Verfahrene Situation, oder wie man gegen seine Interessen handelt

Kerlchen74

Neuer Benutzer
29. Nov. 2004
13
0
0
Hi @all

Bin heute auf dieses Forum aufmerksam geworden.

Und da ich gerade auch sehr stark Liebeskummer habe, oder vielleicht auch doch nicht, keine Ahnung, wie man diese Gefühl beschreiben könnte, habe ich mir gedacht ich schreibe meine Geschichte einfach mal nieder.

Vielleicht weiss jemand von euch, aus eigener Erfahrung, einen Rat oder wie man dies Situation anders bewältigen kann.

Hm, wo und wie soll ich Anfang.

Seit August 2003 bin ich nicht mehr mit meiner Freundin zusammen. Die Trennung kam nach 5,5 Jahre (eigentlich wollten wir dieses Jahr heiraten). Leider war ich der Dumme und habe die Beziehung beendet. Jetzt kann ich nicht mehr nachvollziehen, was mich damals geritten hat. Naja, die Phase in der ich seinerzeit war, war für mich nicht einfach und vielleicht war es eine Kurzschlussreaktion. Vielleicht auch zu viel Alkohol. Vielleicht zu viel gearbeitet und Leergebrannt. Wie auch immer.

Der Kontakt brach jedoch nie ab und wir waren ständig mehr oder weniger füreinander da. Wir haben ein sehr starkes Sorge und Verantwortungs-Gefühl füreinander.

Seit Mitte diesen Jahres wohnt sie nun in Estland, da sie erstens eine Ortsveränderung machen wollte (weg von der Umgebung die sie an mich erinnert) und sich beweissen wollte, dass sie ihr leben ohne mich auf die Reihe kriegt. Das Resultat war, dass wir, seit sie in Estland ist noch öfter als davor miteinander telefonieren; nahezu täglich und nie weniger als 1 Stunde (Skype sei dank :] ). Als ich sie dann eine Woche in Estland besucht habe brachen die Gefühle wieder über uns herein. Leider bei mir stärker als bei Ihr. Seither haben wir jeden Tag telefoniert und wir beide waren jedes Mal sehr traurig danach (inkl. weinen).

Auch hat jeder wieder angefangen sich mehr sorgen um den anderen zu machen als um sich selbst (wie geht es Ihr, braucht Sie meine Hilfe, wie kann ich Ihr helfen...).

Daher haben wir am Wochenende die Notbremse gezogen und den Kontakt eingestellt (eigentlich eine doof Idee, oder?), damit jeder sein Leben auf die Reihe bekommt und lernt an sich zu denken und ohne den anderen zu leben.

Ist zwar nicht ganz nach meinem Wunsch, ich wäre durchaus für eine Distanzbeziehung zu gewinnen gewesen, vor allem weil Ihr Aufenthalt in Estland zeitlich begrenzt ist.

Flugzeit beträgt knapp 2 Stunden und preislich sind die Flüge auch nicht so teuer. Meiner Meinung nach wäre es eine Situation gewesen, die man bewältigen kann, wenn man will (Es gibt nichts umsonst)

Aber Sie wollte nicht. Hier in Deutschland hätten wir eine Chance meinte Sie, nicht jedoch über diese Distanz.

Tja, so haben wir eine Entscheidung getroffen, die eigentlich keiner von uns beiden will (denke ich zumindest) und wie ich aus einem Telefonat mit einer Freundin von Ihr weiss, geht es Ihr ebenfalls nicht so gut.

Ich finde die Situation den absoluten Wahnsinn. Soll es wirklich nur wegen der Distanz scheitern? Oder stecken andere Gründe dahinter? Will Sie mich vergessen um sich auf einen anderen einlassen zu können, den sie kennen gelernt hat? (Eher unwahrscheinlich, da ich Ihr absolut vertraue, aber bei manchen Äußerungen von Ihr könnte man solch einen Hintergrund reininterpretieren)

Jetzt sitz ich hier und heul mir die Augen aus dem Kopf und traue mich nicht sie anzurufen, da ich Ihr versprochen habe mich nicht mehr zu melden, und sie sitz in Estland und heult sich die Augen aus dem Kopf.

Sorry, wenn die Story etwas konfus geschrieben ist. Aber es ist gar nicht so einfach ein Jahr in kürze zusammenzufassen.

