Totale Verzweiflung! Brauche Hilfe / Zuspruch

Byzantiner

Neuer Benutzer
15. Dez. 2004
5
0
0
45
Hallo, Leute!

Ich hoffe die Länge meines Beitrages schreckt Euch nich ab. Nehmt Euch bitte die Zeit, es wäre mir wichtig ein paar Meinungen zu hören.

Ich weiss nicht so richtig wo ich anfangen soll. In meinem Kopf spielen sich im mom so viele Dinge ab, dass ich kaum einen klaren Gedanken fassen kann.

Es geht bei mir um Folgendes:

Ich bin mit meiner Freundin seit 1,5 Jahren zusammen gewesen. Sie hat am Sonntag vor 3 Tagen augenscheinlich so mir nichts, dir nicht Schluss gemacht.

An dem Tag war ich so geschockt, dass ich ihr garnichts sagen konnte. War total perplex und völlig neben der Spur. Ich habe sie nur gefragt warum. Sie konnte mir darauf keine Antwort geben.

Ich hatte gemerkt, dass es in den letzten 2 Wochen irgendwie anders war. Sie war sehr nachdenklich und war nicht mehr so fröhlich und aufgeschlossen, wie sonst. Obwohl ich es gemerkt habe, habe ich sie nicht drauf angesprochen, weil ich dachte es wäre mal wieder eine ihrer Phasen. Das war schon 2-3 mal so.

Sie hat mir erzählt, dass sich ihre Gefühle mir gegenüber irgendwie verändert haben und sie nicht weiss warum. Sie sagte sie fühlte sich irgendwie in letzter Zeit eingeengt, obwohl ich ihr Freiräume gelassen habe, genauso wie sie mir. Wenn sie sich mit ihren Freundinnen treffen wollte, habe ich ihr gesagt, dass sie das ruhig tun soll, dass ich dann auch nicht sauer auf sie wäre, weil wir uns immer nur am WE und einmal in der Woche Mi. getroffen haben.

Sie meinte, dass sie dennoch ein schlechtes Gewissen mir gegenüber gehabt hat, wenn sie wusste, dass ich mir am gleichen Abend noch nichts vorgenommen hatte.

Was sie noch gesagt hat ist, dass sie meinte, dass wir uns nicht mehr gegenseitig zu irgendwas hätten aufraffen können. Bisher war es so, dass wir jedes WE mindestens einmal Essen gegangen sind, einen Film geguckt haben, zusammen Computer oder Gesellschaftsspiele gespielt haben. Jedes WE waren wir im Übrigen auch noch shoppen oder bummeln. Alle 2-3 Wochen waren wir auch im Kino oder inner Disse, Sauna, oder irgend sowas.

Wenn es ihr nicht genug war, warum hat sie es dann nicht gesagt?

Sie hat mir ausserdem gesagt, dass sie lange und oft drüber nachgedacht hat, ob es wirklich nur so eine Phase von ihr ist und ob sie da vielleicht wieder rauskommt.

An dem Montag darauf habe ich sie direkt morgens besucht, weil ich ihr einiges sagen wollte. Ich denke das war zu früh. Sie hat geweint, ich habe geweint. Ich wollte halt eine Antwort zu dem "warum"? .

Was ich noch sagen muss, ist dass in den letzten 2 Wochen 2 Dinge waren, über die wir uns "gestritten" haben. Da war zum einen die Frage von ihr: "Haste Du was dagegen, wenn ich mich mit einem anderen Jungen treffem, den ich beim Handball kennengelernt habe?" Da war ich erstmal baff. Denn mal ehrlich, wer denkt denn bei einer solchen Frage nicht direkt ans Fremdgehen oder ähnliches? Ich war irgendwie schockiert und habe natürlich gesagt, dass ich da was gegen habe, obwohl sie mir beteuert hat, dass es eine rein platonische Freundschaft ohne Hintergedanken wäre. Ich rechne ihr zwar hoch an, dass sie mich vorher gefragt hat, aber ich war trotzdem sehr sauer und dagegen.

Ein paar Tage später hat sie mir dann vorgeworfen, dass ich ihr ja garnicht vertrauen würde, etc. Selbst ihre besten Freundinnen haben mir gesagt, dass sie das sehr komisch fanden und wohl so wie ich reagiert hätten.

