebe ist soviel, dass man sie nicht in Worte zu fassen vermag.

Und jede/r fühlt dieses pure Licht im Inneren. Liebe ist eine große Kraftquelle, von der man immerwieder trinken kann und besoffen wird. Eine Wunderdroge des Menschen. Tag für Tag öffnet man ein neues Fenster im Herzen, und es strahlt noch heller als zuvor. Doch wie intensiv und wie klar das Licht erscheinen soll, bestimmt jeder selbst. Jeder hat sozusagen eine eigene innere Einstellung zur Liebe, obwohl man die wahre Liebe kaum beschreiben kann. Jedes einzelne Individuum da draußen hat eine Meinung zur Liebe, ein Gefühl, was sie sein könnte. Wenn du einen Partner findest, weißt du über kurz oder lang, ob du gleich intensiv liebst... ob ihr in der gleichen Wellenlänge schwingt.

Doch wie sieht es aus, wenn man so langsam herausfindet, dass dein Gefühl über Liebe doch intensiver ausgeprägt scheint als die deines/r Partners/erin?

Kann man mit 19 die Liebe seines Lebens gefunden haben in unserer heutigen Gesellschaft?Ich will meine jetzige Antwort mehr allgemein halten, weil es mich interessiert, wie Menschen über verschiedene Auffassungen von Liebe innerhalb einer Beziehung denken. Und ob es reicht, dass man sich liebt (jede/r liebt auf seine Weise) oder darüberhinaus mehr das Gefühl existieren muss, dass man eins wird. Ich gehe eben von einer sehr tiefgründenden Basis aus. Nicht dass ihr denkt. dass ich tagtäglich grübelnd durch die Welt ziehe. Nein... dieses Gefühl ist fest verankert, so wie bei jedem bei uns, wenn man sich verliebt.

Ich will nicht allzu kompliziert rüberkommen.

Ich bin eben nur verliebt.

Liebe Grüße

Loneheart

Vielen Dank für Deine Meinung, Sternchen!

 
hallo,

ich bin zwar hier nicht angesprochen, aber ich werd trotzdem mal meinen senf dazugeben, wenn du erlaubst..

ich denke nicht, dass es vom alter abhaengt, ob man ein anderen menschen wirklich lieben kann oder nicht (und mit 19 ist man doch zumindest so halbwegs erwachsen und nicht mehr in der pubertaet..). und warum sollte es von der gesellschaft abhaengen? klar haben die leute frueher schon in juengeren jahren geheiratet, aber wohl kaum weil sie schon frueher "die liebe ihres lebens" gefunden haben. falls es sowas ueberhaupt gibt- persoenlich denke ich viel eher, dass es mehr als nur einen menschen auf der welt gibt, mit denen man potentiell gluecklich sein koennte.

und ich glaube, es kommt sogar sehr oft vor, dass die gefuehle zwischen zwei partnern in irgendeiner weise asymmetrisch aufgeteilt sind. derjenige, der mehr gefuehle in die beziehung investiert, hat sicherlich die schlechtere "verhandlungsposition", weil er verletzbarer ist. (aber als jemand, der selbst in dieser situation steckt, muss ich sagen, auch wenns vielleicht masochistisch klingt: es tut zwar unbeschreiblich weh, nicht auf die gleiche weise zurueckgeliebt zu werden, trotzdem ziehe ich es vor, zumindest jemanden zu haben, den ich mit ganzem herzen lieben kann. wahrscheinlich ist lieben zu koennen eben wichtiger als geliebt zu werden.)

und zu der ganzen verschmelzungs-geschichte: es klingt zwar in der theorie ganz gut, aber so eine symbiotische beziehung ist auf die dauer sicher nicht gesund. wie schon alanis gesungen hat: "i believe that 1 and 1 make 2". menschen sind nun mal verschieden, haben ihre eigenen interessen und vorstellungen und muessen sich doch auch selbst entfalten duerfen.. anderfalls koennten nur eineiige zwillinge eine wirklich gute beziehung haben.

fazit - die ideale beziehung gibt es wohl nur im maerchen. liebe ist nicht mehr als ein drahtseilakt zwischen loslassen koennen und festhalten muessen. und manchmal zerreisst sie einem das herz, aber auch das gehoert dazu- und es ist es wert.

das wars, my own two cents zu dem thema. ;)

liebe gruesse,

crépuscule

 
hallo loneheart

ich hoffe mal, ich kann mich in die reihe der einfühlsamen und kritischen poster einreihen, doch es fällt mir sehr schwer.

