Streit mit Partner

Haeckse

Benutzer
04. Jan. 2005
80
5
0
50
Schreiben hilft, hat mal ein kluger Kopf gesagt. Nun denn, ich probiere es aus. Gestern hatte ich mit meinem Freund einen fürchterlichen Streit. Das Thema des Zwist, ein Korb Wäsche die nicht versorgt worden war (von mir). Er hatte die letzte Woche gewaschen und ich sollte die Wäsche zusammenlegen und wegpacken. Natürlich hätte ich das schon längst machen müssen (habe es versprochen). Ich bin jedoch der Meinung, dass ich schon genug im Haushalt mache. Ich koche, wasche ab, putze, sauge Staub und mache auch sonst alles was anfällt. Außerdem arbeite ich auch noch Vollzeit. Gestern ist es dann eskaliert, weil ich mich (evtl. zu unrecht) von ihm beschuldigt gefühlt habe, zuwenig zu tun. Dass Selbe habe ich ihm dann auch vorgeworfen und das Unheil nahm seinen Lauf. Wir sind dann zum ersten Mal seit wir zusammen sind, nicht Arm in Arm eingeschlafen. Jetzt kann ich mich kaum auf meine Arbeit konzentrieren. Ich fühle mich schrecklich, da ich sicher auch einen Großen Teil der Schuld trage, aber ich andererseits auch der Meinung bin, dass er mehr im Haushalt machen sollte. Diese Wäsche war nur der „Aufhänger“ für eine längst fällige Diskussion, welche nun sicher nicht mehr auf eine ruhige Art geführt werden kann. Wie soll ich nun weiter vorgehen?

 
Hi,

denkst du nicht dass dein Freund sich genauso schlecht fühlt wie du gerade? Er wird es wahrscheinlich genauso lächerlich finden warum dieser Streit entstanden ist.

Streit gehört doch dazu und auch dass man mal wütend ins bett geht.

Am besten ihr redet heute abend noch mal über das ganze. Ihr hattet jetzt beide was zeit darüber nachzudenken. Dann kann der Streit auch wieder beigelegt werden.

Wenn du dich im Haushalt ungerecht behandelt fühlst, dann macht doch einfach mal einen putzplan. in dem alle Aufgaben gerecht verteilt werden. Wäsche er, spüle du etc.

In der nächsten Woche könnt ihr dann die Aufgaben mal tauschen. So wird keiner benachteiligt.

 
Hi Nomi

Danke für Deine Antwort. Das mit dem Putzplan hab ich auch schon angesprochen, bin aber auf taube Ohren gestossen. Es ist auch nicht so einfach in der Umsetzung. In meinem Job weis ich nie genau wann ich Zeit habe und ihm geht es genau so. Das wir das wieder hinkriegen, bin ich mir sicher. Was mir Angst macht ist, dass wir früher nie so heftig gestritten haben. ich habe das Gefühl, als ob ein Damm gebrochen wäre. Keine Anung wie ich es sonst umschreiben soll. Irgendwie kommt es mir so vor, als ob sich schleichend und langsam ein Keil zwischen uns treibt und ich habe das Gefühl, dass wen ich jetzt nicht reagiere es ein "schlimmes" Ende mit uns nehmen wird (Trennung?).Wenn ich versuche das Thema anzuschneiden, schaut er mich nur Verständnisslos an. Ich weis einfach nicht wie ich ihm meine Gefühle begreiflich machen kann.

Liebe Grüsse

Haeckse

 
also ich denke da übertreibst du jetzt ein wenig.

es ist normal dass man sich streitet und wenn man eine zeit zusammen ist, dann ist es auch normal dass ein sstreit mal was heftiger ausfallen kann. was meinst du wie heftig ich manchmal mit meinem freund streite :) )

 
Vermutlich hast du recht und ich mache mir grundlos Sorgen. Ich habe einfach eine Scheissangst ihn zu verlieren. Ich hätte nie gedacht, dass mir soetwas passieren könnte... dass ich mich so "jugendlichhysterisch" aufführen könnte :eek:

Vieln Dank auf jeden Fall, ich gehe jetzt bald nach Hause, dann sehen wir ja wie es sich entwickelt.

Liebe Grüsse

Haeckse

 
kannst ja dann mal berichten wie es gelaufen ist. aber das mit dem haushaltsplan solltest du schon versuchen. sonst kommt sich einer immer benachteiligt vor.

 
Oder ne Aufgabenverteilung. Eben dass z.B. Staubsaugen & Boden putzen ab nunmehr sein Ressort ist.. Du dafür die Wäsche machst und kochst..

Bei uns in der WG funktioniert alles wunderbar. Jeder macht halt mal wenn er sieht dass was ansteht. Wir wohnen hier zu zweit... zwei Frauen. Null Stress. Als der Mann noch da war gabs schon ab und an Stress :)

Er muss halt auch wollen.

Sonst müsst Ihr Euch halt ne Putzhilfe einstellen (was ich, sollte ich mit meinem Freund zusammenziehen auch definitiv tun werde weil ich genau weiß dass es ansonsten Ärger ohne Ende geben wird einfach aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen).

 
Guten Morgen

Es gab Gestern noch eine grössere Diskussion, aber zum Schluss haben wir uns wieder vertragen. Er war hauptsächlich sauer, weil ich gesagt habe, dass die Dinge die er unter Tags macht (er ist seit kurzem selbständing und kann somit auch mal am Tag was machen) auch am Abend erledigt werden könnten und er so etwas mehr arbeiten könnte. Es ist nämlich so, dass ich die meisten Kosten trage bei uns.

Also ging es ihm gar nicht ums putzen als solches.... Männer werd ich wohl nie verstehen.

Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe!

Liebe Grüsse

Haeckse

 
hi,

Also, ich freu mich, dass wieder alles im Lot ist :]

Das wegen dem Männer verstehen... Meistens liegt genau darin das Problem. Die meisten Männer sind immer direkt. Wenn Du was wissen willst, frag sie einfach (aber frag *genau* das, was Du wissen willst). Du kriegst dann eine direkte Antwort darauf. Die darfst Du dann nicht interpretieren, sondern einfach nehmen wie sie kommt.

Ist einfach so.

lg flips

 
Hi Flips

Da hast du Recht. Es ist halt auch so, dass wir Frauen dazu neigen eher dem Frieden willen nachzugeben. Das habe ich bei mir auch schon festgestellt. Es staut sich dann aber auf und ich reagiere (wie jetzt mit dem Wäschekorb) bei anderen Kleinigkeiten übertrieben und für die Männer nicht mehr verständlich.

Wie auch immer, ich geniesse jetzt die Ruhe vor dem nächsten Sturm, der sicher irgendwann einaml kommen wird :) )

Liebe Grüsse

Haeckse