Dann den Mittwoch vor dem Sonntag hat sie auf einmal weinend neben mir gelegen und mich auf nächstest Jahr angesprochen. Wir hatten den Plan zusammen zu ziehen, abhängig davon, wo ich eine Arbeiststelle bekomme. Und sie hätte sich dann in der Nähe eine Uni ausgesucht, um dort zu studieren.

Nun sieht es leider so aus, dass sie sich bis zum 15.1. bei der ZVS beworben haben muss, ich aber nach wie vor keinen Job in Aussicht habe.

An dem Abend jedenfalls, hat sie alles in Frage gestellt und gesagt, dass wir und nur Luftschlösser gebaut hätten und sie sich eine Wochenendbeziehung nicht vorstellen könne. Da war ich echt stinkig und sauer, weil sie nicht einmal gesagt hat "wir schaffen das schon". Später am Abend hat sie sich dann dafür entschuldigt.

Was ich weiterhin nicht so ganz verstehen kann ist, dass ich an dem Freitag und dem Samstag morgen das Gefühl hatte, dass wieder alles zum Besten kommt.

Freitag waren wir im Kino, vorher was essen. Es war so wie immer: Kuscheln im Kino, innige Küsse, etc. Ich dachte alles wäre gut.

Samstag morgen haben wir sogar noch miteinander geschlafen. Sie hatte mir mal versichert, dass sie nur mit jmd schlafen kann, den sie wirklich liebt...

Ich weiss garnicht, was ich von der ganzen Sache halten soll.

Braucht sie einfach nur Zeit? Ist jetzt wirklich alles vorbei?

Ich bin total am Ende. Hab schon öfter mit ihren Freundinnen telefoniert. Die meinten, dass sie wirklich nicht weiss, wo ihr zu Zeit der Kopf steht. Ausgeschlossen, dass sie sich irgendwann mal wieder neu in mich verliebt oder einsieht, dass sie einen Fehler damit gemacht hat, hat sie nicht.

Ich will nur nicht, dass sie den Fehler, welcher aus meiner Sicht eindeutig einer ist, bereut, wenn es schon zu spät ist.

Ich habe geplant heute Abend zu ihrer Mutter zu fahren, um vielleicht das Ganze nochmal aus ihrer Sicht zu sehen. Schliesslich sollte sie ihre Tochter mit am besten kennen.

Am Sonntag, weiss ich, dass meine (Ex-)Freundin ein Handballspiel hat. Da will ich auf jeden Fall hin und ihr einen Brief geben, in dem ich ihr nochmal sagen will, dass ich bereit bin an meinen Macken? zu arbeiten und wir nochmal über alles reden können, was sie so bedrückt. Allerdings werde ich ihr darin auch sagen, dass ich sie zu nichts drängen will. Das letzte, was ich will ist, dass sie sich durch mich zu stark bedrängt fühlt.

Unabhängige Personen haben mir gesagt, dass sie vielleicht einfach Zeit braucht, um nochmal über alles nachzudenken, so quasi als Selbstfindungsphase.

Ich kann es jedenfalls überhaupt nicht verstehen. Alles, was in ihren vorherigen Beziehungen schief gelaufen ist, war bei uns nicht so. Für mich war alles so perfekt. Ich hänge so sehr an ihr. Ich würde alles dafür tun, wenn sie uns nochmal eine 2. Chance einräumt...

In tiefer Trauer, Byzantiner!!!

 
hi,

keine schöne situation in der ihr da steckt.

so rein vom lesen her würde ich sagen dass sie mit der beziehung schon abgeschlossen hat.

aber man weiss es nicht genau.

das einzige was du jetzt tun kannst, lass ihr zeit. ruf sie nicht an, schreib ihr nicht etc.

ich denke dass ist deine einzige chance sie wieder zu bekommen.

lass ihr zeit ihre gefühle zu ordnen und sich klar zu machen was sie eigentlich möchte.

 
Hey Byzantiner,

Du Armer :trost:

Zunächst einmal: ich kann sowohl Dich als auch Deine Freundin gut verstehen. Zu ihr: nach 1,5 Jahren verändert sich ja tatsächlich etwas in Beziehungen, spätestens dann läßt doch die Verliebtheit endgültig nach, kein Kribbeln mehr, und das kann schon fehlen. Andererseits scheint ihr ja schon eine stabile Beziehung aufgebaut zu haben, und dazu gehört ja wesentlich mehr als Hormone ;) Aber wenn ich das richtig sehe, kommt ja noch eine große Veränderung in eurem Leben hinzu: Studium/Beruf. Das macht Angst, soviel ändert sich. Und auch die Menschen ändern sich in dieser Zeit sehr stark. Natürlich macht es ihr Angst, wenn eure Pläne nicht umsetzbar erscheinen...