wer eifersüchtig ist, liebt nicht, sondern ist eifersüchtig. ich verstehe nicht, wieso gerade immer diejenigen menschen ihre liebe überhöhen, die scheinbar nicht allzuviel von liebe verstehen...

ups

naja. also doch herbe worte... aber ich stimme crep zu und halte ich es schlicht für naiv oder sonstwas, zu glauben, menschen müssten eine "einheit" oder sonst was für "verschmelzende seelen" haben in der "großen liebe".

diese gefühle, dass so etwas "passiert", sind ein ausdruck ebendieser liebe, ja. aber das ist kein schicksal und auch kein allgemeingültiger zustand, im gegenteil: es ist ein subjektives gefühl, subjektiver geht es schon gar nicht mehr.

sei froh, wenn du von deiner partnerin gesagt bekommen hast, dass sie glaubt, diese beziehung sei für immer. sei froh, wenn deine partnerin deine liebe erwidert und vielleicht auch schon mal mit leuchtenden augen zu dem thema "seelenverschmelzung" genickt hat. aber mach da kein "beziehungs-gesetz" draus.

was mich so stört an deinen vorstellungen von liebe, ist, dass du deine begrifflichkeiten nicht nur in den himmel hebst, sondern sie ihr - bewußt oder unbewußt - als maßstäbe für eure beziehung "diktierst".

schön und gut, wenn du nicht ertragen kannst, dass sie angebaggert wird. das ist für keinen partner eine schöne situation, wenn so etwas passiert. aber: wenn du unsicher wirst und statt vertrauen nur misstrauen und angst entwickelst, dann begibst du dich selbst hinaus aus eurer beziehung. deine freundin gibt dir keinen anlass für dein verhalten, aber du entziehst ihr dein vertrauen... damit killst du gefühle, und das merkst du ja auch.

du sagst ja, die distanz ist größer geworden...

ein satz noch: deine freundin ist für dich nicht verantwortlich. du erdrückst und gängelst sie mit deinen ansprüchen an eine beziehung. wer liebt, freut sich, wenn der geliebte mensch sich freut.

klar

wenn man liebt, braucht man nicht jeden schei** mitzumachen... aber das, was du bemängelst an deiner beziehung, ist kein fehler in der beziehung, sondern es zeigt - meiner ansicht nach - eine labilität bei dir.

sorry

bin gebranntes kind... eifersüchtige exen gehabt... scheint in der männlichen gedankenwelt irgendwie recht heimisch zu sein, dass nach jedem anbaggern gleich der große sex läuft, und da unterscheiden sich wohl männliche von weiblichen gedankenwelten doch eher in den allermeisten fällen.

gruß

sine

 
Hallo Loneheart

das stimmt 4 Monate sind wirklich nicht viel um komplettes Vertrauen aufzubauen..

und es muss schon das Gefühl da sein, dass sie bei Dir ist auch wenn sie arbeitet oder unterwegs ist...

das mit dem aufbrezeln würde ich nicht so ernst sehen...das ist nunmal so, das Frauen sich besonders schick machen, wenn sie losgehen,..das würde ich nicht gegen Dich beziehen, wenn sie es bei Dir macht.

Dieses Schminken z.B. ist auch oft eine Fassade hinter der sich viele Frauen verstecken, das muss sie bei Dir nicht, weil sie sich bei Dir wohl fühlt .

Aber wie hier auch schon erwähnt, sie ist erst 19 und denkt in vielen Dingen garantiert auch ganz anders als Du. Da hilft nur eins, reden, reden, reden...

Viel Glück

Janina

PS: Liebe kann man nicht erzwingen, Liebe bekommt man geschenkt !

 
Hallo Leute,

ich habe mir eure Meinungen wirklich zu Herzen genommen!!

Vielen Dank nochmal.

Sie ist 19, denke ich mir und sie muss ihre eigenen Erfahrungen mit dem Job machen. Ihr habt völlig recht. Seit einer Woche klappt auch wirklich alles gut.

Nur heute hatte ich wieder ein komisches Gefühl.

