Thema: Freundschaft

nordlicht

Erfahrener Benutzer
14. März 2004
153
0
0
Hallo ihr Lieben,

mich beschäftigt im Moment ganz stark ein Thema: die Freundschaft zu dem EX-Partner, nachdem die Beziehung zu ihm kaputtgegangen ist.

Kurz zu meiner Geschichte: Mein Freund und ich bekräftigten uns während unserer Beziehung, das wir auch nach einer möglichen Trennung alles versuchen wollen, um gute Freunde zu bleiben. Das war ernst gemeint, auch von seiner Seite aus, wobei wir eine Trennung eigentlich nie wirklich in Betracht gezogen haben (ich jedenfalls nicht).

Nach der Trennung, die von ihm ausging, bot er mir eine Freundschaft an…

Ich habe abgelehnt und den Kontakt abgebrochen, weil

- ich sehr in meinem Stolz verletzt war

- ich mir weggeworfen und somit wertlos vorkam

- er sofort eine neue Freundin hatte, was ich nicht ertragen konnte

- ich mich gedemütigt gefühlt habe…

Diese Gefühle sind mit der Zeit vergangen, und ich überlegte, ob eine Freundschaft nicht doch funktionieren könne, bin aber nach 7 Monaten zu dem Ergebnis gekommen, das ich so eine Freundschaft ablehnen muß, da

- er so getan hat, als ob er mir die Freundschaft schuldet

- er mich belogen hat

- er mich hintergangen hat

- meine Gefühle ihn nicht interessiert haben

- er mich im Stich gelassen hat, als ich ihn dringend brauchte

- er egoistische Dinge getan hat, die ich einfach nur zum Kotzen finde

- er mich nicht mehr gegrüßt hat

Das geschah aber fast alles im Rahmen unserer Trennung, wo man uns nicht wirklich als Freunde bezeichnen konnte. Trotzdem hat eine Freundschaft für mich einen gewissen Wert, und ich verknüpfe bestimmte Erwartungen daran, wie z.B.

- Für einander da sein und

- Ehrlich sein…

…auch in schlechten Zeiten.

Trotzdem weiß ich, dass auch ein Freund nie perfekt ist und immer noch ein Mensch mit Fehlern ist…

Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass er mich belogen hat, weil er mir nicht weh tun wollte.

Doch dass er mir z.B. seine Hilfe angeboten hat und mich danach fallengelassen hat, kann ich ihm nicht verzeihen.

Dabei bin ich mit Sicherheit kein Mensch, der Freundschaften so leichtfertig wegwirft!

Ich bin wirklich am Zweifeln, ob ich das Richtige getan habe…

Was meint ihr dazu?

Ich würde mich über Antworten freuen, weil es mir wirklich sehr wichtig ist, auch andere Meinungen dazu zu hören…

Liebe Grüße

nordlicht

 
huhu nordlicht...

ja damit hab ich mich vor einiger zeit auch sehr beschäftigt..

mein exfreund und ich haben uns auch gesagt (in der bez.)

dass wir nach der trennung (an die wir da beide noch nicht dachten)

freunde bleiben..

naja..dann kam irgendwann doch die trennung von ihm aus und was war?

sendepause..

klar dass ich erstmal meine ruhe hätte haben wollen aber er wollte gar keine freundschaft.. :evil:

ich war so verdammt verletzt..

wir waren eineinhalb jahre zusammen und er schmeißt mich einfach so weg..

nicht mal mehr ein hallo auf der strasse.... :(

okay dachte ich, wenn die gefühle nich mehr da sind ist das eine sache aber den menschen ganz abzuschreiben ist einfach nur grausig... :tongue:

ich hab nochmal versucht mit ihm zu reden aber es kam nix..

jetz hab ichs aufgegebn..

hatte seitdem nen neuen freund..

und mit dem bin ich jetz seit de trennung super befreundet, :]

den hats auch immer interessiert wies mit geht etc..

naja momentan gehts aber auch drum obs nochmal sinn macht es ein zweites mal zu probiern... ?( :rolleyes:

naja das waren meine geschichten.. :rolleyes:

nun zu deiner:

rede doch mit ihm..

es ist klar dass du erstmal abstand brauchtest...

und was er getna hat war auch nicht ganz perfekt..

aber ich sehs immer so..

viele menschen sind mit sowas einfach überfordert..

er wusste wahscheinlich nich wie er nach der trennung mit dir umgehen sollte..

und deswegn hat er dicht gemacht..

wenn dir noch soviel an ihm liegt,

würde ich mit ihm reden...