Aber ist es nicht vielleicht möglich, daß Du versuchst einen Job dort zu bekommen wo sie studiert? Wenn sie über ZVS den Platz bekommt, weiß sie ja eh nicht sicher, daß sie in ihre Wunschstadt kommt. Und außerdem: ein Semester geht über 3-4 Monate, die kann man schon mal aushalten mit Wochenendbeziehung. Danach könnte sie ja über einen Studienplatztausch nachdenken.

Ich selbst habe auch immer wieder mal solche Phasen, doch bisher habe ich sie gut überstanden, ebenso meine Beziehung. Wenn Du es schaffst, mach ihr keine Vorwürfe deswegen (ich weiß, das ist eine harte Forderung, aber ich denke, da ihr ja wohl eine Menge an Dir liegt, wäre es den Versuch wert). Denn wenn ihr die Krise als Paar überlebt, dann könnte das eure Beziehung auch durchaus stärken, sie weiß dann umso besser, was sie an Dir hat!

Zu Dir: natürlich kann ich verstehen, daß Du wegen ihres Wunsches mit einem anderen auszugehen geschockt warst. Ebenso verständlich ist es, daß Du enttäuscht warst ob ihres Mangels an Vertrauen in eure Beziehung. Letzteres hat sich ja wohl auch noch bestätigt. Aber zum ersten: ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, nicht mißtrauisch zu sein, wenn es darum geht, den Partner mit anderen weggehen zu lassen. Bei mir ist das schlicht nicht anders möglich, ich bin in einem typischen Männerberuf tätig, es gibt kaum Frauen, und natürlich will ich die Freiheit, mit meinen Freunden Zeit zu verbringen. Das gilt natürlich auf Gegenseitigkeit. Wie wäre es damit, denjenigen zu Euch zum Spielen einzuladen? Dann kannst Du Dich davon überzeugen, daß die beiden wie Freunde miteinander umgehen und nicht wie welche, die nur auf eines aus sind.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute, und daß sie sich wieder an all das erinnert, was eure Beziehung ausmacht! *daumendrück*

 
hallo byzantiner

:trost:

ich finde die idee mit dem brief im gegensatz zu nomi ganz gut... du kannst ihr deine gefühle schreiben und deine sicht der dinge... sie kann ihn lesen oder auch nicht. bin mir sicher sie wird es tun.

such die fehler aber nicht nur bei dir, sicher ist es schön, wenn du ihr schreibst, dass du an deinen fehlern arbeiten willst... doch sie hat sicher genausoviele wie du...

kass hat recht, ihr seid gerade in einer phase eures lebens, wo was neues beginnt.... da stellt sie sich vielleicht die frage, ist es vielleicht besser komplett neu anzufangen... überzeug sie davon, dass das der falsche weg ist, wenn du sie wirklich liebst... aber lass ihr zeit.

ein gewisses maß an eifersucht gehört zu jeder beziehung, aber dass sie mit dem jungen nicht ausgehen darf ist doch schon ein bisschen übertrieben - mal ehrlich. sie hatte wohl das gefühl, dass du ihr nicht vertraust.

glaubst du denn, dass mit diesen jungen was läuft?

:trost:

und alles liebe

loni

 
@Nomi / Kass / lonesweet: Danke für Eure Antworten.

@lonesweet: Nein, ich glaube nicht, dass da was läuft. Das hat sie mir nochmal nachträglich versichert am Montag, als ich bei ihr war.

Ich weiss, dass es für solche Angelegenheiten wohl kein Patentrezept gibt, wie man aus einer solchen Situation rauskommt.

Ich muss mich regelrecht dazu zwingen sie nicht anzurufen oder ihr zu smsen. Ich habe vorhin mal versucht den Brief zu schreiben, den ich ihr geben möchte. Habs erstmal sein lassen. Das hörte sich an, wie gewollt und nicht gekonnt.

Aber wie soll ich ihr sonst zeigen, dass ich noch Interesse an ihr habe ohne sie zu sehr zu drängen.

Ich erwarte ja auch keine Entscheidung noch vor Weihnachten oder Silvester. Nur ich will ihr irgendwie klar machen, dass es aus meiner Sicht ein grosser Fehler ihrerseits ist und sie es nicht bereuen soll, wenn es dafür zu spät wäre.