Wir waren unterwegs. Der Abend hat nett angefangen. Wir plauderten ganz toll. Und dann beichtet Sie mir, dass Sie sich tättowieren lassen will. Ich bin kein Gegner von Tattoos. Absolut nicht. Sie wolle die Initialien Ihrer besten beiden Freundinnen auf ihrem Knöchel als Tattoo. Im Grunde kann Sie ja alles machen, was Sie will. Aber sie fragte mich, was ich davon halte und ich versuchte so nett wie möglich ihr zu sagen, dass ich das für keine gute Idee halte. (die Gründe für meine ablehnende Haltung spielen hier keine weitere Rolle, denn meine Freundin wollte sie auch nicht wissen) Sie wollte meine Meinung wissen und ich antwortete ihr eben. Dann war sie irgendwie sauer. Ich meinte nochmal, dass es ihre Entscheidung sei, was sie mache, aber wenn sie meine Meinung wissen wolle, dann müsse Sie auch damit rechnen, dass ich mal nicht so begeistert bin von ihrer Idee.

Der Abend verlief dann spürbar anders. Ihre Freundlichkeit war weg. Ihr Blick wich meinem immer aus.Ich wusste auch nicht, ob ich das Thema jetzt aufrollen sollte, denn meine Freundin macht Ihrem Temperament in der Öffentlichkeit keinen Halt. Und doch habe ich es dann bald geschafft sie wieder aufzumuntern. Als ich sie dann nach Hause gefahren habe, ließ ich noch den Motor meines Autos vor der Haustür laufen, weil ich nicht genau wusste, ob ich wirklich den Abend gerettet hatte. Ich hatte gehofft, bei ihr bleiben zu dürfen. Natürlich - aus Höflichkeit frage ich sie auch immer, ob ich bleiben darf. Sie sagte, dass sie davon ausgehe, ich wolle nach Hause, da ich mein Motor nicht ausmache. Bevor ich darauf antworten konnte: ...Auf einmal fällt ihr ein, dass sie morgen noch zur Probe ins Theater muss. hmm, dachte ich mir, wo ist das Problem? Sie müsse morgen fit sein. Um wieviel Uhr fragte ich dezent nach. Ja so um 10 Uhr.

Sie wolle nicht, dass ich morgen so früh aufstehe. Ich meinte: hey kein problem, hauptsache ich bin bei dir.

Sie: Es wäre besser, wenn ich nach Hause gehe. Gleich darauf; ABER sie liebe mich.

Ich: was meinst du mit ABER?

Sie: ja der abend sei komisch gewesen, ich solle es jetzt so stehen lassen.

Ich war völlig irritiert. Wünschte ihr ne gute Nacht und bin sehr verwirrt nach Hause gefahren. Sie wollte mich nicht sehen und dass, weil ich nur meine Meinung gesagt habe. (so denke ich jedenfalls)

Was haltet ihr davon?

Grüsse

Lionheart

 
Hallo?

Ich denke zuviel... ich bin von gestern noch richtig aufgewühlt und bin mir noch nicht im Klaren, was das gestern war... Ich habe sie versucht zu erreichen, aber keiner nimmt ab. Jetzt haben wir uns fast 17 stunden nicht gesehen und sie meldet sich nicht. Ich denke so ununterbrochen an Sie... :heulen:

Grüße

Loneheart

 
Hallo

Ist wirklich eine komische Situation... auch ihr Verhalten an diesem Abend...

Natürlich - aus Höflichkeit frage ich sie auch immer, ob ich bleiben darf. Sie sagte, dass sie davon ausgehe, ich wolle nach Hause, da ich mein Motor nicht ausmache. Bevor ich darauf antworten konnte: ...Auf einmal fällt ihr ein, dass sie morgen noch zur Probe ins Theater muss. hmm, dachte ich mir, wo ist das Problem? Sie müsse morgen fit sein. Um wieviel Uhr fragte ich dezent nach. Ja so um 10 Uhr. Sie wolle nicht, dass ich morgen so früh aufstehe. Ich meinte: hey kein problem, hauptsache ich bin bei dir.

Sie: Es wäre besser, wenn ich nach Hause gehe. Gleich darauf; ABER sie liebe mich.

Ich: was meinst du mit ABER?

Sie: ja der abend sei komisch gewesen, ich solle es jetzt so stehen lassen.
Sieht wirklich danach aus, als ob sie dich nicht bei sich haben wollte...

Ich würde mal ernsthaft mit ihr über eure Beziehung reden. irgendwas stimmt nicht... So jedenfalls kommt es zu mir rüber.

Alles Gute!! :trost:

 
Hmm.. hier mal ein Wort aus der konservativen Ecke..

ich wollte niemanden als Freund, der am Wochenende in der Disko arbeitet..