Liebe Grüsse

Kerlchen

 
hi,

hm eine wirklich verfahrene situation.

es ist ja jetzt noch nicht so lange her dass ihr keinen kontakt mehr habt. warte mal ein paar tage ab und melde dich dann wieder bei ihr. sag ihr dass du es total dumm findest so zu handeln. ihr liebt euch (ja scheinbar) beide und wenn sie bald zurück kommt könnt ihr eine beziehung auf distanz gut verkraften. als ihr nicht zusammen wart hat es ja auch geklappt.

wenn sie sich allerdings wirklich strikt dagegen weigert kannst du wenig tun. ich denke mal es wäre wohl etwas zu riskant wegen ihr nach estland zu ziehen für wie lange auch immer und sich dann auch noch anhören zu müssen dass sie trotzdem keine beziehung möchte.

gib ihr mal ne woche zeit ihre gefühle wieder zu ordnen und auch mal zu sehen dass du ihr auch fehlen könntest.

dann starte einen versuch.

hoffentlich klappt es.

viel glück.

 
Original von Kerlchen74Soll es wirklich nur wegen der Distanz scheitern?
hi kerlchen

willst du diese beziehung und das ganze danach nur auf diesen estland-aufenthalt zusammendrücken?

nur mal so gefragt... ;)

meine sicht ist die, dass ihr nunmal schluss gemacht habt. danach seid ihr nicht voneinander losgekommen. ich find es die richtige entscheidung, dieses nervenaufreibende zweisame wühlen in der vergangenheit zu beenden, und zwar mit kontaktabbruch.

aber

es gibt viele möglichkeiten, das zu sehen...

vielleicht müsstest du ihr nur eine zukunftsoption geben und schon finden eure gefühle den kanal, der zu ihnen passt... k.a.

ich würd keinen mehr nehmen, der mit mir schluss gemacht hat.

hab ich zwar früher mal anders gesehen und ich sag auch nicht nie, aber so im grundsatz denke ich: mit nem schluss-strich macht man dauerhaft die basis einer beziehung kaputt, gefühle hin, gefühle her!

hm

aber dass es jetzt irgendwie an der distanz alles liegen soll, das glaub ich nicht. ich könnte mir vorstellen, deine ex hat es kaum fertig gebracht, dich loszulassen und hat deshalb von der distanz gefaselt. zumal die distanz ja auch nun wirklich ein blödes problem noch zusätzlich IST.

oder?

:trost:

gruß

sine

 
Hi nomi,

naja, bald ist in 1,5 Jahre.

Aber wie gesagt, der Flug ist relativ kurz und die Flüge relativ billig.

hey Nomi, kenne wir uns. Anscheinend kennst Du mich gut. Tatsächlich habe ich heute schon Kontakt zu der Deutschen Botschaft in Tallinn aufgenommen, wegen Job usw.. in Estland :D .

@sine:

Wie war das gemeint mit alles auf den Estland-Aufenthalt zusammendrücken?

Versteh ich nicht, sorry, doof bin ?(

Und natürlich biete ich Ihr eine Zukunftsoption :super: ?

Liebe Grüsse

Kerlchen

P.S.: Ich halt es nicht aus. Ich glaube ich ruf sie an. Mir gehen so viele Dinge durch den Kopf und ja mehr ich darüber nachdenke um so unlogischer und unschlüssiger werden die Argumente für dieses Vorgehn - absoluter kontaktabnruch

 
wenn ihr euch beide noch liebt ist es auf jeden fall unlogisch. aber etwas zeit würde ich ihr schon geben. zumindest mal bis mittwoch oder donnerstag. ihr habt das ja gerade erstmal beschlossen.

wenn dein herz dir sagt dass du das tun musst dann mach es aber es kann auch sein dass sie selber merkt wie sehr sie dich vermisst.

 
Hier in Deutschland hätten wir eine Chance meinte Sie, nicht jedoch über diese Distanz.
Ein zweiter Versuch ist ungleich schwieriger als der erste.

Deshalb ist die Entfernung nicht zu unterschätzen..

Aber wenn das Herz so bescheuerte Dinge sagt, dann folge ihm.

Sonst wirst Du es ohnehin nicht los.. nicht so lange die Hoffnung besteht, dass da noch eines Tages draus werden könnte.

 
Hey,

bin Stolz auf mich. Bis jetzt habe ich nicht bei Ihr angerufen. Obwohl mir danach ist.

Aber ich werde jetzt ein Buch lesen und mich ablenken.

@nomi: Ich hoffe dass Sie selber merkt, wie sehr sie mich noch liebt, wenn sie mich noch liebt.

Das "lustige" ist ja, dass ich mich die letzten Tage vor dieser (unseren) Entscheidung nicht mehr gemeldet habe, um Ihren Wunsch nach mehr "Selbstbestimmung" zu respektieren. Und was war das Ergebnis: Sie hat jeden Tag angerufen.

Nicht falsch verstehen, dass hat mich sehr gefreut. Aber da hätte sie es doch schon merken müssen.

Aber naja, ich glaube, selbst wenn sie in mich noch verliebt wäre wird es nichts. Sie ist ein so starker Kopfmensch und sie hat diesen Aufenthalt in Estland bewusst wegen ein paar Dingen gewählten und sie wird es durchziehen. Dazu ist sie viel zu sehr Kopf-Mensch.

Davor habe ich am meisten Angst. Dass Ihr Kopf wiedereinmal stärker ist als Ihr Herz.

Deswegen bin ich mir sicher, dass sie auch nicht anrufen wird, egal wie sehr sie leidet. Da ist Ihr Kopf stärker.

Liebe Grüsse

Kerlchen

 
Hi Kerlchen,

da erinnert mich viel an meinen Ex und mich.

Die Erfahrung aus dieser Situation zeigt mir, jeder hat sein eigenes Verhaltensmuster, um abzuschließen oder Hoffnung zu nähren. Also bitte nicht mit Logik arbeiten.

Da habe ich auch immer geglaubt, sich zu trennen und zu leiden, sogar wieder neue Beziehungen einzugehen, trotz dem wir uns lieben und vermissen und damit auch leiden - das sei falsch und nicht logisch. Die Empfindung ist noch so, aber irgendetwas hemmt ...

... irgend etwas hemmt - meist Angst. Ich tippe bei Ihr auf Angst und ehrlich gesagt, kann ich das verstehen.

Du hast mir ihr Schluß gemacht und weißt nicht warum. Sie weiß also auch nicht warum. Die Frage steht doch zwischen Euch. So lange ihr das nicht klären könnt, steckt der Gedanke und die Angst in ihr, daß es jederzeit wieder passieren kann. Steckt die Angst nicht auch in Dir ?

Was macht Dich so sicher, daß Du nicht nochmal ein Blackout haben wirst. Zu viel Arbeit und Alkohol ist eine lahme Story. Sorry, meine Meinung.

Ich glaube auch nicht, daß die Distanz der alles entscheidende Grund ist und wenn, den könntest Du ja sozusagen aussitzen. Es ist wahrscheinlich, daß das Vertrauen fehlt bzw. erst aufgebaut werden muß - bei meinem Ex und mir ist das so. Bis dahin kann man sich prima jedem logischen Argument verschließen.

Keine Ahnung, ob eine Fernbeziehung der Art für Euch hilfreich wäre - aber ob in Estland oder Deutschland, ich denke, ihr müßt klären und Vertrauen schaffen.

Liebe Grüße von einer, die in einer ähnlichen Situation ist

Löwenherzchen

 
Hallo Löwenherzchen,

was das vertrauen angeht geb ich Dir recht. Daran muss man arbeiten.

Hmm, was unsere Trennungsgründe angeht haben wir eigentlich lange und umfassend darüber gesprochen. Da dürfte es somit keine Unklarheiten mehr geben.

Es gibt also über die Vergangenheit keinen Klärungsbedarf.

Aber um Vertrauen aufbauen zu können, muss man erstmal die Chance dazu bekommen :heulen:

Was mich sicher macht, dass ich nicht nochmal einen Blackout haben werde. Hmmm, ich denke, ich hab in diesem Jahr sehr sehr viel gelernt. Über mich, über Beziehungen usw... Hört sich zwar furchtbar an, aber ich denke ich bin reifer geworden.

Aber klar, die Zukunft ist ungewiss und somit gibt es keine 100% Sicherheit.

Liebe Grüsse

Kerlchen

 
Hallo Kerlchen,

Ich bin jetzt mal so frech und frage, warum du überhaupt Schluss gemacht hast?

Was hat dich gestört, was hat dir gefehlt?

Wenn ihr euch noch liebt, dann stellt euch, oder du dich auf die Hinterbeine und kämpf um sie!

Viel Glück!

ich würd keinen mehr nehmen, der mit mir schluss gemacht hat.
hab ich zwar früher mal anders gesehen und ich sag auch nicht nie, aber so im grundsatz denke ich: mit nem schluss-strich macht man dauerhaft die basis einer beziehung kaputt, gefühle hin, gefühle her!
Liebe Sine, ich sehe, wir sind in der Richtung einer Meinung.

Ein wichtiger Punkt wäre noch. Das Vertrauen. Wer sagt mir denn, dass der andere nicht wieder Schluss macht, wenn ihm was nicht passt. Bzw. so weit geht und mich danach damit erpresst? Hat es alles schon gegeben...

 
Hallo Sternli,

warum ich Schluss gemacht habe?

Ich weiss es nicht mehr.

Ich dachte, dass mein Herz für eine andere Frau schlagen würde.

Dabei habe ich nicht realisiert, dass ich mit mir selbst nicht zufrieden war.

Aber eine Sprinter läuft auch nicht schneller, nur weil er neue Turnschuhe hat.

Ich habe meine Unzufriedenheit mit mir und meiner Situation auf meine Freundin projeziert (Schließlich muss einer ja schuld sein :mauer: ).

Vor allem habe ich einen riesen Fehler gemacht damals. Ich war nicht in der Lage über meine Gefühle zu reden und was mich beschäftigt. Habe alles in mich reingefressen und Sie hatte keine Ahnung.

Als ich die Beziehung beendet habe kam es für sie aus heiterem Himmel.

Sie hatte also keine Chance, weil sie nichts wusste und nichts ahnte.

Aber daran habe ich gearbeitet. Nun sage ich was mich beschäftigt, was ich fühle und vor allem was mich traurig macht.

Liebe Grüsse

Kerlchen

P.S.: ob ich heute nacht schlafen kann. Liege seit 17 Uhr auf dem Sofa und heule nur. Hatte schon 1000mal das Telefon in der Hand um Sie anzurufen, aber ich will stark sein, ihr den Freiraum geben, den sie sich wünscht. Dabei habe ich so unendlich Angst sie zu verlieren.

 
Original von Kerlchen74Dabei habe ich nicht realisiert, dass ich mit mir selbst nicht zufrieden war.

Aber eine Sprinter läuft auch nicht schneller, nur weil er neue Turnschuhe hat.
gut gesagt, kerlchen...

hm

naja

ich fand, du hast dich, als du die geschichte gepostet hattest, so sehr dran "aufgehängt", dass sie die distanz als hinderungsgrund für eure zweite chance angegeben hat.

das klingt für mich - aus der entfernung und durch das virtuelle vielleicht - einfach nach verzweiflung, blinde und wilde hoffnung.

du weißt doch selbst, wie du fühlst. du weißt von uns allen am besten, was ihr beide hattet und habt. wie kannst du dann UNS fragen, ob die distanz für euch das problem ist?

das klang halt so nach "kochrezept"...

kann mich vielleicht nicht so mitteilen. manchmal lese ich hier was und ich denke nur: nee. das hab ich auch mal geschrieben. dabei geht es doch darum gar nicht... :) ) das ist die macht der verzweiflung, dass man sich an worten aufhängt manchmal. aber das gesamtbild dürfte bei euch aus mehr bestehen als aus den worten, dass sie wegen der distanz "erstmal" keine zweite chance mit dir will "im moment".

hm

ehrlich ich weiß immer noch nicht. ich hab, muss ich vielleicht an der stelle mal zugeben, 12 jahre lang einem ex von mir hinterhergeweint. hätte er - so wie du jetzt - EINMAL gesagt: du baby, du bist die eine, und ich, ich hatte probleme, aber jetzt lösen wir die gemeinsam und ausserdem breche ich nicht mehr aus so leicht, denn ich möchte dich nicht nochmal verlieren...

oder so ähnlich....

... dann hätte ich satte 12 jahre lang gesagt: na bitte. ich hab ihn immer geliebt und nun ist ja alles schön...

:rolleyes:

ich hab keine abschließende meinung zu solchen liebesdingen, aber ich glaube, ein stück weit stehen auch versprechen und vertrauen, also loyalität im raum.

menschen, die einfach wegrennen oder dem nächsten vorbeihüpfenden wild hinterherhechten, nun, ich nehm es ihnen nicht übel. hab ich selbst auch schon alles mal gemacht.

aber die beziehung ist damit tot. und ich glaube einfach, es gehört zum erwachsensein dazu, dass man sich mit den entscheidungen und weichenstellungen im leben abfindet. man kann immer das beste draus machen. aber diskussionen um eine zweite chance halte ich halt aus eigener erfahrung für etwas schwieriges...

und würde es halt nicht wirklich empfehlen...

gruß

sine

 
hallo kerlchen,

ich denke schon das die distanz zusätzliche probleme bereitstellen wird. ja, ich habe gar das gefühl das die distanz ausgewählt wurde um abstand zu bekommen.

ich denke das sie es nun dafür nutzen möchte um ein leben neu zu gestalten. kann da völlig falsch liegen aber das sieht mir wie eine flucht aus um aus diese gefühle herauszukommen.

ob es sich lohnt zu kämpfen oder ob sie es vielleicht garnicht möchte das weiß ich nicht.

ich habe nur das gefühl das sie aus der verzweiflung heraus diesen harten weg gewählt hat.

lg

dg