es wäre wirklich wichtig wenn ihr euch mal aussprecht, denn oft beruht alles nur auf missverständnissen.

weil du in deiner lage damals vieles falsch aufgefasst hast vl..

und er ebenso....

man kann ja unter die beziehung nen klaren strich setzen und sozusagen als freunde nochmal neu beginnen.... :)

jeder mensch macht fehler...

und versuchen kann mans ja,

obs klappt ist eine andere sache..

aber es kommt immer auf nen versuch an... :super:

ich würd mit ihm reden....

naja....

ich hoff ich hab dir ein wenig geholfen.. :trost:

wünsch dir nen schönen tag und meld dich doch wieder...

lg schnubbi :compi:

 
Hallo Schnubbi,

vielen Dank für deine Antwort!

Ich weiß nicht, ob Reden so ne gute Idee ist. Irgenwie sträubt sich ja alles in mir, ihm meine wahren Gefühle mitzuteilen. Das ist wohl erst mal keine gute Voraussetzung für eine Freundschaft, oder?

Schließlich ist er ja damals ziemlich auf meinen Gefühlen rumgetrampelt. Wobei ich glaube, das du recht haben könntest, das er nicht wußte, wie er sich verhalten soll...

Aber das er mich nicht mal mehr auf der Straße grüßt? Klingt doch eher nach deinem ersten EX-Freund, mit dem es bei dir ja auch nicht möglich war. Ich persönlich finde es ja nicht gut, irgendwas von Freundschaft dahinzulabern, wenn es nicht wirklich ernst gemeint ist. Aber solche Menschen gibt es wohl auch...seufz!

Ich freu mich jedenfalls für dich, das es mit eurer Freundschaft geklappt hat. Und wünsch dir alles gute in dieser Sache!

liebe Grüße

nordlicht

 
Hallo Nordlicht,

denke gerade über Deine Frage nach, ob es überhaupt die Möglichkeit auf Freundschaft nach einer Beziehung geben kann. Rein theoretisch denke ich schon,

ich habe allerdings nur zu zwei Männern noch Kontakt, mit denen ich mal zusammen war. Wir haben uns während der Beziehung auch nicht so stark weh getan und sind im guten auseinander gegangen.

Der, der mir damals das Herz gebrochen hat und mich mit Füßen trat, den möchte ich gar nicht mehr als Freund haben. Für ihn empfinde ich mittlerweile nur noch Mitleid. Auf so einen Freund kann ich verzichten.

Ich finde es aber schon komisch, dass Ihr Euch auf der Straße noch nicht mal mehr grüßt. Allerdings kann ich Dich gut verstehen, dass Du die Freundschaft zu ihm abgelehnt hast, weil er Dich damals einfach menschlich enttäuscht hat.

Vielleicht könnt Ihr ja nach einem Jahr wieder aufeinander zugehen.

Meinst Du er wäre ein guter Freund?

Ist er jemand der Freundschaften pflegt?

Hat er überhaupt tiefe Freundschaften?

Mache mir gerade Gedanken über Freundschaften allgemein, habe letzte Woche erst zwei Telefonnummern gelöscht, von Freunden, die eigentlich nur noch Bekannte sind. Die ich nie anrufen würde, wenn es mir schlecht geht, weil ich aus Erfahrung weiß, dass sie damit nicht umgehen können. Kennst Du das? Das sich ehemalige Freundschaften total auseinander entwickeln?

Erstmal

Emmi

 
hee nordlicht...

ich seh das genauso...

sie reden von freundschaft etc..

und was tun sie im endeffekt??

gar nix..

nichmal ein hallo..

ich könnt ausflippen...

ich weiß nicht wie man so sein kann wenn man ne zeit seines lebens gemeinsam verbrahct hat und sich geliebt hat..

aber naja..

ne antwort werd ich wohl nich mehr finden....

nur andererseits weiß man ja wieder nicht was in diesen menschen vorgeht..

vielleicht macht ihnen das alles mehr zu schaffen als sie zugeben...

und deswegn würd ich auf jeden fall nochmasl reden wenn die möglichkeit besteht.

das würd ich bei meinem ex auch machen....

auch wenn er sich einiges geleistet hat...

aber das ist natürlich im endeffekt deine entscheidung..

tu das womit du dich am besten fühlst..

wenn du meinst es hat keinen sinn,

dann lass es...

ich wünsch dir alles erdenklich gute...

ein schönes wochenende..

schnubbi

 
Ich stehe gerade am Anfang dieses Problems und weiß gerade auch nicht, wie es weitergehen soll. Teilweise habe ich ähnliche Gedankengänge wie Nordlicht.

Aber wenn ich alleine bin, wünsche ich mir dennoch meist, etwas mit ihr unternehmen zu können. Dabei weiß ich allerdings auch, dass es mich innerlich kaputt machen wird, einfach weil ich sie immer noch liebe. Und wie lange ich DAS aushalten kann, weiß ich nicht. ?(

Vielleicht wird sie auch - trotz aller Versicherungen - den Kontakt abbrechen. Mal sehen wie es ausgeht - Trennung ist sch***e.

 
hee vorkosigan.....

das versteh ich nur zu gut....

aber du hast recht..

es ist verdammt schwer mit jemandem befreundet zu sein den man noch liebt..

so ist es bei mir im moment...

es ist schwer seine gefühle unter kontrolle zu halten..

ich denk zu beginn ist abstand das beste..

danach kann man weitersehen....

wenn beide wollen steht einer freundschaft ja dann nix mehr im weg...

wenn aber nur einer will kann man leider nix machen,

auch wenns schwer ist das zu akzeptiern..

man lernt damit zu leben..

wirklich...

und das mit der trennung..

klar das is superschwer..

mit die schimmste sache im leben...

aber oft muss mans auch als neuanfang sehn (was man zu beginn natürlich noch nicht kann)

aber oft ist es so...

manchmal ist es besser...

wenns nicht mehr gepoasst hat, dann werden beide seiten auf dauer nich mehr glücklich...

du bist jetz noch traurig,

verständlich...

aber das geht vorbei..

du musst geduld haben....

das haben schon ganz andere geschafft..ich zb... :rolleyes:

naja ich wünsch dir alles erdenklich gute..

und hoffe dass alles so kommt wie dus dir wünschst..

ein schönes wochenende wünscht..

schnubbi :compi:

 
Liebe Emmi,

wenn ich so über deine Frage nachdenke und ganz ehrlich bin: Nein, ich denke nicht, das er mir ein guter Freund wäre...jedenfalls nicht so, wie ich mir einen guten Freund wünsche...

:heulen:

Während unserer Beziehung hatte er zumindest einen sehr guten Freund, zu dem er intensiven Kontakt gepflegt hat.

Er hat zwar gesagt, auch ich wäre eine sehr gute Freundin, unabhängig von unserer Liebe, aber nach unserer Trennung hat er mich nicht mehr so behandelt.

Er meinte wir könnten ja ab und zu mal telefonieren, aber das kam auch eher wiederwillig rüber. Ich denke, er hat es wohl nur aus Pflichtbewusstsein oder schlechtem Gewissen gesagt. Reden, sich aussprechen wollte er schon gar nicht mit mir.

Und auf halbe Sachen steh ich nicht so. Alle zwei Monate mal zwangsweise telefonieren - das ist mir zu wenig...Na ja vielleicht bringt tatsächlich nur die Zeit die Antwort. Ich werd es wohl erst mal auf sich beruhen lassen. Das sagt mir auch mein Gefühl.

Das mit den "leblosen" Freundschaften kenne ich auch. Ich hatte selbst mal so eine Freundin, irgendwann habe ich mir eingestanden, das es keine Freundin ist, nur noch eine Weggeh-Bekanntschaft, die sich für mich persönlich gar nicht interessiert...das ich diese Person dann nicht mehr kontaktiert habe, hat sich (fast) gar nicht bemerkbar gemacht in meinem Leben.

liebe grüße

nordlicht

 
Liebe Schnubbi, hallo vorkosigan

Tja, wie kann man so sein? Da gibt es keine Antwort drauf. Ich hoffe, irgendwann werden wir uns nicht mehr damit beschäftigen...

Gut ist aber doch, das nicht alle Menschen so sind, das hab ich hier in diesem Forum gemerkt und das gibt einem doch wieder Zuversicht und Hoffnung.

Ich glaube, ich werde erst mal nicht mit ihm reden (vielleicht in 10 Jahren oder so. :p ) Ich möchte nicht riskieren, abzublitzen, das würde mich enorm zurückwerfen, außerdem wär das wohl eh nicht so eine tolle Freundschaft, wie ich sie mir wünschen würde.

Es sind von meiner Seite auch noch zuviele negative Emotionen im Spiel.

Ich glaube aber auch, das es sehr schwer ist, befreundet zu sein, wenn man noch positive Gefühle hat. Ja, Schnubbi, da ist Abstand erst mal das Beste, sonst quält man sich doch nur.

Liebe Grüße euch beiden

nordlicht