Da wuerden einfach zwei Welten aufeinander prallen.. obwohl ich ab und an gerne in Diskotheken gehe um meinen Koerper in die Musik fallen zu lassen..

Und ich haette keinerlei Verstaendnis wenn ich nur am Wochenende Zeit haette und jemand belegt beide Wochenend-Abende mit einem Job.

Von der anderen Seite angegangen - was macht Ihr denn noch zusammen? Das Wochenende ist weg, wie sieht Eure gemeinsame Freizeitgestaltung aus?

 
Hi Djinny,

da hast du recht, das Wochenende ist weg!!

Also im Moment gehts noch. Wir sehen uns unter der Woche recht viel, weil ich Semesterferien habe und sie Schulferien.

Ins Kino gehen wir, oder wir machen einen gemütlichen Abend zuhause. Gehen ab und an mal was trinken oder Billiard spielen.

Nur die Frage ist, wie das wohl wird, wenn ich wieder anfange zu studieren... und sie wegen der Schule noch weniger Zeit hat??

Ein ständiges Auf und Ab...

An Sternli5:

die Sache hat sich halbwegs wieder eingerenkt. Sie kam am nächsten Tag auf mich zu und gestand von sich aus, dass sie ein Fehler gemacht hat. Sie sei eben aufgewühlt gewesen wegen dem Vorfall an dem Abend und wußte nicht mehr, wie sie sich verhalten soll. Im Nachhinein soll sie eingesehen haben, dass sie falsch gehandelt habe.

Vielen Dank für Eure Meinungen!!!

Grüße

Loneheart

 
Aloa,

ich gebe hier mal meine Meinung bekannt, sie mag zwar hart klingen aber ich habe halt diese Erfahrungen gemacht und vielleicht hilft es ja..

Nun mit 19, sind viele Menschen nicht wirklich Beziehungsreif, das war ich in dem Alter auch nicht,

immer auf dem Sprung, hier und da mal Flirten, Fishing for Compliments, unternehmungslustig etc...

Ich hatte zu der Zeit auch eine feste Beziehung aber in dem Alter konnte ich persönlich nicht von Liebe reden, dazu hatte ich zu wenig Erfahrung...

Du bist jemand der mit beiden Beinen fest im Leben steht, du hast deine Arbeit, deine Wohnung, dein Geregelten Tagesablauf und hast in der Jugend (davon gehe ich mal aus) dein Leben ausgelebt, getestet welcher typ Mensch passt denn nun am besten zu mir...

Das sie in einer Disco arbeitet und ihr der Job spass macht kann ich schon verstehen, viele junge Leute und mit Sicherheit auch viele Komplimente...

Menschen sind nunmal so veranlagt, selbst in einer festen Beziehung / Ehe die perfekt läuft, wo man weiss das man genau so geliebt wird wie man selber leibt, gibt es dieses Fishing for Compliments..

Es gibt Selbstverstrauen, Selbstbewusstsein, ein gutes Gefühl...

Das sie sich so verhält, muss ncht unbedingt damit zusammenhängen das sie jemand anderes hat..

Es ist eher so in dem Alter, das man nicht wirklich weiss was man eigentlich will...

Vielleicht sind es aber auch deine Angste die alles hervorrufen, das sie denkt das du sie in den goldenen Käfig sperren willst?

Ich will dir in deine Entscheidung wirklich nciht reinreden, wie sollte ich das auch..

Was ich tun würde wär einfach mal hinsetzen und offen miteinander reden..

Ein Gespräch über Ängste, Probleme etc...

Je nachdem wie das Gespräch ausfällt kann man sich entscheiden..

Ich denke schon das der Altersunterschied eine Rolle spielt..

Wenn sie erst 19 ist und du 25 ist es schon ein Unterschied, aber wenn sie nun 30 wär und du 40 ist es nciht mehr so gravierend...

Ihr fehlt einfach noch dei Lebenserfahrung, sie verdient nun ihr erstes Geld etc..

Sie macht grade die Phase durch die du schon vor Jahren durchgemacht hast...

Aber wie gesagt, ein richtiges gespräch und zwar "Frage stellen, Zeit geben und Antwort erfahren"

Vieles lässt sich halt nicht an einem Tag klären sondern braucht seine Zeit...

Wenn du klarheit haben möchtest, geht es nur auf dem Wege..