Sie fehlt mir so, obwohl es erst 3 Tage her ist. Aber wenn ich daran denke, was ich jetzt am WE mache, an den Tagen, die eigentlich für uns waren, werde ich krank. Im mom ist es so schwierig für mich an was anderes zu denke, als an sie und was ich an ihr habe und was wir alles schon erlebt haben.

Man sagt ja immer, dass man erst merkt, was man an einem hatte, wenn derjenige nicht mehr da ist. Ich hoffe, dass sie das sehr schnell merkt und uns nochmal eine Chance gibt das aufzuarbeiten, was nicht so rosig lief.

Was sicherlich noch zu ihrer Entscheidung sich von mir zu trennen beigetragen hat, ist eine neue Freundin von ihr. Mit ihr hat sie sich jetzt öfter getroffen. Ihre Freundin hat sich vor kurzem auch von ihrem Freund getrennt und meiner (Ex-)Freundin alles erzählt, das sie jetzt erstmal nur für sich da sein möchte und sich einfach mal aufbrezeln und weggehen will.

Das ist sicherlich nicht der Grund, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich meine (Ex-)Freundin irgendwo darin wiedergesehen hat oder sowas halt. Oder sie sieht, wie schwierig es ist eine Beziehung zu beenden, wenn man eine gemeinsame Wohung hat und noch 3 Monate zusammenhocken muss, bevor man die Trennung endgültig vollzogen hat. Vielleicht hat sie auch daran gedacht, wie es wäre, denn sie sieht, dass es nächstes Jahr mit der WE-Beziehung wirklich nicht laufen sollte, wie zusammen wohnen und uns dann trennen.

Sie ist und war schon immer SEHR nachdenklich...

Das mit dem Brief schreiben hab ich vorhin mal versucht. Irgendwie kann ich meine Gefühle nicht so richtig ausdrücken. Aber irgendwie muss ich ihr sagen, dass ich sie noch so gerne habe und bereit bin einige Dinge zu ändern.

Ich will sie doch sooooo sehr zurück haben und an mich drücken :heulen:

Gruß, Byzantiner!!!

 
Ich habe gestern Abend mit ihrer Mutter gesprochen. Dabei ist mir viel klar geworden.

Aber ihre Mutter war auch nicht schlauer, als ich. Sie meinte auch, dass es ein großer Fehler war die Beziehung nicht erst noch weiterzuführen.

Dann hat sie mir noch gesagt, dass sie meint ihre neue Freundin N. sei kein guter Umgang für sie und sie wäre wohl auch ein Grund dafür, dass es jetzt so gekommen ist. Sie hat in den 2 Wochen vor unserer Trennung sowohl mit mir, als auch mit ihrer Mutter nur noch so nach dem Motto "N. hier, N. da" geredet.

Und sie hat ihrer Mutter gegenüber oft von Freiheit geredet. Sie will halt im mom einfach frei sein und kann keine feste Bindung haben. Sie hat sogar in Frage gesetellt, ob sie überhaupt fähig ist eine längerfristige Beziehung zu führen... Was soll ich davon halten? Ich meine es lief ja 1,5 Jahre gut mit uns.

Das Blöde ist wohl nur, dass obwohl es offensichtlich ist, dass N. ihr einen Floh ins Ohr gesetzt hat und mitverantwortlich für die ganze Situation ist, sie es nicht wahr haben würde. Jedenfalls nicht im mom.

Ich weiss jetzt nicht, wie ichs halten soll. Soll ich ihr hinterherlaufen und mich bei ihr melden, einen Brief schreiben oder doch total den Kontakt abbrechen? Letzteres fiele mir sehr schwer.

Im Moment denke ich, dass es das beste ist die Sache erstmal ruhen zu lassen. Vielleicht, dass ich mich Weihnachten mal melde und ein "schönes Fest" wünsche (Ich weiss, eigentlich makaber)? Ich weiss es einfach nicht.

Wäre schön, wenn sich noch jmd dazu äußern würde, denn ich habe echt keinen Plan, was ich machen soll...

Gruß, Byzantiner!!!

 
Im Moment wäre es vermutlich wirklich ganz gut, wenn Du sie ein wenig in Ruhe läßt, aber nach nicht allzu langer Zeit (eine Woche, zwei?) würde ich ihr nochmal ganz klar machen, daß sie es nicht mir nix dir nix rückgängig machen kann, wenn sie Dich verläßt. Daß Du nicht für immer auf sie warten wirst. Sie aber zurückhaben willst. So hast Du ihr gezeigt, daß Du ihr Freiheiten geben kannst, aber auch, daß Du sie noch willst, daß sie *noch* zurück kann.

Ich weiß nicht, ob mein Rat etwas für Dich taugt, denn Menschen sind verschieden, aber ich wünsche Dir, daß Du Deinen Weg da raus findest!

 
hi du,

ich findes kass rat ganz gut. würd erstmal ein bisschen auf abstand gehen, aber das hab ich weiter oben eh schon mal geschrieben. sie sollte aber wissen, dass dir viel an eurer beziehung liegt, dass du aber nicht ewig auf sie warten wirst - auch wenn du jetzt wahrscheinlich der meinung bist, ewig auf sie zu warten, da nur sie die richtige zu sein scheint im moment.

was mich interessiert? was sagt denn ihre mutter? ihr scheint ja guten kontakt zu haben, was empfiehlt sie dir? sie kennt ihre tochter sicher sehr sehr gut und kann dir vielleicht ein bisschen weiterhelfen. ob abstand - brief usw....

kopf hoch byzantiner

:trost:

liebe grüße

loni

 
Ihre Mutter ist der Meinung, dass sie jetzt erstmal Ruhe braucht, um über sich selbst nachzudenken. Kann ich verstehen, dass sie das so sieht.

Sie hat auch gesagt, dass sie ihre Tochter im mom nicht wieder erkennt. In den letzten 2 Wochen hat sie sich schon über sie gewundert. Auch wenn sie ihre Tochter mit am besten kennen sollte, konnte sie mir nicht sagen, was ich jetzt am besten tun und lassen soll. Wie gesagt - vorsicht Floskel - in so einer Situation gibts leider kein Patentrezept...

Ich denke ich werde ihr erstmal ein bißchen Zeit lassen, um wirklich mal in sich zu gehen und sich "auszutoben". Dann werde ich mich mal Weihnachten bei ihr melden und sie fragen, ob wir uns nicht mal an einem neutralen Ort auf einen Kaffee oder so treffen können. Dort möchte ich ihr dann, wie Kass schon gesagt hat, ihr sagen, dass sie mir nach wie vor sehr viel bedeutet und ich sie immer noch in meinem Herzen trage. Wohl aber auch, dass ich nicht ewig auf sie warten kann und wahrscheinlich irgendwann auch nicht mehr will...

Weiss nur nicht, wie ich das am Geschicktesten verpacken kann, ohne dass sie sich in irgendeiner Art und Weise bedrängt fühlt. ?(

Übrigens, danke für Eure Posts. Toll, dass es so ein Forum gibt, in dem man mal Meinungen und Ratschläge einholen kann, die der Sache sachlich und objektiv gegenüber stehen. :super:

Gruß, Byzantiner!!!

 
Ich hab jetzt erstmal 2 Tage vergehen lassen. Hab mit einer ihrer Freundinnen gesprochen mit der sie sich heute Abend treffen will.

Ich würde ihrer Freundinn gerne etwas mitgeben, was sie meiner (Ex-)Freundin sagen soll, nur weiss ich nicht so recht, wie das bei ihr ankommt. Z.B. dass ich sie sehr vermisse. Einfach alles an ihr, ihr Lachen, ihr Weinen, ihre stets so herzliche Art anderen gegenüber, wenn sie sich an mich gekuschelt hat, einfach alles...

Bin mir nicht sicher, was ich ihrer Freundin sagen soll von mir aus. Oder soll ich ihr lieber garnichts mit auf den Weg geben? ?( Ich bin so ratlos im mom...

Könnt Ihr mir nicht einen klitzekleinen Tip geben, was ihr an meiner Stelle machen würdet? Habe ja fest geplant sie mal über Weihnachten zum Kaffee einzuladen, um mit ihr nochmal zu sprechen. Zu sprechen, nicht zu überreden.

Weiss einfach nimmer weiter. Die Tage wollen nicht vergehen, dieser ständige Gedanke an ein einsames Weihnachten, etc...

Ich weiss einfach nicht. Bin immer noch so fertig und traurig darüber :heulen:

Gruß, Byzantiner!!!

 
:trost:

Ich würde dieser Freundin vielleicht eher keine Nachricht mitgeben, aber wenn Du Dich nach Deiner Ex-Freundin erkundigst, fragst, wie es ihr geht, dann wird sie das sicher auch erfahren und zu werten wissen.

Viel Glück!