Ich wünsche dir für deine / Eure Zukunft alles gute,

Lass den Kopf nciht hängen, Redet und gebt euch Zeit, dann wird sich alles aufklären,

wer zu viel nachdenkt glaubt seine Gedanken irgendwann und eine Einbuldung wird zur falschen Wahrheit :)

Gruss

Kamui

P.S. Eifersucht ist gut, aber zu viel kann sehr schädlich sein (eigene Erfahrung)

 
hallo liebe Leidensfreunde,

ich : 25

sie: 19

wir waren 10 monate zusammen... es sah so pefekt aus... wir haben uns jeden tag gesehen... sie ist jeden tag um mein hals gefallen bei unserem Wiedersehen... alles so leidenschaftlich... so voller Feuer...

sie wollte, dass ich ihr verspreche, sie nie zu verlassen.. ich habe vom ganzen herzen ihr das versprochen...

dann:

kam die Trennung so plötzlich... ich kann mein versprechen leider nicht halten...

sie hat mein tagebuch gelesen...

sie glaubt mich falsch kennengelernt zu haben...

bevor wir zusammenkamen, hatte ich absichtlich keine gute meinung von ihr... schutzmechanismus eben... ich glaubte ihren zarten Lippen niemals näherkommen zu kommen...

sie hat 3 monate lang diese sache in sich reingefressen... und dann ist das kartenhaus zusammengefallen... sie hat mir gebeichtet, dass sie leider mein tagebuch gelesen hat...

sie wollte mehr freiheiten... die ich ihr gegönnt habe...

sie wollte sich mehr um ihre freunde kümmern... ja , das soll sie auch...

sie brauche ruhe, um dieses tagebuch zu verkraften...

sie wolle mich nie verlassen...ich soll ihr nur zeit geben... dann werden wir in ruhe weitermachen... irgendwie...

nach einer woche ohne kontakt haben wir geredet... sie könne einfach nicht weitermachen...

ihre liebe sei nicht dieser beziehung gewachsen... sie meinte, vielleicht wäre sie auch zu jung... ich solle sie gehen lassen... sie hoffe, ich werde glücklich.... dann weinte sie schrecklich ... sie hätte schon früher einiges anders machen sollen... jetzt sei es zu spät... jetzt sind wir eine woche getrennt...

vielleicht wirke ich konfus... aber ich verstehe selbst nicht...

ich bin nur ... wie jeder hier... traurig ,,, ja traurig... (*tränen*) und enttäuscht...

ich wollte so gerne mein versprechen halten... ewig...

ich bin ein träumer...

und nun?

loneheart...

 
hi LONEHEART

na, du armer :trost:

tut mir leid für dich.

auch wenn solche versprechen doof sind, weil sie niemand 100% halten kann, ich kann dein schmerz nachvollziehen.

was genau hast du in deinem tagebuch denn irrsinniges geschrieben?

ich glaube sie liebt dich noch. vielleicht besteht ja noch hoffnung?

und ein träumer zu sein ist eine gabe und eine sehr schöne noch dazu. du darfst dich einfach nicht zu fest in deine traumwelt zurück ziehen. verlier den boden unter den füssen nicht.

ich wünsch dir ganz viel kraft, auch wenn es jetzt grade wenig nützen tut

:schmatz:

 
ehm ich seh grad.. du hast ja noch ein anderer thread wo es ums gleiche geht: soll ich sie verlassen?

:schief:

wie bring ich das jetzt zusammen? einerseits hast du bis vor kurzem noch überlegt, ob du sie verlassen willst, anderseits hat sie jetzt schluss gemacht und du steckst in der klemme...

sorry, aber was genau willst du?

ich lass mich hier nicht gern verarschen! :evil:

 
hey du,

ja das mit diesem versprechen, da schliess ich mich jerrina an, is ein bisschen doff... aber num zum thema...

si hat in deinem tagebuch gelesen.... warst du da den nicht super enttäuscht von ihr??

bevor wir zusammenkamen, hatte ich absichtlich keine gute meinung von ihr... schutzmechanismus eben...
na aber wen ihr 10monate zusammen wart und du das wirklich BEVOR ihr zusammen wart geschrieben hast, dann hat sie doch sicherlich auch bei dem datum gesehen das es schon laaaaaannnge her is oder nicht??!
ich hoffe du wirst um sie kämpfen und nicht einfach so aufgeben!!!

wünsch dir viel glück :schmatz: